30442 Gefundene Meldungen
"AmigaOne Updates" (Kolumne von Alan Redhouse) (25. Okt. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech Group) hat eine regelmäßige Kolumne im britischen Amiga-Magazin Total Amiga. In Zusammenarbeit mit "Total Amiga" macht das Amiga-Portal Amigaworld.net die zurückliegenden Ausgaben dieser Kolumne nun allen Internet-Nutzern zugänglich...
Icon-Patch: PowerIcons 1.02 (24. Okt. 2003)
Von "PowerIcons", dem Patch, der die Darstellung von 24-Bit Icons auf der Workbench ermöglicht, ist eine neue Version erschienen. Einige Fehler der v1.0 wurden bereinigt, darüber hinaus gibt es laut der Entwicklerin "zahlreiche Verbesserungen".
Downloa...
Neue Version (V44.50) der HSMathLibs für MC68881/82, MC68040 und MC68060 (24. Okt. 2003)
Nachdem die V44.50 beta 2/8 von vielen Anwendern ein Jahr lang ausgiebig getestet und als fehlerfrei eingestuft wurde, gibt es nun eine neue Version der HSMathLibs, bei der es sich nicht um eine Betaversion handelt.
An dieser Stelle noch einmal viele...
Spam-Schutz: AntiSpam2 1.07 (24. Okt. 2003)
Die Anti-Spam Software "AntiSpam2" wurde um einige Funktionen bereichert,
z. B. einen PrefsEditor und einen Remote-Filter und ist jetzt praktisch für jedes Amiga Mail-Programm benutzbar, das noch gepflegt wird. Auf der Webseite finden sich nun auch detai...
OASE Update: Premiere - MicroA1 G4 in Aktion! ATI Radeon u. AmigaOS4! (Update) (24. Okt. 2003)
Als echte Europa- (und auch Welt-) Premiere werden wir den AmigaOne Lite, der nun in MicroA1 umbenannt wurde, erstmals auf der O.A.S.E. in Aktion zeigen.
Die (vorläufigen) MicroA1 Specs:
G4 7447 bis 1.3GHz low power cpu
Radeon7000 on board
100MBit...
Genesi weiterer Aussteller auf der OASE-Show in Graz (24. Okt. 2003)
Auf der OASE, die diesen Samstag in Graz, Österreich, stattfindet, wird die Firma Genesi durch ihren Betatester Herbert Klackl vertreten sein. Gemäß der OASE-Webseite sollen zwei Pegasos-I-Rechner mit MorphOS vorgeführt werden....
AmigaOne: AmigaOS 4 bootet erstmals mit ATI Radeon-Unterstützung (24. Okt. 2003)
Forefront Technologies, die Entwickler der ATI Radeon-Treiber für AmigaOS 4.0 auf "Classic" Amiga Systemen, geben in einer Presseerklärung bekannt, dass AmigaOS 4.0 erstmals auf einem AmigaOne mit ATI Radeon-Grafikkarte gebootet wurde. Jürgen Schober von ...
Golem: Commodore in Deutschland wieder aktiv (23. Okt. 2003)
Durch Heimcomputer wie den C64 oder den Amiga schrieb Commodore
Computergeschichte, verabschiedete sich später allerdings recht sang- und
klanglos von der Bildfläche. Jetzt kehrt der Name zurück - allerdings in
einem etwas anderen, deutlich unspekta...
Veranstaltung: Details zur Alchimie #3 (22. Okt. 2003)
Triple A, die Veranstalter der größten französischen Amiga-Messe Alchimie, haben einige Details zu der Veranstaltung bekanntgegeben, die vom 8.-10. November in Tain l'Hermitage (bei Valence) stattfinden wird.
Von Amiga Inc. und deren Partner-Firmen h...
Alan Redhouse kommentiert AmigaOne-Review (Update) (22. Okt. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech) kommentiert unter dem Titellink das AmigaOne-Review von Philippe Ferrucci.
Update:
Deutsche Übersetzung von Martin Baute:
UBoot befindet sich unter ständiger Entwicklung und Verbesserung durch Hyperion, doch war die Doku...
