amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

05.Aug.2007
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SearchStar 0.89b
Das Suchprogramm SearchStar hat in der Version 0.89b weitere Fehlerbereinigungen erfahren. Dies betrifft die Thru-Routine, die nun zugleich deutlich schneller ist, sowie Probleme mit leeren Dateien und der Funktion FreeMem(). (snx)

[Meldung: 05. Aug. 2007, 12:08] [Kommentare: 4 - 09. Aug. 2007, 18:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Aug.2007
Sebastian Eichholz (ANF)


Veranstaltung: Spielkonsolen und Heimcomputer - eine Retrospektive
Pressemitteilung Nach langer Planung ist es endlich soweit. Dieses Jahr, am 17. und 18. August, gibt es die erste Retro-Computer- und Konsolen-Ausstellung im norddeutschen Raum: "Spielkonsolen und Heimcomputer: Eine Retro-Spektive!"

In der Ausstellung "Spielkonsolen und Heimcomputer: Eine Retro-Spektive" erleben Sie 30 Jahre Spielkonsolen und Computer. Über die ganze Austellung, die chronologisch aufgebaut ist, können Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit erleben. Angefangen bei Pong, dem klassischen Tennis, Space Invaders und Arcades über die 8 Bit- bis 32 Bit-Ära der Heimcomputer bis hin zu aktuellen Konsolen namhafter Hersteller.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Aug. 2007, 23:04] [Kommentare: 4 - 18. Aug. 2007, 13:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Update dreier Reggae-Klassen
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat für Reggae, seine Multimedia-Bibliothek für MorphOS, Updates der Klassen winicon.demuxer, bmp.decoder und bmp.demuxer bereitgestellt.

Die beiden wichtigsten Fehlerbereinigungen betreffen die Handhabung der Transparenz von 32 Bit-Piktogrammen und die Erkennungsroutine für Windows-Icons. Letztere wurde erneuert und führt nun nicht mehr dazu, dass Dateien, die mit vielen Null-Bytes beginnen, als im ICO-Format vorliegend interpretiert werden. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2007, 22:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Aug.2007
Moo Bunny (Forum)


Guru Meditation: Keine Bestellungen bis Jahresende
Wie der schwedische Amiga-Händler Guru Meditation unter dem Titellink mitteilt, können bis Ende 2007 keine Bestellungen mehr entgegengenommen werden. Als Begründung werden gestiegener Arbeitsaufwand und Bauarbeiten im Lagerbereich genannt. (snx)

[Meldung: 03. Aug. 2007, 14:46] [Kommentare: 63 - 06. Aug. 2007, 14:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2007
amigafuture.de (Webseite)


Katalog-Dateien für PolyOrganizer, TDmplayerGUI und WookieChat
Hans-Jörg Ottinger stellt neue bzw. überarbeitete deutsche Katalog-Dateien für PolyOrganizer, TDmplayerGUI und WookieChat zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2007, 15:11] [Kommentare: 2 - 02. Aug. 2007, 17:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Aug.2007
Andreas Wolf (Kommentarbereich)


MorphOS: AWeb 3.5.09 Beta
Ilkka "itix" Lehtoranta hat die neueste Version des ClassAct-basierten Web-Browser AWeb für MorphOS kompiliert.

Direkter Download: aweb3.5.09_mos_20070721.lha (3,7 MB) (cg)

[Meldung: 02. Aug. 2007, 15:07] [Kommentare: 9 - 03. Aug. 2007, 14:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2007



Amiga Inc.: "Amiga Inc. Washington existiert noch immer"
Im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. und Hyperion wurde unter anderem vorgebracht, dass einige Warenzeichen bis dahin offiziell nicht an Amiga Inc. (Delaware, AID) übertragen worden waren (amiga-news.de berichtete). Auch wurden in diesem Zusammenhang Aktivitäten von Amiga Inc. (Washington, AIW) angeführt, obgleich das Unternehmen am 30. September 2004 aufgelöst worden ist.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2007, 23:06] [Kommentare: 109 - 08. Aug. 2007, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2007
Pegasosforum.de (Forum)


