30442 Gefundene Meldungen
OS4Depot-Uploads bis 05.10.2024 (06. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
hwp_pangomonium.lha lib/hol 14Mb 4.0 Hollywood plugin for advanced te...
ttengine.lha lib/mis 591kb 4.0 TrueType text rendering engine (...
ttengine-src.tar....
AROS-Archives-Uploads bis 05.10.2024 (06. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
python-2.5.2.x86_64-aros-... dev/lan 23Mb x86_64-abiv11
adoom3-1.5.3.x86_64-aros-... gam/fps 10Mb Doom3 for AROS x86_64 ABIv11
gemrb-0.8.8-0.i386-aros.zip gam/rol 27Mb...
MorphOS-Storage-Uploads bis 05.10.2024 (06. Okt. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.10.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Pangomonium_2.1.lha Dependencies/Hollywood a plugin for Hollywood ...
SDL_2.30.7_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL...
ScummVM_2....
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.10.2024 (06. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.10.2024 hinzugefügt:
2024-09-29 improved...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (06. Okt. 2024)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Kid Chaos - Level 5 point 1
Spaceballs - State Of The Art (No Corruption M...
Emulator: FS-UAE-Fork gestartet (06. Okt. 2024)
Der GitHub-Nutzer 'jacereda' hat einen Fork des Amiga-Emulators FS-UAE gestartet. Unter dem Titellink erfolgt gegenwärtig ein Aufräumen, neben den Abhängigkeiten und dem Ziel einer reproduzierbaren Kompilierungsumgebung speziell hinsichtlich des nach dem ...
Workbench-Distribution: AmiKit-Varianten Plug'n'Play sowie SuperCombo (06. Okt. 2024)
Die Workbench-Distribution AmiKit (Video) ist nun auch in Form eines bootbaren USB-Sticks erhältlich, mit dem ein PC direkt in die Emulation gestartet wird. Enthalten ist dabei das neue AmiKit-12-SuperCombo-Paket, welches anstelle der bisherigen plattform...
Emu68: Imager Tool veröffentlicht (04. Okt. 2024)
Der Emu68 Imager ist ein Windows-Dienstprogramm, das es PiStorm-Benutzern ermöglicht, eine SD-Karte mit der Motorola68K-Emulation Emu68 (amiga-news.de berichtete) und einer vorkonfigurierten AmigaOS 3.1-, 3.2- oder 3.2.2.1-Installation vorzubereiten. Eben...
Video: Vortrag zur Robin-Hood-Portierung des Apollo-Teams (04. Okt. 2024)
Vor gut einer Woche fand die vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltete Classic Computing 2024 statt (amiga-news.de berichtete). Auf seinem YouTube-Kanal hat der Verein jetzt einen auf der Veranstaltung gehaltenen Vortrag von Willem Dri...
Amiga Kit: Updates für die A600GS-Spielekonsole (04. Okt. 2024)
In den letzten Tagen wurden Updates für den A600GS-Computers veröffentlich. Unter anderem können nun AmiStore-Einkäufe und -Downloads direkt auf dem A600GS angezeigt und auf die Arbeitspartition oder USB-Sticks heruntergeladen werden (Screenshot). Außerde...
Retro-Gaming: WHDLoad 19.0 (03. Okt. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die nun veröffentlichte Version 19.0 beinhaltet die folgenden Änderungen:
fix: noncached i...
Datenbank: BeeBase V1.1 für alle Amiga-Systeme (03. Okt. 2024)
Steffen Gutmanns BeeBase ist der Nachfolger der programmierbaren, relationalen Datenbank namens MUIBase, die neben den Amiga-Systemen auch für diverse andere Plattformen (Windows, Mac OS, Linux) verfügbar ist (amiga-news.de berichtete).
Version 1.1 ent...
Spiel: Update 1 für Heretic II 2024 für leistungsstarke 68k-Amigas (03. Okt. 2024)
Pressemitteilung: Für Heretic II 68K wurde ein Update veröffentlicht, das ein Problem mit der Audiosprache behebt. Wenn die englische Version installiert war, war der Ton auf Deutsch eingestellt. Es gibt auch eine Lösung für Leute, die Probleme mit bestim...
Spiel: Hyper Wings 1.0 (02. Okt. 2024)
Christian Geldmanns Hyper Wings ist ein Asteroids-ähnlicher Weltraum-Shooter (Video). Das über verschiedene Schwierigkeitsstufen verfügende und in Assembler geschriebene Spiel erachte er trotz der Versionsnummer 1.0 noch immer als im Betazustand befindlic...
PDF-Handbuch: DOS-Dokumentation fertiggestellt (02. Okt. 2024)
Wie uns Thomas 'ThoR' Richter, einer der Entwickler von AmigaOS 3.2, auf Nachfrage berichtet, sind seine Arbeiten an einem englischsprachigen PDF-Handbuch für die dos.library im Stil der Amiga ROM Kernel Reference Manuals abgeschlossen (amiga-news.de beri...
Uhr und Kalender für die Workbench: ScreenTime v1.6 erschienen (01. Okt. 2024)
ScreenTime, gerade in Version 1.6 erschienen, ist ein praktisches Commoditiy für alle Amigas ab Kickstart 2.04. Es zeigt die aktuelle Uhrzeit auf der Workbench oder jedem anderen PubScreen-Bildschirm an. ScreenTime öffnet standardgemäß ein randloses Fenst...
Scene World Podcast Episode #199 - John Romero (01. Okt. 2024)
In der 199. Ausgabe des Scene-World-Podcasts sprechen Jörg Dröge und Arthur Heller mit Gamedesigner John Romero (u.a. Gründer von id Software) über seine gerade erschienene (englischsprachige) Autobiographie, "Doom Guy: Life in First Person". Der US-Ameri...
Puzzlespiel: Demoversion von Ami Robbo 2 (30. Sep. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusa...
Shoot'em Up: Demoversion von QuasaurusX (30. Sep. 2024)
Das neueste Projekt von Amiten Games ist das Shoot'em Up "QuasaurusX" (amiga-news.de berichtete), von dem nun eine neue Demoversion veröffentlicht wurde: sie bietet unter anderem neue Hintergrund- und Vordergrundgrafiken, neue Schriftarten und neue Endbos...
MorphOS: Zehnte Betaversion von TinyGL (30. Sep. 2024)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden war (amiga-news.de berichtete). N...
|