24.Mai.2023
|
Veranstaltung: Evoke-Demoparty in Köln (28.-30.07.2023)
Vom 28. bis 30. Juli findet in den AbenteuerHallenKALK in Köln die diesjährige Auflage der Demoparty Evoke statt. Die Homepage ist nun freigeschaltet und es besteht für Demogruppen die Möglichkeit, sich zu registrieren. Wie üblich werden diverse Wettbewerbe veranstaltet. (dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 06:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2023
Mastodon
|
Vorschau-Video: Rastan-Port in Entwicklung
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Nun ist ein Port für den Amiga 500 in Arbeit, der die Scorpion Engine verwendet. (dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 05:59] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2023, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2023
|
Nachlese: Die 17. Lange Nacht der Computerspiele in Leipzig
Am 13. Mai 2023 fand die 17. Lange Nacht der Computerspiele an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig statt. Die QUICK-SAVE.de-Redaktion hat die Veranstaltung besucht und eine kleine Nachlese verfasst. Dabei war unter anderem auch Amiga RETR-O-MAT, die eine Hugo-Spielstation aufgebaut hatten, welche mit der Tastatur eines Telefons bedient werden musste. (dr)
[Meldung: 24. Mai. 2023, 05:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audio: Prelude-Software-Bundle 4.0
Thomas Wenzel schreibt: "Dies ist eine Abspaltung von der Entwicklungslinie, die Oliver Gantert vor einiger Zeit von mir für seine Soundkarte Prelude ZII+ übernommen hatte, die aktuell aber leider stagniert. :-(
Ich habe versucht, alle Fehler zu beheben, die Oliver in seiner Entwicklungslinie ebenfalls behoben hat. Bei der Gelegenheit habe ich eine Überwachung eingebaut, die eine abgerissene und stehengebliebene Wiedergabe automatisch wiederaufnehmen kann. Es gibt lediglich eine kurze Unterbrechung statt eines dauerhaften Hängers. Passieren kann so etwas zum Beispiel bei bestimmten ZZ9000-Grafikoperationen.
Die Versionsnummer habe ich auf 4 zurückgestuft, um die AHI-V4-Unterstützung zu unterstreichen und um diese Abspaltung klar von Olivers Entwicklungslinie zu unterscheiden.
Wenn Du also oft mit einer plötzlich abreißenden und stehengebliebenen Wiedergabe zu kämpfen hast, oder wenn Du einfach abenteuerlustig bist, dies ist die Version, die Du probieren kannst. :)
Wenn Du eine Amiblaster-Deluxe-Karte verwendest, solltest Du ebenfalls diese Version benutzen."
Download: PreludeSoftwareBundleV4.lha (116 KB) (snx)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
|
Video: Amos Anim Player
Vor wenigen Tagen berichteten wir über den neuen "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP". Diese hat nun zur Demonstration der Fähigkeiten des Players ein YouTube-Video veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 07:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2023
|
Video: Die Entwicklung der Homecomputer
Der YouTube-Kanal "Retro Dream" zeigt in seinem neuesten Video die Entwicklung der Homecomputer von 1977 bis 1992 als grafischen Zeitstrahl, der auch die verschiedenen Amiga-Modelle beinhaltet. (dr)
[Meldung: 23. Mai. 2023, 06:08] [Kommentare: 1 - 23. Mai. 2023, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
Thomas Wenzel (ANF)
|
Audiowiedergabe: AmigaAMP 3.34
Thomas Wenzel hat unter dem Titellink ein Update seines Audio-Wiedergabeprogramms AmigaAMP veröffentlicht. Die Version 3.34 beinhaltet die folgenden Fehlerbereinigungen:
- MHI wird nur freigegeben, wenn es sein muss. Bei erneuter Belegung werden jetzt die Lautstärke-Einstellungen korrekt wiederhergestellt
- Stottern der Visualisierung bei 48-kHz-MP3-Dateien via mpega.library behoben
- Minimale intuition.library-Version für OS4-Style-IDCMP-Port-Sharing auf 52 hochgesetzt, um Kollisionen mit VampireOS zu vermeiden
- ScanTask-Absturz bei geschlossenem Playlisten-Fenster behoben
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 21:44] [Kommentare: 8 - 24. Mai. 2023, 01:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
Michael Kafke (MEDIA-X) (ANF)
|
Grafik-Adventure zur Zeitschrift "ASM" angekündigt
Zur Computerspielezeitschrift "ASM - Aktueller Software Markt" (1986 - 1995) erscheint demnächst ein Text-Grafik-Adventure für den Commodore Amiga. Der geneigte Spieler schlüpft dabei in die Rolle von Chefredakteur Manfred Kleimann und erlebt den alltäglichen Wahnsinn in der Redaktion.