Veranstaltung: Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt
Wie Guido Mersmann im Pegasosforum mitteilt, findet das nächste Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt vom 17. - 19. August statt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Aug. 2007, 21:29] [Kommentare: 1 - 20. Aug. 2007, 18:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2007
amiga.org (Webseite)


arstechnica.com: A history of the Amiga, Part 1
In einer Artikel-Serie für arstechnica.com will Jeremy Rainer erläutern, "was der Amiga war, was er für seine Entwickler und Anwender bedeutet hat und warum er - trotz seines frühen Ablebens und seines [aus heutiger Sicht] relativ geringen Bekanntheitsgrades - so viel Einfluss auf die Computer-Industrie hatte". (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2007, 16:10] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2007, 12:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Aug.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Vollversionen online
Pressemitteilung: Da einige Ausgaben der Amiga Future inzwischen ausverkauft sind, haben wir neue Vollversionen zum freien Download auf der Amiga Future Homepage online gestellt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Aug. 2007, 15:59] [Kommentare: 1 - 04. Aug. 2007, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2007
Amiga.org (Webseite)


Demoszene: Cool Ska Cool auf Platz 2 bei der Big Floppy People 2007
Mit der Veröffentlichung von "Cool Ska Cool", einer Demo für AGA/060-Rechner, erlangte Up Rough Soundsystem am vergangenen Wochenende auf der Big Floppy People 2007 in Schweden den 2. Platz in der "Other Platforms Demo Competition".

Dieses sowie alle anderen Werke der Gruppe kann auf deren Homepage heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2007, 21:12] [Kommentare: 7 - 01. Aug. 2007, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2007
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Neues 4xEIDE'99 Buffered Interface
Unter dem Titellink kündigt Elbox eine neue Version des "4xEIDE'99 Buffered Interface" für den Amiga 600 und 1200 an. Dieses unterstützt zusammen mit der mitgelieferten Software nun auch LBA-48-Adressierung und ermöglicht so den Betrieb von Festplatten mit einer Speicherkapazität von über 128 GB.

Das Interface ist sowohl im Webshop von Elbox als auch bei diversen Distributoren erhältlich. Registrierten Besitzern der Vorgängerversion soll die LBA-48-Unterstützung per kostenloser Software ebenfalls zugänglich gemacht werden; sobald sie verfügbar ist, werde dies bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2007, 15:29] [Kommentare: 12 - 01. Aug. 2007, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2007
(ANF)


Amiga Inc.: Kein Amiga Center in Kent
Mitte April hatte Amiga Inc. einen mehrere Millionen schweren Sponsoring-Deal mit der Stadt Kent (nahe Seattle, USA) angekündigt: Das geplante "Kent Events Center", ein Sportstadion mit 6000 Sitzplätzen, sollte künftig die Bezeichnung "Amiga Center in Kent" tragen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2007, 14:35] [Kommentare: 70 - 27. Aug. 2007, 20:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2007
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: DIL 1.31
Mit DIL ("Device Intervention Layer") stellt Rupert Hausberger für MorphOS ein System zur Verfügung, mit dem sich Datenströme manipulieren, verschlüsseln oder überwachen lassen (Screenshot). Die Neuerungen in der Version 1.31 können Sie dem Changelog entnehmen.

DIL fügt dem System neue, virtuelle Laufwerke hinzu, die praktisch ein Abbild eines tatsächlich existerenden Laufwerks (bzw. Devices) darstellen. Greift eine Anwendung auf ein solches virtuelles Gerät zu, werden die Datenströme entsprechend den Anforderungen des Anwenders manipuliert und erst dann an die Anwendung bzw. das tatsächliche Laufwerk weitergereicht. (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2007, 11:18] [Kommentare: 4 - 31. Jul. 2007, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spiele-Datenbank: 69 neue Titel bei lemonamiga.com
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um weitere 69 Titel ergänzt, der Schwerpunkt liegt bei diesem Update auf sehr seltenen Spielen und PC-Portierungen. (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2007, 20:28] [Kommentare: 1 - 30. Jul. 2007, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)


Cross-Compiler: AmigaOS-Entwicklung unter Mac OS X
Sam Lantinga hat eine Cross-Compiler-Suite für Mac OS X (x86) zusammengestellt, um den Simple Directmedia Layer (SDL) für AmigaOS kompilieren zu können.

Nach Angaben von Amigaweb.net soll die AmigaOS-Unterstützung vor diesem Hintergrund wieder in den SDL-Hauptquellkode aufgenommen werden.

