14.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Hollywood: Ansi Lib 1.0 für die Ausgabe von farbigem Text in der Konsole
Fabio 'Allanon' Falcuccis Ansi Lib vereinfacht Hollywood-Programmierern die Ausgabe von farbigen Texten in der Konsole, sofern das Zielsystem die entsprechenden ANSI-Sequenzen unterstützt (Windows tut das mit Bordmitteln nicht). Die Bibliothek ist Shareware - bei längerer Nutzung wird eine Shareware-Gebühr fällig.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 22:07] [Kommentare: 2 - 17. Okt. 2015, 08:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: 5. Alternatives Computer-Meeting Wolfsburg (April 2016)
Der Termin für das nächste "Meeting für alternative Betriebssysteme und Computer" in Wolfsburg steht bereits fest: Das von den Amiga Usern Braunschweig veranstaltete Treffen findet 2016 vom 8. bis 10. April statt. Interessenten können sich auf der Webseite des Veranstalters bereits voranmelden.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 22:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2015
|
AmigaOS 4/MorphOS: Vorabversion von "Amiga Racer" (Update)
Auf einigen Fotos von der "Amiga 30" in Neuss war eine DVD-Box mit einem Cover für ein Spiel namens "Amiga Racer" zu sehen. Unter der dort abgedruckten Adresse amigatec.com ist derzeit jedoch lediglich eine unfertige, mit zahlreichen Platzhaltern gefüllte Web-Präsenz zu finden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 20:31] [Kommentare: 8 - 21. Okt. 2015, 00:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
Cloud-Speicher mit Amiga-Anbindung: AmiCloud geht in die Beta-Phase
Pascal Paparas "AmiCloud" soll für eine Einmalzahlung von 5 Euro 1 GB Speicherplatz und unlimitierten Traffic bieten. Vom Client, mit dem der Webspeicher vom eigenen Rechner aus angesprochen wird, stehen neben Windows-, OS X- und Linux-Portierungen nun auch Ausführungen für AmigaOS 4, MorphOS und AROS (i386) zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 19:23] [Kommentare: 92 - 22. Okt. 2015, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt, letzte News vor dem Start
Thorsten Mampel schreibt: Am kommenden Freitag startet das 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Ab ca. 12 Uhr Mittags wird mit dem Aufbau begonnen. Die in der letzten News genannten Gerüchte über einen besonderen Gast können leider nicht bestätigt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 19:03] [Kommentare: 6 - 18. Okt. 2015, 18:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2015
Amigatronics (ANF)
|
Audio-Interview: Philippe Lang (Kickstarter-Kampagne für A1200-Gehäuse)
Der Blog/Podcast Amigatronics hat ein englisches Interview mit Philip Lang veröffentlicht, der mittels einer Kickstarter-Kampagne eine Serie neuer Amiga 1200-Gehäuse produzieren lassen will.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2015, 19:01] [Kommentare: 2 - 19. Okt. 2015, 14:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2015
MorphZone (Forum)
|
Veranstaltung: Bebilderter Bericht von der Amiga-30-Feier in Neuss (englisch)
Unter dem Titellink schildert Johannes 'Yasu' Genberg seine Eindrücke vom Besuch des japanischen Commodore-Fan-Clubs sowie der Feier des 30. Amiga-Geburtstags in Neuss am vergangenen Wochenende.