Entstanden ist das Spiel im Wesentlichen bereits in den 90er Jahren und wurde nun in Zusammenarbeit mit einigen damaligen ASM-Kollegen überarbeitet und fertiggestellt. Details wie Screenshots hält der Vertrieb, APC&TCP, vorerst noch zurück, die offizielle Vorstellung ist für ein kommendes ASM-Special geplant.
Insofern können sich Interessenten unter dem Titellink bislang lediglich für einen Newsletter anmelden. Auf der ARC 2023 in Duisburg hatte Michael Kafke das Spiel allerdings auch schon gezeigt, sodass es auf einigen der Besuchervideos bereits zu sehen ist. Auf der Amiga38 im Oktober wird es gleichfalls vorgeführt werden. (snx)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 21:35] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2023, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
|
Juggler Encore: Echtzeit-Hologramm der Raytracing-Animation von 1986
Milan Pollé, der Autor der Grafiksoftware "Candy Factory (Pro)" (Interview von 2002, Aminet-Demoversion), hat auf der am letzten Wochenende in den Niederlanden stattgefundenen Outline Demoparty mit seiner Echtzeit-Hologramm-Nachahmung der Juggler-Raytracing-Animation von 1986 in der Kategorie "Wild Competition" den ersten Platz belegt. Im verlinkten Video erläutert er sein Vorgehen und präsentiert das Ergebnis. (dr)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 06:48] [Kommentare: 1 - 22. Mai. 2023, 07:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2023
|
Vorschau-Video: Forest of Illusion
Der Programmierer 'DomKid'hat ein erstes Vorschau-Video seines mit der Scorpion Engine entwickelten Plattformers "Forest of Illusion" veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 22. Mai. 2023, 06:47] [Kommentare: 2 - 26. Mai. 2023, 10:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywod: Updates für 6 Plugins
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit von Updates für sechs Hollywood-Plugins zu verkünden:
- APNG 1.2 (lädt und speichert APNG-Animationen)
- FLIC 1.2 (lädt FLI/FLC-Animationen)
- JPEG2000 1.2 (lädt und speichert JPEG2000-Bilder)
- PCX 1.2 (lädt PCX-Bilder)
- TIFF 1.2 (lädt und speichert TIFF-Bilder)
- YAFA 1.2 (lädt von Wildfire erstellte YAFA-Animationen)
Die Plugins unterstützen jetzt etliche neue Funktionen von Hollywood 9 und 10 wie z.B. das Laden und Speichern im Palettemodus, Dateisystemadapter-Unterstützung, Usertags und Unterstützung für die ARM64-Plattform unter macOS (Apple Silicon).
Die Plugins stehen ab sofort zum kostenlosen Herunterladen auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Dank Hollywoods plattformunabhängigem Pluginsystem gibt es Versionen für AmigaOS 3.x (m68k), AmigaOS 3.x FPU (m881), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS (m68k/ppc), Linux (ppc, arm, x86, x64), macOS (ppc, x86, x64, arm64), Windows (x86, x64), Android (arm, arm64), und iOS (arm, arm64). (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 17:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
Twitter
|
Datatype: WarpDTPrefs 45.12
Oliver Roberts hat das Einstellungsprogramm WarpDTPrefs für seine Warp-Datatypes aktualisiert. Änderungen:
- Fixed the default background checkboxes being disabled incorrectly due to the re-ordered alpha channel mode lists in the previous release.
- Increased minimum stack size to 16K, for safety.
- OS3 and MorphOS versions recompiled with VBCC 0.9h.
- OS4 version recompiled with GCC 11.2.0.
(dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:38] [Kommentare: 2 - 21. Mai. 2023, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
itch.io
|
Plattformer: Hotfix für Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.13
In der vor wenigen Tagen veröffentlichten Version 0.13 des systemübergreifenden Plattformers "Space Cavern Blaster" (amiga-news.de berichtete) ist dem Entwickler bei der Implementierung eines neuen Features ein Fehler unterlaufen, der es unmöglich machte, bewegliche Plattformen zu benutzen, da der Spieler immer durch sie hindurchglitt. Dieser Fehler ist mit dem vorliegenden Hotfix behoben. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
itch.io
|
Musik: Soundtrack von Boxx 4
Für das Jump'n Run "Boxx 4" (amiga-news.de berichtete) haben die Entwickler nun den Soundtrack auf Bandcamp veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 14:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Video: Neues Netzteil für den Amiga 4000
Im neuesten Beitrag der Rubrik "Bastelecke" zeigt sich Virtual Dimension, wie man ein aktuelles PC-Netzteil in einem Amiga 4000 verwenden kann und wie man die dazu erforderliche Adapterplatine baut.
(dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 13:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Aminet-Uploads bis 20.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
neatmail.lha comm/mail 70K MOS Neat mail client
PureBasicItaCat.lha dev/basic 19K Italian catalog for PureBasic...
oscar64.lha dev/cross 1.4M MOS C Compiler Assembler and Runt...
cdp505.lzh disk/misc 96K 68k Upgrades CrossDOS Plus 5.0x t...
TSGuiItaCat.lha disk/misc 24K Italian catalog for TSGui v2....
DSKSL142.lzh disk/salv 34K 68k DiskSalv 1.42 for AmigaOS 1.3
Programming_Docs.zip docs/lists 3K Programming Manual URLs Listing.
anaiis.lha driver/oth 248K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.23
anaiis_boot.lha driver/oth 262K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ...
GvpPatch_17.lha driver/oth 5K 68k improve reliability of serial...
RescueLander.lha game/actio 48K 68k Land on Earth, Moon or Mars t...
MCE.lha game/edit 3.6M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 3.9M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 4.2M OS4 Multi-game Character Editor
ball.lzh game/misc 135K 68k Precursor to MegaBall
Gotcha199.lha game/think 80K 68k Pair two numbers to get the 1...
ham_convert.zip gfx/conv 5.2M HAM graphic converter
mednafen.lha misc/emu 12M OS4 Mednafen
MoonlightWaltz.lha mods/8voic 4.9M 16bit 6ch Ballroom Waltz by H...
2D_ATcad_AIAB.jpg pix/misc 1.2M ATcad Workbench
2D_ATcad_HELP.jpg pix/misc 760K ATcad Screenshot
Acadia5.jpg pix/views 255K Picture of Acadia National Pa...
Vim_9.0-i386-aros.lha text/edit 14M x86 The ubiquitous text editor
Vim_9.0-ppc-amigaos.lha text/edit 15M OS4 The ubiquitous text editor
Vim_9.0-ppc-morphos.lha text/edit 15M MOS The ubiquitous text editor
LHa_4U4A-i386-aros.lha util/arc 64K x86 LHa for UNIX for AROS
LHArchiver.lha util/arc 5.1M MOS create lha archives intuitively
lhasa.lha util/arc 4.1M MOS Free Software LHA implementation
iGame.lha util/misc 427K 68k Front-end for WHDLoad
VATestprogram.zip util/misc 11M 68k Versatile Amiga Testprogram
InstallerLG.i386-aros... util/sys 120K x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-amiga... util/sys 208K OS4 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys 159K MOS Commodore Installer replacement
getwbinfo.lha util/wb 5K 68k Display/save to env WB screen...