Download: amigaos-macosx-x86.tar.gz (25 MB) (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2007, 19:25] [Kommentare: 5 - 01. Aug. 2007, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2007
Amiga.org (Forum)


Linux: "Why I quit: Kernel developer Con Kolivas"
In einem Interview mit dem Australian Personal Computer Magazine erläutert Con Kolivas, warum er die Mitentwicklung am Linux-Kernel an den Nagel gehängt hat.

Im Rückblick der Computer-Entwicklung des letzten Vierteljahrhunderts und in seiner Einschätzung der sich abzeichnenden Herausforderungen für den Linux-Kernel kommt er dabei auch kurz auf den Amiga zu sprechen, um aufzuzeigen, dass radikale Hardware-Designs die Entwicklung vorantrieben und Ergebnisse erzielten, zu denen eine reine Software-Evolution auf der bestehenden Hardware seiner Ansicht nach nicht geführt hätte. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2007, 18:56] [Kommentare: 46 - 03. Aug. 2007, 11:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)


Emulator: WinUAE 1.4.3
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt für Windows nun in der Version 1.4.3 vor. Zu den Neuerungen zählen die eingebaute LHA- und LZX-Unterstützung samt der Möglichkeit, Archive als transparente, rekursiv dekomprimierte Laufwerke einzubinden und die Emulation verschiedener Freezer-Cartridges.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2007, 16:39] [Kommentare: 5 - 01. Aug. 2007, 18:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: bzip2 1.0.4 und AmiDVD 1.31
Für AmigaOS 4 wurden von Jörg Strohmayer neue Versionen des Dateikomprimierers bzip2 sowie des CD-/DVD-Brennprogramms AmiDVD veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2007, 00:59] [Kommentare: 37 - 10. Aug. 2007, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2007
PowerDeveloper (Forum)


Linux: The Efika Book 1.5 (englisch)
"The Efika Book" von Geoffrey Charra beschreibt auf englisch das gleichnamige Mainboard von bplan und dessen Verwendung. Der Software-Teil behandelt neben der Firmware bis zum Erscheinen der angekündigten MorphOS-Portierung ausschließlich Linux.

Neue Themen in der Version 1.5 sind die Installation von Ubuntu sowie die Einrichtung eines 3D-Desktops unter Debian. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2007, 00:38] [Kommentare: 4 - 30. Jul. 2007, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: REminiscence 0.1.9 (Update)
J.P. Jokela hat die im wesentlichen der Fehlerbereinigung dienende Version 0.1.9 von REminiscence für MorphOS kompiliert. Hierbei handelt es sich um eine neugeschriebene Engine für das Spiel Flashback von Delphine Software.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2007, 00:22] [Kommentare: 5 - 31. Jul. 2007, 08:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Zweites Album von Psyria / Homepage-Update
Pressemitteilung Nach knapp zwei Jahren ist es nun endlich soweit. 3H Records ist stolz, verkünden zu können, dass am 10. August das neue Album von Psyria im regulären Handel (z.B. Saturn), Internetshops (z.B. Amazon) und allen bekannten Download-Portalen (z.B. Musicload) erscheint.

"The 2. Chapter" bietet 14 Titel für alle Techno-, Trance-, Dance-, Electronial- und Retro-Liebhaber, die an dem Sound von Psyria Gefallen gefunden haben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 14:34] [Kommentare: 7 - 14. Aug. 2007, 15:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007



MorphOS: Software-News bis 28.07.2007
Bereits im März bzw. Juni wurden unter dem Titellink nachfolgende Programme in aktualisierter Fassung für MorphOS bereitgestellt:

FAAC 1.24+
Mit FAAC (Freeware Advanced Audio Coder) lassen sich Audiodaten nach dem AAC-Standard komprimieren.

ffmpeg 0.4.9 pre1
Das Programm ffmpeg konvertiert diverse moderne Animations-Formate.

kms 2.1.5
KMS (KeyMapSwitcher) ist ein Commodity, das auf Tastendruck zwischen verschiedenen Tastaturbelegungen umschalten kann. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 12:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007



Amiga Magazin: Leseproben der Ausgaben 6 und 7/2007
Als Leseproben der Ausgaben 6 und 7/2007 des Amiga Magazins wurden unter dem Titellink ein Artikel über das X11-System Cygnix und ein Workshop zum Thema "Wallpaper-Design mit ArtEffect" bereitgestellt.