(snx)
[Meldung: 13. Okt. 2015, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2015
|
Englischer Podcast: Amicast 7, Interviews von der "Amiga 30" in Neuss
Die siebte Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast enthält eine Reihe von Interviews, die auf der "Amiga 30" in Neuss geführt wurden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2015, 20:56] [Kommentare: 3 - 14. Okt. 2015, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2015
|
Fotos und Videos von "30 Jahre Amiga" in Neuss (Update 2)
Zahlreiche Besucher der "Amiga 30", die am Samstag in Neuss stattfand, veröffentlichen jetzt ihre Bilder von der Veranstaltung:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2015, 15:24] [Kommentare: 7 - 14. Okt. 2015, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2015
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4 / MorphOS: Ask Me Up 2.4.3 auf CD in einer DVD-Box
Jérôme 'Glames' Senays Ask Me Up ist ein Ratespiel für AmigaOS 4 und MorphOS (sowie Android, Linux und Windows), bei dem Fragen zum Allgemeinwissen zu beantworten sind, wobei stets vier Aussagen zur Auswahl stehen. Version 2.4.3 ist jetzt auf einer gepressten CD erhältlich, in einer DVD-Box mit zwölfseitigem Booklet, die in Kürze auch bei verschiedenen Amiga-Händlern erhältlich sein soll.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2015, 15:09] [Kommentare: 5 - 13. Okt. 2015, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Playstation-Emulator: FPSE 0.10.5 für alle Amiga-Systeme
Der "Free Play Station Emulator" (FPSE) liegt nun in der Version 0.10.5 für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS/x86 vor. Das Plugin, das Joypads mit Hilfe der lowlevel.library emuliert, kann nun zwei angeschlossene Joysticks nutzen um die Funktionalität eines PSX-Joypads zu emulieren. Außerdem steht jetzt ein SDK für die Plugin-Entwicklung zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2015, 15:04] [Kommentare: 6 - 15. Okt. 2015, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2015
|
Veranstaltung: Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Amiga-30-Feier in Neuss
Am 10. Oktober fand in Neuss die deutsche Feier des 30. Amiga-Geburtstages statt. Im Folgenden fassen wir die Neuigkeiten, Fotos und Videos von der Veranstaltung zusammen und aktualisieren die Meldung, sobald neue hinzukommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2015, 08:31] [Kommentare: 37 - 19. Okt. 2015, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2015
|
Aminet-Uploads bis 10.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 10.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 10.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 10.10.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Okt.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.10.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Okt. 2015, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2015
|
ACube und A-EON: PPC-Motherboard A1222 "Tabor" angekündigt (Update)
Die Hardware-Produzenten ACube und A-EON scheinen eine Kooperation eingegangen zu sein, auf der "Amiga 30" in Neuss wurde offenbar erstmals über ein neues PPC-Motherboard gesprochen, das auf die Bezeichnung "A1222" bzw. "Tabor" hört. Offizielle Bestätigungen stehen noch aus, aus den uns bisher zugetragenen Informationen ergeben sich folgende Spezifikationen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2015, 22:56] [Kommentare: 54 - 19. Okt. 2015, 18:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2015
|
WebGL: Amiga-Juggler-Animation als Beispielprogramm
Eric Grahams Animation "The Juggler" von 1986/87 wurde unter dem Titellink unter Verwendung von WebGL reimplementiert, sodass die Befehle direkt an die Grafikkarte übermittelt werden. Da der Quellkode vorliegt, kann dieses Raytracing als Beispielprogramm für eigene Werke genutzt werden.
(snx)
[Meldung: 10. Okt. 2015, 17:22] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2015, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2015
|
Betriebssystem: NetBSD 7.0
Der Unix-Abkömmling NetBSD liegt jetzt in der Version 7.0 vor, von der auch wieder eine Portierung für Amiga-Rechner zur Verfügung steht. Die Neuerungen sind der allgemeinen Ankündigung sowie dem Amiga-spezifischen Changelog zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2015, 17:06] [Kommentare: 7 - 12. Okt. 2015, 22:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2015
Amiga.org (Webseite)
|
A-Eon Technology: Boing-Ball-Maus nun auch in schwarz
Die Boing-Ball-Maus für Amiga-Computer von A-EON Technology (amiga-news.de berichtete) ist nun auch in einer schwarzen Ausführung erhältlich.
(snx)
[Meldung: 10. Okt. 2015, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Okt.2015
|
Livestream von der Amiga 30 in Neuss
Bei twitch.tv gibt es einen Livestream von der "Amiga 30", die heute in Neuss stattfindet. Das restliche Tagesprogramm ist dem Zeitplan der Veranstaltung zu entnehmen.
(cg)
[Meldung: 10. Okt. 2015, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2015
|
Englischer Podcast: Amigos, Ausgabe 11
Die elfte Ausgabe des englischen Podcasts "Amigaos" widmet sich dem Klassiker "Zool: Ninja of the nth Dimension".
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2015, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Okt.2015
AmigaSpieleNews (ANF)
|
Shoot'em Up: Richard Löwenstein (Amiga Joker) entwickelt RESHOOT
Richard Löwenstein, deutschen Lesern eventuell noch bekannt vom damaligen Magazin "Amiga Joker", hat ein altes Projekt wieder ausgegraben: Er will ein vor 20 Jahren gestartetes Shoot'em-Up namens "RESHOOT" für AGA-Amigas fertig stellen. Den aktuellen Stand wird er am morgigen Samstag auf der "Amiga 30" in Neuss demonstrieren.
Löwenstein beschreibt sein Spiel mit den folgenden Schlagworten:
- Bullet Hell
- Modern Art
- Rythmbased
- All Assembler
- Full Framerate
- Flow Experience
Auf der Crowdfunding-Plattform Patreon hat der Autor eine Support-Seite eingerichtet, auf der Interessenten die weitere Entwicklung mit monatlichen Beiträgen unterstützen können. Weitere Informationen zum Spiel sollen wohl nach der "exklusiven" Präsentation in Neuss auch im Internet zugänglich gemacht werden.
(cg)
[Meldung: 09. Okt. 2015, 20:17] [Kommentare: 1 - 13. Okt. 2015, 12:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
AnimWebConverter 2.20 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
AnimWebConverter ist ein kleines Hollywood-Programm für AmigaOS 3/4 und MorphOS, mit dem sich IFF-Animationen im Anim- oder Yafa-Format in animierte GIF- und PNG-Dateien umwandeln lassen. Auch eine Größenkonvertierung ist möglich. Neu in Version 2.20 ist eine französische Übersetzung.
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2015
Amiga Spiele News (Webseite)
|
Amiga OS 4: Shoot'em Up "Zero"
"Zero" (Youtube-Video) ist ein Shoot'em Up der Kategorie "Bullet Hell", die AmigaOS 4-Portierung stammt von Hugues 'HunoPPC' Nouvel.
(cg)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Okt.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Video von der 30-Jahr-Feier in Kalifornien
Von der Feier des Amiga-Geburtstages in den USA hat Robert Bernardo ein erstes seiner Videos veröffentlicht. Es zeigt die Rede von RJ Mical und Dave Needle.
(snx)
[Meldung: 08. Okt. 2015, 04:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Okt.2015
Harriv / reddit (ANF)
|
Tutorial: Schnelleinstieg in die Assembler-Programmierung auf dem Amiga
Auf reddit.com gibt es einen englischen "Crash Course" für die Programmierung des Amigas in Assembler. Die beiden Autoren haben sich selbst erst anlässlich des 30. Geburtstags des Amigas mit seiner Programmierung in Assembler vertraut gemacht und geben ihre Erfahrungen nun in Form dieses Kurses weiter.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Okt. 2015, 19:25] [Kommentare: 2 - 10. Okt. 2015, 17:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
amiga.org (Webseite)
|
AmigaKit: A1200-Backplate mit zwei USB-Anschlüssen
AmigaKit bietet für rund 16 Euro eine Backplate für A1200-Tastaturgehäuse an, mit deren Hilfe Subway- oder RapidRoad-Besitzer zwei USB-Anschlüsse am Gehäuse nachrüsten können.
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:30] [Kommentare: 3 - 09. Okt. 2015, 03:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
fs-uae.net (Webseite)
|
Emulator: FS-UAE 2.7.2dev
Frode Solheims FS-UAE ist eine weitgehend per Joypad bedienbare Portierung von WinUAE auf Windows, Linux und OS X. Neuerungen in der Beta-Version 2.7.2dev:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
Olaf Schönweiß (ANF)
|
AROS: Aros Vision RTG 2.9.6
Die neue Version der RTG-Variante von Olaf Schönweiß' AROS/68k-Distribution "Aros Vision" kommt mit in einem neuen Design, Sound-Effekten für verschiedene GUI-Aktionen und wurde um aktuellere Versionen von Zune und Limpidclock ergänzt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:21] [Kommentare: 1 - 07. Okt. 2015, 07:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Okt.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
Entwicklerwerkzeug: vasm 1.7d
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen ist unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 06. Okt. 2015, 15:06] [Kommentare: 3 - 10. Okt. 2015, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
Amiga.org (Forum)
|
Video: Interview mit RJ Mical (englisch)
Ravi Abbott hat unter dem Titellink ein Interview mit RJ Mical veröffentlicht. Das Video des auf englisch geführten Gesprächs ist zusätzlich englisch untertitelt.
Themen des Interviews sind neben den Anfangsjahren des Amigas auch dessen "Kultur" und Fans sowie seine Rolle in Japan. Mit dem Atari Lynx und Googles Bemühungen um künstliche Intelligenz werden zudem weitere Stationen RJ Micals angesprochen.
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 18:40] [Kommentare: 2 - 06. Okt. 2015, 09:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Gorky 17 fertiggestellt
Unter dem Titellink kündigt Hyperion Entertainment die Verfügbarkeit der AmigaOS-4-Portierung von Gorky 17 ab der deutschen 30-Jahr-Feier in Neuss am kommenden Wochenende an.
Während der offizielle Verkaufsstart in der Woche des 19. Oktober erfolgen soll, gibt es das Spiel bei der Jubiläumsfeier in begrenzter Anzahl für 34,95 Euro einzeln zu erwerben oder für 50 (statt später 65) Euro zusammen mit diversen Gimmicks: Gorky-17-Poster, Powered-by-AmigaOS-T-Shirt, 30-Jahre-Amiga-Aufkleber und AmigaOS-Notizblock.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 14:51] [Kommentare: 81 - 13. Okt. 2015, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
Aminet-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
MorphOS-Files-Uploads bis 03.10.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.10.2015 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Okt.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.10.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.10.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Okt. 2015, 08:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Okt.2015
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: Händler auf dem Amiga-Meeting 2015 in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Die Firma Alinea Computer ist wieder zu Gast auf dem in 14 Tagen startenden Amiga-Meeting in Bad Bramstedt und präsentiert ihre umfangreiche Produktpalette. Wenn ihr ein bestimmtes Produkt auf dem Meeting kaufen wollt, ist eine Vorbestellung zu empfehlen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Okt. 2015, 18:27] [Kommentare: 25 - 09. Okt. 2015, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
Amiga.org (Forum)
|
Neue A1200-Gehäuse: Weitere Sondereditionen (Update)
Das Kickstarter-Projekt für neue Amiga-1200-Gehäuse (amiga-news.de berichtete) hat mit aktuell zugesagten 78.500 Euro die Finanzierungszusagen des ersten Anlaufs eingeholt, sodass in den verbleibenden 30 Tagen noch 50.000 Euro eingeworben werden müssen, um es zu realisieren.
Hierbei helfen sollen zwei weitere nun angebotene Sondereditionen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 18:03] [Kommentare: 2 - 02. Okt. 2015, 09:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 40 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
Download-Seiten:
italienisch
englisch
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Hyperion-Blog: AmigaOS and the Console Development (englisch)
Im Blog von Hyperion Entertainment hat Tony Wyatt unter dem Titellink einen mehrteiligen englischen Bericht begonnen, in dem er schildert, wie er für AmigaOS 4 das in Assembler verfasste console.device in die Programmiersprache C übersetzt hat.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:28] [Kommentare: 7 - 02. Okt. 2015, 15:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Okt.2015
BoingsWorld (ANF)
|
Podcast: BoingsWorld-Episode 68
In der 68. Ausgabe des BoingsWorld-Podcasts berichtet Patrick Nevian von der Fortsetzung seines Spiels "Tales of Gorluth". Außerdem erfolgt wieder ein Rückblick auf den Amiga-Markt vor 20 Jahren.
(snx)
[Meldung: 01. Okt. 2015, 17:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2015
(ANF)
|
MUI für AmigaOS: MUI4.0-2015R3
Das Team von "MUI für AmigaOS" stellt neue Versionen von MUI 4.0 für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Fehlerbereinigungen und Optimierungen zeigen die MUI-Requester jetzt die bereits von AmigaOS 4 bekannten Bilder neben dem eigentlichen Text an. Details können in den Versionshinweisen nachgelesen werden, die im Archiv enthalten sind.
