amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

16.Sep.2014
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: AHX-Plugin
Pressemitteilung: Chip-Attack! Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines AHX-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, Tracker-Module im AHX- (Abyss Highest eXperience) und HivelyTracker-Format abzuspielen. Beides sind populäre Chipsong-Formate, um den SID-Sound möglichst authentisch auf dem Amiga zu erleben. Das Plugin basiert auf HVL2WAV von Xeron/IRIS und der Sourcecode steht auch zum Download.

Darüber hinaus liegt den Archiven auch ein Demoapplet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können.

Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood 5 gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (mit und ohne FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (Intel), Linux (PowerPC), Linux (Intel), Mac OS X (PowerPC), Mac OS X (Intel), Windows und Google Android. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2014, 18:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Sep.2014
Timo Kloss (ANF)


Alle alten Spiele von Inutilis wiederveröffentlicht
Timo Kloss schreibt: Inutilis mag einigen vielleicht noch bekannt vorkommen: Das Musikprogramm "Horny", das Adventure-System "Inga" und das leider nie vollendete Spiel "Ermentrud" wurden unter diesem Namen entwickelt.

Auch wenn keine Rückkehr zum Amiga-Markt geplant ist, so wurden doch zahlreiche kleine Amiga-Spiele auf der neuen Internetseite wiederveröffentlicht. Sie stammen aus der Zeit von 1993-2003 und können im ADF-Format heruntergeladen werden. Ein echter Klassiker ist "Der Rasenmäher", ein Spiel das tatsächlich noch Spaß macht. Viele andere haben wohl eher historischen Wert und sind nicht wirklich genießbar.

Auch einige alte Inutilis Musikprojekte sind Amiga-relevant: "Moonlight" und "Ai Hua" wurden mit einem Amiga 4000 produziert und können nun heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 16. Sep. 2014, 15:53] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2014, 20:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Sep.2014
CD³²-Allianz (ANF)


Batch-Script: Convert2CDXL 1.1
Thorsten Schölzels Batch-Script Convert2CDXL nutzt einige (mitgelieferte) Shell-Tools wie ffmpeg, play16 und XLmake um Filme von modernen Formaten in das CDXL-Format zu konvertieren. Neu in Version 1.1 ist eine für CDTV-Besitzer maßgeschneiderte Konvertier-Option. (cg)

[Meldung: 15. Sep. 2014, 16:02] [Kommentare: 2 - 16. Sep. 2014, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2014



Aminet-Uploads bis 13.09.2014
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.09.2014 dem Aminet hinzugefügt:
b5i2iso-ppc.lha          disk/misc  21K   WOS Convert B5I (BlindWrite) file...
bin2iso-ppc.lha          disk/misc  21K   WOS Convert BIN files to ISO-9660
ccd2iso-ppc.lha          disk/misc  26K   WOS Convert CCD (CloneCD) files t...
cdi2iso-ppc.lha          disk/misc  21K   WOS Convert CDI/DiscJuggler files...
mdf2iso-ppc.lha          disk/misc  30K   WOS Convert MDF/Alcohol 120% file...
nrg2iso-ppc.lha          disk/misc  23K   WOS Convert NRG (Nero) files to I...
pdi2iso-ppc.lha          disk/misc  24K   WOS Convert PDI/InstantCopy files...
Wipeout2097SP.lha        docs/hyper 7K    WOS Wipeout2097 Spanish Guide
f12014carset.lha         game/data  8K        2014 Car Set for F1GP Ed/Micr...
MegaBall_src.zip         game/misc  3.3M      Complete ASM sources for Mega...
MegaBall4.zip            game/misc  1.4M  68k MegaBall 4, registered version
AmiArcadia.lha           misc/emu   3.6M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   3.9M  MOS Signetics-based machines emul...
Idle.lha                 misc/emu   609K  MOS Incomplete Draft of a Lisa Em...
P6111.lha                mus/misc   338K  68k The Player playroutine 610.11...
OnyxBaseSP.lha           text/misc  8K    68k Spanish catalog for OnyxBase ...
xfdmaster_os4.lha        util/libs  330K  OS4 AmigaOS4 port of xfdmaster.li...
kick2f.lha               util/misc  22K   68k Grabs Kickstart to file, prin...
xpkSQSH_OS4.lha          util/pack  47K   OS4 OS4 native xpkSQSH sub-lib (u...
(snx)

[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Sep.2014



WHDLoad: Neue Pakete bis 13.09.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.09.2014 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 14. Sep. 2014, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2014
Virtual Dimension (ANF)


Video-Bericht: Der Retro-Bereich auf der Gamescom 2014
In der neuesten Ausgabe der "Vor-Ort"-Videoreihe berichtet Virtual Dimension ausführlich über die Gamescom 2014. Mit dabei sind ein Überblick über die größeren Stände, viele Indie-Spiele, Hardware, Cosplay und der 1300 qm große Retro-Bereich.

Im Retro-Bereich gab es nicht nur viele alte Hard- und Software, sondern auch neue Erweiterungen und neue Spiele, darunter auch welche für den Amiga.

Außerdem war Petro Tyschtschenko (Foto) mit einem eigenen Stand vertreten, an dem er sein Buch "Meine Erinnerungen an Commodore und Amiga" präsentierte und verschiedene Amiga- und Commodore-Hardware ausstellte.

Darunter war auch der Amiga-Prototyp "Walker", von dem insgesamt nur zwei Stück existieren. Für den Videobericht hat er diesen auseinandergenommen und gewährte damit Einblick in diese seltene Hardware.

Die Gamescom-Berichte im einzelnen: (snx)

[Meldung: 13. Sep. 2014, 17:18] [Kommentare: 2 - 14. Sep. 2014, 18:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2014
amigafuture.de (Webseite)


Bildbearbeitung: ArtStudio Pro als kostenloser Download
Auf amigafuture.de gibt es ein CD-Abbild der ehemals kommerziellen Bildbearbeitung ArtStudio Pro zum Download. Aufgrund der Dateigröße kann die Datei nur von registrierten Benutzern heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:18] [Kommentare: 7 - 29. Sep. 2014, 21:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2014
fs-uae.net (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.14dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Änderungen in FS-UAE 2.5.14dev:
  • Updated emulation core from WinUAE 2900b15
  • Updates to Qemu PPC CPU integration
  • New option: cdrom_drive_0_controller (to specify for example ide1)
  • Fixed problem when inserting, ejecting and then inserting a CD again
  • Changes to how fastest-possible-mode works and interacts with frame rendering (solves some issues, might introduce new ones…)
  • Fixed and activated more recent Picasso96 (uaegfx) code
  • Enabled emulation of GFX hardware boards (Picassso IV, etc)
  • A bit more code cleanup and fixes to make code compatible with MSVC
(cg)

[Meldung: 12. Sep. 2014, 18:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 305 605 ... <- 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 -> ... 625 1139 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.