Das 1987 gegründete Amiga Magazin erscheint seit Ende der 90er Jahre im Abonnement als Beilage zur Zeitschrift PCgo. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 12:25] [Kommentare: 6 - 03. Aug. 2007, 17:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007



Videobearbeitung: MainActor eingestellt
Wie MainConcept unter dem Titellink bekanntgibt, wurden Entwicklung und Vertrieb von MainActor eingestellt. Der Geschäftsbereich des Unternehmens habe sich über die Jahre verändert, weshalb man heute vollständig auf die Codec-Lizenzierung fokussiert sei. Technische Fragen der Anwender sollen noch über einen Zeitraum von drei Monaten beantwortet werden.

Das zuletzt für Windows und Linux erhältliche Videobearbeitungsprogramm war 1986 von Markus Mönig, Geschäftsführer und Gründer von MainConcept, auf dem Amiga begonnen worden. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 12:15] [Kommentare: 56 - 30. Jul. 2007, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007
Volker Mohr (ANF)


Classic Computing 2007: Ausstellerliste füllt sich
Die Ausstellerliste zur Classic Computing 2007 am 29. und 30. September in der Turn- und Versammlungshalle Österfeld in Stuttgart-Vaihingen wurde aktualisiert. So haben sich neben privaten Sammlern und Bastlern auch Vesalia und Alinea Computer angemeldet, wobei Alinea mit einem eigenen Messestand vertreten sein wird.

Nach Angaben der Veranstalter haben weitere Firmen Interesse bekundet, jedoch noch keine definitive Zusage geben können. Einzelne Plätze, auch für Firmen, sind noch zu vergeben. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 11:59] [Kommentare: 2 - 29. Jul. 2007, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2007
Carsten Siegner (ANF)


MorphOS: Emulatoren Bochs 2.3 cvs und Fuse 0.8.0.1 cvs 3069
Vladimir 'Q-Master' Berezenko hat für MorphOS neue Versionen der Emulatoren Bochs (x86-PC) und Fuse (ZX Spectrum) angepasst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2007, 07:48] [Kommentare: 4 - 28. Jul. 2007, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2007
AROS-Exec (Forum)


Windows: AFS Util 0.0
AFS Util 0.0 ist ein Windows-Programm mit grafischer Benutzerschnittstelle für das Lesen AROS-formatierter OFS/FFS-Disketten und -Festplatten.

Die Version 0.0 soll zunächst die prinzipielle Machbarkeit demonstrieren. Vorausgesetzt werden ein PC mit mindestens Windows 2000 und Administrator-Rechte. Bei Fragen, Anmerkungen und Problemen nutzen Sie bitte das Forum von AROS-Exec.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 20:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2007
Amigaweb.net (Webseite)


OnyxSoft: Updates von sechs Programmen
Das Entwickler-Team OnyxSoft hat Updates von sechs seiner Programme veröffentlicht. Diese dienen hauptsächlich der Fehlerbereinigung, lediglich Annotate wurde im Funktionsumfang erweitert.

Bitte beachten Sie, dass die OnyxSoft-Homepage erst in Kürze aktualisiert werden wird, weshalb es vorerst den Anschein hat, die dortigen Dateien entsprächen noch den Vorgängerversionen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 19:31] [Kommentare: 6 - 29. Jul. 2007, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: WookieChat 2.7 Beta 5
James "jahc" Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Die letzten Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Wookiechat steht für alle Amiga-Systeme zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2007, 16:21] [Kommentare: 3 - 30. Jul. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007



Dateisystem: SFS 1.273
Die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS beinhaltet folgende Änderungen:
  • 1.273: Fixed a bug in ACTION_WRITE writing to large files
  • 1.273: Added workarounds for bugs in MorphOS, the AmigaOS 3.x/m68k version should work on it again
  • 1.272: Speed up detection of unreadable CD/DVD
  • 1.271: Fixed de_Control check

SFS 1.273 steht für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 19:49] [Kommentare: 15 - 28. Jul. 2007, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


GUI-System: Feelin 20070725
Olivier Laviale stellt eine neue Version seines Open Source-Projekts Feelin vor. Feelin ist ein objektorientiertes Framework für AmigaOS. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 7 - 30. Jul. 2007, 13:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.14
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.14:
  • If IGNORETASKS isn't used it no longer uses an own method for calculating the CPU usage, requires the July 2007 update of AmigaOS4
  • Now prevents adding itself twice to AmiDock
  • Added UPDATESPEED tooltype
(cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.3.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.3.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 15:07] [Kommentare: 2 - 27. Jul. 2007, 11:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
Ron van Schaik (ANF)


Veranstaltung: Amiga- und C64-Musik (Maarssen, NL)
Bei der nächsten Veranstaltung der Commodore Gebruikersgroep im niederländischen Maarssen am 18. August dreht sich alles um das Thema Amiga- und C64-Musik.

Gezeigt werden unter anderem:
  • Prophet 64
  • Elektron SIDstation
  • PC mit HardSID quattro soundcart
  • C64 mit Roland CMU-800
  • Amiga 4000 mit AHX und hivelyTracker
  • Amiga 1200 mit Yamaha PSR-540-Keyboard/Synthesizer mit Midi-Interface und Mischpult
(snx)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 13:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2007
amigaimpact.org


Inoffizieller MorphOS-Patch für DigiBooster Pro 2.18
DBHelper von Harry "Piru" Sintonen hilft bei der Installation und Nutzung des Trackers DigiBooster Pro unter MorphOS. Das Paket enthält die Tools InstallHelper und DigiBoosterLoader, die Chipsatz-Abhängigkeiten und einige bekannte Fehler von DBPro beseitigen. Das XFD-System wird benötigt.

Download: DBProHelper.lha (5 KB) (cg)

[Meldung: 26. Jul. 2007, 01:15] [Kommentare: 120 - 29. Jul. 2007, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
ToT-Team (ANF)


Strategiespiel: Tales of Tamar-Homepage in neuem Gewand
Pressemitteilung Liebe Freunde des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles, liebe Spieler, Freunde und Förderer von Tales of Tamar,

640 Jahre Geschichte wiegen schwer. 640 Jahre der Abenteuer, Entdeckungen, Kämpfe, 640 Jahre voller Liebe, Tod und Verrat, 640 Jahre voller Helden, Bösewichte, Drachen und Jungfrauen...
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 17:27] [Kommentare: 5 - 26. Jul. 2007, 09:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007



Amiga-Klon: Minimig-Quellcodes veröffentlicht
Dennis van Weeren veröffentlicht die Quellcodes und sämtliche Unterlagen seines FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig unter der GNU Public License (GPL). Van Weeren wird weiter an Minimig arbeiten, erhofft sich von der Veröffentlichung jedoch Unterstützung bei seinem Projekt, beispielsweise beim Debugging der Sprite-Engine oder bei der Implementation von Festplatten- bzw. Ethernet-Support. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 15:48] [Kommentare: 41 - 03. Aug. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Ausgaben 60 und 61 online
Pressemitteilung Nachdem die Ausgaben 60 und 61 der Amiga Future ausverkauft sind, könnt ihr die Artikel der zwei Hefte (neben vielen anderen Ausgaben) unter dem Titellink online lesen.

Die erstmals auf deutsch und englisch erschienene Ausgabe 67 der Amiga Future ist vor kurzem erschienen und ist in unserem Onlineshop erhältlich. Zur Zeit arbeiten wir mit Hochdruck an der Ausgabe 68. (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2007, 14:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Amiga Inc. (Delaware) bislang nicht Inhaber der Amiga-Warenzeichen
Wie heute im Zuge der gerichtlichen Auseinandersetzung zwischen Amiga Inc. (Delaware, AID) und Hyperion bekannt wurde, hat das United States Patent and Trademark Office (USPTO) bislang die Übertragung der Amiga-Warenzeichen von Amiga Inc. (Washington, AIW) an AID zurückgewiesen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 22:27] [Kommentare: 114 - 30. Jul. 2007, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Spiel zum neuen "Die Simpsons"-Kinofilm auch für Amiga
Wie man dem Trailer von "The Simpsons Game", dem neuen Spiel zum "Die Simpsons"-Kinofilm, entnehmen darf wird der Publisher Electronic Arts das Spiel auch für die Amiga-Plattform veröffentlichen. Weitere unterstützte Plattformen vergangener Tage sind u.a. VIC20, Jaguar oder Dreamcast.