Genesi: Webseite zum geplanten Spiel "Gladiateur" online (22. Okt. 2003)
Die offizielle Webseite zu Genesis Computerspiel-Projekt Gladiateur (amiga-news.de berichtete) ist nun online unter http://Gladiateur.PegasosPPC.com.
Gladiateur - Das Computerspiel
Das Computerspiel ist inspiriert durch die Bühnenproduktion von Elie C...
CCC: Vierter BigBrotherAward wird am 24. Oktober verliehen (22. Okt. 2003)
Am Freitag, 24. Oktober 2003, verleiht der Verein FoeBuD in Bielefeld zum
vierten Mal die Deutschen Big-Brother-Awards, den "Negativ-Preis für
Datenkraken". Die Preisträger verletzen nach Meinung der Jury erheblich die Privatsphäre der Bürger. FoeBuD ...
Genesi wird neuer Hauptsponsor des Online-Magazins PPCNUX (21. Okt. 2003)
Das deutschsprachige Online-Linux-Magazin PPCNUX begrüßt Genesi als neuen Hauptsponsor. In der Originalmeldung werden die Firma und die Vergangenheit ihrer Begründer den Magazin-Lesern kurz vorgestellt....
OASE 2003: E3B mit Messeangeboten (21. Okt. 2003)
E3B wird - wie letztes Jahr auch - auf der OASE 2003 vertreten sein.
Neben der Möglichkeit, an unserem Rechner die neuen ALGOR USB-Kontroller live zu testen, bieten wir dieses Jahr auch ein Messebundle zum Aufrüsten unseres bewährten USB-Kontrollers HI...
Bericht von der Pegasos Technology Demonstration in Washington, USA (21. Okt. 2003)
In seinem Bericht von der Pegasos Technology Demonstration, die am 18. Oktober in Washington DC, USA, stattfand, schildert Daniel Miller die Veranstaltung wie folgt:
MorphOS, Linux, AmiNetRadio, fxPAINT, MPlayer, Kaya, ImageFX, kostenlose Superbundle...
Update der dvdrtools (Update) (21. Okt. 2003)
Die dvdrtools, die das Brennen von DVDs unter AmigaOS ermöglichen, haben ein Update erfahren: Es werden jetzt drei weitere Devices (u. a. der SCSI-Host der Cyberstorm/CyberstormPPC) unterstützt.
Des Weiteren steht jetzt auch eine englische Version der ...
Kultpower.de: 26 neue Testberichte von 1990 (21. Okt. 2003)
Kultpower.de, die Fan-Site für deutschsprachige
Kult-Computerzeitschriften, bietet seit heute 25 neue
PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 3/1990:
A-10 Tank Killer (MS-DOS), Battle Out-Run (Sega Master System),
Berlin 1948 (Amiga), Bloodwyc...
Musik: Liquid Skies records #057 (20. Okt. 2003)
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 57. Musikpack veröffentlicht. Es
beinhaltet das Musikstück "Kukka" vom finnischen Musiker Tripper. Kukka
heißt übersetzt Blume, wie man es sicherlich auch dem dazu passenden
Cover entnehmen kann. :)
Im Folgenden...
Veranstaltung: Fotos von der EAPP 2003 (20. Okt. 2003)
Vom 10. bis 31. August 2003 fand in Wehrheim die "Extreme
Amiga-Programmierparty" (EAPP) statt. Ziel der Veranstaltung war
die gemeinsame Programmierung von Software. Viele interessante und auch
lustige Schnappschüsse von dieser Party sind unter dem...
Cyberstorm: Zum Stand der Reparaturen bei DCE / MorphOS-Version zum Jahresende (20. Okt. 2003)
CyberStorm-Reparaturen unter Garantieleistung
Wie in einer Forumsdiskussion auf Amiga.org bereits früher erwähnt, werden alle Cyberstorm-Boards, die unter Garantie eingesendet worden sind, durch neue ersetzt. Deren Produktion ist teilweise bereits abge...
|