03.Jul.2006
|
Veranstaltung: AmiRevival abgesagt
Der Veranstalter der für Ende des Monats geplanten Show AmiRevival gibt bekannt, dass das Treffen mangels Ausstellern abgesagt werden muss. Wer bereits Karten bestellt hat wird in den nächsten Tagen sein Geld zurück erhalten.
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 21:18] [Kommentare: 24 - 06. Jul. 2006, 10:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
Christian Vetter (E-Mail)
|
Vesalia: Pegasos-Motherboards wieder verfügbar
Bei Vesalia sind ab sofort wieder Pegasos-Motherboards ab Lager lieferbar.
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 21:06] [Kommentare: 144 - 08. Jul. 2006, 12:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
|
GCC-Makro: API_MUI 1.8
API_MUI von Marian Guc ist ein Makro für den Compiler GCC, welches die Erstellung von MUI-Programmen erleichtert. Das Makro funktioniert mit AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS.
Download: API_MUI_1.8.lha (7 KB)
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 15:43] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2006, 21:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
morphos-news.de (Webseite)
|
MorphOS: Profiler PrfLib 0.10
Marcin 'Morgoth' Kureks PrfLib ist eine Bibliothek, die statistische Angaben zu einem laufenden Programm liefert, um festzustellen, welcher Teil wieviel Prozessorzeit in Anspruch nimmt.
Da hierfür ein "Trick" des GCC ausgenutzt wird, funktioniert die Profiler-Bibliothek allerdings nur bei Programmen, die mit diesem kompiliert wurden (Version 2.95.3 oder 2.95.4).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 15:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.07.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 15:33] [Kommentare: 1 - 03. Jul. 2006, 17:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
|
Aminet-Uploads bis 02.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 00:12] [Kommentare: 9 - 03. Jul. 2006, 20:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 02.07.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 00:12] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2006, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.2006
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Update der X11-Portierung Cygnix
Edgar Schwan hat ein Update von Cygnix veröffentlicht, einer Portierung des X11-Servers auf AmigaOS 4. Die Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Jul. 2006, 00:09] [Kommentare: 9 - 06. Jul. 2006, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
Gerhard Pircher (ANF)
|
AmigaOne: Neuer Linux-Kernel der Version 2.6.8
Unter dem Titellink wurde ein neuer Linux-Kernel (Version 2.6.8) für AmigaOne-Rechner veröffentlicht. Nähere Ausführungen hierzu nimmt Gerhard Pircher auf Amigaworld.net vor.
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 17:39] [Kommentare: 2 - 03. Jul. 2006, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Aussteller-Liste der "Classic Computing" erweitert
Die Liste der Aussteller auf der "Classic Computing" (30. September - 1. Oktober, Nordhorn) wurde um weitere Firmen und Einzelpersonen erweitert.
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: PolyOrganiser 0.86
PolyOrganiser von Frederic 'Polymere' Rignault ist ein so genanntes "PIM-Tool" (Personal Information Management), mit dem sich Termine, Kontakte und Aufgaben verwalten lassen (Screenshot). Eine Übersicht über die letzten Änderungen und Verbesserungen ist im Changelog zu finden.
Download: PolyOrga_0.86.lha (450 KB)
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 15:32] [Kommentare: 9 - 03. Jul. 2006, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
Ulli Reinders (ANF)
|
AmiTown: Webseite rund um Amiga Forever und WinUAE
Unter dem Titellink hat Ulli Reinders eine Webseite rund um Amiga Forever und somit WinUAE unter dem Namen "Amitown" eingerichtet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 12:57] [Kommentare: 13 - 04. Jul. 2006, 03:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
Codex Alpe Adria Staff (ANF)
|
Veranstaltung: Erste Bilder von der Codex Alpe Adria 2006
Unter dem Titellink finden Sie erste Bilder von der Veranstaltung Codex Alpe Adria, die dieses Wochenende im italienischen Udine stattfindet.
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 12:50] [Kommentare: 1 - 04. Jul. 2006, 18:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)
|
Brennprogramm: Frying Pan 0.41
Tomasz Wiszkowski hat die Version 0.41 seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen insbesondere an der grafischen Benutzerschnittstelle wurde unter anderem die Erkennung von MP3-Dateien verbessert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 09:16] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2006, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SearchStar 0.70b
Die neueste Version des Datei-Suchprogramms SearchStar nutzt jetzt printf() zur Textausgabe.
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 00:57] [Kommentare: 4 - 04. Jul. 2006, 09:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.2006
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Vektor-Grafikprogramm SteamDraw 0.6R3 (Update)
In der neuen Version 0.6R2 des 2D-Vektor-Grafikprogramms SteamDraw wurden rund 15 Fehler beseitigt.
Update: (02.07.2006, 15:00, cg)
Inzwischen steht Version 0.6R3 zur Verfügung:
- Nach dem Kopieren&Einfügen hatten beide Objekte die gleiche Füllstruktur, wenn man also bei einem die Farbe änderte folgte das andere
- Die Objektliste wurde nach "Cut" nicht automatisch angepasst
(cg)
[Meldung: 02. Jul. 2006, 00:20] [Kommentare: 2 - 02. Jul. 2006, 15:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2006
ANN (Webseite)
|
Magazin: The Crypt, Ausgabe 44
Die 44. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt beinhaltet neben Witzen, Rezepten und DVD-Reviews auch eine Geschichte des Amiga-Magazins "Amiga Information Online", einen Bericht über den Werdegang des Amiga-Anwenders Barry Walker sowie Tips und Tricks für Windows und Linux.
Auch die Webseite des Magazins wurde vor kurzem generalüberholt und bietet jetzt neben einem Forum auch einige Online-Spiele.
(cg)
[Meldung: 01. Jul. 2006, 15:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2006
Jens Schönfeld (ANF)
|
individual Computers: Neue Produkte, RoHS-Konformität sichergestellt, Urlaub
Der Aachener Hardware-Spezialist individual Computers hat mit der
Catweasel MK2 "anniversary edition" und einer Amiga 600 Turbokarte
zwei neue Produkte für den Classic Amiga angekündigt und die
Sicherstellung der RoHS-Konformität bekannt gegeben.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 01. Jul. 2006, 11:20] [Kommentare: 22 - 04. Jul. 2006, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2006
Jens Schoenfeld (ANF)
|
Codex Alpe Adria: Tore geöffnet, Webcams online
Die "Codex Alpe Adria", eine Veranstaltung rund um alternatives Computing im
italienischen Udine, hat gerade ihre Tore geöffnet. In wenigen Minuten
gehen auch die Webcams online, die unter dem Link
0xaa.org/webcams_lt/
ohne die Navigationsleiste der OxAA-Webseite zu sehen sind. Alle
Präsentationen werden auf Video aufgezeichnet und spätestens heute abend
zum Download verfügbar sein. Die Veranstaltung dauert noch bis einschließlich
morgen, Sonntag, 2. Juni 2006.