In welcher Form Electronic Arts das Spiel für Amiga veröffentlichen will oder ob es sich dabei nur um einen typischen Simpsons-Scherz handelt ist der amiganews.de-Redaktion derzeit noch nicht bekannt.

Direktlink: Trailer E3/ 2007 (cr)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 17:43] [Kommentare: 32 - 27. Jul. 2007, 21:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Spectrum-Emulator ASp 0.89b
ASp emuliert Sinclairs ZX Spectrum auf dem Amiga. ASp ist RTG-kompatibel und läuft auch unter AmigaOS 4. Änderungen in Version 0.89b: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Günther Friedrich (E-Mail)


Hardware-Bastelei: Zwei Versionen eines Efika-Laptops
Günther Friedrich hat sein Efika-Motherboard in einen Laptop verwandelt: In einem ersten Versuch wurde ein Alu-Koffer als Gehäuse verwendet, danach hat sich Friedrich dann, inspiriert von Volker Mohrs Portable Pegasos, an einen kompletten Gehäuse-Eigenbau gewagt. (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 16 - 26. Jul. 2007, 00:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



Aminet-Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:26] [Kommentare: 5 - 24. Jul. 2007, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



os4depot.net: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007



AROS-Archives: Uploads bis 23.07.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 04:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2007
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


Web-Browser: AWeb 3.5.09 Beta für AmigaOS 3/4
Die neueste Beta-Version des Reaction-basierten Browsers AWeb nutzt jetzt die codesets.library um Zeichen anzuzeigen die nicht zum ASCII-Zeichenvorrat gehören, außerdem wurde die Javascript-Unterstützung nochmals erweitert. Eine detaillierte Liste aller Änderungen ist im Readme zu finden.

AmigaOS 3: aweb3.5.09_68k_20070721.lha (3,4 MB) (Readme)
AmigaOS 4: aweb3.5.09_os4_20070721.lha (6,9 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 24. Jul. 2007, 01:54] [Kommentare: 40 - 02. Aug. 2007, 05:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Dennis "Psyria"" Lohr (ANF)


Musik : Psyria am 24.07.07 live bei pop-radio.de
Am Dienstag, den 24.07.07 wird Dennis "Psyria" Lohr live bei pop-radio.de zu Gast sein. Ab 20 Uhr wird Psyria 2 Stunden lang Fragen beantwortern und seine kommende neue CD vorstellen. Der Stream wird neber Audio auch als Video auf dem Kanal Pop-One zu sehen bzw. hören sein. (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:05] [Kommentare: 10 - 26. Jul. 2007, 17:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Andry Joos / Echtzeit - Digitale Kultur (ANF)


Buenzli 16 - The Demoscene Festival
Pressemitteilung: Drei Tage Animationen, Echtzeitgrafik, Musik und Spass an der BUENZLI 16. Die Schweizer Multiplattform-Demoparty findet auch in diesem Jahr wieder in Winterthur statt - zum ersten Mal organisiert vom Verein Echtzeit - Digitale Kultur. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 16:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007



Amiga feiert 22. Geburtstag
Schnapszahl: Heute feiert der Amiga nach zahlreichen Höhen und Tiefen seinen 22. Geburtstag. Am 23. Juli 1985 fand in New York die Premierenfeier des Amiga 1000 mit Beteiligung von Stars wie Andy Warhol und Debbie Harry statt. Das Multimedia-Wunder von Commodore sollte mit seinen seinerzeit phänomenalen Grafik- und Soundfähigkeiten und einem riesigen Software-Pool einen Meilenstein in der Computer-Geschichte setzen. Herzlichen Glückwunsch, Amiga! (nba)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 12:55] [Kommentare: 37 - 26. Jul. 2007, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaScene.nl: Neues niederländisches Amiga-Portal
Mit AmigaScene.nl wurde ein neues Portal eingerichtet, das der nicht mehr existierenden Seite amiga.nl als "das" Forum der niederländischen Amiga-Anwender nachfolgen soll.

Die neue Webseite wendet sich thematisch an gegenwärtige und ehemalige Amiga-Anwender ebenso wie an die Demoszene und AmigaOne-Besitzer. (snx)

[Meldung: 23. Jul. 2007, 07:52] [Kommentare: 7 - 24. Jul. 2007, 17:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


Push4Dock: Neues Theme "Blue4" (Update)
"Blue4" (Screenshot) ist ein Skin für Martin Merz' AmiDock-Erweiterung Push4Dock.

Direkter Download: p4d_blue4.lha (114 KB)

Update: (13:30, 22.07.07, snx)
Bitte beachten Sie auch den diesbezüglichen Kommentar von Martin 'Mason' Merz. (cg)

[Meldung: 22. Jul. 2007, 11:32] [Kommentare: 3 - 23. Jul. 2007, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jul.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: Erste Betaversion von MomosIRC
Marian 'MaaG^dA' Guc hat mit MomosIRC einen neuen IRC-Client für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Weitere Informationen liegen bislang jedoch nur auf polnisch vor.

Download: MomosIRC_MOS.lha (105 KB) (snx)

[Meldung: 22. Jul. 2007, 08:31] [Kommentare: 2 - 23. Jul. 2007, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.12
Der Instant Messenger Epistula liegt inzwischen in der Version 52.12 vor. Bitte beachten Sie, dass diese da jüngste Update von AmigaOS 4 voraussetzt.

Zudem wurde ein allgemeines Keyfile zur Verfügung gestellt, so dass das Programm nun von jedermann ohne die Befristung auf zehn Minuten benutzt werden kann. Sofern noch nicht geschehen, bittet der Autor stattdessen um eine Spende als Anerkennung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2007, 23:46] [Kommentare: 6 - 21. Jul. 2007, 19:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2007
Codex Alpe Adria (ANF)


Codex Alpe Adria: Erste Fotos online
Unter dem Titellink wurden erste Bilder von der Codex Alpe Adria bereitgestellt, die vom 6. - 8. Juli im italienischen Udine ausgerichtet wurde. Da die Veranstaltung für alternatives Computing heuer im wesentlichen an Bord eines Reisebusses stattfand (amiga-news.de berichtete), zeigen die Fotos auch die Umgebung der friaulischen Stadt. (snx)

[Meldung: 20. Jul. 2007, 07:31] [Kommentare: 9 - 23. Jul. 2007, 08:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2007
Randy Vice (E-Mail)


Team AROS: Efika-Bounty wieder offen
Wie Randy Vice auf der Team AROS-Mailingliste bekanntgegeben hat, wird das Bounty-Projekt für eine Efika-Portierung wieder geöffnet, nachdem der bislang damit befasste Entwickler aus persönlichen Gründen nicht mehr im bisherigen Umfang daran arbeiten kann.

Jedoch werde er dennoch in seiner Freizeit daran weiterarbeiten, da ihm das erhaltene Board überlassen bleibe. Sollte sich nun ein anderer Entwickler des Projektes annehmen, so werde Genesi diesem ein weiteres Board zur Verfügung stellen. (snx)

[Meldung: 19. Jul. 2007, 14:51] [Kommentare: 40 - 27. Jul. 2007, 10:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2007



Hyperion veröffentlicht "Juli 2007 Update" für AmigaOS 4
Pressemitteilung: Hyperion Entertainment VOF ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit eines weiteren Service-Updates von AmigaOS 4.0 für registrierte Kunden bekanntgeben zu können, das einige Probleme beseitigt und wichtige neue Funktionen einführt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2007, 17:58] [Kommentare: 122 - 21. Jul. 2007, 17:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: bzip2 1.0.4 und GoatNinja 1.1
Matthias "DJBase" Münch stellt Portierungen des Datei-Kompressors bzip2 1.0.4 sowie des Music-Module-Converters GoatNinja 1.1 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2007, 15:19] [Kommentare: 4 - 20. Jul. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2007



HSMathLibs 46.00 Beta 1 für MC68881/82
Registrierten Anwendern von Matthias Henzes Mathematik-Bibliotheken HSMathLibs steht eine neue Beta-Version für Amigas mit FPU (MC68881/82) zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2007, 15:10] [Kommentare: 4 - 21. Jul. 2007, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Webseite überarbeitet, neue Angebote
Pressemitteilung Die Homepage der Amiga Future wurde in den letzten Tage umfangreich erweitert und überarbeitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jul. 2007, 14:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.13
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Neu in Version 52.13 ist das Piktogramm-Merkmal "SHOWDATE". (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:10] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)


Filesharing: Update der AmiGift 2.0-Prerelease-Version
Amigift ist ein P2P-Filesharingsystem das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens "GiftMUI" verfügt.

Unter dem Titellink wurde ein Update für die Prerelease-Version von AmiGift 2.0 veröffentlicht, die Änderungen können Sie dem Changelog entnehmen. (snx)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 17:02] [Kommentare: 11 - 20. Jul. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2007
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: TD MPlayer GUI 0.9
TD MPlayer GUI ist eine grafische Benutzeroberfläche für das Video-Wiedergabeprogramm MPlayer.

Änderungen in der Version 0.9:
  • Added localization support and locales for Polish and Deutsch
  • Added deinterlace combo
  • Added DVD chapter support
  • Changed tooltype VCD_DEVICE into CD_DEVICE
  • New tooltype MAXCHAPTER
  • Some other improvements and changes
  • Bugfixes
(snx)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: GIF87a-Unterstützung für Reggae
Reggae, Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis Multimedia-Bibliothek für MorphOS, unterstützt jetzt alle Eigenschaften des GIF87a-Standards, inklusive sogenannte "Truecolor GIFs", gekachelte Bilder, multiple Farbpaletten und progressives Decoding. GIF89a-Bilder werden ebenfalls unterstützt, allerdings sind einige Eigenschaften dieses Standards wie beispielsweise Transparenz oder Animationen noch nicht implementiert.

Direkter Download:

gif.decoder-51.4.lha (12 KB)
gif.demuxer-51.3.lha (10 KB) (cg)

[Meldung: 17. Jul. 2007, 16:41] [Kommentare: 3 - 20. Jul. 2008, 18:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
a1k.org (Webseite)


Commdore-Emulator: VICE 1.21 für WarpOS/PowerUp
Unter dem Titellink steht die aktuelle Version 1.21 des Commodore-Emulators VICE für WarpOS und PowerUp zur Verfügung. Die Portierungen für diese beiden AmigaOS 3-Erweiterungen werden noch als "Experimentell" bezeichnet. (cg)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 16:27] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CD-/DVD-Brennprogramm AmiDVD 1.30 (Update)
AmiDVD von Jörg Strohmayer ist ein sehr einfach gehaltenes CD-/DVD-Brennprogramm, das zunächst eine Image-Datei im ISO9660-Format erstellt und diese dann auf eine CD bzw. DVD schreibt. AmiDVD unterstützt die AmigaOS-typischen Schutzbits und Dateikommentare und kann bootbare Medien erzeugen. "Multi-Session" oder Images größer als 4 GB sind dagegen nicht möglich.

Update: (18.07.2007, 15:00, cg)

Inzwischen steht Version 1.30 zur Verfügung. Änderungen:
  • Speed up creating image files
  • Fixed wrong speed display
(cg)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 15:41] [Kommentare: 15 - 18. Jul. 2007, 09:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jul.2007
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Wiederveröffentlichung von Ultra Violent Worlds
Pressemitteilung Lange hat es gedauert, aber wir haben es endlich geschafft. Ultra Violent Worlds ist ab sofort im Onlineshop bei APC&TCP erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 16. Jul. 2007, 11:29] [Kommentare: 23 - 17. Jul. 2007, 19:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007



Emulator: PSPUAE 0.63 BE
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Änderungen in Version 0.63 BE: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 17:28] [Kommentare: 4 - 17. Jul. 2007, 07:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007



AmigaOS 4: peeVoBill 1.0
Mit peeVoBill kann auf die Dateien einer Video-DVD zugegriffen werden, um diese auf andere Datenträger zu kopieren.

Download: peevobill.lha (115 KB) (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 08:26] [Kommentare: 18 - 16. Jul. 2007, 09:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jul.2007
Roland Heyder (ANF)


RandomWBPatt: Fehlerbehebung
Roland 'RhoSigma' Heyder weist darauf hin, dass es bei der aktuellen Version 5.410 seines Programms RandomWBPatt zu einem Laufzeitfehler ("Unexpected Runtime Error") kommen kann.

Dieser Fehler lässt sich beheben, indem man die #?.done Datei(en) im Verzeichnis SYS:Prefs/Presets löscht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jul. 2007, 07:59] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 335 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.