30442 Gefundene Meldungen
Programmierwettbewerb: Ergebnisse des BASIC 10Liner Contest 2022 (12. Apr. 2022)
Der "BASIC 10Liner Contest" ist ein Wettbewerb für selbstgeschriebene BASIC-Programme, die aus aus genau 10 Zeilen bestehen müssen und wird seit 2011 veranstaltet (amiga-news.de berichtete). Traditionell werden die Sieger während einer live-Show, der "NOM...
Spielbares Demo von kommerziellem Arcade-Spiel: Yoomp (12. Apr. 2022)
'Yoomp' ist wie Jump! eine Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. Ein auf OCS-Rechnern lauffähiges spielbares Demo wurde bereits vor einiger Zeit veröffentlicht, der Titel soll über RGCD kommerziell vertrieben werden. Weitere Informationen zum Proje...
Deutsche Video-Anleitungen: Programmierung von Reaction (12. Apr. 2022)
Dany 'Projekt Hirnfrei' Thinnes hat auf Youtube eine Serie von Videos veröffentlicht, die die Programmierung einer Amiga-Anwendung mit einer einfachen Reaction-GUI erläutern sollen. ...
Italienisches Print-/PDF-Magazin: Passione Amiga, Ausgabe 6 (11. Apr. 2022)
Das italienische Magazin 'Passione Amiga' ist in digitaler (3 Euro) oder gedruckter (7,50 Euro) Form erhältlich. Die aktuelle Ausgabe bietet auf 36 Farbseiten im A4-Format u.a. die folgenden Themen:
Videogiochi: Attack of the Petscii Robots, Jump!, E...
Scandoubler-Ankündigung: "Medusa" konvertiert Video-Signale nach VGA/DVI (11. Apr. 2022)
Der Scandoubler Medusa akzeptiert ein FBAS ("Composite Video"), S-Video oder RGB-Signal und konvertiert es in ein Standardkonformes VGA-Signal, das gleichzeitig auch in digitaler Form auf einem DVI-I-Anschluss ausgegeben wird. Optional kann auch ein separ...
Veranstaltung: Interface XXX in Kiel am 7.5.2022 (11. Apr. 2022)
Sven Scheele schreibt: Am Samstag, dem 7. Mai 2022, findet die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Comput...
Video: DrawBridge für MiSTer in Entwicklung (11. Apr. 2022)
Robert Smiths Projekt 'DrawBridge' (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lesen und schreiben zu können. Nach erfo...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.8 mit WHDLoad-Unterstützung (11. Apr. 2022)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Play...
Aminet-Uploads bis 09.04.2022 (11. Apr. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem Aminet hinzugefügt:
Ghetto_Crew.lha demo/ecs 331K 68k Ocean Floor demo for GERP2022...
void-dreams37.zip demo/misc 537K 68k Demopack - April 2022
F1GP2022Carset.lha game/...
MorphOS-Storage-Uploads bis 09.04.2022 (11. Apr. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.04.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
MirrorCopy_2.5.lha Files/Tools A clone of MirrorCopy b...
Symmetrix_1.0.lha System/Ambient/Blankers Screen Blanker for MorphOS
Uptime_1.5...
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.04.2022 (11. Apr. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.04.2022 hinzugefügt:
2022-04-09 improved...
Prototyp: A-Pet - Metallgehäuse im PET/CBM-Stil für Amiga oder PC (10. Apr. 2022)
Ein britischer Amiga-Fan arbeitet an einem Metallgehäuse im Stil der CBM-Serie von Commodore. Der "A-Pet" soll entweder einen handelsüblichen PC oder verschiedene Amiga-Modelle aufnehmen können, erreicht wird das durch den Einsatz verschiedener Backplates...
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 4 von 'WhatIFF?' veröffentlicht (09. Apr. 2022)
WhatIFF? ist ein Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Im Gegensatz zu anderen Magazinen oder Zeitschriften beschäftigt sich WhatIFF? nicht mit Spielen, sondern ist vor allem für Nutzer geadacht, die kreativ mit ihren Amigas sein wollen.
Wie uns Timo Pau...
Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.2 (09. Apr. 2022)
Nach der Veröffentlichung von A-Copy, einem optisch stark an X-Copy angelehntem Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows mithilfe der ADF-Drive-Hardware, ist Arne Urbaniak nun mit 'G-Copy' dabei, eine entsprechende Anwendung für d...
Emulator: vAmigaWeb v2.0 Beta 2 (09. Apr. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Amiga-Emulators für MacOS vAmiga. Parallel zu dessen aktuell veröffentlichtem Update hat der Entwickler 'mithrendal' auch seine ...
Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.0 Beta 3 (Update) (09. Apr. 2022)
Dirk Hoffmann hat gestern die zweite Beta-Version von vAmiga 2.0 seines sich in Entwicklung befindlichen Amiga-Emulators für MacOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen im Überblick:
Bug fixes:
Fixed a graphics bug caused by ...
Bildband: 'Demoscene - The AGA Years' vor Fertigstellung (08. Apr. 2022)
Vor rund einem Jahr wurde der erste Bildband über die Demoscene, 'Demoscene - The Amiga Years', fertiggstellt, der die Jahre 1984 bis 1993 abdeckte. Ebenso schwarmfinanziert wurde der zweite Teil, 'Demoscene - The AGA Years', der sich den Jahren 1994 bis ...
Diskmag: Jurassic Pack #19, vorerst letzte Ausgabe (08. Apr. 2022)
Nach 12 Jahren Pause erschien im Januar 2021 die 18. Ausgabe des erstmals 1995 veröffentlichten, englischsprachigen Disk-Mags 'Jurassic Pack' (amiga-news.de berichtete). Der Herausgeber Lars 'Ghandy' Sobiraj hat nun die 19. Ausgabe veröffentlicht und künd...
heise.de: Zahlen, bitte! Der Amiga - Eine Dekade Pop Art in 16 Bit (07. Apr. 2022)
In diesen Wochen wird der Amiga 500 35 Jahre alt, gleichzeitig erscheint der A500 Mini. Bei heise.de hat man das zum Anlass genommen, einen älteren Beitrag aus der Reihe "Zahlen. bitte!" zu überarbeiten und dem Amiga nochmals eine Retrospektive zu wi...
Amiga Games, Inc verkauft Amiga-NFTs um Blockchain-Entwicklung zu finanzieren (07. Apr. 2022)
"Amiga Games, Inc." (AGI) war eine von Bill McEwen 2013 gegründete Ausgliederung von Amiga, Inc., die den letzten verbliebenen Geschäftszweig - den Verkauf (emulierter) Amiga-Spieleklassiker für Mobilplattformen - fortführen sollte. AGI wurde pr...
|