amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Total Amiga: 26. und letzte Ausgabe erschienen
Die 26. und letzte Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga wurde heute an die Abonnenten und Vorbesteller versandt. Künftig soll an dessen Stelle eine englische Fassung der Amiga Future treten (amiga-news.de berichtete).

Solange der Vorrat reicht, können unter dem Titellink noch Exemplare des aktuellen Heftes bestellt werden. Zudem ist die Total Amiga in Kürze bei diversen Amiga-Händlern verfügbar, z.B. Alinea Computer, AmigaKit.com, GGS Data und Guru Mediataion.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2007, 21:48] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2007



Insane-Software: Amijeweled 1.1 / Fotos der CD-Box
Für das Knobelspiel Amijeweled RTG (amiga-news.de berichtete) steht nun eine Demoversion der neuen Version 1.1 zum Herunterladen bereit. Zudem wurden kürzlich Fotos der CD-Box veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:12] [Kommentare: 19 - 24. Apr. 2007, 00:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht
Das OpenTTD-Team hat kurz nach der Veröffentlichung des Release-Kandidaten 3 die endgültige Version von OpenTTD 0.5.1 veröffentlicht.

OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2007, 17:07] [Kommentare: 1 - 22. Apr. 2007, 12:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2007
PUGS (ANF)


Veranstaltung: PUSH 2007.1 (Göteborg)
Die diesjährige PUSH, eine Veranstaltung für alternatives Computing, findet von Freitag, dem 15. Juni (20 Uhr), bis Sonntag, dem 17. Juni (15 Uhr), wie üblich im Wartagården in Göteborg statt.

Der Eintritt zu dieser windowsfreien Zone fällt mit 140 Kronen (bei Voranmeldung, sonst 240) geringer aus als im Vorjahr. Die unter dem Titellink mögliche Anmeldung ist nicht bindend - bei Nichterscheinen fallen keine Kosten an -, sondern soll den Veranstaltern lediglich helfen, sich auf die zu erwartende Besucherzahl vorzubereiten. (snx)

[Meldung: 21. Apr. 2007, 08:59] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2007, 12:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2007
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.1-RC3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Klassikers Transport Tycoon Deluxe. Die Änderungen seit der letzten Version - es wurden hauptsächlich Fehler beseitigt - sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Guru Book: Interesse an einem RePrint der englischen Ausgabe?
Pressemitteilung: Vor längeren haben wir das deutsche Amiga Guru Buch neu aufgelegt. Zeitgleich haben wir versprochen uns auch um ein RePrint des englischen Amiga Guru Book zu kümmern.

Die letzten Zeit waren wir wegen diverser Projekte (u.a. Total Amiga / Amiga Future englisch) sehr ausgelastet und konnten uns nicht wirklich um das Guru Book kümmern. Jetzt haben wir wieder etwas Luft und möchten uns intensiver um das Projekt kümmern. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2007, 15:05] [Kommentare: 30 - 23. Apr. 2007, 23:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2007
(ANF)


AROS: IRC-Klient WookiChat 2.6b8 (Beta)
James "jahc" Carroll stellt eine AROS-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Das Archiv enthält nur das eigentliche Programm, zusätzlich wird die komplette Distribution von Wookiechat 2.5 benötigt.

Diese erste Beta-Version enthält noch diverse kleinere Probleme:
  • Die Fenstergröße ändert sich, wenn ein "Tab" geschlossen wird
  • Einige Fenster besitzen einen transparenten Hintergrund. Dieser Fehler sollte in Kürze behoben sein, so lange empfiehlt der Autor in den MUI-Voreinstellungen für WookieChat eine Hintergrundgrafik für die jeweiligen Fenster einzustellen
  • Der unterste Rand des Hauptfensters ist teilweise nicht sichtbar
(cg)

[Meldung: 20. Apr. 2007, 04:02] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


Nintendo-Emulator: A/NES 1.16b1 (AGA)
In der neuesten Version des Nintendo Entertainment System-Emulators A/NES werden jetzt "Savestates" unterstützt, die sich jederzeit mit den Tasten F5 bzw. F6 laden und speichern lassen. Diese neue Funktion wird vom Autor als experimentell bezeichnet und funktioniert u.U. noch nicht mit allen Spielen. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 2 - 20. Apr. 2007, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Andreas Axelsson (Digital Illusions)
Das Spiele-Portal lemonamiga.com hat ein interview mit Andreas Axelsson veröffentlicht. Axelsson ist einer der Gründer von Digital Illusions die Anfang der neunziger Jahre mit ihren Flipper-Simulationen Pinball Dreams, Pinball Fantasies und Pinball Illusions für Furore sorgten. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2007, 15:33] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2007, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2007
(ANF)


