amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

19.Jul.2009
Sebastian Eichholz (ANF)


Retro-Computer-Ausstellung: "Retro-Spektive", 5. und 6. September
Pressemitteilung: Bereits zum dritten Male findet auch 2009 die Große Retro Ausstellung zum Thema Computer, Videospielautomaten und Spielekonsolen aus 35 Jahren Videospielgeschichte statt! An 2 Tagen darf wieder geklönt, gekauft, gegessen und getrunken - aber vor allem GESPIELT werden. Knapp 60 Geräte werden ausgestellt - davon über die Hälte spielbereit - oder auch mehr (hängt von der Zahl der Fernseher ab).

Das ganze findet wieder statt am 5. und 6. September 2009 von 10 bis 18 Uhr in "Knagges Gasthof" in 49685 Schneiderkrug (60km südlich von Bremen, 60km nördlich von Osnabrück - 200km nach Hamburg, Hannover oder Köln). Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden (auch in Form von Hardware/Software) werden vom Veranstalter Oliver Knagge gerne entgegen genommen. (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2009, 21:22] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2009, 22:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2009



Sammelbestellung: SIMM/ZIP-RAM-Adapter für Amiga 3000T
Anton "AP" Preinsack organisiert eine Sammelbestellung für einen SIMM/ZIP-RAM-Adapter, mit dessen Hilfe sich am Amiga 3000T handelsübliche PS2-SIMM-Module betreiben lassen wodurch die Notwendigkeit für teure ZIP-RAM-Module entfällt. (cg)

[Meldung: 19. Jul. 2009, 17:26] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2009, 19:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2009
German Amiga Community (Webseite)


PDF-Mini-Magazin: Monthly Pages #6, Interview mit Andreas Falkenhahn
Die "Monthly Pages" sind ein einglisches Mini-Magazin im PDF-Format. Die aktuelle Ausgabe enthält vor allem ein Interview mit Andreas Falkenhahn, der u.A. für Hollywood und Hollywood Designer verantwortlich ist. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2009, 15:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


PDF-Magazin: #Amigaguide, Ausgabe 5/6
Die neue Ausgabe des englischsprachigen PDF-Magazins #Amigaguide (die als "Heft 2/3-2008" bezeichnet wird, da der Herausgeber mit einigen Ausgaben im Rückstand ist) enthält u.A. folgende Themen:
  • ReadMeFirst: "The one who looks, will find..."
  • Interview: Dr. Awesome
  • Interview: Max Tretene of Acube
  • AmiKit
  • AmigaOS 4.1

Die Verantwortlichen bieten weiterhin ein Abonnement für die gedruckte Version des Magazins an. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2009, 15:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2009
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Neues zur Classic Computing 2009
Volker Mohr schreibt: Zur Classic Computing 2009, welche am 27. und 28. September in Hachenburg (Westerwald) stattfindet (amiga-news.de berichtete), gibt es wieder neues zu berichten:

Niels Haedecke wird einen Workshop zum Thema "Installation von NetBSD/Unix auf dem Amiga (1200)" durchführen.

Außerdem teilt Enno Connors vom CSW Verlag mit, dass Constantin Gillies eine Vorlesung aus seinem Buch "Extraleben" halten wird.

Und natürlich konnte die Ausstellerliste inzwischen deutlich vergrößert werden. In diesem Jahr fällt die große Anzahl von Amigas besonders ins Auge, auch wenn dies ursprünglich nicht so geplant war. ;-) (snx)

[Meldung: 18. Jul. 2009, 10:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2009
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Vorbestellstart der Heft-Archiv-DVD
Pressemitteilung Es ist endlich soweit. Die Amiga-Future-Archive-DVD nähert sich ihrer Fertigstellung. Es müssen nur noch eine paar kleine Tests gemacht werden und dann kann es mit der Vervielfältigung auch schon losgehen.

Auf der Amiga-Future-Archive-DVD befinden sich die Ausgabe 11 bis 70 deutsch sowie 67 bis 70 englisch als PDF-Dateien. Um diese lesen zu können wird ein PDF-Reader benötigt, der mindestens PDF 1.5 verarbeiten kann.

Die Auslieferung ist für Ende August geplant. Wir bitten alle Anwender, die an der Amiga-Future-Archive-DVD Interesse haben, so bald wie möglich zu bestellen, damit die benötigte Menge von uns etwas besser kalkuliert werden kann. Bei späteren Bestellungen muss mit Wartezeiten gerechnet werden. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2009, 13:57] [Kommentare: 27 - 25. Jul. 2009, 10:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2009
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2009 (USA)
Die AmiWest in Sacramento, Kalifornien, findet dieses Jahr vom 16. - 18. Oktober statt. Neben dem traditionellen Bankett am Samstagabend wird die Veranstaltung am Freitagabend um eine "Classic Clinic" erweitert, bei der Fachleute mit entsprechendem Werkzeug sowie Ersatzteilen bereitstehen werden, um mitgebrachte Rechner wieder in Gang zu setzen.

Gegenwärtig wird noch nach einem Motiv für die offiziellen AmiWest-2009-T- Shirts gesucht. Nähere Informationen finden Sie im offiziellen AmiWest-Blog. (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2009, 16:12] [Kommentare: 5 - 31. Aug. 2009, 18:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2009
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12f
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution.

Mit Veröffentlichung der aktuellen Version 0.12f wird empfohlen, das Executable-Flag der Ziel-Datei nicht zu setzen, bevor diese geschlossen ist. Hierdurch werden die Zugriffsprobleme vermieden, die bei einigen Dateisystemen auftreten (etwa JXFS von AmigaOS 4). (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2009, 15:42] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2009, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: 3D-Astronomieprogramm Celestia 1.6.0
Andrea "afxgroup" Palmaté stellt ein Update für das 3D-Astronomieprogramm Celestia zur Verfügung. Das Archiv enthält nur eine minimale Anzahl an Objekten, wer das Programm intensiv nutzen will muss zusätzliche Erweiterungen installieren. Celestia benötigt MiniGL 2.1 Beta. (cg) (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2009, 00:17] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2009, 08:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2009
amigaworld.net (Webseite)


osnews.com: Sam440-/AmigaOS 4.1-Testbericht
Auf osnews.com hat Thom Holwerda einen Testbericht zu einem Sam440 veröffentlicht, das ihm von ACube für diesen Zweck zur Verfügung gestellt worden war.

AmigaOS 4.1 war Holwerdas allererster Kontakt mit einem Amiga-System - folgerichtig bringt er dann als Amiga-Neuling auch eine ganze Reihe Punkte zur Sprache, die ihm nicht mehr zeitgemäß oder schlicht merkwürdig vorkamen. (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2009, 00:14] [Kommentare: 128 - 30. Jul. 2009, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 455 905 ... <- 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 -> ... 925 1289 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.