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 1 - 24. Mai. 2023, 10:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 20.05.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
mce.lha gam/uti 4Mb 4.0 Multi-game Character Editor
sdl2.lha lib/mis 7Mb 4.1 Simple DirectMedia Layer 2
merlin_browser.zip net/bro 3Mb 4.0 A simple web browser
lharchiver.lha uti/arc 5Mb 4.0 Create LhA archives intuitively
igame.lha uti/mis 427kb 4.0 Front-end for WHDLoad
installerlg.lha uti/mis 208kb 4.0 Commodore Installer replacement
litexl.lha uti/tex 2Mb 4.1 A lightweight text editor writte...
vim_mui.lha uti/tex 15Mb 4.1 The ubiquitous text editor
mickjt-mplayerrx.lha vid/pla 27Mb 4.1 MickJT-MPlayer for RadeonRX
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.05.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.05.2023 hinzugefügt:
- 2023-05-16 improved: Ultima V: Warriors of Destiny (Origin Systems) DMA wait in replayer fixed (Info)
- 2023-05-16 improved: Wizkid (Sensible Software) Wizardoids mini game works now, more disk accesses removed and Bplcon0 color bit fixed added, access fault fixed, Wizardoids game can be run with CUSTOM2 (Info)
- 2023-05-14 improved: Big Time Sensuality (Axis) fixed/final version of the demo is now supported, new install script (Info, Image)
- 2023-05-14 improved: Wembley International Soccer (Audiogenic) ButtonWait support for title picture (Info)
(snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Abo-Aktion beendet - Mehr Seiten ab Heft 163
Im April warb das Printmagazin "Amiga Future" um zusätzliche Abonnenten, um die Seitenzahl des Heftes zu erhöhen: Bei 24 neuen Beziehern des Heftes hätte der Umfang um vier Seiten erhöht werden sollen, bei 48 um acht Seiten.
Das Ziel wurde jedoch nicht erreicht. Dennoch wird der Umfang des Magazins ab der Ausgabe 163 um vier auf dann 56 Seiten ausgeweitet - die Kostendifferenz werde APC&TCP als Verlag selber tragen. (snx)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 09:13] [Kommentare: 5 - 24. Mai. 2023, 08:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2023
|
Apollo-Team: Vergleich der Vampire-Turbokarten
Unter dem Titellink hat das Apollo-Team eine Übersicht (PDF-Datei) erstellt, die die Features der verschiedenen Vampire-Modelle gegenüberstellt. (dr)
[Meldung: 21. Mai. 2023, 08:54] [Kommentare: 6 - 23. Mai. 2023, 08:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2023
|
Video-Tutorial: Programmierhilfe für AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Video seine Programmierhilfe, die er für AMOS geschrieben hat und die auf seiner Homepage heruntergeladen werden kann. Sie hilft dabei, die Bildschirmkoordinaten, Hardwarekoordinaten, die verfügbaren Farben und die Hexadezimalwerte herauszufinden. (dr)
[Meldung: 20. Mai. 2023, 06:09] [Kommentare: 3 - 26. Mai. 2023, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Mai.2023
Michael Bosshard (Twitter)
|
Minimig: Quellcodes und Gerber-Dateien veröffentlicht
Entwickler Ranko Rodic hat parallel zur Veröffentlichung der Revision 1.97itx (amiga-news.de berichtete) die Quellcodes und Fertigungsdateien für die verschiedenen Revisionen des Minimig bereitgestellt. Die Fertigungsdateien beinhalten die notwendigen Schaltpläne, PCB-Layouts und andere Ressourcen, die für den Bau der Minimig-Platine benötigt werden und die ebenso Modifikationen und Erweiterungen ermöglichen. (dr)
[Meldung: 20. Mai. 2023, 06:02] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2023, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|