amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Apr.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon: Update des Themen-Installationsprogramms
Nach zwei Wochen Totenstille ist die AmiChameleon-Homepage wieder online. AmiChameleon hat ein recht großes Update erfahren.

Die Neuerungen:
  • Unterstützung für PixLoad, ReBooter und ArTKanoid hinzugefügt
  • Update der Anleitungen (nun in HTML)
  • Online-Help hinzugefügt
  • Cache-Struktur überarbeitet
  • Online-Support für die Theme-Erstellung
  • Viele Skins können jetzt direkt von AmiChameleon heruntergeladen und in neue Themes integriert werden
  • Update des Installations-Programms (es enthielt einen Fehler bezüglich der Assigns)
AmiChameleon V1.2 steht ab sofort auf meiner Homepage zum Download bereit. (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 21:58] [Kommentare: 2 - 14. Apr. 2004, 10:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
Thorty! (ANF)


Thorty's World: Workshops wieder online
Zu Ostern gibt es von mir ein kleines Geschenk an meine Amiga-Familie: Meine Hilfestellungen bzw. Workshops zu WinUAE sind wieder auf meiner Homepage erreichbar.

Zukünftig wird es dort aber nicht nur WinUAE-relevante Workshops geben, da die Palette an Dingen, über die man einen Workshop schreiben kann, einen erschlagen kann.

Workshop in Arbeit:
- MPEG nach CDXL konvertieren (online voraussichtlich Ende nächster Woche)

Workshop in Vorbereitung:
- CDXL nach MPEG konvertieren

Workshop in Planung:
- AmigaOS-Installation auf PC-Systemen (WinUAE/Amithlon)

Ich wünsche meiner Amiga-Familie noch einen schönen Ostertag! (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 18:30] [Kommentare: 41 - 19. Apr. 2004, 08:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
Jacek Piszczek/ #morphos


MorphOS: TranspoClock 1.02
Jacek Piszczek hat eine neue - hauptsächlich fehlerbereinigte - Version von TranspoClock für MorphOS veröffentlicht. Das Archiv kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (cr)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 15:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
ANN (Webseite)


BabelDoc V2.8 veröffentlicht (Update)
Lorence Lombardo hat die Version 2.8 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler.

Update: (13.04.04, 21:00, cg)

Inzwischen steht Version 2.8 zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 13:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
Olaf K. (ANF)


Frohe Ostern wünscht das AmiATLAS-Entwicklerteam
Das AmiATLAS-Entwicklerteam wünscht frohe Ostern! Als Ostergeschenk gibt es die seit einiger Zeit angekündigten Update-Karten, die zum Osterwochenende an die registrierten Kunden ausgeliefert wurden, wie Gerd Frank und Manfred Rohde auf der Webseite MRWorld mitteilen.

Bei den Update-Karten handelt es sich um:
  • Österreich V6.12
  • BeNeLux V6.67
  • Frankreich V6.24
  • Deutschland V6.91
  • Griechenland V6.23
  • Skandinavien V6.30
  • Schweiz V6.23
Die vergangenen fünf Wochen wurden weiterhin dazu genutzt, die genannten Karten in Teilbereichen schon für das AmigaOS 4 vorzubereiten. Auch an anderen Programm-Bestandteilen wurde weitergearbeitet.

Sollte jemand feststellen, dass in seinem Umfeld neue Straßen gebaut wurden, die noch nicht in den Karten berücksichtigt worden sind, dann wird gebeteten, dies an das AmiATLAS-Entwicklerteam zu melden. (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 13:19] [Kommentare: 5 - 14. Apr. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
Olaf K. (ANF)


Amiga Arena: HollyRecord-Rekompilierung
In Zusammenarbeit mit Telemar Rosenberger präsentiert die Amiga Arena "HollyRecord". Mit "HollyRecord" lassen sich ganz einfach Ihre Animationen oder Präsentationen aufzeichnen, die mit Hollywood erstellt wurden.

