25.Nov.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Video: AmigaOS 4.1 bootet auf dem Tabor-Board
Hyperion Entertainment hat unter dem Titellink das Video einer frühen Entwicklerversion der vor einem Jahr angekündigten Portierung von AmigaOS 4.1 auf das Tabor-Board ("AmigaOne 1222") veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2016, 19:20] [Kommentare: 23 - 28. Nov. 2016, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: EdiSyn 0.55 und Mapparium 0.7 für ARM
Marcus Sackrows Texteditor EdiSyn für AROS bietet Karteireiter sowie Syntaxhervorhebung für C/C++, Pascal, HTML und Hollywood. Die Version 0.55 ist erstmals und zunächst ausschließlich für ARM-basierte AROS-Systeme erhältlich, u.a. merkt sie sich die geöffneten Dateien und Textmarkenpositionen der vorangegangenen Sitzung.
Ebenfalls für ARM erschienen ist zudem der OpenStreetMap-Anzeiger Mapparium.
Download:
EdiSyn_0.55_ARM.lha (3 MB)
Mapparium_0.7.arm-aros.lha (4 MB)
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2016, 19:13] [Kommentare: 2 - 26. Nov. 2016, 06:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2016
Amiga.org (Forum)
|
Videoeffekt-Pionier: Ron Thornton verstorben
Infolge einer Lebererkrankung verstarb Ron Thornton am 21. November 2016 im Alter von 59 Jahren. Gemeinsam mit Paul Beigle-Bryant war er ein Pionier bei der Nutzung von Computern für die Spezialeffekte von Weltraumfilmen.
Seine auf dem Amiga mit dem Videotoaster und Newteks LightWave 3D entstandenen Animationen waren prägend für die Serie "Babylon 5", für deren Pilotfilm "The Gathering" von 1993 er mit dem Emmy den bedeutendsten Fernsehpreis der USA erhielt.
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2016, 20:20] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2016, 18:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Podcast: AMIcast 18 - Amibian (Amiga auf dem Raspberry Pi)
In der neuen Ausgabe seines Podcasts spricht Krzysztof Radzikowski mit Gunnar Kristjánsson und Thomas Navarro Garcia vom Projekt
Amibian, das einen Raspberry Pi direkt in den Amiga-Emulator UAE4All bootet.
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2016, 23:51] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2016, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Printmagazin: RETURN, Ausgabe 27
Die aktuelle Ausgabe des Retro-Magazins RETURN enthält unter anderem den sechsten Teil von "Eine (kurze) Geschichte des AmigaOS", die Titelgeschichte "Lemmings, wollt Ihr ewig Leben?" sowie Kurzvorstellungen neuer Spiele für C64, Atari XL/XE und Amiga.
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2016, 23:46] [Kommentare: 1 - 24. Nov. 2016, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Nov.2016
|
Game Construction Kit: RedPill 0.4.4 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen Umsetzungen von Pacman und Pang. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Nov. 2016, 23:41] [Kommentare: 1 - 26. Nov. 2016, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2016
Amiga.org (Webseite)
|
Spiel: BOH-Update 17 und neue Webseite
Für Simone Bevilacquas kommerziellen "Dungeon-Crawler" BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) liegt ein kostenloses Update vor. Zudem ist die zugehörige Webseite umgezogen und befindet sich nun unter dem Titellink.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Nov. 2016, 06:20] [Kommentare: 3 - 22. Nov. 2016, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
Web-Browser: NetSurf 3.6 für AmigaOS 3/4
Chris Young hat seine Portierung des Browsers Netsurf aktualisiert. In Version 3.6 wurden einige Fehler beseitigt und der GUI-Code etwas aufgeräumt. Außerdem können Supercookies jetzt blockiert werden und die Handhabung von Zertifikaten wurde verbessert.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2016, 04:40] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2016, 21:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 95
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2016, 04:36] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2016, 19:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Vollversion von "Gadget: Lost in Time" als kostenloser Download
Die Vollversion des Puzzle-lastigen Plattformers Gadget: Lost in Time ist jetzt als kostenloser Download verfügbar.
(cg)
[Meldung: 22. Nov. 2016, 04:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 19.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2016, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 19.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.11.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2016, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 81
Die 81. Ausgabe des mittlerweile in unregelmäßiger Folge erscheinenden Podcasts BoingsWorld setzt den Schwerpunkt auf das Amiga-Meeting 2016, das vom 28. bis 30. Oktober in Bad Bramstedt stattfand.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2016, 06:27] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2016, 20:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Nov.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Hyperion Entertainment: Facebook-Seite
Für "kleinere Neuigkeiten zwischendurch" erweitert Hyperion Entertainment seine Informationskanäle unter dem Titellink nun um eine Facebook-Seite.
(snx)
[Meldung: 20. Nov. 2016, 06:27] [Kommentare: 6 - 22. Nov. 2016, 19:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2016
Pascal Papara (ANF)
|
Catacomb 3D: Auslieferung hat begonnen
Das seit vergangenem Monat vorbestellbare Spiel Catacomb 3D (amiga-news.de berichtete) wird seit dieser Woche ausgeliefert. Käufer von Projekt Lila können in Pascal Paparas Ares-Shop einen "VIP-Status" beantragen und erhalten das Spiel dann günstiger.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2016, 05:31] [Kommentare: 56 - 23. Nov. 2016, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2016
|
Aus dem Pegasosforum wird das MorphOS-Forum
Das Pegasosforum heißt ab sofort MorphOS-Forum. Die alte Adresse wird noch für eine Weile erreichbar sein, Nutzer werden aber bereits automatisch auf morphos-forum.de umgeleitet. Auch der zugehörige IRC-Kanal auf irc.freenode.net hat sich umbenannt und nennt sich jetzt #MorphOS-Forum.
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:48] [Kommentare: 12 - 21. Nov. 2016, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Kickstarter: Neue Tastenkappen für Amiga-Tastaturen
Philipp Lang und sein Team hatten vergangenes Jahr die Produktion neuer A1200-Gehäuse per Kickstarter finanziert, die entsprechenden Gehäuse werden derzeit produziert. Als Ergänzung sollen jetzt auch neue, mit existierenden Amiga-Tastaturen kompatible Tastenkappen produziert werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:44] [Kommentare: 5 - 26. Nov. 2016, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Audio-Player: AmigaAMP 3.18 (AmigaOS 3/4)
In der neuesten Version des Audio-Players AmigaAMP wurde ein Fehler beseitigt, der u.U. zu einem Absturz führen konnte wenn während der Laufzeit die Einstellungen geändert wurden.
(cg)
[Meldung: 16. Nov. 2016, 17:26] [Kommentare: 8 - 23. Nov. 2016, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Nov.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
Video-Review: ARMIGA, ARM-basierte Amiga-Emulator-Konsole
"The Game Show" hat ein Video-Review des ARM-basierten Amiga-Emulators ARMIGA veröffentlicht. Das ARMIGA-Projekt war im März per Schwarmfinanzierung gestartet worden, inzwischen sind die Geräte über einen regulären Webshop zu beziehen. Besonderheit des ARMIGA ist das eingebaute Diskettenlaufwerk, welches Amiga-Disketten lesen kann.
(cg)
[Meldung: 14. Nov. 2016, 23:17] [Kommentare: 19 - 21. Nov. 2016, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2016
|
CD1200-Prototyp im Retro-Computer-Museum in Leicester
Das von Commodore auf der CeBIT 1994 vorgestellte CD-Laufwerk CD1200 sollte dem Amiga 1200 durch den integrierten Akiko-Chip Kompatibilität zur CD³²-Konsole verleihen, war jedoch im Hinblick auf die fehlende Filmsequenzwiedergabefähigkeit und die Blockade des Turbokartenanschlusses wenig durchdacht. Bekannt sind zwei Prototypen, ein grauer im Besitz von Ryan Czerwinski ("Merlancia") und der weiße, der auf der Messe gezeigt wurde.
Nachdem in den vergangenen Monaten im Forum von Amiga.org über den Verbleib des letzteren gerätselt worden war, ist Ravi Abbott vom Podcast "The Retro Hour" nun im britischen Leicester im dortigen Retro-Computer-Museum fündig geworden, wie Fotos unter dem Titellink dokumentieren.
(snx)
[Meldung: 13. Nov. 2016, 18:47] [Kommentare: 8 - 16. Nov. 2016, 17:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2016
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
Schwarmfinanzierung: Erste Amiga-Bilder des Spiels Tower 57
Im Sommer letzten Jahres wurde die Entwicklung des Spiels "Tower 57" schwarmfinanziert. Als Ergänzungsziel wurde dabei auch der Zusatzbetrag für eine Amiga-Version erreicht, die Daniel Müßener umsetzt. Unter dem Titellink zeigen erste Screenshots deren aktuellen Entwicklungsstand.
(snx)
[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 8 - 13. Nov. 2016, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 12.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Nov.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 12.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 12.11.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Nov. 2016, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2016
|
Video: Produktion der neuen Amiga-1200-Gehäuse hat begonnen
Gestern hat mit der Abdeckklappe für den Turbokartensteckplatz die Produktion der neuen Amiga-1200-Gehäuse begonnen, wie ein kurzes Video unter dem Titellink dokumentiert. Weitere Aufnahmen sind für die kommende Woche angekündigt.