(cg)
[Meldung: 30. Sep. 2015, 16:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Sep.2015
AmigaSpieleNews (ANF)
|
Interview: Marco Sowa (Game Tycoon 2)
Marco Sowa hatte kürzlich eine Amiga-Umsetzung seiner kommenden Wirtschaftssimulation "Game Tycoon 2" angekündigt. Der Blog "Amiga Spiele News" hat dem Entwickler diesbezüglich einige Fragen gestellt.
(cg)
[Meldung: 30. Sep. 2015, 16:27] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Fotos von der World of Alternatives 2000
Anlässlich der in elf Tagen anstehenden deutschen 30-Jahr-Feier hat Niels Bache seine Fotos von der "World of Alternatives" wiederentdeckt und eingescannt, die im Jahr 2000 ebenfalls in Neuss stattfand.
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2015, 17:59] [Kommentare: 9 - 03. Okt. 2015, 09:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Sep.2015
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 14.09.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten beiden Wochen wurde weiterhin hauptsächlich die MUI-Kompatibilität verbessert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 29. Sep. 2015, 17:52] [Kommentare: 6 - 30. Sep. 2015, 17:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood: HTTP-Streamer-Plugin
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Plugins bekanntgeben zu können: dem HTTP-Streamer. Mit diesem Plugin können Hollywood-Skripte ganz einfach auf Dateien auf HTTP-Servern zugreifen und diese öffnen - so als ob es sich um lokal gespeicherte Dateien handelte.
Darüber hinaus unterstützt das Plugin auch Audio- und Videostreaming über HTTP, wenn gleichzeitig das AVCodec-Plugin installiert ist. Damit ist es jetzt endlich möglich, mit Hollywood auch Videos und Musik zu streamen, was für Entwickler eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten eröffnet. Sobald das Plugin von einem Skript aktiviert wurde, können alle Hollywood-Befehle, die Dateien öffnen, "automagisch" auch Dateien von HTTP-Servern öffnen, ganz so als ob diese sich auf einem lokalen Laufwerk befänden. Bequemer geht es nicht!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 16:47] [Kommentare: 10 - 07. Okt. 2015, 10:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
Aminet-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 26.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.09.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 08:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Sep.2015
Amiga.org (Webseite)
|
Hardware: SCSI-Adapter für SD-Karten
Mit SCSI2SD können SD-Karten als SCSI-Festplatten verwendet werden. Der Adapter existiert in zwei Varianten: neben der 3,5"-Standardversion gibt es auch eine für Apples PowerBook gedachte 2,5"-Version, welche dessen interne Festplatte ersetzen kann.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Sep. 2015, 06:45] [Kommentare: 1 - 27. Sep. 2015, 16:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Sep.2015
Scene World Magazine (ANF)
|
Markenverwertung: Scene-World-Podcast-Interview mit Commodore Business Machines
Der englischsprachige Podcast Scene World interviewt in seiner 13. Ausgabe Massimo Canigiani und Paolo Besser. Canigiani ist Geschäftsführer (CEO) der von ihm in Großbritannien registrierten "Commodore Business Machines Ltd.", die ein handelsübliches Android-Smartphone als "Commodore PET" vertreiben will (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 26. Sep. 2015, 07:14] [Kommentare: 16 - 04. Okt. 2015, 15:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Sep.2015
|
Vollversion: AC BASIC und AC Fortran als Download
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion der Programmiersprachen AC Basic und AC Fortran zum Download.
(cg)
[Meldung: 24. Sep. 2015, 00:26] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2015, 03:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2015
|
Amiga-Emulator: FS-UAE 2.6.1 und FS-UAE 2.7.0dev
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Version 2.6.1 löst die letzte stabile Veröffentlichung 2.4.1 ab und bietet u.a. folgende Neuerungen (kompletter Changelog):
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2015, 06:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
Game Tycoon 2 Website (ANF)
|
Ankündigung: Wirtschaftssimulation Game Tycoon 2 auch für Amiga
Der Nachfolger der 2003 veröffentlichten Wirtschaftssimulation "Game Tycoon" soll Ende Oktober per "Steam Early Access" für Windows verfügbar werden, wie der Entwickler auf der Webseite des Projekts bekannt gibt. Zeitgleich wurde auch eine Webseite für eine Amiga-Variante des Spiels eingerichtet, auf der nun eine Portierung für Amiga ECS-Systeme angekündigt wird und sogar eine eventuelle AGA-Version in Aussicht gestellt wird.
Die Amiga-Umsetzung soll nach Fertigstellung des Windows-Originals in Angriff genommen werden, eine Veröffentlichung ist für 2017 geplant - in limitierter Auflage, in einer traditionellen Box. Begründet wird das Engagement mit der Amiga-Vergangenheit des Entwicklers; für sein anderes ehemaliges System - Schneider CPC - hatte er bereits vor zwei Jahren ein Retro-Spiel veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:45] [Kommentare: 21 - 29. Sep. 2015, 14:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
Finnish Amiga Users Group (ANF)
|
Veranstaltung: Saku 2015 in Oulu (Finnland), 26. September
Die Finnish Amiga Users Group führt am 26. September die achte Auflage der "Saku" in Oulu (Finnland) durch. Es werden diverse Rechner aus 30 Jahren Amiga-Geschichte zu sehen sein, vom A1000 bis zum AmigaOne X1000. Der finnische Händler Gentle Eye sowie das Magazin Skrolli sind als Aussteller vor Ort. Der Eintritt ist kostenlos, die Saku 2015 öffnet ihre Pforten um 14 Uhr.
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2015
amiga.org (Webseite)
|
Backbone-Spiel: Jump Block Jump!
"Jump Block Jump!" von Amiman99 ist eine mit dem Editor Backbone erstellte "Run and Jump"-Variante mit elf Leveln, bei der es gilt einen Hindernis-Parcour unfallfrei zu durchqueren.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2015, 18:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
Aminet-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
AROS-Archives-Uploads bis 19.09.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.09.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 19.09.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 19.09.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 08:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
Veranstaltung: Alchimie 0xb - Amiga 30th Anniversary
Vom 13. bis 15. November findet im französischen Tain l'Hermitage die nächste Alchimie statt, die heuer natürlich dem 30-jährigen Amiga-Jubiläum gewidmet ist. Neben allen Varianten des Amiga-Hobbys und einer Demoparty werden wie üblich auch andere alternative Systeme wie RiscOS, Haiku oder Atari mit der FireBee sowie der Bereich Robotik vertreten sein.
Unter den Mitgliedern der "World Association of MorphOS Users" (WArMUp) findet zudem eine Verlosung statt.
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
Amiga.org (Forum)
|
Amiga 1200: Reparaturteile-Sätze aufgetaucht
Parallel zum Kickstarter-Projekt für ein neues A1200-Gehäuse, das im Gegensatz zum Vorbild nicht vergilbt, erweiterbar und für den Einbau alternativer Platinen wie dem Amiga Reloaded oder dem FPGA-Board MiST vorgesehen ist, hat Petro Tyschtschenko Original-Reparaturteile für den Amiga 1200 aufgetan und bietet sie unter dem Titellink zum Kauf an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 07:35] [Kommentare: 16 - 28. Sep. 2015, 12:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.2015
ANF
|
FPGA: MiST-Artikel in der c't 21/2015
Mit "Hardware schreiben" hat das Computer-Magazin c't unter dem Titellink eine Artikel-Reihe zur FPGA-Programmierung begonnen. Als Plattform für die Implementation von (Retro-) Chips wird im ersten Teil das MiST-Board vorgestellt.
(snx)
[Meldung: 20. Sep. 2015, 07:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Sep.2015
Murakami (ANF)
|
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 56 (französisch)
Das französische Printmagazin aMiGa=PoWer wird seit 1998 von der Association Française du Libre Essai (AFLE) herausgegeben und weltweit vertrieben. Die komplett farbige 56. Ausgabe bietet unter anderem Testberichte von AskMeUp XXL, BackUp, The Game, Boxx und Boxx 2, E-UAE MOS, MorphOS 3.7 und 3.8, Me and my shadow. Außerdem sind AmigaOS 4.1FE, Icaros und das Ändern von "Kicklayouts" unter OS4 Thema.
(cg)
[Meldung: 19. Sep. 2015, 20:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |