25.Jul.2004
MorphZone (Webseite)
|
Offizielle Stellungnahme des MorphOS-Teams zu aktuellen Themen
Während der letzten paar Tage wurden verschiedene Punkte bezüglich des Betriebssystems MorphOS und damit zusammenhängender Themen in der MorphZone diskutiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2004, 20:18] [Kommentare: 54 - 27. Jul. 2004, 18:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2004
Michael Christoph (ANF)
|
OS4-Programmierung: Ergänzung zum Exec-Abschnitt der Amiga-Magazin-Leseprobe
Ergänzend zur Veröffentlichung der Amiga-Magazin-Leserprobe über
die AmigaOS4-Programmierung, habe ich eine erweiterte Version des
Exec-Teils auf meiner
Homepage zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2004, 19:39] [Kommentare: 18 - 26. Jul. 2004, 11:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Service-CD verfügbar
Für Kunden mit langsamer Internetanbindung oder dem Wunsch, auch Updates auf CD zu besitzen, bietet IOSPIRIT ab sofort eine Service-CD an.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2004, 12:30] [Kommentare: 7 - 26. Jul. 2004, 22:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2004
SWAUG (Webseite)
|
AmiWest: Bankettrede Garry Hares / Amiga Inc. aufgekauft
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes Transkript der von der AmiWest übertragenen Bankettrede Garry Hares, CEO von KMOS, welches wir im Folgenden übersetzt haben:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2004, 09:40] [Kommentare: 183 - 30. Jul. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmiWest: Interview mit Ben Hermans
Unter dem Titellink finden Sie das durch die South Wales Amiga Users Group erstellte Transkript eines von der AmiWest übertragenen Interviews mit Ben Hermans, ehemaliger Managing Partner und seither Rechtsberater von Hyperion Entertainment.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2004, 08:29] [Kommentare: 21 - 27. Jul. 2004, 00:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Offizielle Mitteilung des MorphOS-Teams
In den zurückliegenden Wochen hat das MorphOS-Team die Erfordernis festgestellt, offizielle MorphOS-bezogene Angelegenheiten durch einen offiziellen MorphOS-Repräsentanten auf kohärente Weise zu übermitteln.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2004, 07:56] [Kommentare: 50 - 25. Jul. 2004, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2004
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: FlashROM-Karte eFlash 4000 jetzt mit 2 MB Speicher
Die Zorro III-FlashROM-Karte eFlash 4000 ist von nun an in neuer Version mit auf 2 MB verdoppeltem FlashROM-Speicher erhältlich. Zudem bietet Elbox gegenwärtig wieder einmal eine Sonderaktion an, in deren Rahmen viele Artikel des Webshops weltweit ohne Versandkostenberechnung ausgeliefert werden.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2004, 07:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2004
ANF
|
Golem: Deutsches Gericht bestätigt Gültigkeit der GPL
Wie Golem.de berichtet, hat das Landgericht München die GNU General Public Licence (GPL) als allgemeine Geschäftbedingungen anerkannt. Hierbei handele es sich um die weltweit erste Gerichtsentscheidung auf Basis der GPL. Weiteres zu diesem Urteil finden Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2004, 07:20] [Kommentare: 1 - 24. Jul. 2004, 19:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: Video zeigt nativen MooVId-Player in Aktion
Der AmigaOS4-Betatester Crisot hat ein weiteres inoffizielles Video erstellt, welches diesmal das PPC-native Grafiksystem zusammen mit dem PPC-nativen Videoabspieler "MooVId" zeigt, der als Standard-Programm AmigaOS4 beiliegen wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2004, 07:11] [Kommentare: 23 - 25. Jul. 2004, 14:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2004
Martin Wolf (ANF)
|
Tales of Tamar auf der Games Convention in Leipzig
Die Fa. Eternity wird dieses Jahr auf der Games Convention in Leipzig
vom 19. - 22. August mit einem kleinen Stand vertreten sein und dort Tales of Tamar in der PC-, Amiga- und Mac-Version vorführen. Als besonderes Highlight werden erste Einblicke in die fast vollständige 3D-Engine gegeben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Jul. 2004, 07:04] [Kommentare: 14 - 26. Jul. 2004, 15:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2004
Jörn-Erik Burkert (E-Mail)
|
AMIGA-Magazin: Ausgabe 08/2004
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 23. Jul. 2004, 16:36] [Kommentare: 6 - 26. Jul. 2004, 14:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2004
Amigaplus
|
AMIGAplus 07-08/2004 - AmigaOS 4 Pre-release
In der neuen AMIGAplus 07-08/2004 (#149) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Weiterlesen ...
(sn)
[Meldung: 23. Jul. 2004, 13:24] [Kommentare: 8 - 24. Jul. 2004, 15:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2004
MorphZone (Webseite)
|
Neue Webseite: PNG-Icon-Projekt
Unter dem Titellink wurde eine Webseite eingerichtet, die einer Sammlung inklusive Suchfunktion für PNG-Icons dienen soll. Sollten Sie also Autor solcher Piktogramme sein, so können Sie diese nun dort anderen Anwendern zentral zur Verfügung stellen.
(snx)
[Meldung: 23. Jul. 2004, 12:01] [Kommentare: 5 - 23. Jul. 2004, 21:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Jul.2004
|
Der Amiga wird heute 19
Heute vor 19 Jahren, also am 23.Juli 1985 wurde der erste Amiga, der Amiga 1000, der Weltöffentlichkeit im New Yorker Lincoln Center vorgestellt. Prominente Persönlichkeiten wie Andy Warhol und Debbie Harry waren bei der Premierenfeier anwesend und feierten die Geburt des ersten Multimedia-Computers der Welt. Erst ca. ein Jahr später folgte die Europapremiere in Frankfurt am Main.
Alles Gute zum 19. Amiga!
(sn)
[Meldung: 23. Jul. 2004, 10:50] [Kommentare: 33 - 25. Jul. 2004, 01:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2004
Moobunny (Webseite)
|
Genesi gibt ursprünglichen STB-Großkunden bekannt
In einem Kommentar auf Moobunny hat die Genesi-Geschäftsleitung heute in einer Nebenbemerkung enthüllt, um wen es sich beim bisher ungenannten Auftraggeber für das ursprüngliche Settopbox-Projekt des Luxemburger Computerherstellers gehandelt hat (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2004, 16:11] [Kommentare: 175 - 04. Aug. 2004, 15:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AutoDocReader nun auch in einer AmigaOS-Version verfügbar
Das bisher nur für MorphOS erhältliche Anzeigeprogramm AutoDocReader (aktuelle Version 0.88) liegt nun in der Version 0.7 auch für AmigaOS 3.x (angepasst durch MiniQ) und AmigaOS4 (angepasst durch Zerohero) vor.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2004, 14:40] [Kommentare: 7 - 23. Jul. 2004, 02:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2004
Deftone (ANF)
|
Amiga-Emulator für den PocketPC veröffentlicht
Die Anpassung des Amiga-Emulators UAE an den PocketPC durch Ismail Khatib ist heute in einer öffenlichen Betaversion unter dem Titellink veröffentlicht worden. Dort finden Sie auch eine kurze Anleitung zum Start des Programms sowie bekannten Problemen.
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2004, 13:44] [Kommentare: 10 - 24. Jul. 2004, 18:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Entwickler-Tagebuch aktualisiert (Update)
Im Zuge der regelmäßigen Aktualisierungen seines Entwicklertagebuches vermeldet Steffen Nitz heute unter anderem die nahezu abgeschlossene Einbindung des Berufes Geldleiher sowie die eines Hintergrundbildes für den Prediger.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2004, 13:37] [Kommentare: 18 - 04. Aug. 2004, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jul.2004
The Register
|
Freescale: Steigender Umsatz und Gewinn im 2. Quartal
Wie The Register berichtet, kann Motorolas ausgegliederte Halbleitersparte Freescale gegenüber dem Vorjahr um 31% gestiegene Verkäufe und somit für das 2. Quartal einen Gewinn verbuchen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Jul. 2004, 08:31] [Kommentare: 53 - 23. Jul. 2004, 23:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2004
Christian Effenberger (ANF)
|
CD-Tools: Erste Veröffentlichung von "EpisodeAlbum"
Mit EpisodeAlbum erstellen Sie auf einfache Weise "Episoden VCDs" in nur vier
Schritten (jeder Schritt unterstützt einfache und fortgeschrittene Optionen).