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2016, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Nov.2016
Foxman (ANF)
|
Marke Eigenbau: CD³²-Adapter für Amiga-Standardnetzteile
Unter dem Titellink beschreibt Christian Giesing, wie eine Amiga-Power-Einlötbuchse und eine DIN-4-Pin-210°-Buchse zu verbinden sind, um eine CD³²-Konsole alternativ mit einem Amiga-Standardnetzteil zu betreiben.
(snx)
[Meldung: 12. Nov. 2016, 05:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Podcast: AMIcast, Special Episode 4
In der vierten Sonderausgabe des englischen Podcasts AMIcast ist der Pole Adam Zalepa zu Gast, der unter amiga.net.pl Bücher und Spiele für den Amiga vertreibt. Gastgeber Krzysztof Radzikowski diskutiert mit ihm nicht nur seine Projekte, sondern auch die AmiWest 2016 und die auf der Veranstaltung verkündeten Neuigkeiten.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 23:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Hollywood: Date&Time Lib 1.3 bietet Datumsfunktionen
Fabio 'Allanon' Falcucci stellt eine neue Bibliothek für Hollywood-Entwickler zur Verfügung: Die Date&Time Lib stellt diverse Datumsbezogene-Funktionen bereit. Sie wird als Shareware vertrieben, der Preis liegt bei drei Euro.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 23:18] [Kommentare: 21 - 21. Nov. 2016, 09:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
World of Commodore 2016: 3./4. Dezember, Toronto (Kanada)
Am dritten und vierten Dezember findet in Toronto (Kanada) wieder die "World of Commodore" statt. Geboten werden neben einem Flohmarkt und Verkaufsständen von offiziellen Händlern wieder Präsentationen diverser Hard- und Software-Projekte rund um die verschiedenen Commodore-Computer.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 23:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
|
Dokumentation: "Viva Amiga" ab Januar offiziell erhältlich
Der Webseite der schwarmfinanzierten Amiga-Dokumentation Viva Amiga - die gleichzeitig auch als Trailer für den Film fungiert - ist seit kurzem auch das Datum für den offiziellen Verkaufsstart zu entnehmen: Ab dem 6. Januar soll Zach Weddingtons sechs Jahre altes Projekt erhältlich sein, Vorbestellungen werden ab Dezember angenommen.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 23:11] [Kommentare: 3 - 18. Nov. 2016, 22:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.8.1
Nach zahlreichen Beta-Versionen steht nun wieder eine "stabile" Veröffentlichung von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE zur Verfügung, es existieren Portierungen für Windows, Mac OS und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
Foxman (ANF)
|
Bericht: Anpassung eines PC-Diskettenlaufwerks an den Amiga
"Foxman" hat ein handelsübliches PC-Diskettenlaufwerk vom Typ "TEAC FD-235HF A291" so umgebaut, dass er es am Amiga anschließen konnte und einen bebilderten Erfahrungsbericht der Aktion veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 06:43] [Kommentare: 2 - 21. Nov. 2016, 22:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Nov.2016
Max Mustermann (ANF)
|
Neues Amiga-Video von Eric Schwartz
Eric Schwartz, bekannt durch seine Cartoon-Charaktere wie "Amy" oder "Rachel Racoon", erstellt seit einiger Zeit Musikvideos zu existierenden Songs, in denen animierte Amiga-Rechner die Hauptrolle spielen. Den Anfang machte 2008 Still Alive, zum 25. Geburtstag gab es Only Amiga und vor wenigen Tagen hat Schwartz jetzt The (Amiga) Song veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 10. Nov. 2016, 06:36] [Kommentare: 3 - 16. Nov. 2016, 20:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2016
|
Aminet-Uploads bis 05.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 05.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Nov.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 05.11.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.11.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Nov. 2016, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2016
Sven Scheele (ANF)
|
Veranstaltung: Interface XII in Kiel am 19.11.2016
Pressemitteilung: Bereits zum 12. Mal findet am Samstag, dem 19. November 2016, die beliebte Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" in Schwentinental bei Kiel statt. Veranstalter sind wie gehabt der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Nov. 2016, 19:59] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2016, 22:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Nov.2016
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 123
Die deutsche und englische Ausgabe 123 (November/Dezember 2016) des Printmagazins Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen dieses Heftes zählen ein Messebericht von der Evoke 2016, ein Amiga-Waves-Interview und ein Test des Spiels "Reshoot".
(snx)
[Meldung: 04. Nov. 2016, 19:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeuge: vlink 0.15c und vasm 1.7g (Update)
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist.
Update: (19:43, 04.11.16, snx)
Ebenfalls ein Update erfahren hat der modulare Assembler vasm. Wie üblich stellt Frank Wille außerhalb der vbcc-Compiler-Distribution keine vasm-Binaries zur Verfügung, Interessenten müssen sich die Version 1.7g selbst kompilieren.
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2016, 20:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Nov.2016
Foxman (ANF)
|
Audio-Player: AmigaAMP 3.17 mit Unterstützung für Prisma Megamix
Wie Thomas "TomSoniq" Wenzel im Kommentarbereich von amiga-news.de mitteilt, hat er die bisher nur für AmigaOS 4 vorliegende dritte Generation von AmigaAMP jetzt auf AmigaOS 3 portiert. AmigaAMP 3.17 spielt nicht nur MP3-Dateien ab, sondern kann auch mit den M4A-, OGG- und FLAC-Formaten umgehen. Zum Abspielen dieser Formate wird der gerade veröffentlichte Hardware-Decoder "Prisma Megamix" unterstützt, die Ansteuerung erfolgt per MHI-Treiber.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 02. Nov. 2016, 20:34] [Kommentare: 22 - 16. Nov. 2016, 16:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Hyperion: ISO-Images von "Heretic II" für registrierte Kunden
Wie die Amiga Future meldet stellt Hyperion registrierten Kunden offenbar seit zwei Wochen ISO-Images ihres 2000 veröffentlichten Action-Adventures Heretic II zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2016, 16:12] [Kommentare: 9 - 02. Nov. 2016, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2016
David Brunet (ANF)
|
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2016, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Nov.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
ModExplorer 0.9b für alle Amiga-Systeme
Ähnlich wie AmiModRadio spielt das für alle Amiga-Systeme vorliegende Hollywood-Programm ModExplorer Musikmodule aus dem Internet ab, unterstützt aber zusätzlich zum Aminet auch Modland und modules.pl.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 01. Nov. 2016, 00:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2016
amigaworld.net (Webseite)
|
Hardware-Audio-Player: Prisma Megamix Music Card erhältlich
Die ursprünglich leicht irreführend als Soundkarte beworbene "Prisma Megamix Music Card" ist jetzt bei Amigakit erhältlich. Die Karte spielt dank eines eingebauten Hardware-Decoders diverse Musikformate (u.a. MP2, MP3, WMA, OGG) ab, ohne den Prozessor des Amigas zu belasten. Sie verfügt sowohl über einen Zorro- als auch einen Clockport-Anschluss. Eine für den Einsatz im original Amiga-1200-Desktop-Gehäuse ausreichend isolierte Variante soll in Kürze folgen.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2016, 23:57] [Kommentare: 4 - 02. Nov. 2016, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2016
amigafuture.de (Webseite)
|
Emulator: Ausblick auf WinUAE 3.4.0
Wie üblich gibt Toni Wilen wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Änderungen an dem bekannten Amiga-Emulator WinUAE. Schwerpunkt der Version 3.4.0 ist die Emulation weiterer Hardware-Erweiterungen, sowie die Verbesserung der bereits emulierten Erweiterungen. WinUAE 3.4.0 erscheint voraussichtlich im Dezember.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2016, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2016
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Bericht und Bilder vom 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Das 17. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt ist gestern zu Ende gegangen, Thorsten Mampel von den Veranstaltern hat uns einen kleinen Bericht zukommen lassen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2016, 23:27] [Kommentare: 6 - 03. Nov. 2016, 11:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Okt.2016
Foxman (ANF)
|
Dune II: "Spice Obsession"-Mod 0.6
"Spice Obsession" ist ein Mod des Echtzeit-Strategie-Klassikers Dune II. In Version 0.6 wurde die Kampagne um einen weiteren Level ergänzt, fünf von neun geplanten Leveln sind damit fertigestellt.
(cg)
[Meldung: 31. Okt. 2016, 23:20] [Kommentare: 1 - 01. Nov. 2016, 13:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
Markus Tillmann (ANF)
|
Veranstaltung: Webseite der "Amiga 32 Germany" online
Markus Tillmann schreibt: Passend zur in einem Jahr stattfindenden Amiga32 in Neuss [Anm. d. Red.: mehr Informationen], ist nun die Homepage an den Start gegangen! Wer Lust und Zeit hat, kann sich ab sofort auf amiga32.de ein wenig umschauen - Aussteller oder Gäste werden zwar noch keine zu finden sein, dafür aber einige andere interessante Informationen, die ständig erweitert werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 22:20] [Kommentare: 13 - 07. Nov. 2016, 00:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
Aminet-Uploads bis 29.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2016 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
OS4Depot-Uploads bis 29.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2016 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.10.2016
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.10.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.10.2016
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.10.2016 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
- Battle Squadron - Game Over (Christmas Edit)
- Shadow of the Beast - The Well
- Turrican II - The Desert Rocks
(snx)
[Meldung: 30. Okt. 2016, 05:14] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2016, 14:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2016
Simon Adolf (ANF)
|
Veranstaltung: AmigaWinterTreffen in 22946 Großensee (24.-26.02.2017)
Pressemitteilung: Drei Tage lang dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, NextGen Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen. Aber bei uns ist JEDER willkommen!
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2016, 19:22] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2016, 00:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2016
(ANF)
|
Trainer-Version von RESHOOT macht Umfang des Shoot'em Ups deutlich
Richard Löwensteins (u.a. 'Amiga Joker') Shoot'em Up RESHOOT ist seit einigen Monaten auf CD zu erwerben. Vor wenigen Tagen hatte die Szene-Gruppe Flashtro eine "Trainer-Version" veröffentlicht, die neben einem normalen Trainer auch eine von vielen Kunden gewünschte Autofeuer-Funktion beinhaltete.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2016, 18:55] [Kommentare: 28 - 04. Nov. 2016, 10:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2016
|
Neues Game Construction Kit: RedPill 0.4.3 (Alpha)
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen Umsetzungen von Pacman und Pang. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2016, 18:34] [Kommentare: 1 - 09. Nov. 2016, 00:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Okt.2016
|
Action-Adventure: "Boxed-Edition" von Enemy 2 kann erworben werden
Die vor einer Weile in Aussicht gestellte Boxed-Edition von Enemy 2 ist zwischenzeitlich fertig geworden, sämtliche Bestandteile der Edition sind beim Team eingetroffen. Mit einem Plakat macht das Team Stimmung für die anstehende Veröffentlichung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 29. Okt. 2016, 18:20] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2016, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2016
|
AROS: Fortschritte im September 2016
Auf Grundlage seiner wöchentlichen Meldungen zu den Fortschritten des Betriebssystems AROS erstellt Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz unter dem Titellink auch monatliche Zusammenfassungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 18:43] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2016, 00:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Okt.2016
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: ZuneView 0.28
Yannick Erb hat für AROS die Version 0.28 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht.
Changes:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 28. Okt. 2016, 04:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
Hyperion Entertainment: Fehlerbereinigung für eigene Workbench 3.1
Für die von Hyperion Entertainment vertriebene Fassung 40.43 der Workbench 3.1 (amiga-news.de berichtete) liegt nun ein Update vor, das folgende zwei Fehler bereinigt:
- Das herunterladbare Image der Workbench-Diskette ist nun bootbar
- Das Installationsskript kopiert keine Dateien der Installationsdiskette mehr irrtümlich nach "Fonts:"
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2016, 20:06] [Kommentare: 34 - 02. Nov. 2016, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Okt.2016
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Team: Preissenkung für PowerBook, iBook und PowerMac G5
Wie Frank Mariak vom MorphOS-Entwickler-Team in der MorphZone bestätigt, wurde mit heutiger Wirkung der Preis der MorphOS-Lizenz für das PowerBook G4, das iBook G4 und den PowerMac G5 gesenkt. Damit gibt es nur noch zwei Preisklassen: 49 Euro für das Efika- sowie das Sam460-Board, 79 Euro für alle anderen Systeme.
(snx)
[Meldung: 27. Okt. 2016, 18:49] [Kommentare: 3 - 29. Okt. 2016, 00:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Okt.2016
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Multitheme #1 - Zusatzfragen für Ask Me Up XXL
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Windows), bei dem 1700 Fragen zum Allgemeinwissen in 16 Kategorien zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Es kann entweder alleine oder zusammen mit bis zu fünf weiteren Teilnehmern gespielt werden.
Mit "Multitheme #1" ist nun ein Zusatzpaket mit 400 neuen Fragen erwerbbar, verteilt auf 15 Themengebiete. Die unterstützten Sprachen sind bislang Englisch, Französisch und Spanisch. Vorausgesetzt wird mindestens die Version 2.4.3 von Ask Me Up XXL. Als Fragenbeispiele werden die folgenden genannt: "What is the emblem of the Stark family?", "When was Space Invaders released?" und "How many genes do humans and sea urchin have in common?".
(snx)
[Meldung: 25. Okt. 2016, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |