amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

11.Mai.2007
Bernd Roesch (ANF)


Piktogramme: 298 Dual-PNG-Icons von Kenneth Lester
Kenneth Lester hat 298 Icons im Dual-PNG-Format von AmigaOS 4 bereitgestellt. Mit AROS für AmigaOS (AfA) können diese auch unter AmigaOS/68k verwendet werden.

Download: k4.lha (2,4 MB) (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2007, 18:35] [Kommentare: 96 - 15. Mai. 2007, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007
Amiga Resistance (ANF)


Amiga-Resistance: FAQ-Sammlung erweitert
Die FAQ-Sammlung von amiga-resistance.info wurde um weitere 45 Einträge erweitert und beinhaltet jetzt 290 Beiträge. Die Betreiber möchten sich bei allen Helfern herzlich bedanken. Neue Einträge der letzten Zeit:
  • Cyberstorm MKII FAQ
  • Blizzard 2060 FAQ
  • AmigaAmp FAQ
  • Systemtaktraten FAQ
  • Mehrere Festplatten am Amiga
  • Bitrates Twister 1200 Mk2
  • Hinweise zu Wacom ArtPad Grafik-Tablets
  • Fehlermeldung "Error 28 on write" oder "Disk write protected"
  • Festplatten nach Verlust des RDB restaurieren
  • Blizzard603e+ läßt sich nicht mit "s" abschalten
  • Blizzard603e+ intere/externe Geräte am SCSI-Hostadapter
  • Blizzard603e+ SCSI-Problem nach FlashUpdate
  • A4000 Jumper-Option für 8 MB ChipRam
  • A4000T Regelmäßig Guru-Meldungen
  • FTP Probleme? - So klappts mit FTPMount
  • A1200 Probleme beim starten
  • A1200 mit BlizzardPPC und BVision - ENV-Variablen für WarpUp/Warp3D
  • Anleitung A520
  • Anleitung Digital Broadcaster 32 (Digital EditMaster)
  • Anleitung Personal Animation Recorder
  • Anleitung A2300 Y/C
  • Anleitung V-Code
  • Anleitung Magni 4004, 4004S & 4005
  • Anleitung Digi-Gen
  • Anleitung VD-2001
  • Anleitung Melody 1200, 1200 Plus & Pro
  • Anleitung Toccata
  • Anleitung A2065
  • Anleitung X-Surf
  • Anleitung ConneXion
  • Anleitung Twin-X
  • Anleitung MultiFaceCard 2 / MultiFaceCard 2+
  • Anleitung SerialMaster 500 / SerialMaster 500+
  • Anleitung MultiFaceCard 3
  • Anleitung ISDN Master II
  • Anleitung Vector Connection
  • Anleitung Twister 1200
  • Anleitung Twister 1200 Mk2
  • Anleitung IOBlix 1200p
  • Anleitung IOBlix 1200s
  • Anleitung ISDN Blaster
  • Anleitung G-Rex 1200
  • Anleitung E/Box Zorro IV (Winner Z4)
  • Anleitung Mediator PCI 1200
  • Anleitung Mediator PCI 4000D
(cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 22:13] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2007, 18:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007



USB-Stack: ANAIIS läuft auch auf 68000-CPUs unter OS 1.3
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einer 68000-CPU läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro 2-Systeme ohne Turbokarte gedacht, die jetzt dank ANAIIS und E3Bs "Highway"-Controller ebenfalls in den Genuss von USB kommen.

Für besser ausgestattete Amiga empfiehlt der Autor das Konkurrenzprodukt Poseidon. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 22:04] [Kommentare: 7 - 11. Mai. 2007, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2007



Rechtsstreit Amiga-Hyperion: Erste Anträge von Hyperions Anwälten
In der rechtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. und Hyperion haben sich jetzt erstmals Hyperions Anwälte zu Wort gemeldet. Die Anträge und Erklärungen sind wie die übrigen Gerichtsakten im Netz verfügbar:

hyperionobjectshow_case_doc.pdf
amigakinselnotappshow_case_doc.pdf
hyperionaffservshow_case_doc.pdf
hyperioncertservshow_case_doc.pdf
kinselsupdecshow_case_doc.pdf
hyperiondeckinsellshow_case_doc.pdf

Hyperions Anwälte wenden sich zunächst ausschließlich formaljuristischen Problemen zu, ohne auf die Ausführungen und Forderungen der Klageschrift von Amiga Inc. einzugehen: Amiga hatte bei der Klageerhebung eine sogenannte "expedited discovery" beantragt - dabei handelt es sich um ein beschleunigtes Verfahren, bei der der angeklagten Partei statt der üblichen dreißigtägigen Frist zur Beantwortung der vom Ankläger eingebrachten Punkte nur 10 Tage zur Verfügung stehen.

Hyperion argumentiert, dass die notwendigen Voraussetzungen für eine solche "expedited discovery" nicht gegeben seien, die nur in extremen Ausnahmefällen zulässig sei. Amiga versuche offenbar, Hyperion die Möglichkeit zu einer angemessenen Verteidigung zu nehmen. Als zusätzliche Argumente werden angeführt, dass Hyperion nicht rechtzeitig - also wie gesetzlich vorgeschrieben spätestens zeitgleich mit der Eröffnung des Verfahrens - über die Klageerhebung informiert worden sei und die Klageschrift auch nicht in einer der offiziellen Landessprachen Belgiens sondern in Englisch zugestellt wurde. Letzteres wird von Hyperion mit einem Verweis auf die "Hague Convention for service of process overseas" ebenfalls als unzulässig eingestuft.

Inhaltlich weist Hyperion die Ansprüche Amigas am geistigen Eigentum von AmigaOS 4.0 zurück und kündigt an, sich gegen die Forderungen des Klägers "energisch zur Wehr zu setzen". (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2007, 19:20] [Kommentare: 167 - 15. Mai. 2007, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)


Amiga Magazin: Vorschau und Leseproben Ausgaben 4 und 5/2007
Auf der Webseite des Printmagazins AMIGA-Magazin stehen jetzt Leseproben der Ausgaben 4/2007 und 5/2007 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 16:04] [Kommentare: 68 - 11. Mai. 2007, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.6b11 für alle Amiga-Systeme
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 16:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007



Thumbnail-Icons: Eastern 1.6
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt.

In der neuen Version wurde ein Fehler beseitigt, der bei einem Workbench-Start mit undefinierten Tooltypes zu einem Absturz führte, außerdem wurde das Design des Platzhalter-Piktogramms leicht geändert.

Eastern steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 15:56] [Kommentare: 2 - 09. Mai. 2007, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: FontForge auf AmigaOS4 (X11) portiert
Edgar Schwan hat mit FontForge ein weiteres Programm für seine X11-Umgebung Cygnix portiert.

Hierbei handelt es sich um einen umfangreichen Outlinefont-Editor, mit dem man PostScript-, TrueType-, OpenType-, CID-, Multi-Master-, CFF-, SCG- und Bitmap-Fonts (bdf, FON, NFNT) erstellen oder bearbeiten kann. Außerdem ist es möglich, die Fonts zwischen den verschiedenen Formaten zu konvertieren. Unterstützt werden auch viele Mac-Formate sowie der Ausdruck von Fonts.

Download: fontforge.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2007, 06:43] [Kommentare: 13 - 09. Mai. 2007, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2007
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: AmiWest 2007 (Sacramento, USA)
Am 20. Oktober findet im kalifornischen Sacramento zum zehnten Mal die alljährliche AmiWest statt. Reservierungen können bereits vorgenommen werden, nähere Informationen über Aussteller und Gäste werden im Laufe der Zeit folgen. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2007, 20:22] [Kommentare: 2 - 09. Mai. 2007, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2007
[ujb] (ANF)


ACK/Amiga Inc.: Details zur geplanten Highend-Plattform
Unter dem Titellink geben Amiga Inc. und ACK die Details der zweiten geplanten Hardware-Plattform bekannt, die als "Power-Design" umschrieben wird. Kurz vorab war die Spezifikation auch bereits auf Amiga.org veröffentlicht worden.

Zum empfolenen Verkaufspreis von 1498 USD soll der Kunde einen Komplettrechner (ohne Monitor) erhalten, der auf der PWRficient PA6T-1682M CPU mit 2 GHz und zwei 64 Bit-Kernen basiert.

Die geplante Ausstattung im Detail:
  • Based on the P.A. Semi PWRficient PA6T-1682M dual core 64 bit CPUs clocked at 2GHz
  • RoHS compliant ATX form factor
  • Four (4) DDR2 DIMM slots
  • One (1) PCI Express x16 slot for high performance graphics cards
  • One (1) PCI Express x2 slot for high performance I/O cards
  • One (1) PCI Express x1 slot for standard I/O cards
  • One (1) PCI 32 bit slot for legacy cards
  • Six (6) USB 2.0 ports
  • Two (2) Gb Ethernet ports
  • Two (2) UART ports for serial connectivity and debug
  • One 8Mb Flash EEPROM containing U-Boot firmware
  • Four (4) SATA II ports based on the Silicon Image SiI3132 (x2)
(cg)

[Meldung: 07. Mai. 2007, 22:18] [Kommentare: 206 - 10. Mai. 2007, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2007
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP feiert 15. Geburtstag
Pressemitteilung Beinahe hätten wir es übersehen. :) APC&TCP ist dieses Jahr 15 Jahre alt geworden. Und immer noch so aktiv wie früher.

Aktuell läuft eine Umfrage für ein Re-Print des AmigaOS 3.9-Buches sowie des englischen Amiga Guru-Book.

Es wird an einer neuen Version von Desert Racing und AmiATLAS gearbeitet, MTRechnung wird bald für AmigaOS 4 erscheinen, und ein paar weitere Projekte stehen vor der Veröffentlichung.

Inzwischen haben wir auch das englische Print-Magazin Total Amiga übernommen und am 5. Juli wird die erste englische Version der Amiga Future erschienen.

Dieses Jahr wird übrigens die Amiga Future 10 Jahre alt.

Um etwas zu feiern, haben wir viele Preise in unserem Onlineshop auf Dauer gesenkt.

Bereits vor kurzem haben wir den Abopreis für die Amiga Future im Ausland massiv gesenkt. Die Versandkosten für die Amiga Future ins Ausland wurden ebenfalls gesenkt. Und das, obwohl die Post zum 1. Januar 2007 die Versandkosten dafür um 50% erhöht hat.

Wir hoffen, dass wir auf diese Weise noch ein paar Abonnenten für die Amiga Future bekommen, um die Zukunft des Heftes auf Dauer sichern zu können. (snx)

[Meldung: 07. Mai. 2007, 11:38] [Kommentare: 24 - 09. Mai. 2007, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2007



Aminet-Uploads bis 06.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha       biz/misc     29K    GEN   TurboCalc Spreadsheet Football (german)
2b_krucha_nntp.lha           comm/news   352K    MOS   Library for nntp connection with src
A71Mail.lha                  comm/www     72K    GEN   Email Form multilanguage written in php
bintap.lha                   dev/cross    28K    VAR   Converts binary data to Spectrum .TAP
mc-4.1.40-pre8-bin-m68k.lha  dev/gg      854K    OS3   advanced midnight commander
mc-4.1.40-pre8-s1-bin.lha    dev/gg      519K    OS3   advanced midnight commander (slang ver.)
ncurses-5.5-1-bin-m68k.lha   dev/gg      3.9M    OS3   gnu ncurses-5.5 sdk
ncurses-5.5-1-usr-m68k.lha   dev/gg      155K    OS3   gnu ncurses-5.5 user runtime
Python_Enhancement.lha       dev/src     305K    OS3   Enhancing Python Code, Classic AMIGAs.
AmigaPower.lha               docs/hyper   64K    GEN   aMiGa=PoWeR French Amiga Magazine
ResourcePatch2.lha           docs/misc    14K    GEN   Patch ReSource v6.06 to use one bitplane
Africa.lha                   game/board  205K    OS3   Conversion of 3W boardgame
BME.lha                      game/edit   265K    OS3   Map Editor for Benefactor
cmatrix-1.2a-1.lha           game/gag    134K    OS3   matrix in the shell (with source)
qclock-1.1.lha               game/gag     17K    OS3   ask your miggy about the time
WormWars.lha                 game/misc   673K    OS3   Advanced snake game
wesnoth-devel.lha            game/strat   66M    OS4   Battle for Wesnoth (development version)
dopewars-1.5.12-m68k.lha     game/text   609K    OS3   become a drug dealer (one player/tcpip)
bastet-0.41-m68k.lha         game/think   50K    OS3   BAStard TETris (libncurses.ixlibrary)
SView5.lha                   gfx/misc    2.9M    VAR   SView5 Image Viewing/Processing Package
EVBerruguete.lha             gfx/show    455K    OS3   Shows/play, copy, move etc. pictures
PointRiderUIfr.lha           gfx/show      2K    GEN   PointRiderUI french catalog
WarpViewGUI-fr.lha           gfx/show      1K    GEN   WarpViewGUI french catalog
AmiArcadia.lha               misc/emu    276K    OS3   Arcadia 2001/Interton VC 4000/TVGC emula
ASpEmu.lha                   misc/emu    175K    OS3   48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha             misc/emu    113K    OS3   48K/128K/+2 Sinclair Spectrum emulator.
HandyPlusPlus.lha            misc/emu    591K    MOS   Atari Lynx emulator
albert.lha                   misc/math   374K    OS3   assistant: study non associative algebra
CALCArbitray.lha             misc/math   522K    OS3   arbitrary precision integer arithmetic
CMAT.lha                     misc/math   1.2M    OS3   An exact arithmetic calculator program
GaloisFieldArithmetic.lha    misc/math   1.1M    OS3   Galois Field Arithmetic Library
Game.mp3                     mods/mpg    5.6M    GEN   mp3
EP_SpecialFX.lha             mus/play     13K    OS3   EaglePlayer "Special FX" ext. replayer
EP_SpecialFXST.lha           mus/play     11K    OS3   EaglePlayer "Special FX ST" ext. replaye
EP_SynthDream.lha            mus/play     17K    OS3   EaglePlayer "Synth Dream" ext. replayer
F1GP-Ed_Icons.lha            pix/gicon    31K    GEN   F1GP-Ed replacement icons
MuLibGlow.lha                pix/gicon   443K    GEN   MuLib replacement icons
Sinclair_Icons.lha           pix/gicon   241K    GEN   Sinclair Spectrum Icons
AP38Covers.lha               pix/misc    215K    GEN   aMiGa=PoWeR n°38 Cover Recto
800img3114ff3.jpg            pix/views   110K    GEN   Best photo on the world!!
BareED.lha                   text/edit   385K    OS3   ASCII/TIS-620 editor/text highlighting
msdos-amiga.lha              text/misc    33K    GEN   Convert MSDOS texts to AMIGA text format
usbboot.lha                  util/boot     3K    MOS   Boot pegasos from usb device or drawer
stringins.lha                util/cli      6K    OS4   Insert keypresses into the input stream
akJFIF-dt.lha                util/dtype  208K    VAR   akJFIF-dt (JPEG, 68000-060/MOS)
akLJPG-dt.lha                util/dtype   70K    VAR   akLJPG-dt (LJPG, 68000-060)
akNAIL-dt.lha                util/dtype   63K    VAR   akNAIL-dt (IFF-NAIL, 68000-060)
akPNG-dt.lha                 util/dtype  207K    VAR   akPNG-dt (PNG, 68000-060/MOS)
akSVG-dt.lha                 util/dtype   72K    VAR   akSVG-dt (SVG [SView], 68000-060)
akTIFF-dt.lha                util/dtype  524K    VAR   akTIFF-dt (TIFF, 68000-060/MOS)
Aminet-Readme-Creator.lha    util/misc    43K    OS3   Generates Aminet upload .readme file
AminetReadme-fr.lha          util/misc     2K    GEN   AminetReadme french catalog
iGame.lha                    util/misc    67K    OS3   WHDLoad frontend
eastern.lha                  util/wb      45K    VAR   creates thumbnail icons on the fly
(cg)

[Meldung: 07. Mai. 2007, 04:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2007



os4depot.net: Uploads bis 06.05.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
asap2wav.lha         aud/con   76kb  Converts Atari 8-bit SAP music to WAV
ptmid.lha            aud/con  121kb  Converts midi music files to mod music f
easytag.lha          aud/edi    7Mb  EasyTag 2.0 for AmigaOS 4 (Cygnix) - wit
samplayer.lha        aud/mis  159kb  SAM Speech Synthesizer program now with 
zvocoder.lha         aud/mis  614kb  Zirius Vocoder - Creates trendy robot vo
drac.lha             dev/lib  287kb  A card game engine, includes Klondike as
bchunk.lha           dri/mis   36kb  CD image format conversion from bin/cue 
removeffs.lha        emu/uti   20kb  Strips dummy data off GBA roms
runadf.lha           emu/uti   94kb  RunADF is tooltype program to start ECS/
btripper.lha         gam/act  190kb  Baloon Tripper - A Baloon Fight Clone
msweeper.lha         gam/boa  169kb  A Japanese Mine Sweeper game. No music s
wesnoth-devel.lha    gam/str   66Mb  Battle for Wesnoth (development version)
image2icon.lha       gra/con   99kb  Creates thumbnail icons from images
photocrop.lha        gra/edi  224kb  Crop and Resize images easilly.
fractal.lha          gra/mis  234kb  A fractal explorer.
aosx11-theme.lha     gra/the  498kb  AmigaOS 4 default theme for X11
pointrideruifr.lha   gra/vie    1kb  PointRiderUI french catalog
warpviewgui-fr.lha   gra/vie    1kb  WarpViewGUI french catalog
pidgin-src.lha       net/cha  880kb  Sources of Pidgin 1.5.0 and related libs
pidgin.lha           net/cha   10Mb  Pidgin 1.5.0 (Gaim) for AmigaOS 4 (Cygni
circle.lha           net/mis    7Mb  CircleMUD V3.5 Port To Os 4
abiword-update.lha   off/wor   11Mb  AbiWord 2.5.1 update
aminetreadme-fr.lha  uti/mis    1kb  AminetReadme french catalog
psptools.lha         uti/mis  210kb  Makes your PSX games playable on your PS
qclock.lha           uti/mis   22kb  Ask your miggy about the time
timerhack.lha        uti/mis    3kb  makes timer.device to tick at PAL clock
stringins.lha        uti/scr    6kb  Insert keypresses into the input stream
backdropicons.lha    uti/wor   56kb  Script to make icons for wb-backdrop ima
benchboards.lha      uti/wor    7Mb  Similar to Dashboard Widgets on OSX
copyicon.lha         uti/wor   13kb  Copy icon images from one icon to anothe
eastern.lha          uti/wor   45kb  Creates thumbnail icons from images on t
screenselect.lha     uti/wor  748kb  A Screen Switcher Based on Mason's Mock 
(cg)

[Meldung: 07. Mai. 2007, 04:41] [Kommentare: 1 - 07. Mai. 2007, 10:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2007
Alfred Faust (ANF)


MIDI-Sequencer: BarsnPipes New 1.26
Alfred Faust hat eine neue Version des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Dieses Update behebt alle Fehler, die dem Autor zwischenzeitlich berichtet wurden - u.a.:
  • Die Synchronisiation ist nun tatsächlich deaktiviert solange nichts ausgewählt wurde.
  • Die Skinability (Erstellen eigener Oberflächen) wurde wieder entfernt, und die externen Bilder wurden wieder ins Hauptprogramm direkt eingefügt. Das Laden der Bilder(460 Stück) beim Programmstart erfordert unverhältnismäßig viel Zeit. Ich habe diese Entscheidung getroffen, da dieses Feature fast nicht genutzt wurde seit der Einführung vor knapp 2 Jahren.
  • Dafür stehen jetzt 3 verschiedene Versionen zur Verfügung, die in ihrer Funktionalität übereinstimmen: Für OS3.0 und höher gibt es eine 32-Farben-Version für AMIGAs mit Grafikkarte sowie eine 8-Farben-Version für Rechner ohne Grafikkarte. Für OS2.1 steht ausschließlich eine 8-Farben-Version zur Verfügung.
(cg)

[Meldung: 07. Mai. 2007, 03:44] [Kommentare: 8 - 09. Mai. 2007, 15:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 525 1045 ... <- 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 -> ... 1065 1359 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.