(nba)
[Meldung: 01. Jul. 2006, 11:00] [Kommentare: 4 - 03. Jul. 2006, 12:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2006
Brad Webb (E-Mail)
|
Newsletter: Amiga Update #060630
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Juni-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
________
_________ ____ _|__ __ __|_______ _________
__\ _____ \\\\ \_ _/ //___// _____//______\ _____ \\
// \\\\ /. \\\\__ \/ __// \\ \\____. /// \\\\ /. \\
\\___\ /___///___\ /___\ \\_________//\\___\ /___//
\/ \/. | |z!o \/
A M I G A | 060630 | U P D A T E
|________|
"SO THE WORLD MAY KNOW" (Eject -4)
======================================================================
AMIGA and the Amiga logo are trademarks of Amiga, Inc.
----------------------------------------------------------------------
A M I R E V I V A L I N J U L Y
C O D E X A L P E A D R I A 2 0 0 6
I M A G I N E U P D A T E A V A I L A B L E
A K C D E M O D O E S N ' T
C Y G N U S E D I S R E H A T C H E D
H O L L Y W O O D M I N O R U P D A T E
W B S U P E R G A M E S I S D O N E
M A I L T E X T M U I C U S T O M C L A S S
W O O K I E C H A T R E A C H E S 2 . 2
A M I G A F O R E V E R P R E M I U M
A B C S H E L L I S A B O U R N E S H E L L
T I M I D I T Y 0 . 6 A T O S 4 D E P O T
----------------------------------------------------------------------
Editor's Thoughts and Introduction:
You can certainly see from this month's stories that the Amiga
community is moving into "Summer mode". We have stories of shows and
get-togethers and games collections all arriving to help make the
summer more enjoyable.
Unfortunately, one interesting item arrived this month which would
have been better covered in last month's issue. That is the extension
of Amiga Voices by a month. The probable ending date for the extension
is today. The e-mail indicates the project may continue beyond today,
but no promises. Here's the note we received:
"Dear Brad,
On behalf of the Amiga Forever team I wanted to let you know that we
extended the Amiga Voices (http://www.amigaforever.com/voices/)
initiative by an extra month. As you are a long-time Amiga supporter,
we believe that this could be of interest both to you and to your
readers.
Cloanto's Amiga Voices project aims to preserve and make accessible
bits and bytes of Amiga oral history in the form of personal messages,
with a maximum duration of three minutes per fragment. Amiga Voices
gives Amiga friends worldwide a unique opportunity to record their
stories and other Amiga-related messages. To make the initiative as
accessible as possible, dedicated local telephone numbers have been
set up in different countries.
In consideration of demand, Amiga Voices will remain active at least
until June 30, 2006.
Regards,
Michael"
This is really great idea. We hope it will remain in operation for at
least a few days after this issue gets to folks so readers who'd been
unaware of this can participate if interested. I might give this a try
myself.
We hope you enjoy this issue.
Brad Webb,
Editor
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
A M I R E V I V A L I N J U L Y
28 June, 2006
AmiRevival, the Amiga event to watch this July, will soon be upon us
so now is the time to book tickets and exhibitor tables. The event
promises to be a success with the likes of Mindspace (UML diagram
software for OS4 and soon OS3.x) and other exhibitors attending,
providing a large amount of interest.
In order to make this event the success it deserves to be we need your
feedback and support. We are looking to provide something for everyone
from the new user to the old, classic to next generation. To help us
in this goal we would gladly welcome exhibitors from the Pegasos /
MorphOS side as well as those from AROS and the Amiga communities.
The Amiga community has always been one of friendly support and a
cheerful and we want to rekindle that spirit.
We are also looking for more exhibitors to attend the event, helping
in its success. If you feel you could exhibit, be that as a trader,
usergroup or an individual we would like to hear from you. See the
official Amirevival website for more exhibitor information. We will
welcome all exhibitors so long as what your exhibit is related to the
Amiga or Amiga-like systems (including Amiga emulation, AROS and
MorphOS).
If you have a new product that you want to release in style,
AmiRevival would be a good place to do this. With eyes on this event
and all the after event reports this could be a great marketing
opportunity. Yoodoo2, one of the authors of Mindspace, plans to attend
and will be launching version 1 of his very useful product on the day
of the show – why not join him?
Various user groups from around the UK will also be exhibiting the
likes of SEAL, the authors of Total Amiga, will be attending the show
with other usergroups including AmiSEK; the only user group in the
South East of England.
PegXMac, the software allowing you to run MacOS on your AmigaOne, will
also be available on the AmiSEK stand to try and we are hoping to have
the latest version available to demonstrate at the event – its first
public demonstration.
To book tickets, exhibitor space or just to find out more information
visit the official AmiRevival website, http://www.amirevival.com/
----------------------------------------------------------------------
C O D E X A L P E A D R I A 2 0 0 6
You Are Invited to a Celebration of
People, Diversity, Creativity and Excellence
Where: Udine, Italy [Google Earth]
When: June 30th to July 2nd, 2006
Topics: Code for fun, code for work, computing trends, melting
pot of people, excellence...
Technology: Code, diversity, classic computing, emulation...
Humans: Developers, sceners, enthusiasts, resources for
developers, new friends, old friends...
Easy to reach: By car, train, air, sea (from under ¤10.00 per leg)
Extras: Friday evening, dinner on Saturday, competitions on
Sunday, trips on Monday...
Related: Music & culture, Alps & beaches, food & wine...
Conference
Scheduled Sessions
Codex Alpe Adria sessions have a focus on public seminars on Saturday,
and on demoscene productions and creativity on Sunday. Demoscene
productions and retrocomputing artifacts will be on display all day
during both Saturday and Sunday.
Saturday
The following sessions are planned for Saturday:
* 10:30 - M. C. Battilana:
o Welcome
* 11:00 - Dennis van Weeren:
o Presentation of Minimig (an Amiga in an FPGA)
* 12:00 - Bernd Schmidt:
o History of UAE (the original Amiga emulation software)
* 12:30 - Jens Schönfeld (Individual Computers):
o Presentation of Keyrah (turns classic computers into USB
keyboards) and other new products
* 13:30 - Break
* 14:00 - Dario Soccoli:
o Presentation of the latest version of AmigaOS 4.0
* 14:30 - Matteo Rodaro (Reload) and Marco Pini (Apple User Group
Friuli Venezia Giulia):
o Retrocomputing culture
* 15:00 - Cesare Castiglia and Max Raber:
o Demoscene culture
* 16:00 - Break
* 16:30 - Open Microphone
* 17:00 - Update on Competitions
* 17:30 - Announcements for Sunday
Last-minute changes may be posted at the event venue.
Sunday
Please refer to the overall event schedule.
Personal Presentations
All the speakers of the scheduled sessions will be available t
hroughout the day for personal presentations. This especially applies
to the case where the language of the session was not what you hoped
for, in which case we are at your disposal to repeat, translate and
assist as desired.
Additional presentations will be held at the various computing desks
located at the venue.
International Audience
As in previous years, visitors and attendees have pre-registered from
several neighboring and more distant countries, including Austria,
Slovenia, Germany, Denmark, Finland and the UK. We encourage everybody
to take this opportunity to build bridges and make new friends.
http://0xaa.org/
----------------------------------------------------------------------
I M A G I N E U P D A T E A V A I L A B L E
17 June, 2006
- New ACUP release: Imagine V5.19 -
A new update to Imagine is now available. ACUP subscribers should
login to the ACUP download server to obtain the update.
Imagine was first introduced on the Amiga computer platform in 1987
(originally named Turbo Silver). Now Imagine is at Version 5.0, with
the Constant Upgrade Program in active development to help us work
towards Version 6.0.
The Constant Upgrade Program, and the Version 6 release, demonstrates
our continued commitment to the Amiga platform; offering high quality
3D software for a price within the reach of all computer users.
Make sure you visit our Gallery page, where you will find a host of
images created by users just like you.
When you think about 3D programs you immediately start to add up the
features... Imagine is very robust and the feature list is almost
endless. If we missed something that you feel you need, or you don't
see it here in the feature list, drop us a note at
comments@cadtechnologies.co.uk and we will be more than happy to
respond to your request. If you want to know what we are adding to
Imagine, please check out our A.C.U.P. page to see just what's going
on.
http://www.imaginefa.com/
----------------------------------------------------------------------
A K C D E M O D O E S N ' T
10 June, 2006
{For those who had hoped to see a report on the ACK CPU demo it looks
as though you'll have to wait longer. The following note was posted
during the month. Brad}
Due to time and resource constrainsts the CPU demo has been cancelled
and will not be rescheduled at this time. There have been technical
difficulties getting the CPU module to work with both the existing
AmigaOne boards and the new TSi109 based design and I need time to
analyze the issue. I will be available for questions in #Amigaworld on
rc.amigaworld.net at 1500 hrs EDT. Apologies for those anxiously
awaiting the demonstration.
Adam Kowalczyk
ACK Software Controls, Inc.
----------------------------------------------------------------------
C Y G N U S E D I S R E H A T C H E D
6 June, 2006
Starting today, CygnusEd can be ordered from APC&TCP.
About CygnusEd Professional Release 5
The perhaps most famous Amiga text editor for programmers was
developed 20 years ago (1986/1987) Bruce Dawson, Colin Fox & Steve
LaRocque (CygnusSoft Software) and was originally self-published. Even
back then CygnusEd distinguished itself through its high performance
and robustness. Development on CygnusEd would proceed at a steady pace
in the years to follow. CygnusEd was one of the first programs to
feature an ARexx interface and the first Amiga text editor with an
Undo/Redo feature. Many Amiga programmers "grew up" with CygnusEd and
a considerable part of the Amiga software library was created with
CygnusEd.
The last version published was CygnusEd Professional 4. It became a
vailable in 1997 and was a completely revised version of the editor
and its auxiliary tools, adapted for AmigaOS 3.1.
The current CygnusEd version 5 was enhanced with new features, and
robustness and performance were improved again. The "Ed" auxiliary
tool was rewritten from scratch and its complete source code is
included with the editor. Many limitations and deficiencies of
CygnusEd were removed. Version 5 is also the first CygnusEd release
ported entirely, including all auxiliary tools, to the PowerPC and one
of the first commercial software packages specially adapted for
AmigaOS 4.
Upgrades from older versions are available at a reduced price. In
order to obtain an upgrade you will need to mail your old CygnusEd
floppy disk or CD-ROM to APC&TCP. http://www.apc-tcp.de
The support home page for CygnusEd 5 also went online today:
http://www.apc-tcp.de/support/0030e.html
The associated support form for CygnusEd can be reached under
http://www.amigafuture.de/forum/viewforum.php?f=25 .
Dealers who want to sell CygnusEd should contact APC&TCP directly by
e-mail.
http://www.apc-tcp.de
----------------------------------------------------------------------
H O L L Y W O O D M I N O R U P D A T E
10 June, 2006
Hollywood 2.0 Update available
A small update for Hollywood 2.0 is available now. This update fixes
two bugs in the AmigaOS4 version of Hollywood. As all Hollywood
versions are able to save native AmigaOS4 executables, users of
Hollywood versions for other platforms (e.g. MorphOS or AmigaOS3)
should install this update, too. The update can be downloaded from the
Hollywood product information page.
http://www.airsoftsoftwair.com/
----------------------------------------------------------------------
W B S U P E R G A M E S I S D O N E
Wehrheim, Germany, June 19th, 2006.
We are glad to inform you, that we are finished the WB Super Games and
the Payback Fan CD. The two products are available in our OnlineShop.
WB Super Games - The Workbench games collection for your AmigaOS 4
WB Super Games is a Workbench game collection for AmigaOS 4 which
includes 7 different games. LogiLog, Alinearis and Cerebrum guarantee
fun for all fans of brain gym. But also action fans will find them
enjoyable. They can train themselves with the network games AXO,
Memoria, Serpentis and Stoertebeker for one or two players.
There is always the option to run other programs while playing,
because WB Super Games are executed on the Workbench. So you can
control a chat-program for example. Moreover, all games are developed
to use minimal resources, so that there is still enough system
performance for other applications running at the same time. The
collection was developed especially for AmigaOS 4 PPC-native. It does
not need any additional libraries or SDL.
The WB Super Games is delivered on CD and costs just 9,95 Euro.
Payback Fan CD - The AddOn CD for Payback
Payback is one of the most popular amiga games of the last years and
can still fascinate a loyal fan community. Because of that we have
created a CD for Payback fans.
The Payback Fan CD is an AddOn CD for the Amiga game Payback. On the
CD you can find 12 background pictures and 16 Patterns for the
Workbench as well as skins for AmigaAmp. The highlight of the CD are
the 22 still unpublished Maps, which guarantee you many hours of fun.
If you like to create your own levels, you can find many textures of
all types on the CD. Additionally you can find a exclusive interview
of James Daniel, all "Amiga Speed" tests, the Amig@lien Payback
Website and many reports about Payback. As a Payback Fan you
absolutely need this CD.
The Payback Fan CD is delivered on CD and costs just 5,95 Euro.
A big thanks goes to the author of Payback James Daniels for his
support.
For more information visit our website: http://www.alinea-computer.de.
----------------------------------------------------------------------
M A I L T E X T M U I C U S T O M C L A S S
9 June, 2006
The Mailtext MUI custom class package (for Amigas) is especially
designed to display electronic messages. Its main features cover:
Handling of font attributes, highlighting of quoted textpasses and
highlighting and handling of URLs.
An OS4/PPC version of the MCC_Mailtext MUI library is now available
at: http://sourceforge.net/projects/mailtext
The MCC_Mailtext sourcecode has been updated to compile with GCC and
ported to OS4. The version 3.2 user archive contains OS4 binaries and
GCC compiled 68020 binaries. The purpose of this update is to provide
a native OS4/PPC version of MCC_Mailtext and there are no changes in
the operation of MCC_Mailtext. Amiga 68k users can continue to use
version 3.1 of MCC_Mailtext and do not need to update to version 3.2.
Currently, there are no plans for further developement of
MCC_Mailtext, but any bugs or problems that may occur with future
versions of OS4, MUI or MUI libraries will be addressed by the
MCC_Mailtext development team. MCC_Mailtext is used by Jabberwocky and
several other Amiga MUI programs.
http://sourceforge.net/projects/mailtext
----------------------------------------------------------------------
W O O K I E C H A T R E A C H E S 2 . 2
8 June, 2006
WookieChat 2.2 ready
What does this program do?
----
It allows you to connect to Internet Relay Chat networks (IRC!) and
chat with other users in a text medium in real-time. Some of the
server groups are preconfigured to join an Amiga chat channel upon
sucessful connection. There is some documentation now to help explain
WookieChat commands, and hopefully make the program easier to
understand for people new to IRC.
Added a few requested features and addressed a few bugs!
- Support added for clickable URL's
- CTCP SOUND support added. See the "Main Settings > Sounds" for the
samples directory. "/sound" to play!
- No more crashes if loading Wookie before a TCP/IP stack is running
- PING replys are now compatible with mIRC (removed an extra control
character from the end of a PING reply message that wasnt supposed
to be there)
- Added a banlist window with unban button
- Added ban option to the nicklist popup menu
- The columns in the XChat/AmIRC-style display can have a fixed width
now. See the "power_users.txt" file for more information. Default is
"auto resizing"
Download it from the WookieChat homepage or os4depot.net!
Update- late breaking bug fixes, get 2.2.1 at:
http://wookiechat.amigarevolution.com/wookiechat/WookieChat2_2_1.lha
or os4depot.net!
----------------------------------------------------------------------
A M I G A F O R E V E R P R E M I U M
21 June, 2006
Good summer time !
Amiga Forever, 2006 Premium Edition !
The Amiga computer, launched by Commodore in 1985, combined superior
multimedia technology with ease of use, inspiring millions of the most
creative and enthusiastic computer users ever. Thats to read as
introduction concerning the very nice creation Amiga Forever by
Cloanto.
The Premium Edition of Amiga Forever contains the most and best of
Amiga ever released in one single package.
The edition blends high-quality software and original content with the
ultimate set of videos to chronicle and let you experience firsthand
the history, culture, challenges and passion behind the Amiga.
Amiga Forever 2006 Premium Edition contains 200 MB of new games and
demoscene productions, again adding special value to the physical
product. This is accompanied by hundreds of minor updates and
improvements, including new emulation software, new ROMs, a new
updating mechanism, and more. In total Amiga Forever 2006 Premium
Edition contains almost 20GB of software.
We offer five different products to choose from including a complete
new product - Amiga Forever 2006, Video Edition.
# Amiga Forever, 2006 Premium Edition SEK 479,- equal EUR 51,-
- Complete package, 1 CD + 2 DVD
# Amiga Forever, 2006 Premium Edition + AmigaOS 3.9 SEK 819,- equal
EUR 88,-
- Complete package + also AmigaOS 3.9 CD-edition giving everything
100% complete. 2 CD + 2 DVD
# Amiga Forever, 2006 Premium Edition, upgrade SEK 359,- equal
EUR 39,-
- Complete package, upgrade from Amiga Forever 2005 & Amiga Forever
2005 Premium Edition. 1 CD + 2 DVD
# Amiga Forever, 2006 Premium Edition, upgrade + AmigaOS 3.9 SEK 699,-
equal EUR 75,-
- Complete package + also AmigaOS 3.9 CD-edition giving everything
100% complete. Upgrade from Amiga Forever 2005 & Amiga Forever 2005
Premium Edition. 2 CD + 2 DVD
# Amiga Forever, 2006 Video Edition SEK 319,- equal EUR 34,-
- Video Edition of Amiga Forever 2006 Premium Edition. Contains 2 DVD.
----
Keyrah - makes keyboards of classic computers available to new
computers.
Keyrah is available in two models.
- The 8-bit edition is adapted for C64, VIC-20, C-16, C128/D and turns
the classic computer into a USB keyboard.
- The Amiga edition is adapted for Amiga 1200 & 600 and turns the
classic computer into a USB keyboard.
Keyrah has been successfully tested with common operating systems like
Linux, Amiga OS, Mac OS and Windows. It works on desktop and laptop c
omputers, and also on the X-Box, and is excellent for emulators like
Vice and Amiga Forever.
# Keyrah 8-bit SEK 279,- equal EUR 30,-
# Keyrah Amiga SEK 279,- equal EUR 30,-
----
Classic game collections.
Runesoft and Magnussoft have created several nice game collections
through the Amiga Classix and C64 Classix series.
The CD creations have been put together in very nice way and gives You
easy access to the 'old classic game of favourite'.
- Temporary Summer offer -
# Amiga Classix 2 + 3 + 4 + 5 in one package SEK 355,- equal EUR 38,-
# C64 Classix CD (C64 Classix Gold included with purchase) SEK 198,-
equal EUR 21,-
The discount is valid to the end of June and will be applied when Your
order is processed.
The CD Retro Classix contains no less then 1200 classic original games
from Amiga, Atari XL/XE, C64, Spectrum.
This big collection for:
# Retro Classix CD SEK 109,- equal EUR 11.50
http://amigaforever.com/
----------------------------------------------------------------------
A B C S H E L L I S A B O U R N E S H E L L
5 June, 2006
abc-shell is a Bourne/POSIX compatible shell, that can be very usefull
when porting from POSIX systems (you are for example able to run
configure scripts).
please update to abc-shell-0.1.08
I have made an upload to OS4Depot.net and Aminet.net
If You have any questions, ideas or bugfixes, then contact us -
http://sourceforge.net/projects/abc-shell - or me private -
hnl_dk@amigaos.dk (try the new "contact" command) - thanks for Your
support.
----------------------------------------------------------------------
T I M I D I T Y 0 . 6 A T O S 4 D E P O T
3 June,2006
After some time of work away, I've uploaded to OS4Depot the new
version 0.6 of OS4 TiMidity.
You can download it at www.os4depot.net
OS4 TiMidity ver.0.6
What's different to the previous version:
from the History:
- playmodus from shell-start added (-oahiplay, breakable with Ctrl-C)
- verbosity in shell options (-i?) reactivated
- Files-tab removed - filechoosing added to the front (now "Main") -
tab
- About now inside the tab, no extra window is opened
- taskpriorities altered - this increases the stability
- to reduce the influence of other tasks during playing/converting the
main window is iconified during playing conversion
- Verbosity added in Other-tab (to control the amount of information
output, also to suppress any output)
- progress-bar and play-time removed from mainwindow, and added in the
small control-window
- increased stability by adding separate tasks for time and progress
display
- bug removed: After a call from shell without arguments, not all
Signals were freed.
- Information-side in the main-window removed again, because of
stability - reason. The output is done (if the Verbosity settings are
higher) in a workbench-window again.
In a special dir "AWeb" a HOWTO_play_MIDI in AWeb is included.
Hubert Maier shows a way to use TiMidity as a pseudoplugin for MIDIs
in AWeb. No control is possible, but it works.
The overall stability is now better since in the earlier versions.
In the shell-mode without any information-output (-iqqq option),
it is near chrash-safe ... but not 100% ... nothing is perfect .
Hopeful you enjoy the new version.
And nevertheless, like in the previous versions, please send me a
mail, if you find a bug.
Kindly
Alfred
=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
Amiga Update on the net:
All back issues available at:
http://www.globaldialog.com/~bandr/AU/index.html
Stop by and check out our archive! Now in our 12th publication year.
----------------------------------------------------------------------
Copyright 2006 by Brad Webb. Freely distributable, if not modified.
======================================================================
_ __ _ <>_ __ _
A M I G A /\\ |\ /|| || / ` /\\ A M I G A
U P D A T E /__\\ | \ / || || || ___ /__\\ U P D A T E
/ \\_ | \/ ||_ _||_ \__// / \\_
amigaupdate@globaldialog.com
======================================================================
(nba)
[Meldung: 01. Jul. 2006, 10:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.79.3 (Beta)
In der neuesten Beta-Version des Musik- und Internetradio-Players TuneNet wurden einige Fehler beseitigt, außerdem können visuelle Plugins jetzt mit 25 oder 50 FPS (FPS, Bilder pro Sekunde) abgespielt werden.
(cg)
[Meldung: 01. Jul. 2006, 01:30] [Kommentare: 8 - 03. Jul. 2006, 10:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2006
RhoSigma, Roland Heyder (ANF)
|
Software-Updates: MemOptimizer 2.180, MakeHTMLMap 4.600
MemOptimizer 2.180
MemOptimizer defragmentiert den Arbeitsspeicher. Änderungen in 2.180:
- neue Funktionen in der memoptimizer.library
- Verbesserung des gesamten FreeStack Systems der Library
MakeHTMLMap 4.600
Roland Heyders MakeHTMLMap unterstützt Web-Designer beim Erstellen von Gallerien und Webshops (Online-Dokumentation).
- verbesserte Bildformat-Erkennung für verschiedene JPEG Derivate
bei gleichzeitiger Beschleunigung des gesamten Algorithmus, der
nun ca. 28,7% schneller läuft
- einige kleinere Unschönheiten :-) bei der Iconerstellung sowie
den Thumnail-Generator Arexx-Scripts verbessert
(cg)
[Meldung: 30. Jun. 2006, 14:44] [Kommentare: 5 - 02. Jul. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Interview mit Paolo Costabel
Passend zur Vollversion von "The big red Adventure" auf der AF Leser-CD 61
hat die Amiga Future heute ein Interview mit dem Programmierer des
Spieles im Artikel-Bereich online gestellt. Das deutschsprachige Interview
lesen Sie unter www.amigafuture.de/forum/kb.php?mode=article&k=575, das englischsprachige Interview unter www.amigafuture.de/forum/kb.php?mode=article&k=574.
(nba)
[Meldung: 30. Jun. 2006, 12:15] [Kommentare: 6 - 01. Jul. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jun.2006
|
Emulation: Status-Update für WinUAE 1.3
Das WinUAE-Team gibt unter dem Titellink einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in Version 1.3 des bekannten Amiga-Emulators. Die Veröffentlichung ist für nächsten Monat geplant.
(cg)
[Meldung: 29. Jun. 2006, 15:31] [Kommentare: 10 - 02. Jul. 2006, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
der_letzte_Amiganer (ANF)
|
Veranstaltung: Computer- & Video-Börse in Bremen
Am 07.und 08.Oktober findet wieder die Computer- & Video-Börse in Bremen statt, auf der die "User der Nordseeküste" wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein werden. Alle Amiga-, Pegasos-, Mac- und PC-Anwender sind herzlich eingeladen, dem Club auf dieser Veranstaltung einen Besuch abzustatten.
Auch ansonsten ist die Börse einen Besuch wert: Die Erfahrung zeigt, ass sich dort immer ein gutes Schnäppchen machen lässt.
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 19:02] [Kommentare: 8 - 30. Jun. 2006, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
|
Veranstaltung: AmiRevival benötigt zusätzliche Aussteller
Die Veranstalter der AmiRevival rufen Händler, User-Clubs, Software-Entwickler und Betatester auf, an der britischen Amiga-Show als Aussteller oder Redner teil zu nehmen - offenbar mangelt es bisher an eben diesen.
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 18:50] [Kommentare: 33 - 01. Jul. 2006, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
|
AmigaOS 4: Logo-Design für Epistula gesucht
Der Autor des Instant-Messenging-Klienten Epistula sucht einen Pixelkünstler, der ein offizielles Logo für das Programm entwirft. Als Belohnung winken entweder ein kostenloses Keyfile für Epistula oder etwas Bargeld.
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 15:37] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2006, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
MaaG^dA (ANF)
|
AutoDocReader 1.3
AutoDocReader ist ein Anzeiger für AutoDocs, das Archiv enthält Binaries für AmigaOS 3 und MorphOS. Neu in Version 1.3:
- add parser to show xml files from OS4 SDK
- now files are strored with full pathname
- change files base editor option
- fixed some program and gui bugs..
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 15:21] [Kommentare: 6 - 29. Jun. 2006, 18:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: SDK-Browser 1.5.0.0 (Freeware-Edition)
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren oder Tag-Items.
Die neue Version, die jetzt als Freeware vertrieben wird, bietet u.a. folgende Neuerungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 03:15] [Kommentare: 5 - 30. Jun. 2006, 09:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jun.2006
Oliver Hummel (ANF)
|
Adventure-Interpreter: Scumm VM 0.9.0 (Update)
Am 25.6.2006 ist die Version 0.9.0 des Adventure-Interpreters ScummVM erschienen. Die wichtigsten Änderungen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 28. Jun. 2006, 02:40] [Kommentare: 23 - 30. Jun. 2006, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2006
Golem IT-News
|
PalmOS als Open Source auf 68k-Amiga?
Der in der Sega-CD- und Amiga-Welt bekannte Entwickler "Mask of Destiny"
arbeitet derzeit an einer Open-Source-Variante von PalmOS und sucht noch
Mitstreiter für sein Projekt. Mit einer Open-Source-Variante will er vor
allem eine Alternative zum kommenden PalmOS bieten, das als Unterbau auf
Linux setzen wird. Dabei finden die Entwicklungsarbeiten derzeit auf
einem 68k-Amiga und der Spielekonsole Sega CD statt. Lesen Sie den
kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 27. Jun. 2006, 19:48] [Kommentare: 6 - 29. Jun. 2006, 22:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2006
(ANF)
|
Veranstaltung: Prominente Gäste bei der Codex Alpe Adria 2006
Bernd Schmidt (UAE), Dennis van Weeren (Amiga-Klon Minimig) und Jens Schönfeld (Individual Computers) haben ihre Teilnahme an der Codex Alpe Adria 2006 zugesagt. Alle drei stellen ihre Soft- bzw. Hardwareprojekte im Rahmen einer Präsentation vor.
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2006, 00:59] [Kommentare: 7 - 28. Jun. 2006, 13:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jun.2006
(ANF)
|
MorphOS: Raytracer Blender 2.41
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version des Raytracers Blender zur Verfügung. Python wird benötigt.
(cg)
[Meldung: 27. Jun. 2006, 00:41] [Kommentare: 7 - 27. Jun. 2006, 19:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2006
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: PDF-Anzeiger Apdf 3.4
Registrierten MorphOS-Anwendern steht auf der offiziellen FTP-Seite ein Update des PDF-Anzeigers Apdf zur Verfügung. Mausräder werden jetzt unterstützt, außerdem wurden zahlreiche Fehler bereinigt und die Stabilität verbessert.
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2006, 16:21] [Kommentare: 62 - 27. Jun. 2006, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2006
|
Aminet-Uploads bis 25.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2006, 00:48] [Kommentare: 1 - 27. Jun. 2006, 02:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jun.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 25.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Jun. 2006, 00:48] [Kommentare: 1 - 26. Jun. 2006, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2006
amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: MindSpace Status-Update, Wettbewerb
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen. Die Veröffentlichung der kommerziellen Version 1.0 ist für den 29. Juli geplant, das Program wird als Download sowie auf CD verfügbar sein.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jun. 2006, 16:59] [Kommentare: 3 - 26. Jun. 2006, 17:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2006
Stefan Kleinheinrich (ANF)
|
MorphOS: Vektor-Grafikprogramm SteamDraw 0.6R1
Das 2D-Vektor-Grafikprogramm SteamDraw liegt ab sofort in der Version 0.6R1 vor. Gegenüber der Version 0.5R4 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Jun. 2006, 16:20] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2006, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jun.2006
|
Forum: german-amiga-community.de vorübergehend offline
Das deutschsprachige Forum "German Amiga Community" ist aufgrund eines Hackerangriffs aus Sicherheitsgründen bis voraussichtlich Montag offline.
(cg)
[Meldung: 25. Jun. 2006, 02:21] [Kommentare: 6 - 27. Jun. 2006, 06:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: Suchprogramm SearchStar 0.70
SearchStar ist ein schnelles, in Assembler geschriebenes Suchprogramm zum Aufspüren von Dateien.
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2006, 19:56] [Kommentare: 13 - 26. Jun. 2006, 16:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
Neue Version der Amiga-Version von AFPL Ghostscript 8.50
"whoosh" hat eine neue Version seiner Amiga-Portierung von AFPL-Ghostscript veröffentlicht. Die Verbesserungen betreffen die Darstellung von Dokumenten: Neu sind Anti-Aliasing, blurring/sharpening sowie schnelleres Zoomen, eine detaillierte Beschreibung der Verbesserungen ist im Changelog zu finden.
(cg)
[Meldung: 24. Jun. 2006, 17:58] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2006, 15:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Moorhuhn-Klon: Blackshoot 1.5
Blackshoot ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung (Screenshot). Das vorläufig letzte Update auf Version 1.5 beinhaltet eine verbesserte Trefferabfrage, außerdem wurde die Fluggeschwindigkeit der Geier besser an die "realen" Bedingungen angepasst.
Die Ursachen für die Geschwindigkeitsprobleme auf der Konfiguration 68040/BVision konnten nicht ermittelt werden, dieses Problem besteht weiterhin.
(cg)
[Meldung: 23. Jun. 2006, 12:02] [Kommentare: 18 - 25. Jun. 2006, 14:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2006
Edgar Schwan (ANF)
|
AmigaOS 4: Prerelease 2 von Amaya 8.8.5 für X-Window
Edgar Schwan hat eine zweite Vorabversion des CSS-fähigen Web-Editors/-Browsers Amaya veröffenlicht. Neu in dieser Version:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2006, 18:55] [Kommentare: 31 - 24. Jun. 2006, 15:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ColecoVision-Emulator ColEm 1.0r4
Bob Wicksall hat eine neue Version seiner Amiga-Portierung von ColEm veröffentlicht. Neu sind die Option, den Emulator auf einem eigenen Bildschirm zu betreiben sowie eine graphische Benutzeroberfläche. Die Nutzung des Fullscreen-Modus wird empfohlen, da der Emulator im Window-Modus noch Probleme mit der Allozierung von Pens hat.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2006, 16:07] [Kommentare: 8 - 24. Jun. 2006, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Jump'n Run: Status-Update für Mr.Beanbag
Mr. Beanbag, ein Jump'n Run für AGA-Amigas, nähert sich langsam aber sicher der Fertigstellung. Mit der "Caves Zone" ist inzwischen auch die zweite von insgesamt vier Spielwelten fertiggestellt, derzeit wird an Level 3 ("Marble Mansion") gearbeitet.
Das komplette Spiel benötigt derzeit rund 530 Kilobyte Speicherplatz, auf der Spieldiskette ist also noch ausreichend Platz für Bonus-Levels und Endgegner.
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2006, 15:55] [Kommentare: 31 - 25. Jun. 2006, 16:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2006
Amiforce (ANF)
|
PerfectPaint: Neue Pre-68k-fix-Version für AmigaOS 4/MorphOS (Update)
Marco "Blackbird" Möring hat eine weitere "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint fertiggestellt, die die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS weiter verbessern soll. Das Update enthält nur die geänderten Dateien und setzt eine Installation der Vorgängerversion voraus. Änderungen:
- GIF-Animation bei 24 bit funktioniert nun auch unter OS4
- Undo/Redo-Fenster nun fixierbar
- Arexx-Skripte in "General" bereinigt. Es gab einige Schreibfehler in den Skripten, die bei einige Skripten die korrekte Funktion verhinderten
- neues Katalogfile (V2.94)
- Tool "newconvert" durch eigene Routine ersetzt. Ein Dank geht an Bernd Rösch der das Tool ersetzt hat.
Update: (22.06.2006, 12:00, cg)
Im ursprünglichen Archiv wurde versehentlich eines der CLI-Tools weggelassen. Ein neues, komplettes Archiv steht jetzt zur Verfügung. Wer das ursprüngliche Archiv bereits heruntergeladen hat, kann alternativ das fehlende Tool hier beziehen.
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2006, 13:58] [Kommentare: 7 - 23. Jun. 2006, 11:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2006
eliotmc (Forum)
|
ASCII-WM 2006: Live-Übertragungen von der WM - als ASCII-Grafiken
Es gibt nichts was es nicht gibt: Wer schon immer davon geträumt hat ein Fussballspiel live per Telnet zu verfolgen, kann das Dank der Macher von "ASCII-WM 2006" jetzt nachholen. Die Spiele der Fussball-Weltmeisterschaft werden dort live übertragen - mittels ASCII-"Grafiken".
(cg)
[Meldung: 22. Jun. 2006, 00:01] [Kommentare: 15 - 23. Jun. 2006, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2006
pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Raytracer Blender 2.37a-20060612
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version des Raytracers Blender zur Verfügung. Python wird benötigt.
(cg)
[Meldung: 21. Jun. 2006, 13:13] [Kommentare: 4 - 22. Jun. 2006, 15:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2006
David Brunet (ANF)
|
Spiele-Datenbank: 35. Ausgabe der Amiga Games List
Die 35. Ausgabe der Amiga Games List steht jetzt zur Verfügung. Die Liste wird bereits seit 1991 regelmäßig gewartet und ist mit 10976 eingetragenen Titeln die umfangreichste Spiele-Übersicht für den Amiga. Neuerungen seit dem letzten Update:
- Enthält jetzt 10976 Spiele
- In der Spalte "Div" wird jetzt eine eventuelle Kompatibilität mit den Grafik-Erweiterungen Graffiti und Opal Vision erwähnt
- Die neue Spalte "Orig" gibt Auskunft über das Datum der Erstveröffentlichung
- Die Datenbank enthält jetzt auch die Lizenz-Typen GPL, LGPL, Artistic Licence ("Artis") und Zlib
- Auch AmigaBasic-Spiele werden jetzt entsprechend gekennzeichnet
(cg)
[Meldung: 21. Jun. 2006, 03:07] [Kommentare: 1 - 21. Jun. 2006, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Demo-Datenbank: kestra.exotica.org.uk
Andreas Szabo hat ein Web-Interface für Richard Wagenführers Amiga-Demoszene-Datenbank mit über 12000 Einträgen entwickelt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf sogenannten "Demo-Packdisks": Zu jedem Demo lässt sich nachlesen, auf welchen Packdisks es veröffentlicht wurde, umgekehrt lassen sich natürlich auch die Inhalte der Packdisks durchstöbern.
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2006, 14:27] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2006, 23:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
AROS: Status-Update 20.06.2006
Das AROS-Team stellt einen neuen Snapshot der PPC-Version zur Verfügung (Release-Notes).
Dank Matthias Rustler ist aros.org jetzt auch auf deutsch verfügbar.
(cg)
[Meldung: 20. Jun. 2006, 14:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2006
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: TuneNet 0.79 (Alpha) unterstützt AmigaAmp-Plugins
Von TuneNet, einem Musik- und Internetradio-Abspieler für AmigaOS 4 wurde eine experimentelle Version veröffentlicht, die Plugins des bekannten MP3-Players AmigaAmp unterstützt.
Der aktuelle Build wird als "etwas instabil" und noch nicht für den Alltagsbetrieb tauglich beschrieben. Eine bestehende Installation von TuneNet wird vorausgesetzt, eine Liste der unterstützten AmigaAmp-Plugins ist unter dem Titellink zu finden.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2006, 21:27] [Kommentare: 8 - 20. Jun. 2006, 22:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2006
Alinea Computer (ANF)
|
WB Super Games und Payback Fan CD verfügbar
Pressemitteilung
Wehrheim, Deutschland, den 19. Juni 2006.
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass die WB Super Games sowie die Payback Fan CD fertig gestellt wurden. Die beiden Produkte sind ab sofort in unserem OnlineShop erhältlich.
WB Super Games - Die Workbenchspielekollektion für das AmigaOS 4
WB Super Games ist eine Workbenchspiele-Kollektion für das AmigaOS 4, mit 7 Spielen aus den unterschiedlichsten Bereichen. LogiLoc, Alinearis und Cerebrum garantieren Knobelspaß für Denkspielliebhaber. Aber auch alle Actionfans kommen auf ihre Kosten. Sie können sich alleine oder auch zu zweit bei den Netzwerk-Spielen Axo, Memoria, Serpentis und Störtebecker austoben.
Alle WB Super Games werden auf der Workbench gespielt, so dass die Option offen bleibt, andere Programme nebenbei zu überwachen, wie z.B. einen Chat. Darüber hinaus wurden alle Spiele sehr resourcenschonend entwickelt, damit Sie für die parallel laufenden Anwendungen immer genug Systemleistung übrig haben.
Die Kollektion ist exclusiv für das AmigaOS 4 PPC-nativ entwickelt worden und benötigt keine zusätzlichen Librarys oder SDL. WB Super Games wird auf CD ausgeliefert und kostet nur 9,95 Euro.
Payback Fan CD - Die ultimative Sammlung von Fan- und Erweiterungsmaterial für Payback
Payback gehörte in den letzten Jahren zu einen der beliebtesten Amiga-Spiele und begeistert auch heute noch eine treue Fangemeinde. Genau aus diesem Grund wurde die Payback Fan CD von Fans für Fans erstellt.
Die Payback Fan CD ist eine Sammlung von Fan- und Erweiterungsmaterial für Payback. Darunter befinden sich 12 Hintergrundbilder und 16 Patterns für die Workbench sowie Skins für AmigaAmp. Das Highlight der CD sind die 22 noch unveröffentlichten Maps, die noch einige Stunden Spielspass garantieren dürften. Für alle die aber auch gerne selbst an Levels basteln, wurden Massenweise Texturen zu allen Bereichen kreiert. Als Zugabe befindet sich außerdem ein exklusives Interview mit James Daniels, alle "Amiga Speed" Payback Tests, die Amig@lien Payback Homepage sowie allerhand Testberichte zu Payback auf dem Datenträger. Diese CD sollte bei keinem Payback Fan fehlen.
Die Payback Fan CD wird auf CD ausgeliefert und kostet 5,95 Euro. Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Autor von Payback James Daniels, der uns die Umsetzung der Payback Fan CD erst möglich gemacht hat.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2006, 17:16] [Kommentare: 49 - 24. Jun. 2006, 01:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Commodore-Emulator: Neue Version von VICE
Die neueste Version des 8Bit-Emulators für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS ist lokalisiert. Außerdem funktioniert die AROS-Version jetzt korrekt, egal ob das Betriebsystem im "hosted"- oder "native"-Modus läuft.
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2006, 01:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2006
|
Aminet-Uploads bis 18.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2006, 00:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 18.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jun. 2006, 00:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2006
Mac Life (Heiko Bichel)
|
Gates zieht sich 2008 aus dem Microsoft-Tagesgeschäft zurück
Bill Gates und Microsoft haben bekanntgegeben, dass Gates seine
tägliche Arbeit bei Microsoft nur noch bis 2008 fortführen wird.
Anschließend will der Microsoft-Vorsitzende sich verstärkt der Bill &
Melinda Gates Foundation widmen. Gates' Aufgaben sollen in der nächsten Zeit
langsam auf andere Führungspersonen des Unternehmens übertragen werden. Ab
Juli 2008 wird die Microsoft-Legende allerdings der Firma weiterhin als
Aufsichtsratsvorsitzender und Berater bei Schlüsselprojekten dienen. Die
ausführliche Microsoft-Mitteilung lässt sich unter dem Titellink nachlesen.
(nba)
[Meldung: 18. Jun. 2006, 23:30] [Kommentare: 20 - 28. Jun. 2006, 08:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Raytracer: Imagine 5.19
Für ACUP-Abonnenten wurde die Version 5.19 von Imagine veröffentlicht. Das Update behebt Probleme der Vorgängerversion, speziell unter AmigaOS 4.
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2006, 13:33] [Kommentare: 38 - 20. Jun. 2006, 14:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2006
Pegasos.org (Webseite)
|
MorphOS: Do-Befehl für Ambient / JasPer portiert
JasPer 1.500.4
Maxim Ilyin hat JasPer für MorphOS portiert. Das Programm von Michael David Adams erlaubt das Kodieren und Dekodieren von JPEG-2000-Dateien.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2006, 08:17] [Kommentare: 3 - 18. Jun. 2006, 13:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Standards and specs: The Interchange File Format (IFF)
Auf den developerWorks-Seiten von IBM wurde in der Reihe "Standards and specs" nun auch das insbesondere beim Amiga verwendete Interchange File Format (IFF) von Electronic Arts gewürdigt.
In seinem englischsprachigen Artikel führt Peter Seebach aus, dass dieses 1985 eingeführte Format bereits viele der Eigenschaften aufwies, die man auch heute noch bei modernen Dateiformaten anstrebt, sowie, was man im Hinblick auf letztere, etwa XML, von ihm lernen kann.
(snx)
[Meldung: 18. Jun. 2006, 07:45] [Kommentare: 15 - 20. Jun. 2006, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
|
AmigaOS 4: glUAE soll UAE in die OS-Umgebung integrieren
glUAE ist eine Sammlung von Skripten, die die Nutzung von Chipset-abhängigen oder nicht zu AmigaOS 4 kompatiblen Anwendungen unter dem PPC-Betriebssystem vereinfachen soll. Mittels glUAE können ausführbare Dateien, Disk-Images oder ZIP-Archive mit einem Doppelklick im Amiga-Emulator UAE gestartet werden.
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 17:15] [Kommentare: 13 - 18. Jun. 2006, 12:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
binaryriot (ANF)
|
MorphOS: MUICON-/ PowerTerm-Update
Eine neue Version von MUICON, einer MUI-basierten Shell für MorphOS, steht unter dem Titellink zur Verfügung. Das Update beseitigt einen Fehler der letzten Version ("fixed dead key support (PowerTerm.mcc)").
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 16:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
morphzone.org (Webseite)
|
osnews.com: Stellen Sie "Ihr" Betriebssystem vor (Wettbewerb)
osnews.com, ein Newsdienst für Nutzer alternativer Betriebssysteme, ruft seine Leser dazu auf ihr bevorzugtes Alternatives Betriebssystem in einem Artikel vorzustellen. Die besten Einsendungen werden auf osnews.com veröffentlicht, außerdem gibt es diverse Preise zu gewinnen.
Einsendungen müssen in Englisch verfasst sein, dürfen bisher noch nirgends veröffentlicht worden sein und sollten sich nicht mit Windows, MacOS oder einem Unix-Klon beschäftigen.
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 16:43] [Kommentare: 7 - 18. Jun. 2006, 14:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.3 Beta 1
Der MUI-basierte IRC-Client WookieChat (Screenshot) liegt seit heute für AmigaOS 3/4 in der Version 2.3 Beta 1 vor. Die neueste Beta ist jetzt lokalisiert, der Autor sucht Helfer die die Programmtexte in verschiedene Sprachen übersetzen wollen.
Download: wookiechat2_3_beta1_17Jun2006.lha (520 KB)
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 15:38] [Kommentare: 2 - 18. Jun. 2006, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH eV (ANF)
|
Veranstaltung: LAN-Party Hamburg hat begonnen
Thorsten Mampel schreibt: "Die Hamburger LAN-Party ist in vollem Gange. Noch sind ausreichend Plätrze vorhanden, aber schnelles Kommen sichert die besten Plätze.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 15:26] [Kommentare: 8 - 18. Jun. 2006, 23:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2006
Takeo Sato (Cloanto)
|
Cloanto: Emulatorpaket Amiga Forever 2006
Das Emulator-Komplettpaket Amiga Forever von Cloanto ist bei allen Handelspartnern ab sofort in der Version 2006 lieferbar. Gegenüber dem Vorjahr sind in der CD-Version alleine 200 MB neuer Amiga-Spiele und Demoszene-Produktionen enthalten sowie zahlreiche Verbesserungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 17. Jun. 2006, 10:59] [Kommentare: 8 - 20. Jun. 2006, 05:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2006
Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #093
Gestern veröffentlichte die Szenegruppe Liquid Skies ihr 93. Musikpack. Es beinhaltet einen Track des russischen Musikers Alex East, der vom Stil her am ehesten als Instrumental/Chillout eingestuft werden kann. Das passende Cover dazu wurde von DaFreak erstellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jun. 2006, 19:55] [Kommentare: 3 - 17. Jun. 2006, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Brennersoftware: Bugtracker für Frying Pan
Der Author der CD-/DVD-Brennersoftware Frying Pan hat einen Bugtracker eingerichtet. Wer mittels dieses Systems einen Fehler melden will wird gebeten sich zu registrieren, um dem Entwickler Rückfragen zu ermöglichen.
(cg)
[Meldung: 16. Jun. 2006, 15:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2006
Dietmar Eilert (ANF)
|
C/C++ Update für Cubic IDE
Für Cubic-User wurde ein Update des C/C++-Paketes veröffentlicht. Die
Neuigkeiten umfassen die Integration der aktuellen Version von vbcc,
die Integration aller MorphOS SDK Updates (gcc, binutils, libnix,
libgcc), die Aktualisierung des Syntax-Highlightings und die Aktualisierung
des OS4-SDKs mit dem letzten lua, abc-shell und make.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Jun. 2006, 11:53] [Kommentare: 4 - 16. Jun. 2006, 20:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2006
Markus Weiss (ANF)
|
AROS: Snapshot der PPC-Version ("Linux hosted")
Das AROS-Team stellt einen vorkompilierten Snapshot der PPC-Portierung zur Verfügung. Dabei handelt es sich um die "Linux hosted"-Version, benötigt wird also Linux inklusive X-Window-System und glibc-2.3.4. Weitere Anforderungen sind der Dokumentation zu entnehmen.
Die Distribution muss in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden und lässt sich dann von der Shell aus starten indem in das Unterverzeichnis AROS gewechselt wird und ./aros ausgeführt wird.
(cg)
[Meldung: 15. Jun. 2006, 15:08] [Kommentare: 25 - 18. Jun. 2006, 08:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jun.2006
os4depot.net (ANF)
|
AmigaOS 4: Soundkartentreiber Envy24HT 5.8
Davy Wentzler hat ein Update seines Soundkarten-Treibers für Karten vom Typ Terratec Aureon Sky and Space, Phase28, M-Audio Revolution 7.1 und ESI Juli veröffentlicht
(cg)
[Meldung: 15. Jun. 2006, 14:50] [Kommentare: 1 - 16. Jun. 2006, 11:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
Online-Banking: Status Update für proBanking
Sven Dröge gibt einen kurzen Einblick in den aktuellen Status seines Online-Banking-Tools proBanking: Die Module für das Signieren und Verschlüsseln von Nachrichten sind praktisch fertiggestellt. Der nächste Schritt - die Integration in proBanking - wird voraussichtlich zwei Monate in Anspruch nehmen.
(cg)
[Meldung: 14. Jun. 2006, 15:26] [Kommentare: 12 - 15. Jun. 2006, 17:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jun.2006
Michael C. Battilana (E-Mail)
|
Cloanto: "Amiga Voices"-Aktion verlängert
Cloantos Projekt "Amiga Voices", bei dem Anwendern die Möglichkeit gegeben wird, ihre ganz persönliche Amiga-Geschichte oder ihre Lieblings-Anekdote bezüglich dieses Rechners zu erzählen (amiga-news.de berichtete), ist verlängert worden und wird mindestens noch bis zum 30. Juni fortgesetzt.
(snx)
[Meldung: 14. Jun. 2006, 09:10] [Kommentare: 3 - 14. Jun. 2006, 12:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Python 2.4.2
Guillaume "Yomgui" Roguez veröffentlicht ein Update seiner MorphOS-Portierung der Programmiersprache Python.
(cg)
[Meldung: 12. Jun. 2006, 15:56] [Kommentare: 9 - 16. Jun. 2006, 17:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2006
amigafuture.de (Webseite)
|
MorphOS: Raytracer Blender 2.37a-20060610
Guillaume "Yomgui" Roguez stellt eine neue Version des Raytracers Blender zur Verfügung. Python wird benötigt.
(cg)
[Meldung: 12. Jun. 2006, 15:46] [Kommentare: 14 - 15. Jun. 2006, 18:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Text-Editor: Demoversion von CygnusEd 5
APC&TCP hat heute die Demoversion von CygnusEd 5, des legendären
Amiga-Texteditors (nicht nur) für Programmierer, für die Plattformen
AmigaOS 4 und 68k/MorphOS online gestellt.
(nba)
[Meldung: 12. Jun. 2006, 13:11] [Kommentare: 12 - 14. Jun. 2006, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2006
|
Aminet-Uploads bis 11.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jun. 2006, 00:37] [Kommentare: 4 - 16. Jun. 2006, 11:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jun.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 11.06.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jun. 2006, 00:37] [Kommentare: 4 - 15. Jun. 2006, 19:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |