18.Jul.2013
Christian Zigotzky (ANF)
|
Linux: Anpassung von SuperTuxKart 0.8 an den AmigaOne X1000
Das Linux-Spiel SuperTuxKart 0.8 wurde an den AmigaOne X1000 angepasst, so dass dort nun keine falschen Farben mehr angezeigt werden. Zudem wurde AltiVec-Unterstützung für den PWRficient-Prozessor PA6T-1682M ergänzt. Vorausgesetzt wird der AmigaOne-X1000-Kernel 3.8.7 oder höher.
Download-Seite (157 MB) (snx)
[Meldung: 18. Jul. 2013, 09:24] [Kommentare: 5 - 18. Jul. 2013, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2013
AROS-Exec (Forum)
|
Metacompiler: PortablE r6-14-07-2013 (Beta)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE erweitert die Programmiersprache Amiga E und übersetzt sie in andere Sprachen. Hierdurch sollen zum einen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist, zum anderen jedoch auch neue Anwender angesprochen werden.
Letztgenanntem Aspekt dienen dabei auch vorgefertigte Module für Grafik, Tonausgabe und Musik sowie Benutzeroberflächen, inspiriert durch die diesbezügliche Einfachheit des Basic-Dialekts AMOS. Zudem gibt es ein PortablE-Forum. PortablE unterstützt in erster Linie AmigaOS 4, MorphOS und AROS, in geringerem Umfang AmigaOS 3.x und rudimentär auch Windows. Die Änderungen in der aktuellen Version können Sie der History entnehmen. (snx)
[Meldung: 17. Jul. 2013, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2013
Christian Zigotzky (ANF)
|
Linux: Neuer Kernel 3.10.0 für den AmigaOne X1000
Für den AmigaOne X1000 steht ein neuer Linux-Kernel zur Verfügung. Die vorliegende Fassung der Version 3.10.0 unterstützt neuere Grafikkarten der Radeon-HD-7000-Serie. Angaben zu weiteren Änderungen finden Sie auf Pro-Linux.de.
Download: kernel-3.10.0-x1000-hd7000.tar.gz (6 MB) (snx)
[Meldung: 17. Jul. 2013, 04:34] [Kommentare: 31 - 19. Jul. 2013, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2013
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: HD-Audio-Treiber für AmigaOne X1000 fertiggestellt
Der zunächst noch auf die Wiedergabe beschränkte Treiber für den HD-Audio-Chip 92HD700 des Nemo-Boards (amiga-news.de berichtete) wurde nun um das Aufnehmen sowie die Unterstützung des optischen S/PDIF-Ausgangs ergänzt. Über die Online-Aktualisierung AmiUpdate steht er registrierten Kunden zur Verfügung. (snx)
[Meldung: 16. Jul. 2013, 07:06] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2013, 14:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
AmigaOS 4: Interview mit Massimiliano Scarano (Update)
Nach Guillaume Boesel hat die italienische Nachrichtenseite "Amiga News.IT" ein Interview mit Massimiliano Scarano geführt, dem Entwickler von unter anderem BigSister und NetSpeedometer. Das Gespräch liegt unter dem Titellink lediglich auf italienisch vor, die automatische Übersetzung (deutsch, englisch) ist jedoch relativ verständlich.
Update: (09:59, 19.07.13, snx)
Inzwischen liegt auch eine englische Übersetzung vor. (snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 13:07] [Kommentare: 1 - 19. Jul. 2013, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
|
Aminet-Uploads bis 13.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2013 dem Aminet hinzugefügt:
YAM28p1-AmigaOS3.lha comm/yam 2.7M 68k YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
YAM28p1-AmigaOS4.lha comm/yam 3.4M OS4 YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
YAM28p1-AROS-i386.lha comm/yam 2.8M x86 YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
YAM28p1-AROS-ppc.lha comm/yam 3.0M x86 YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
YAM28p1-AROS-x86_64.lha comm/yam 3.0M x86 YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
YAM28p1-MorphOS.lha comm/yam 3.1M MOS YAM 2.8p1 - MUI-based E-mail ...
ecx-script.lha dev/e 4K Integrate the ecx compiler in...
EMScanner.lha dev/e 12K MOS Scan E sources for imports of...
etherbridge.lha driver/net 115K 68k Ethernet driver (SANA2) for P...
Africa.lha game/board 230K 68k Conversion of 3W board game
AfricaMOS.lha game/board 271K MOS Conversion of 3W board game
AmiQuake2.lha game/shoot 2.0M 68k Amiga port of Yamagi Quake II...
Tanglink.lha game/wb 37K 68k Recreate various patterns
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 21.12 spanish catalog
fceu_mos.lha misc/emu 590K MOS Nintendo NES / Famicom emulator
uBee512-MOS.lha misc/emu 1.6M MOS Microbee emulator
uBee512-OS3.lha misc/emu 1.6M 68k Microbee emulator
ADRipperSP.lha mus/misc 6K ADRipper v1.10 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 12:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2013
|
OS4Depot-Uploads bis 13.07.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 13.07.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
muitronome.lha aud/mis 84kb 4.0 A Mui Ahi Metronome
qt.tar.gz dev/cro 402Mb 4.1 Qt 4.7 main archive for AmigaOS ...
xsane.lha dri/mis 22Mb 4.1 A scanner software for AmiCygnix
xsane-src.lha dri/mis 2Mb 4.1 Sources of XSane 0.999 and backe...
hurrican.lha gam/act 46Mb 4.1 Great OpenGL remake of Turrican
age_of_thieves.lha gam/boa 5Mb 4.0 cool family - strategy computer ...
lockjaw.lha gam/puz 1015k 4.0 A highly customizable tetris clone
tod.lha gam/puz 3Mb 4.0 Tetris under the influence of ha...
yam.lha net/ema 3Mb 4.0 MUI-based E-mail client
musescore.lha off/mis 177Mb 4.1 Musical score editing for Qt4
assist.lha uti/mis 6Mb 4.1 Get the most out of your Amiga
flippaper.lha uti/wor 690kb 4.1 Manages and auto-change your wal...
powerselect.lha uti/wor 53kb 4.0 Select icons using search pattern
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2013, 12:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2013
Amigaworld.net (Forum)
|
PC OpenSystems LLC: Vertriebsabkommen mit Cloanto für Amiga Forever (Update)
Wie PC OpenSystems LLC - welches Unternehmen mit der Umbenennungsankündigung seiner Linux-Distribution als "Amiga OpenLinux" Aufmerksamkeit erregte - unter dem Titellink mitteilt, habe man die entsprechenden Lizenzen erworben, den Emulator FS-UAE sowie Cloantos AmigaOS-Paket Amiga Forever zusammen mit dem eigenen Betriebssystem zu vertreiben.
Dementsprechend kann beides nun zum Aufpreis von 55 US-Dollar zusätzlich zu OS4 OpenLinux bestellt werden, die Auslieferung erfolge ab Dienstag.
Update: (15.07.2013, 21:45, cg)
Wie uns Michael Battilana von Cloanto mitteilt, habe es mit Roberto Dohnert von PC OpenSystems zwar einen "ersten Kontakt" gegeben, ein Vertrag zwischen beiden Parteien sei jedoch nicht zustande gekommen. Er vermutet, dass PC OpenSystems die Amiga Forever-Lizenzen online bei einem der Vertriebspartner kauft und dann an die eigenen Kunden weiter veräußert. Dass würde laut Battilana auch die höheren Preise erklären. (snx)
[Meldung: 14. Jul. 2013, 07:09] [Kommentare: 30 - 19. Jul. 2013, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|