HollyRecord wurde mit der neuen Version 1.9 von Hollywood neu kompiliert und neben einer AmigaOS-68k- und MorphOS-Version auch um eine WarpOS-Version erweitert. (snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 13:09] [Kommentare: 27 - 13. Apr. 2004, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2004
Cloanto (ANF)


Frohe Ostern von Cloanto / Amiga Forever 6.0
Cloanto wünscht frohe Ostern und präsentiert zugleich die aktualisierte Amiga Forever-Webseite, welche unter anderem die Neuerungen in der Version 6.0 auflistet. Ein wenig Arbeit benötige die Webseite jedoch noch, wobei Kommentare zur Gestaltung stets sehr willkommen seien.

Neue Eigenschaften von Amiga Forever 6.0 gegenüber der Vorgängerversion:
  • Preinstalled Amiga applications more than doubled (both in the 3.x and in the 1.3 environments)
  • Support for hard disks larger than 4 GB, mouse wheel, AHI, MUI, etc.
  • Built-in web browser (great for cross-browser web design testing)
  • CDs are now automounted in real time (includes CacheCDFS file system)
  • Built-in CD audio player and media player
  • New Amiga ROM and OS files (as in Amiga OS "3.5" and "3.9", but also historical items such as the Amiga 1000 boot ROM)
  • New reference configurations (for A500, A1200, CDTV, CD³², etc.)
  • More than 10 "First Demos" (Boing, Robo-City, Juggler, etc.) added to 1.3 environment
  • More realistic emulation (e.g. floppy disk drive sound, which makes an unexpected big difference in perception, but also required the addition of a good old "noclick" utility ;-)
  • New documentation (HTML shared by both Amiga and host OS)
  • Amiga Explorer 6.0 software
  • New launcher panel with one-click controls
  • New Software Manager for easy emulation news and updates
Die CD-Edition von Amiga Forever weist zusätzlich die folgenden neuen Eigenschaften auf:
  • Boot from CD option (featuring the KX Light GNU/Linux distribution)
  • New Gallery section (includes 1985 Byte Magazine reprint)
  • New high quality videos (includes Launch of Amiga New York event)
  • New preinstalled games (Mindwalker, Ports of Call, Deluxe Galaga, etc.)
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2004, 13:05] [Kommentare: 6 - 14. Apr. 2004, 07:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2004



3sat neues.: Bericht über Amiga
Die Computer-Sendung "neues." berichtet am kommenden Samstag neben den Schwerpunkten USB-Sticks und "Online-Land Estland" auch über den Entwicklungsstand von AmigaOS 4 und fängt dabei Stimmen aus der Amiga-Community ein. Die Sendung wird am 17. April 2004 um 18:30 bei 3sat ausgestrahlt. (nba)

[Meldung: 11. Apr. 2004, 16:39] [Kommentare: 67 - 16. Apr. 2004, 21:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2004
Ricco Clemens (ANF)


Amiga Freespace: Neues Einzelspieler-Missionspaket / Spielerdatenbank-Update
Frohe Ostern wünscht das ganze Amig@lien-Team. Wir haben zudem ein Missionpack (101 KB) zusammengestellt, welches wieder aus 10 Einzelspielermissionen besteht und von der MODs-Seite heruntergeladen werden kann.

Des Weiteren wurde die Freespace Spieler-Datenbank aktualisiert. Neu hinzugekommen sind u. a. je ein Spieler aus Italien und Polen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2004, 07:28] [Kommentare: 1 - 12. Apr. 2004, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
amigaworld.net (Webseite)


Installationsanleitung für AmigaOS 4-Prerelease-CD
Die Installationsanleitung, die auf der AmigaOS-Prerelease-CD für den AmigaOne enthalten sein wird, wurde vorab auf amigaworld.net veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 22:44] [Kommentare: 40 - 12. Apr. 2004, 19:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
AmigaWorld.net (ANF)


AmiGBG: Veranstaltungsfotos von Mitgliedern des Webportals Amigaworld.net
Unter dem Titellink finden Sie größtenteils kommentierte Aufnahmen von der AmiGBG im schwedischen Göteborg, welche am 3. April stattfand. Auch gezeigt werden Fotos einiger Mitglieder des Amigaworld.net-Teams von deren Ankunft und einer Stadtbesichtigung nach der Veranstaltung. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 19:08] [Kommentare: 5 - 10. Apr. 2004, 20:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
MCP (ANF)


Weitere Bilder vom AmCluSt-Hardwaretreffen
Unter dem Titellink finden Sie ein paar weitere Schnappschüsse vom Hardwaretreffen des Amiga-Clubs Steinfurt (AmCluSt) in Dreierwalde vom 2. bis 4. März 2004.

'Das MCP' schreibt dazu: Ich hoffe, dass wir so etwas noch einmal wiederholen können. Leider ist die Gemeinde radikal geschrumpft, aber wir hoffen, dass der eine oder andere ein wenig Spaß an der Sache hatte. Es gab zwar wenig Classic zu sehen (danke Thomas), aber ansonsten konnten die Clones und Emulatoren mit Geschwindigkeit und Stabilität glänzen.

Vielleicht könnte man ja ein Treffen aller deutschen Amiga-Clubs planen? Leiert doch mal was an...

In diesem Sinne greetz,
Das MCP (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 18:53] [Kommentare: 5 - 11. Apr. 2004, 09:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)


Petro Tyschtschenko hat seine Teilnahme am AmigaOS4-Event in Essen zugesagt
Petro Tyschtschenko (ehemaliger Chef von Amiga International Inc. in Deutschland) hat seine Teilnahme am AmigaOS4-Event in Essen zugesagt. Neben der Präsentation der aktuellen AmigaOS 4-Version (wir berichteten) werden die Besucher unter anderem die Möglichkeit haben, sich Merchandising-Artikel von "Petro" signieren zu lassen.

Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 15. Mai 2004 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Zukunft Zentrum Zollverein (TripleZ) in Essen-Katernberg (Ruhrgebiet) statt. (ps)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 14:05] [Kommentare: 22 - 12. Apr. 2004, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
Olaf K. (ANF)


WHDLoad V16.2 veröffentlicht
Das Festplatten-Installationsprogramm für alte Diskettenspiele WHDLoad liegt nun in der Version 16.2 vor.

Download:
Anwenderversion (599 KB)
Entwicklerversion (1,3 MB)

Seit dem 1. April wurde zudem die Unterstützung der folgenden Spiele hinzugefügt bzw. verbessert:
  • Twylyte (Wicked)
  • Oriental Games (MicroStyle/MicroProse)
  • Tennis Cup 2 (Loriciel)
  • Space Racer (Loriciel)
  • Oriental Games (MicroStyle/MicroProse)
  • Black Shadow (CRL/Zen Room)
  • Shadow of the Beast 2 (Psygnosis)
(snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 13:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
#aros


Weitere Bilder von der AmiGBG 2004
Unter dem Titellink wurden weitere Bilder von der diesjährigen AmiGBG in Schweden veröffentlicht. (cr)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 13:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2004
The CAPS Team (ANF)


CAPS-Projekt: Teilnahme an Classic Gaming Expo UK / Offline-Spieledatenbank
Die Classic Amiga Preservation Society, welche sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, meldet weitere 50 Spiele, die in das CAPS-eigene Format konvertiert worden sind.

Eine Liste der neuen Spiele ist auf der CAPS-Homepage verfügbar. Inzwischen wurden 1599 Spiele archiviert.

Des Weiteren ist nun eine XML-basierte Offline-Version der Spiele-Datenbank als ZIP-Archiv (95 KB) verfügbar, welche allerdings die neuesten 50 Einträge noch nicht beinhaltet. Zur Betrachtung wird ein XSL-fähiger Browser benötigt.

Auf der Classic Gaming Expo UK am 24./25. Juli in Croydon, Süd-London, wird auch die CAPS als Aussteller vertreten sein. (snx)

[Meldung: 10. Apr. 2004, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2004
ANN (Webseite)


Emulator-GUI: Nostalgia 2.2
"Nostalgia" ist eine grapische Benutzeroberfläche für 13 verschiedene Emulatoren. Die AmigaOS 3-Anwendung funktioniert auch unter MorphOS problemlos, die neue Version unterstützt jetzt auch die Emulatoren "Snes9x" (MorphOS) und "TGEmu" (MorphOS).

Direkter Download: Nostalgia.lha (340 KB) (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2004, 20:33] [Kommentare: 4 - 10. Apr. 2004, 10:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2004
Peter Topolnicki (ANF)


Petro Tyschtschenko besucht Amiga-Party in Holland
Die Veranstalter der Amiga-Party in Maarssen (17. April, Holland) geben bekannt, dass der ehemalige Amiga-Präsident Petro Tyschtschenko die Veranstaltung ebenfalls besuchen wird. Petro kommt jedoch erst gegen 12:00 Uhr, da er am Vortag seinen Geburtstag feiert. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2004, 19:44] [Kommentare: 16 - 12. Apr. 2004, 10:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)


Übersetzungs-Tool: Neue Version von Amifish
Amifish ist ein kleines Hilfsprogramm, das Sie bei der Übersetzung von Texten durch Babelfish unterstützt.

Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish wieder eine neue Version. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8, betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc.

Direkter Download: amifish.lha (44 KB) (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 23:36] [Kommentare: 11 - 09. Apr. 2004, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Ingo Schmitz (ANF)


Mailingliste für Amiga-User im Raum Osnabrück
Wer über Aktivitäten der Amiga-User im Raum Osnabrück (Rheine, Bielefeld) auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich unter dem Titellink in eine Mailingliste eintragen.

Die Teilnehmer treffen sich 1x im Monat zum Essen und veranstalten unregelmäßig Hardware-Treffen, Gemeinschaftsfahrten zu Messen/Treffen u. ä. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 21:03] [Kommentare: 3 - 15. Apr. 2004, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Steffen Gutmann (ANF)


MUIbase v1.8 veröffentlicht
Die neue MUIbase-Version 1.8 ist ab sofort unter http://www.muibase.de und in Kürze auch im Aminet erhältlich.

Neue Features von MUIbase seit Version 1.7 sind:
  • Eine neue Option im "Neues Feld/Feld ändern"-Fenster, erlaubt das Ignorieren von Änderungen des Feldes, sodass diese nicht mehr als Änderung des Projekts gezählt werden.
  • Neue Option, um Trigger-Funktionen alphabetisch zu sortieren.
  • Neue Option, um Tabellen und Felder anhand der Reihenfolge in der Anzeige-Liste zu sortieren.
  • Die Numerierung der Befehle GETVIRTUALLISTACTIVE und SETVIRTUALLISTACTIVE wurde geändert, sodass sie nicht bei 0, sondern bei 1 zu zählen beginnen. Dies ist konsistenter mit der Nummerierung der Datensätze und der Listenanzeige, in welcher sich Index 0 auf den Kopf der Liste bezieht. Achtung: Diese Änderung bewirkt unter Umständen Inkompatibilitäten mit bestehenden Projekten.
  • Korrektur von falschen Index-Listen im Benutzerhandbuch.
  • Einige Fehlerbehebungen.
(nba)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 13:00] [Kommentare: 7 - 09. Apr. 2004, 20:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2004
Beta2-ML


ProTracker II: Voraussichtlicher Fertigstellungstermin verschoben
Die Fertigstellung des Soundtrackerprogramms ProTracker II, welche ursprünglich für März angekündigt worden war (amiga-news.de berichtete), verzögert sich aufgrund anderer Projekte des Autors mit höherer Priorität voraussichtlich bis Dezember 2004. (snx)

[Meldung: 08. Apr. 2004, 04:39] [Kommentare: 5 - 09. Apr. 2004, 15:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 635 1265 ... <- 1270 1271 1272 1273 1274 1275 1276 1277 1278 1279 1280 -> ... 1285 1469 1658 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.