AROS: Bildanzeiger PicShow 31.406
Thomas Rapp hat sein Bildanzeigeprogramm "PicShow" nach AROS portiert. Bei dieser ersten Version ist laut Autor eventuell noch mit kleineren Problemen unter AROS zu rechnen, beispielsweise funktioniert das Skalieren von Bildern nur wenn Interpolation aktiviert ist. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2007, 14:46] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2007, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 66 (Mai/Juni 2007): Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Seit heute sind Vorschau und Leseproben der Amiga Future Ausgabe 66 (Mai/Juni 2007) online. In dieser Ausgabe findet ihr wieder unzählige Testberichte wie zum Beispiel Hollywood, Airline Tycoon Deluxe, Poseidon, MuiBasem, EvenMore und und und. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2007, 03:03] [Kommentare: 14 - 21. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


Thumbnail-Piktogramme: Image2Icon 1.23
Image2Icon von Stephan Rupprecht erstellt Thumbnail-Piktogramme, das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3 und 4.
  • 1.23: grrr, jpeg saver was still broken...
  • 1.22: another AmigaOS4 release: broke jpg and ilbm output the last time because I changed the internal image format from RGB to ARGB without adapting the savers to it.
  • 1.22: implemented IF=ICONFORMAT/K option. Now it's possible to create NewIcons with the OS4 version (requires newicon.library).

Download: Image2Icon.lha (101 KB) (Readme) (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2007, 16:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2007
Matthias \"Selectanovel\" Kretzler (ANF)


Oldschool Demoszene und Spiele-Party in Lübeck (25.-28.5.)
Pressemitteilung: Dieses Jahr findet die erfolgreiche Demoszene- und Gaming-Veranstaltung "Maximum Overdose" in ihrer mittlerweile achten Auflage in Lübeck über die Pfingstfeiertage (25.-28. Mai) statt. Wer die Breakpoint verpasst hat, weil er im Norden wohnt und nicht so lange fahren wollte, sollte sich die MO8 auf keinen Fall entgehen lassen, da hier die Beiträge der Amiga- und C64-Wettbewerbe garantiert noch einmal gezeigt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2007, 05:08] [Kommentare: 3 - 21. Apr. 2007, 17:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2007



Amiga Inc.: Webseite überarbeitet, Sponsoring des Kent Events Center
Wie Amiga Inc. auf seiner weitgehend überarbeiteten Webseite - deren Design offenbar vom Web-Auftritt der kürzlich aufgekauften "Ruksun Software Technologies" übernommen wurde - bekannt gibt, habe man im Rahmen eines mehrere Millionen Dollar schweren Sponsoring-Vertrages die Namensrechte am (noch zu erbauenden) Kent Events Center erworben, das von jetzt an die Bezeichnung "Amiga Center in Kent" trägt. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2007, 05:04] [Kommentare: 127 - 22. Aug. 2007, 14:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.270
In der Version 1.270 des Dateisystems SFS für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 wurden die Requester mit Timeouts entfernt, da sie auf den meisten Systemen infolge der Darstellung vor dem Laden von Picasso96 und IPrefs ohnehin nicht gelesen werden können. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2007, 23:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2007



AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.2.4
Die AmigaOS 4-Portierung des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth liegt nun in Version 1.2.4 vor, die diverse kleinere Änderungen und Verbesserungen beinhaltet.

Direkter Download: wesnoth.lha (63 MB) (Readme) (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2007, 15:25] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2007, 12:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2007
Sven Scheele (ANF)


Homepage des ACSH wieder online
Sven Scheele schreibt: Die Homepage des AmigaClub Schleswig-Holstein ist nach einer Überarbeitung unter der bekannten Adresse amigaclub-sh.de.vu wieder erreichbar. Es sind noch nicht alle Bereiche fertiggestellt, aber zumindestens die wichtigen Rubriken wie z.B. die Terminübersicht sind erreichbar, auch ein Gästebuch sollte in Kürze wieder verfügbar sein.

An dieser Stelle möchten wir nochmal auf unseren monatlichen Stammtisch am kommenden Freitag in Kiel hinweisen. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:20] [Kommentare: 6 - 19. Apr. 2007, 09:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: AbiWord 2.5.1 für Cygnix
Edgar Schwan stellt eine erste Version von AbiWord 2.5.1 für seine x11-Umgebung Cygnix zur Verfügung. AbiWord ist eine professionelle Textverarbeitung mit vielen Funktionen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2007, 14:18] [Kommentare: 22 - 19. Apr. 2007, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2007



Thumbnail-Icons: Eastern 1.2
Stephan Rupprechts Eastern ist ein Workbench-Plugin, das für Bilder die nicht über ein eigenes Piktogramm verfügen automatisch eine Thumbnail-Vorschau anstelle des Default-Piktogramms anzeigt.

