amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Okt.2016
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Distribution: AmiKit für Android-Geräte 1.8.0.03
Die Variante der Workbench-Distribution AmiKit für Handys und Tablets weist in der Version 1.8.0.03 unter anderem eine Geschwindigkeitssteigerung dank verbesserten JIT-Compilers, eine neue transparente Tastatur und Fehlerbereinigungen bei der Tonausgabe auf.

Vorausgesetzt werden nach wie vor neben den Betriebssystemdateien (AmigaOS 3.5 oder 3.9) mindestens Android 4.2 und ein ARM-v7-Prozessor. (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2016, 08:08] [Kommentare: 5 - 09. Okt. 2016, 17:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)


ModExplorer 0.9a
Ähnlich wie AmiModRadio spielt das für alle Amiga-Systeme vorliegende Hollywood-Programm ModExplorer Musikmodule aus dem Internet ab, unterstützt aber zusätzlich zum Aminet auch Modland und modules.pl.

Wie der Autor auf a1k.org erläutert, bietet die Version 0.9a unter anderem einen minimalistischen "Streamer", einen (noch nicht vollständigen) ARexx-Port sowie dank des Updates von MUI Royale auch auf Amigas ohne Grafikkarte die Möglichkeit, die MUI-Version zu nutzen.

Download: modexplorer.lha (8 MB) (snx)

[Meldung: 03. Okt. 2016, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2016
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: Video-Player VAMP 1.60
Der "Virtual Amiga Multimedia Player" von Juan Carlos Herran Martin ist ein mit Hollywood implementierter Video-Player der diverse Bild- und Animationsformate anzeigen kann. In Version 1.60 wurden einige Fehler beseitigt, es gibt neue Grafiken und Piktogramme, außerdem ist jetzt eine deutsche Übersetzung enthalten. (cg)

[Meldung: 02. Okt. 2016, 19:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2016



Aminet-Uploads bis 01.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
m68k-amigaos-gcc.tar.gz  dev/gcc    17M   68k GCC based dev toolchain for A...
m68k-amigaos-gcc-src.... dev/gcc    34M       GCC based dev toolchain for A...
HWP_MUIRoyale.lha        dev/hwood  4.8M  MOS Hollywood plugin for MUI GUIs
MegaMon_182.lha          dev/moni   18K   68k Amiga Monitor the Original
MegaMon_32.lha           dev/moni   74K   68k Amiga Monitor Final Version a...
Infect.lha               disk/misc  2K    68k Infect Boot Intro Insaller
soliton_decks.lha        game/data  4.7M      New Soliton card sets
MCE.lha                  game/edit  1.6M  68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha              game/edit  1.8M  MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha              game/edit  1.9M  OS4 Multi-game Character Editor
protracker23d.i386-ar... mus/edit   3.2M  x86 Music making software "ProTra...
tzdata.lha               util/time  907K      Time Zone Database
(snx)

[Meldung: 02. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 9 - 06. Okt. 2016, 16:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2016



OS4Depot-Uploads bis 01.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
sqlite.lha               dev/lib 12Mb  4.1 SQL database engine
mce.lha                  gam/uti 2Mb   4.0 Multi-game Character Editor
jabberwocky.lha          uti/com 492kb 4.0 Jabber client
fxstr.lha                uti/scr 10kb  4.0 Converts strings to ReadArgs format
(snx)

[Meldung: 02. Okt. 2016, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2016



Spielbare Previews: Bridge Strike und Small Cars Drag Race
"Bridge Strike" (Youtube-Video) von den Tanks Furry-Autoren ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up. Die erste Demo-Version benötigt einen Amiga mit 68020-Prozessor und einem Megabyte RAM. Es handelt sich um eine sehr frühe Version Beta-Version, die Autoren empfehlen das Spiel ohne Startup-Sequence zu starten. Bridge Strike wurde bisher auf einem Amiga 500 mit Kickstart 1.3 und einem A600 erfolgreich getestet.

S.C.D.R. ("Small Cars Drag Race", Youtube-Video) simuliert ein Beschleunigungsrennen, bei dem zwei Wagen gegeneinander antreten. Entwickelt wurde der Titel auf einem A500 mit einem Megabyte RAM.

Downloads:

Bride Strike: bscrunched (405 KB)
Downloadseite für S.C.D.R. (auf "Pobierz" klicken) (cg)

[Meldung: 29. Sep. 2016, 23:07] [Kommentare: 7 - 02. Okt. 2016, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Sep.2016
Once Upon a Byte and 8bitchip (ANF)


Video: Igor "Majsta" Majstorovic präsentiert die Vampire 500
Auf der "BalCCon" (Balkan Computer Congress) am 10. September hatte Igor "Majsta" Majstorovic - Entwickler der FPGA-basierten Turbokarte Vampire 500 - seine Karte zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. In einer ausführlichen Präsentation erläutert Majstorovic die Geschichte der Vampire und die Klippen, die er und das Apollo-Team während der Entwicklung umschiffen mussten. Außerdem spricht er über die nächste Generation der Vampire, die Vampire 1200.

Hinweis der Redaktion: Die Präsentation hält Majstorovic in seiner Muttersprache Serbisch, für das Youtube-Video stehen jedoch englische Untertitel zur Verfügung. Diese müssen in den "Einstellungen" des Videos manuell aktiviert werden. (cg)

[Meldung: 28. Sep. 2016, 23:18] [Kommentare: 12 - 26. Jun. 2017, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2016
amigafuture.de (Webseite)


Weiter Bilder von der Classic Computing
Die Veranstalter der "Classic Computing" (17. u. 18. September, Nordhorn) haben auf ihrer Webseite einige Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2016, 18:22] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2016, 10:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2016



Preview: Run'n Gun "Blazing Guns"
"Blazing Guns" (Youtube-Video) ist ein Plattformer, bei dem ein Westernheld zunächst sechs Kugeln in seinen Revoler laden muss um dann auf die Jagd nach Gegner zu gehen.

Derzeit hat der Titel folgende Eigenschaften:
  • läuft mit 50 Bildern pro Sekunde
  • in Assembler geschrieben
  • Läuft ab 0.5 MB CHIP-Ram
  • Von Festplatte oder Diskette spielbar
  • Auflösung von 320x267 Bildpunkten bei 32 Farben
Noch implementiert werden sollen u.a. folgende Merkmale:
  • Lauffähigkeit auf jedem unbeschleunigten OCS-Amiga mit 0,5 MB RAM (derzeit werden ein 030 und eine Festplatte empfohlen)
  • 15-20 Gegner gleichzeitig im Bild
  • Musik und Sound-Effekte
  • Power-Ups
Direkter Download: guns.adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2016, 18:08] [Kommentare: 11 - 30. Sep. 2016, 09:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Sep.2016



Vollversion als Download: Fun-Racer Twin Turbos
Die Vollversion des Aracde-Racers Twin Turbos steht jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung. Angeboten werden sowohl Disk-Images als auch eine WHDLoad-Version. (cg)

[Meldung: 27. Sep. 2016, 17:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 250 495 ... <- 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 -> ... 515 1084 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.