amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



30442 Gefundene Meldungen

Adventskalender: Tür 7 - Christian Zigotzky (07. Dez. 2022)
Tür 7 unseres Adventskalenders wird von Christian 'xeno74' Zigotzky gestaltet. Man könnte fast sagen: er ist die gute Fee für alles, was auf PPC-Amigas mit Linux zu tun hat. Seine "amiga-news.de-Karriere" begann allerdings mit der Portierung von Supe...

Modul-Player: NostalgicPlayer 1.9.0 für Windows (06. Dez. 2022)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...

AmigaOS 4.1: SDL 2.26.1 Release Candidate 1 (06. Dez. 2022)
Ende Oktober hatte Juha 'capehill' Niemimaki die Version 2.24.0 der Multimedia-Bibliothek SDL für AmigaOS 4.1 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Bibliothek soll Programmierern die Entwicklung portierbarer Anwendungen erleichtern und wird von z...

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.6.8 (06. Dez. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...

Adventskalender: Tür 6 - Matthias Böcker (06. Dez. 2022)
Zum Nikolaustag und dem sechsten Türchen hat Matthias "UltraGelb" Böcker für alle MorphOS-Nutzer etwas Besonderes im Gepäck: extra für unseren Adventskalender hat er ein winterliches Screenblanker-Modul geschrieben. Bereits in den Anfängen von amiga-...

SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware 1.1.5 (06. Dez. 2022)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren. ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtete). Hierfür wurde heute Version 1....

Floppy-Emulator: GoFloppy (06. Dez. 2022)
Andrew 'LinuxJedi' Hutchings hatte schon vor geraumer Zeit auf Twitter (Tweet 1, Tweet 2) über sein neues Floppy-Emulator-Projekt "GoFloppy" berichtet und nun auch die Zeit gefunden, in seinem Blog darüber detaillierter zu berichten: das "GoFloppy"-Laufwe...

Sokoban-Klon: LazSokoban für AROS, MorphOS und AmigaOS 4 (05. Dez. 2022)
Im April 2016 hatte Marcus 'ALB42' Sackrow im Zuge seiner Arbeiten an der Pascal-basierten Lazarus Component Library (LCL) für AROS auch einige LCL-Anwendungen von Drittanbietern getestet, um sie für AROS zu kompilieren. Eine davon war der Sokoban-Klon La...

Adventskalender: Tür 5 - David Brunet (05. Dez. 2022)
Unsere neue Adventskalenderwoche beginnt mit dem fünften Türchen und David Brunet. David Brunet ist untrennbar verbunden mit seinem französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazin Obligement. Die lange Geschichte dieses Magazins beginnt Mitte der 1990er J...

Aiostreams V1.7.6: Skripte für das Streamen von Twitch.tv- und Mixer.com-Videos (05. Dez. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat mit aiostreams ("All In One Streams") Python-Skripte für Zuschauer der Amiga- und übrigen Retro-Streams auf Twitch.tv und Mixer.com erstellt, damit diese sich die Videos auch unter AmigaOS 4, AmigaOS 3, MorphOS and AROS ansta...

Texteditor: Amiga Source Editor 2.0 (04. Dez. 2022)
Ende 2020 nahm der Autor Alain Fontanin durch die Veröffentlichung der Version 1.2 (2019) seines Texteditors "Amiga Source Editor" (ASE2019) die Entwicklung wieder auf, die ursprünglich im Jahre 1989 begonnen hatte. Unter anderem darüber sprach er in eine...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.4 (04. Dez. 2022)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

Rundenbasierte Strategie: River-Update für "Settle the World" (04. Dez. 2022)
Christian 'TheoTheoderich' Wiegel hat für sein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel "Settle the World" - s. ausführliche Vorstellung bei amiga-news.de - ein River-Update veröffentlicht (YouTube-Entwicklervideo). Im Vergleich zum spielba...

Aminet-Uploads bis 03.12.2022 (04. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2022 dem Aminet hinzugefügt: apccomm.lha comm/misc 196K 68k transfers files between Amiga... brainfuck.lha dev/lang 1K ...

OS4Depot-Uploads bis 03.12.2022 (04. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator hode.lha gam/pla 2Mb 4.1 One of best cinematic platform v... quickstarter.lha ...

MorphOS-Storage-Uploads bis 03.12.2022 (04. Dez. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.12.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Iris_1.5.lha Email New email client suppor... AmiArcadia_29.32.lha Emulation A Signetics-based machi... BootClock_...

WHDLoad: Neue Pakete bis 03.12.2022 (04. Dez. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.12.2022 hinzugefügt: 2022-12-03 fixed: F...

Analogue Pocket: Video zeigt in Entwicklung befindlichen Amiga-Core (04. Dez. 2022)
Die Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket (Wikipedia) ist FPGA-basiert und unterstützt als solche Module von Nintendo, Sega, der PC Engine oder des Atari Lynx. Einem Video unter dem Titellink zufolge arbeitet 'Ultra FP64' an der Anpassung ein...

AROS-Distribution: AROS One 1.9 (x86) (04. Dez. 2022)
Die auf der AROS-Binärschnittstelle ABI v0 basierende Distribution "AROS One" ist jetzt in der Version 1.9 für x86-Rechner verfügbar. Heruntergeladen werden kann sie als DVD-ISO-Datei oder als USB-Flash-Image unter dem Titellink, wo sich auch Videoau...

Adventskalender: Tür 4 - Das Apollo-Team (04. Dez. 2022)
Für das vierte Türchen und damit zum zweiten Advent steuert das Apollo-Team eine Anekdote bei. Ihr Ansatz der FPGA-basierten Turbokarten für Amigas stellte neben den einen echten 680x0-Prozessor tragenden Turbokarten eine neue Alternative hinsichtlich des...

1 80 155 ... <- 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 -> ... 175 846 1523
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.