Neu in Version 1.2 sind ein Icon-Cache sowie die sofortige Darstellung bereits gerenderter Thumbnails ("progressive loading"). Eastern steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 6 - 17. Apr. 2007, 13:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2007



Aminet-Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:57] [Kommentare: 2 - 16. Apr. 2007, 15:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2007



os4depot.net: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:56] [Kommentare: 2 - 18. Apr. 2007, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2007



AROS-Archives: Uploads bis 15.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2007, 03:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2007
Moo Bunny (Forum)


SAFIR: IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden (englisch)
Auf der schwedischen SAFIR-Webseite wurde das Transkript einer IRC-Sitzung mit Hans-Jörg Frieden veröffentlicht. Hierin wird unter anderem mitgeteilt, dass man an der Fertigstellung der "Classic"-Version von AmigaOS 4 weiterarbeiten werde, sobald die AmigaOne-Fassung ausgeliefert worden sei - was wirklich bald der Fall sein werde.

Gegenwärtig stelle man die finale ISO-Datei für AmigaOne-Rechner zusammen, welche als physisches Produkt in Gestalt einer CD samt entsprechender Verpackung vertrieben werden soll. Die Version für Amigas mit PowerPC-Turbokarten hingegen weise noch ein paar auszubügelnde Kanten auf, was jedoch nach Einschätzung des Entwicklers nicht mehr allzu viel Zeit erfordern sollte. Zudem werde an einem neuen SDK gearbeitet. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2007, 22:09] [Kommentare: 73 - 29. Apr. 2007, 22:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)


Magazin: Amiga Future sucht Übersetzer
Für die englische Version des Printmagazins Amiga Future (amiga-news.de berichtete) werden noch immer Übersetzer gesucht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:41] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: MPlayer 1.0rc1-svn
Fabien Coeurjoly stellt unter dem Titellink eine neuere Fassung der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer 1.0rc1 zur Verfügung. Sie basiert auf dem Quellkode der Versionsverwaltung SVN vom 10. April 2007. (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2007, 15:34] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2007, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Fehlerbereinigung des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan hat ein Bugfix-Update für die Vorabversion seines X11-Paketes für AmigaOS 4, Cygnix, veröffentlicht. Es behebt das Problem, dass der Shell-Befehl "xscreen2front" unter bestimmten Bedingungen das System einfrieren konnte. Bitte installieren Sie das Update neu oder kopieren Sie einfach das Kommando von Hand in das entsprechende Cygnix-Verzeichnis.

Download: x11-update.lha (11 MB) (snx)

[Meldung: 15. Apr. 2007, 10:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2007
Amigaharry (ANF)


MorphOS: SearchStar 0.86
Das Suchprogramm SearchStar hat in der Version 0.86 weitere Fehlerbereinigungen erfahren. Dies betrifft letzte Probleme mit partiellen Doppeltreffern in den Lösch- und Umbenennungsroutinen. Zudem wird, wo möglich, nun derselbe Speicherblock verwendet, was das Lesen, Speichern und Suchen innerhalb von Dateien beschleunigt. (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:28] [Kommentare: 6 - 16. Apr. 2007, 08:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2007



Demoszene: Abstimmung Versus #5
Unter dem Titellink können Sie Ihre persönlichen Favoriten in verschiedenen Kategorien der Amiga-Demoszene angeben (z.B. beste Demos, beste Zeichner).

Fragen zu Versus können Sie - auch auf deutsch - an Browallia schicken, seine E-Mail-Adresse finden Sie auf der Nukleus-Webseite unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2007, 20:25] [Kommentare: 1 - 15. Apr. 2007, 12:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2007
Paul J. Beel (ANF)


AROS: Interview mit dem Zeichner Damir Sijakovic (englisch)
Für sein Blog "The AROS Show" hat Paul J. Beel ein Interview mit Damir 'd980' Sijakovic geführt. Von ihm stammt unter anderem das ICE-Theme, das neuerdings bei den Nightly Builds Verwendung findet (amiga-news.de berichtete). Bebildert ist das Gespräch mit weiteren Arbeiten des Zeichners. (snx)

[Meldung: 14. Apr. 2007, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2007
Raffaele (ANF)


Veranstaltung: RetroCommodore Encounter Rome (Italien), 27. April
Die "RetroCommodore Encounter Rome" wendet sich an Commodore- und Amiga-Fans aller Art. Neben dem Erfahrungsaustausch sind auch einige Aktionen geplant - so wird beispielsweise C128-Besitzern die Möglichkeit geboten, ihren Rechner mit der Basic-Erweiterung Basic 8 auszurüsten.

Aber auch neue Software für Commodore 8Bit-Rechner oder aktuelle Amiga-Entwicklungen werden auf der Veranstaltung gewürdigt. (cg)

[Meldung: 14. Apr. 2007, 04:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Apr.2007
Insane-Software (ANF)


Insane Software veröffentlicht Knobelspiel Amijeweled RTG
Pressemitteilung:  Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung unseres neuesten Software-Titels und den Beginn unseres Engagements im Bereich Amiga bekanntgeben zu können: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Apr. 2007, 03:53] [Kommentare: 39 - 18. Apr. 2007, 06:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2007
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Update der Streaming-Bibliothek Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien zur Verfügung. Neben einem neu entwickelten Plugin (ms-adpcm.decoder) für die Dekodierung von Sound-Dateien im Microsoft ADPCM-Format, wurden 11 bestehende Reggae-Klassen überarbeitet: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2007
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Update des X11-Paketes Cygnix
Edgar Schwan stellt ein Update seines X11-Paketes Cygnix zur Verfügung, das folgende Neuerungen enthält:
  • Verbesserte Unterstützung für GTK2-Themes
  • Drei neue GTK2 Themen. Zwei davon im AmigaOS 4-Stil
  • Zwei neue Shell-Kommandos: lpr (zum Ausdrucken von Dokumenten) und Xscreen2front (holt den Server-Bildschirm nach vorne)
  • Neue Konfigurationsmöglichkeiten
  • Überarbeiteter Startup
  • Neue Version des Soundservers

Dieses Update ist für die Installation einiger für die nahe Zukunft geplanter Portierungen (u.A. AbiWord) zwingende Voraussetzung. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 15:15] [Kommentare: 10 - 16. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2007
Martin Merz (ANF)


AmigaOS 4: Neue Masonicons
Martin 'Mason' Merz stellt unter dem Titellink 23 neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung.

Diese umfassen insbesondere das vollständige Iconset mit Navigationsleiste und Transferanimation für AWeb sowie das PointerMI-Paket mit Installationsskript und Vorschau-Icon für jeden Mauszeiger.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 13. Apr. 2007, 06:55] [Kommentare: 20 - 15. Apr. 2007, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
aPEX (ANF)


Bilder von der Breakpoint 2007 (Update)
Im Forum von a1k.org stehen jetzt Bilder von der Demo-Party Breakpoint 2007 (6.-9. April, Bingen am Rhein) zur Verfügung:

Eine weitere Gallerie folgt im Lauf des Abends und ist dann unter a1k.org/gallery/ erreichbar. (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:18] [Kommentare: 5 - 13. Apr. 2007, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
Bernd Roesch (ANF)


MUI-Klon: AfA Zune 1.0, final beta 3
Bernd Roesch hat ein Update seiner AmigaOS 3-Portierung des MUI-Klons Zune veröffentlicht. Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 17:14] [Kommentare: 75 - 15. Apr. 2007, 23:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2007
Mirko Engelhardt (ANF)


Retro-Gaming: 10 neue Spiele bei amigaland.de
Bei amigaland.de stehen 10 weitere, ehemals kommerzielle Titel zum Download bereit: Mit Atax, Growth, Netherworld, Oriental Games/ Powerstyx, The Preident is Missing, Rainbow Warrior, RVF Honda, Savage und UFO - Enemy Unknown (AGA + ECS) sind jetzt insgesamt 178 solcher Spiele verfügbar. (cg)

[Meldung: 12. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Rebol: Entwicklerkonferenz in Paris
Am 10./11. Mai findet in Paris die diesjährige Rebol-Entwicklerkonferenz statt. Zu den Teilnehmern der Veranstaltung zählt auch der geistige Vater dieser Skriptsprache, Carl Sassenrath, seines Zeichens Architekt des AmigaOS-Kernels. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 20:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky 52.12
CPUTemp.docky von Jörg Strohmayer zeigt die aktuelle CPU-Temperatur und -Auslastung im AmigaOS 4-Dock an. Änderungen in Version 52.12:
  • Rewrote CPU usage rendering
  • Added powersaving for 603e CPUs

Direkter Download: CPUTemp_52.12.lha (30 KB) (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:42] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
amigans.net (Webseite)


Dateisystem: SFS 1.269
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version des alternativen Dateisystems SFS zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:38] [Kommentare: 3 - 12. Apr. 2007, 12:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
(ANF)


Prozessoren: AMCC stellt PowerPC 460EX vor
In einer Pressemitteilung stellt AMCC einen neuen PowerPC-Prozessor vor, von dem im dritten Quartal erste Samples produziert werden sollen. Der 460EX soll u.A. über folgende Eigenschaften verfügen:
  • Frequency ranging from 667 MHz to 1.2 GHz
  • 32-Kbyte Instruction and Data Caches
  • on chip 256-Kbyte L2 cache
  • additional 64-Kbytes of on-chip memory mapped SRAM
  • supports up to four banks of DDR2 SDRAM memory and a maximum capacity of 16 Gbytes
  • Two independent PCI Express interfaces and a 32-bit PCI V2.3 interface
  • Two integrated 10/100/1000 Ethernet ports with TCP/IP acceleration, quality of service (QoS) and Jumbo Frame support
  • USB 2.0 On-The-Go interface in addition to a separate USB 2.O Host Interface
  • on-chip SATA controller and a 32-bit external peripheral bus interface
  • Typical power dissipation is an estimated 5W @ 1 GHz for the entire chip

Der angepeilte Stückpreis liegt bei Abnahme größerer Mengen bei 50 USD. (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 16:05] [Kommentare: 41 - 14. Apr. 2007, 11:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Wired Online (Webseite)


Wired Magazine: Top Ten Most Influential Amiga Games
Unter dem Titellink hat das Wired Online-Magazin die zehn einflussreichsten Amiga-Spiele gekürt. Auf den Plätzen eins bis drei: Defender of the Crown, Sensible Soccer und Speedball 2. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 7 - 12. Apr. 2007, 13:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2007
Timo Kloss (ANF)


AmigaOS 4: Phonolith MIDI-Sampler 0.6
Phonolith ist ein Software-Instrument für AmigaOS 4, welches gesamplete Wellenformen abspielt. Es ist benutzbar mit Horny und anderen CAMD-basierten Sequencern oder auch nur mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard.

Neu in dieser Version ist die Unterstützung von WAVE-Samples und verbesserter EXS24-Import. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 11. Apr. 2007, 00:29] [Kommentare: 2 - 13. Apr. 2007, 12:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.63 (9.4.07)
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
  • Fixed problem with text requesters, had circular reference in GUI list
  • Fixed probable problem with helpfile loading. Was using string for buffer, when I should have been using allocated memory
  • If the filename was extra long it could crash the information window. This window can now be resized smaller than the length of the filename.
  • Fixed bug. Was freeing plugin list before plugins, which meant plugins weren't being freed
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 15:16] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2007, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 0.97a
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language), Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten Version:
  • improved object creation: resize and flip objects as they are created
  • improved "shadow" previews changes as you make them
  • improved UserMSO features - add your own shapes to the interface
  • improved svg output
  • bug-fixes and other tweaks
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 14:51] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2007, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2007
(ANF)


MorphOS: Apache 1.3.37, thttpd 2.21b, PHP 4.4.6
Frisch von der Szene-Party BreakPoint 2007 sind auf amgiaworld.de neue Portierungen für MorphOS eingetroffen:
  • Apache 1.3.37 mit PHP 4.4.6
  • thttpd 2.21b mit PHP 4.4.6
  • PHP 4.4.6
(cg)

[Meldung: 10. Apr. 2007, 14:47] [Kommentare: 1 - 10. Apr. 2007, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Ausblick auf Version 1.4.2
Die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen Ausblick auf die kommende Version, die im Mai erscheinen soll und u.a. einen graphischen Debugger sowie 68030-/68060-Emulation bieten wird. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 15:46] [Kommentare: 28 - 15. Apr. 2007, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.6 Beta 8
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 und MorphOS zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 15:37] [Kommentare: 2 - 10. Apr. 2007, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)


Thumbnail-Icons: Eastern 1.0
Mit der Installation von Stephan Rupprechts Eastern werden Bilder in Verzeichnissen, die über keine Piktogramm-Dateien verfügen, nicht durch das jeweilige Default-Icon angezeigt, sondern als Miniaturbilder. (snx)

[Meldung: 09. Apr. 2007, 14:15] [Kommentare: 17 - 11. Apr. 2007, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2007
amigaworld.net (Webseite)


Demo-Szene: Breakpoint-Releases, C64-Umsetzung von "Desert Dream"
Die ersten Veröffentlichungen von der Breakpoint 2007, die noch bis morgen in Bingen am Rhein stattfindet, stehen inzwischen zur Verfügung.

Eine C64-Produktion von der selben Veranstaltung, auf die auch Amiga-User mal einen Blick riskieren sollten, ist "Desert Dream" von Ressource & Chorus: Dabei handelt es sich um eine C64-Umsetzung des 93er-Klassikers der Kefrens. (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2007, 18:56] [Kommentare: 13 - 11. Apr. 2007, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2007
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hochauflösende Hollywood-Screenshots & Mailingliste
Pressemitteilung:  Auf vielfachen Wunsch gibt es auf der Airsoft Softwair-Homepage jetzt alle Hollywood 2.5 und Hollywood Designer 2.0-Screenshots auch im Originalformat, verlustfrei komprimiert durch PNG. Dazu stehen zwei Pakete mit Screenshots von Hollywood 2.5 sowie Hollywood Designer 2.0 zum Download zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Apr. 2007, 18:42] [Kommentare: 1 - 08. Apr. 2007, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Cubic IDE: Ostereiersuche
Dietmar Eilert hat auf seiner Webseite Ostereier versteckt. Beim Anklicken eines solchen Eis erhält man den Code eines Einkaufsgutscheins für den Online-Shop des Autors. (snx)

[Meldung: 08. Apr. 2007, 08:05] [Kommentare: 21 - 11. Apr. 2007, 02:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
Amiga.org (Webseite)


AROS: Status-Update April 2007
Paolo Besser berichtet unter dem Titellink im aktuellen Status-Update von den jüngsten Neuerungen beim quelloffenen Amiga Research Operating System (AROS).

So kann Wanderer, die AROS-Workbench, inzwischen mit Skins versehen werden. Das entsprechende Dekorationssystem zur Bearbeitung und Änderung der Themes wurde von Darius Brewka und Georg Steger erstellt. Als Beispiel kommt bei den Nightly Builds nun standardmäßig das ICE-Theme von Damir Sijakovic zum Einsatz (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 22:02] [Kommentare: 42 - 12. Apr. 2007, 18:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
http://www.amiga-resistance.info (ANF)


Amiga-Resistance: FAQ Sammlung erweitert
Die FAQ- und Link-Sammlung bei amiga-resistance.de wurde wieder um weitere Einträge ergänzt. Neu sind u.A.: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007



WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 1.2
iGame ist eine MUI-basierte Benutzeroberfläche zum einfachen Verwalten und Starten von WHDLoad-Spielen. Änderungen in Version 1.2:
  • Screenshot bug fixed
  • Search only .info files when launching games
  • Counters now work for genres filtering
(cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Image2Icon 1.21 und xpkLZMA 52.2

Image2Icon 1.21

Image2Icon von Stephan Rupprecht erstellt Thumbnail-Piktogramme. In Version 1.21 wurde die AmigaOS 4-Version neu kompiliert.

Link: Downloadseite
Download: Image2Icon.lha (100 KB) (Readme)

xpkLZMA 52.2

xpkLZMA ist eine "sublibrary" für das Packer-System XPK. Die AmigaOS 4-Version stammt von Jörg Strohmayer und basiert auf dem LZMA-SDK 4.43.

Link: Downloadseite
Download: xpkLZMA.lha (89 KB) (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 16:58] [Kommentare: 2 - 07. Apr. 2007, 21:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazine: Amiga Future übernimmt Total Amiga
Pressemitteilung: 
Die Redaktion der Amiga Future übernimmt das englischsprachige Magazin Total Amiga ab der Ausgabe 27.

In enger Zusammenarbeit mit Robert Williams und dem "Total Amiga"-Team haben wir ein Konzept entwickelt, um die Zukunft eines englischsprachigen Magazines auf lange Zeit zu sichern. Das geht aber natürlich nur, wenn auf Dauer auch genug Abonnements vorhanden sind. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 16:34] [Kommentare: 39 - 13. Apr. 2007, 09:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: IRC-Klient Wookiechat (Beta)
James "jahc" Carroll stellt eine MorphOS-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat zur Verfügung. Das Archiv enthält nur das eigentliche Programm, zusätzlich wird die komplette Distribution von Wookiechat 2.5 benötigt.

Carroll verfügt selbst nicht über MorphOS, kann also noch keine Aussagen über die Zuverlässigkeit bzw. Stabilität dieser Portierung machen. Da für die Compilierung AmiDevCpp verwendet wurde, ist als nächstes eine AROS-Version von Wookiechat geplant. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 16:25] [Kommentare: 2 - 08. Apr. 2007, 08:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2007
Alinea Computer (ANF)


Alinea Computer: Programm-Updates, Einführung des Support-Centers
Pressemitteilung: 
Wehrheim, Deutschland, den 7. April 2007.

Wir freuen uns Ihnen unser neues Alinea Computer Support Center sowie neue Programmversionen von ANotice und AmiPhoto vorstellen zu dürfen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2007, 15:49] [Kommentare: 2 - 11. Apr. 2007, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2007
ANF


AmiBlitz3 beta_release 3
Sven Dröge hat ein aktualisiertes Beta-Release von AmiBlitz3 zusammengestellt. Bitte beachten Sie jedoch, dass es einzig an die Betatester adressiert ist und noch einige Probleme beinhaltet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Apr. 2007, 08:25] [Kommentare: 23 - 11. Apr. 2007, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2007
Amiga Future (Webseite)


MMKeyboard 3.25
Die Version 3.25 von MMKeyboard - einem Programm von Guido Mersmann zur Nutzung der Multimedia-Tasten moderner Tastaturen - behebt das Problem des Verlustes von Qualifier-Tasten in Programmen wie Mame, RDesktop und E-UAE.

Der Autor empfiehlt, zudem nach dem Aufspielen die Voreinstellungen zu öffnen und in die "Globalen Einstellungen" zu sehen. Prüfen Sie dort, ob der Schalter "ALT Amiga tauschen" ihren Wünschen entspricht. Durch einen weiteren Bug wurde diese Option manchmal automatisch aktiviert. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2007, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Bounty-Summe für Sputnik erreicht
Die erforderliche Spendenhöhe für eine AmigaOS 4-Portierung von Sputnik von 3050 Euro ist mit inzwischen 3.124,72 Euro erreicht worden. Zusätzliche Spenden sind jedoch weiterhin möglich. Ebenso können Sie Troels Ersking gerne Anregungen für weitere Bounty-Projekte zukommen lassen (tersking ät gmail.com).

Sputnik ist ein für MorphOS in Entwicklung befindlicher Browser auf KHTML-Basis von Marcin 'Marcik' Kwiatkowski, der unter anderem erstmals die Formatierungssprache CSS auf einem Amiga-System nutzbar macht. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2007, 14:51] [Kommentare: 28 - 08. Apr. 2007, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2007
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: HyperCannon 0.8f
Kelly Samels Shoot'em-up-Spiel HyperCannon wurde in der Version 0.8f um einen "on the fly" möglichen Wechsel des Overlay-Modus, zwei komplett neue Level, neue Gegner/Bosse und eine selbst zusammenstellbare MP3-Abspielliste erweitert. Außerdem wurden ein paar Verbesserungen der Spielbarkeit vorgenommen. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2007, 15:04] [Kommentare: 2 - 06. Apr. 2007, 17:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2007
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.7
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt nun in der Version 0.9.7 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen.

Neuerungen:
  • Aktualisierung des wx-Dev-C++-IDE: dieses ist fehlerbereinigt und ermöglicht es erstmals, Programmvorlagen einen festen Compiler zuzuweisen
  • Überarbeitung der Cross-Compiler: diese bieten jetzt C++-Unterstützung für alle Plattformen
  • Aktualisierung der SDKs (soweit möglich)
(snx)

[Meldung: 04. Apr. 2007, 14:52] [Kommentare: 8 - 11. Apr. 2007, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007
Richard Drummond (E-Mail)


AmigaOS 4: libjpeg.library inklusive JPEG-Tools
Richard Drummond stellt eine Shared Library-Implementation von libjpeg zur Verfügung, einer Bibliothek die Programmierern die Handhabung von JPEG-Bildern erleichtert.

Das Archiv enthält auch eine Reihe von JPEG-Tools, die diese Bibliothek voraussetzen, darunter jpegtran für die verlustfreie Rotation von JPEG-Bildern. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 17:30] [Kommentare: 2 - 04. Apr. 2007, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007
amigafuture.de (Webseite)


BeOS: Weiterentwicklung von Zeta wird eingestellt
Wie Zeta-Projektleiter Bernd Korz in seinem Blog bekannt gibt, wird die Weiterentwicklung des BeOS-Nachfolgers Zeta eingestellt.

Derzeit prüft Korz eine Freigabe der Zeta-Sourcen, um diese dem Haiku-Projekt zur Verfügung stellen zu können. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 16:20] [Kommentare: 54 - 07. Apr. 2007, 02:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



MorphOS: CDVDFS 1.0, trackdisk.device 41.2, SearchStar 0.81

CDVDFS 1.0

CDVDFS ist ein Dateisystem für CD- und DVD-Medien, unterstützt werden ISO-9660, RockRidge Interchange Protocol und Macintosh HFS, seit Version 1.0 auch Microsoft Joliet und Sonderzeichen wie beispielsweise die deutschen Umlaute.

Link: Downloadseite
Download: CDVDFS.lha (242 KB) (Readme)

trackdisk.device 41.2

trackdisk.device ist ein Treiber für den Floppy-Controller des Pegasos-Motherboards. In der neuesten Version werden jetzt auch Schreibzugriffe unterstützt.

Link: Downloadseite
Download: trackdisk.lha (28 KB) (Readme)

SearchStar 0.81

SearchStar durchsucht den Inhalt der Festplatte nach bestimmten Zeichenketten. In Version 0.81 wurde ein Fehler in der Suchfunktion behoben.

Link: Homepage (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 16:10] [Kommentare: 6 - 03. Apr. 2007, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.04.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



Aminet-Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



os4depot.net: Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:26] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2007, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007



AROS-Archives: Uploads bis 02.04.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 05:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2007
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: Clone-A Vorstellung, Catweasel Treiber, Breakpoint
Pressemitteilung: Am vergangenen Samstag den 31. März wurde Clone-A im Schloß Rahe Business Center in Aachen erfolgreich vorgestellt. Projektleiter Oliver Achten und Inhaber Jens Schönfeld stellten sich den Fragen der Besucher und führten einen Amiga vor, dessen Custom-Chipset komplett durch Clone-A Entwicklungsboards ersetzt wurde. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2007, 02:52] [Kommentare: 78 - 10. Apr. 2007, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007
Richard Drummond (E-Mail)


AmigaOS 4: libpng.library und pngcrush 1.6.4-1
Richard Drummond stellt eine Shared Library-Implementation von libpng zur Verfügung, einer Bibliothek die Programmierern die Handhabung von PNG-Bildern erleichtert.

Das ebenfalls erhältliche pngcrush dient der Optimierung von PNG-Bildern und setzt diese Bibliothek voraus. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 17:06] [Kommentare: 2 - 03. Apr. 2007, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007



Digitale Musik-Distribution: EMI verzichtet künftig auf DRM
Mit EMI kündigt erstmals einer der vier größten Musik-Anbieter der Welt den künftigen Verzicht auf DRM (Digital Rights Management) an. EMIs umfangreiches Angebot soll demnächst bei Anbietern wie Apples Online-Shop iTunes ohne jeglichen Kopierschutz erhältlich sein.

Das für die Distribution verwendete Aufzeichnungsformat (MP3, WMA, AAC etc.) soll der Anbieter dabei selbst wählen können - Apple hat sich beispielsweise für AAC mit 256kBit/Sek. entschieden. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 16:07] [Kommentare: 37 - 05. Apr. 2007, 08:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2007
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: Installer-Bounty aufgeteilt
Die bisher ausgesetzte Prämie für die Erstellung eines Programms, mit dem sich AROS einfacher installieren lässt, ist vom Team AROS in zwei separate Bounty-Projekte unterteilt worden.

Während sich die Phase I (aktueller Spendenstand: 600 US-Dollar) auf die wesentlichen Komponenten beschränkt, sieht Phase II (255 USD) Extras vor wie die optionale Installation zusätzlicher Pakete oder einen grafischen Editor für das Boot-Menü. (snx)

[Meldung: 02. Apr. 2007, 07:18] [Kommentare: 2 - 02. Apr. 2007, 17:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Golem IT-News


Online-Artikel lesen sich besser als Zeitungen
Das Leseverhalten von Online-Artikeln unterscheidet sich von dem von Print-Artikeln - allerdings zu Gunsten der Online-Texte, bei denen die Abbruchrate niedriger liegt. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Poynter Institutes im Auftrag der American Society of Newspaper Editors. Hierin wurde das Leseverhalten von vier Print- und zwei Online-Zeitungen an 600 Personen getestet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 6 - 02. Apr. 2007, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Spiegel Online


Intel schrumpft Computerchips
Der Chip-Hersteller kündigt für seine diesjährigen Neuvorstellungen "die größten Veränderungen seit 40 Jahren" an und verspricht mehr Leistung zu deutlich geringeren Kosten. Die wahren Innovationen werden aber erst für 2008 erwartet. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Spiegel Online unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 21:43] [Kommentare: 22 - 04. Apr. 2007, 19:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Amiga.org (Webseite)


Codex Alpe Adria 2007: T-Shirts erhältlich
Die Codex Alpe Adria - eine Veranstaltung rund um alternatives Computing, die jedes Jahr von Cloantos Amiga Forever-Team im italienischen Udine ausgerichtet wird - findet 2007 am Wochenende des 7. Juli statt.

Unter dem Titellink können inzwischen die offiziellen T-Shirts zur diesjährigen Codex Alpe Adria bezogen werden, die zugleich auch Teil der Preise für die dortigen Wettbewerbe sind. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Pegasosforum.de (Forum)


Veranstaltung: Bericht von der Vorstellung des Clone-A
Am 31. März wurde in Aachen von individual Computers das Projekt "Clone-A" offiziell vorgestellt (amiga-news.de berichtete). Hierbei handelt es sich um eine Nachbildung des Amiga-Chipsatzes.

Erste Fotos von der Veranstaltung hat 'botfixer' auf a1k.org veröffentlicht, während sich ein ausführlicher Bericht von 'NoIntelUser' auf Pegasosforum.de findet. (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 09:54] [Kommentare: 1 - 01. Apr. 2007, 16:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Martin Merz (ANF)


Neue 32-Bit Piktogramme von masonicons.de (Update)
Martin "Mason" Merz stellt verschiedene neue und überarbeitete Piktogramm-Pakete im AmigaOS 4-Format zur Verfügung. Die neuen Archive im Einzelnen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:51] [Kommentare: 7 - 03. Apr. 2007, 10:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2007
Thorsten Herbert (ANF)


PPC-Hardware: Sam440ep für Großkunden verfügbar
Pressemitteilung:  ACube Systems Srl ist erfreut, die Fertigstellung des Sam440ep-Projekts bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2007, 02:29] [Kommentare: 70 - 04. Apr. 2007, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 339 408 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.