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jul. 2004, 19:48] [Kommentare: 4 - 24. Jul. 2004, 03:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2004
Christian Rosentreter (#amigazeux) (ANF)
|
MorphOS: Euph0ria-Plugin 1.0 für AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP
Bei Euph0ria handelt es sich um einen PowerPC-nativen Visualisierungsplugin für AmiNetradio, Kaya oder AmigaAMP, der exklusiv für MorphOS vorliegt. Über die übliche Visualisierung hinaus bietet Euph0ria zudem einige Extras wie ein eingebautes "Snake"-Spiel oder einen Overlay-Vollbildmodus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2004, 18:45] [Kommentare: 1 - 21. Jul. 2004, 22:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2004
Jens Langner (ANF)
|
YAM: Nightly Builds / Webdesigner gesucht
Als ein neuer Service werden ab sofort jede Nacht um zwei Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit Kompilate des aktuellen Entwicklungsstands des E-Mail-Programms YAM erzeugt, die dann unter http://yam.light-speed.de/nightly für AmigaOS 3.x, AmigaOS4 und MorphOS verfügbar sind.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2004, 14:11] [Kommentare: 7 - 22. Jul. 2004, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Feelin: Neues objekt-orientiertes System für AmigaOS
Bei Feelin handelt es sich um ein neues objekt-orientiertes System für AmigaOS, welches aus zwei Komponenten besteht: der komplett in Assembler geschriebenen feelin.library als Kern sowie einem erweiterbaren System, um grafische Benutzerschnittstellen zu erzeugen (Screenshot).
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2004, 11:37] [Kommentare: 47 - 23. Jul. 2004, 18:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
Ron van Herk (E-Mail)
|
Belgischer Amiga-Club gegründet / Erstes Treffen im August
Am Samstag, dem 7. August 2004, trifft sich der neugegründete Belgische Amiga-Club zu seiner ersten Versammlung. Diese findet von 18 Uhr 30 bis 24 Uhr in Zwijndrecht bei Antwerpen statt, jeder Besucher ist willkommen.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 18:17] [Kommentare: 9 - 22. Jul. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Anachronism Industries: Catweasel MK4-Treiber für Prometheus
Wie Jim Farley auf ANN mitteilt, hat Anachronism Industries eine Vereinbarung mit Individual Computers getroffen, um Prometheus-Treiber für die kommende Catweasel MK4-Karte bereitstellen zu können (amiga-news.de berichtete). Besitzer dieses PCI-Busboards sollen den Treiber kostenlos erhalten.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 18:03] [Kommentare: 26 - 24. Jul. 2004, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
The Player: Betatester mit 040/060-Prozessor gesucht
Für die Veröffentlichung einer neuen Version der in vielen Demos und Spielen genutzten MOD-Abspielroutine "The Player" werden Betatester gesucht, die einen Amiga mit einem 68040- oder 68060-Prozessor besitzen, um einen bestimmten Bug auszumerzen. Wer helfen möchte, findet in einem bereitgestellten Archiv (25 KB) Testprogramme sowie eine detaillierte Anleitung.
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 15:34] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2004, 19:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
Mario Misic (ANF)
|
Deutscher Mirror des BBoAH: Chat-Funktion integriert
Das Forum des deutschen BBoAH-Mirrors ist heute mit einem Chat ausgestattet worden, an dem auch Gäste teilnehmen können.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 13:35] [Kommentare: 6 - 20. Jul. 2004, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: Neuer Plugin "3DEner" für AmiNetRadio
Pawel 'Stefkos' Stefanski hat einen neuen Plugin für den Audiostream-Abspieler AmiNetRadio veröffentlicht (Screenshot), welcher allerdings Hardware-3D-Beschleunigung voraussetzt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 11:34] [Kommentare: 12 - 22. Jul. 2004, 00:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2004
|
Mai Logic: Smart Terminal
Mai Logic kündigen mit dem "Smart Terminal" ein auf der Teron Serie basierendes PowerPC-Terminal an, das ohne lokale Laufwerke auskommt. Als Betriebssystem soll Linux zum Einsatz kommen.
(cg)
[Meldung: 20. Jul. 2004, 02:05] [Kommentare: 17 - 22. Jul. 2004, 11:16]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2004
|
AmigaOS 4: Software-News in Kürze
FPSE 0.09-R3
Die neueste Version des Playstation-Emulators FPSE bietet jetzt auch Sound-Unterstützung und limitiert die Framerate, so dass sie der einer Original-Playstation entspricht.
Direkter Download: fpse.lha (420 KB)
UnLZX
Joachim Sjöblom hat "UnLZX2.lha" (Aminet) für AmigaOS 4 kompiliert.
Direkter Download: unlzx.tar.gz (46 KB)
YAM 2.5dev
Ebenfalls von Joachim Sjöblom stammt dieser Port des neuesten Snapshots von YAM. Bitte beachten Sie, dass diese Version erst mit einem Update des Prerelease funktionieren wird, da sie einen neueren Kernel als den auf der CD enthaltenen benötigt.
Bei dieser Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt.
Direkter Download: YAMdevOS4.tar.gz (1,05 MB)
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2004, 22:47] [Kommentare: 12 - 21. Jul. 2004, 11:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2004
The Crypt (E-Mail)
|
HTML-Magazin: The Crypt, Ausgabe 36
Ausgabe 36 des englischsprachigen HTML-Magazins "The Crypt" steht unter dem Motto "The Court of King Arthur". Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem die folgenden Artikel:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Jul. 2004, 17:35] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2004, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Liquid Skies records #075
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 75. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Niebo" des polnischen Musikers Maxus. Das Cover hierzu wurde von DaFreak erstellt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 19:28] [Kommentare: 5 - 21. Jul. 2004, 13:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
Olaf K. (ANF)
|
Jump & Swim-Spiel: Demoversion von BlackFish verfügbar
Bei BlackFish handelt es sich um ein in Entwicklung befindliches "Jump & Swim"-Spiel. Eine Demoversion sowie einen Screenshot finden Sie unter
dem Titellink in der Amiga-Arena.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 15:02] [Kommentare: 22 - 21. Jul. 2004, 01:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
Jens Schönfeld (E-Mail)
|
Individual Computers: Technische Daten des neuen Catweasel MK4 (Update)
Unter dem Titellink finden Sie die technischen Daten des neuen Catweasel MK4, den Individual Computers für den Oktober 2004 ankündigt und der mit großer Wahrscheinlichkeit bereits auf der AmiWest am 24./25. Juli vorgestellt werden könne. Die Auflistung der Neuerungen ist dabei derart umfangreich, dass wir an dieser Stelle lediglich einige Auszüge wiedergeben:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 14:35] [Kommentare: 434 - 23. Jul. 2004, 13:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jul.2004
|
Plattform-Spiel: Frühe Beta von "Diamond Kingdoms" / Grafiker gesucht
Bei "Diamond Kingdoms" müssen Sie alle Diamanten einsammeln, um den nächsten Level zu erreichen, außerdem liegen zahlreiche Münzen in der Gegend herum, mit denen Sie Ihren Punktestand verbessern können. Diamond Kingdoms benötigt 2MB RAM und mindestens einen Prozessor vom Typ 68030.
Der Autor bittet darum, das Spiel nicht anhand der derzeitigen Grafiken zu bewerten. Grafiker, die die optische Gestaltung des Spiels übernehmen möchten, sollen sich bitte mit ihm in Verbindung setzen.
Direkter Download: DK.lha (74 KB)
(cg)
[Meldung: 18. Jul. 2004, 01:30] [Kommentare: 12 - 20. Jul. 2004, 15:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Norman Walter (ANF)
|
Amiga C-Kurs für Einsteiger erweitert
Der bekannte Amiga C-Kurs für Einsteiger wurde um eine Lektion zum Thema Licht, Farben und Pen-Sharing erweitert. Außerdem wurde die Lektion zum Thema Shared Libraries um einige Anmerkungen ergänzt.
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 21:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
|
Commodore-Onlinemuseum
Informationen zu diversen Commodore-Rechnern einschließlich des Amiga hat Thorsten Kuphaldt in seinem virtuellen Commodore-Museum zusammengetragen. Dabei werden nicht nur die Computer selbst beschrieben, sondern beispielsweise auch Steckkarten und einzelne Chips.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 20:38] [Kommentare: 15 - 21. Jul. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
|
HD-Installer: WHDLoad 16.3, neue Pakete bis 17.07.
WHDLoad ist eine Sammlung von Hilfsmitteln, die mittels so genannter "Installer"
die Festplatten-Installation zahlreicher älterer Spiele ermöglicht. Seit
gestern steht Version 16.3 zur Verfügung.
Direkter Download:
WHDLoad (Anwender) (599 KB)
WHDLoad (Entwickler) (1,35 MB)
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:40] [Kommentare: 3 - 17. Jul. 2004, 19:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: fxSCAN 4.06 verfügbar
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht registrierten Kunden ab sofort
ein kostenloses Updatearchiv von fxSCAN Version 4.0, 4.01, 4.02, 4.03,
4.04 und 4.05 auf Version 4.06 zur Verfügung. Zu den Änderungen zählt unter anderem die Behebung vereinzelter Probleme mit dem PDF-Export. Eine ausführliche Liste aller Änderungen befindet sich im Updatearchiv. fxSCAN 4 wird derzeit zu einem Sonderpreis angeboten.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 17:16] [Kommentare: 7 - 19. Jul. 2004, 10:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Golem - IT News
|
Golem: Interview: Die Entwickler sind schlecht, nicht PHP
»Zend-Gründer Zeev Suraski im Gespräch mit Golem.de
Die israelische Firma Zend ist für den Kern der freien Scriptsprache PHP, die
kürzlich in der Version 5 erschienen ist, verantwortlich und bietet zudem
kommerzielle Produkte rund um PHP an. PHP 5 wartet mit zahlreichen neuen
Funktionen auf, die zum Teil auf die grundlegend überarbeitete
Objektunterstützung der Zend Engine II zurückgehen. Golem.de sprach mit
Zend-Gründer Zeev Suraski über die neuen Möglichkeiten, aber auch Grenzen
von PHP.«
Das komplette Interview finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 11:08] [Kommentare: 7 - 18. Jul. 2004, 01:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
Aminet
|
Dateisystem: Version 1.227 von SFS im Aminet
Im Aminet ist die Beta-Version 1.227 (268 KB) des Smart Filesystem veröffentlicht worden (Readme-Datei). Mindestvoraussetzung sind AmigaOS 3.0 und ein 68020-Prozessor.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:35] [Kommentare: 41 - 19. Jul. 2004, 22:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Titan Computer: Papyrus-Webseite nun auch auf Englisch online
Die Produktseite zur MorphOS- und AmigaOS-Version des Office-Paketes Papyrus hat Titan Computer nun auch in englischer Sprache ins Netz gestellt.
(snx)
[Meldung: 17. Jul. 2004, 09:25] [Kommentare: 2 - 17. Jul. 2004, 16:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
morphzone.org (Webseite)
|
MorphOS: Software-News in Kürze
"Madgun68" hat ein paar kleine Hilfsmittel für MorphOS compiliert:
CDIrip (20 KB) - Extrahiert Daten aus CDI- (Discjuggler) Dateien
yydecode (28 KB) - Dekodiert "yenc" Dateien (Usenet Newsgroups)
CheckSFV (23 KB) - Erstellt oder überprüft "sfv"-Dateien
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 22:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmigaOS 4: Playstation-Emulator "FPSE"
Mathias Roslund hat eine AmigaOS 4-Version des Playstation-Emulators "FPSE" veröffentlicht. Der Port ist größtenteils ungetestet, die graphische Oberfläche ist noch nicht PPC-nativ und Warp3D wird noch nicht unterstützt.
Direkter Download: FPSE009R3-OS4R1.lha (390 KB)
(cg)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 21:30] [Kommentare: 26 - 18. Jul. 2004, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: Inoffizielle GCC 2.95.4-Portierung durch Marcin Kurek
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine persönliche Portierung von GCC 2.95.4 mit allen benötigten Patches sowie einigen kleineren Fehlerbereinigungen im MDC sowie auf seiner Homepage bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:29] [Kommentare: 17 - 19. Jul. 2004, 10:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
James Daniels (E-Mail)
|
Spiel: Aktualisierte Map für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs, dem ersten
Grand-Theft-Auto-Klon für den Amiga, wurde die Zusatz-Karte
(Extra-Map) von DestraCity veröffentlicht. In dem Spiel geht es darum, vom
Nobody zum Gangsterboss aufzusteigen.
(nba)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 18:01] [Kommentare: 7 - 17. Jul. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Kommentare)
|
RISC OS: Castle Technology Ltd. und RISC OS Ltd. reichen einander die Hand
Nachdem Chris Williams noch Ende April eine Kolumne verfasst hatte (amiga-news.de berichtete), in welcher er sich mit Blick auf den Amiga angesichts der auch im RISC OS-Markt herrschenden Aufsplittung der Weiterentwicklung auf konkurrierende Firmen die Frage stellte "Sind wir einander so unähnlich?", konnte er gestern nun überraschend von einem historischen Ereignis künden: United at long last - RISC OS Ltd. und Castle Technology Ltd. haben eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, in der sie eine künftige Zusammenarbeit skizzieren.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 15:36] [Kommentare: 18 - 17. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Gefunden von Mario Misic (ANF)
|
AMIGA im STERN: Magie und Glaubenskriege
Unter dem Titellink finden Sie eine Stern-Kolumne von Gregor Franz,
die sich mit der Faszination, der Magie und den Glaubenskriegen
beschäftigt, welche Computer in den 80er Jahren auf ihre User ausübte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 14:08] [Kommentare: 29 - 22. Jul. 2004, 15:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AmiWest 2004: UGN überträgt in Bild und Ton
Wie jedes Jahr, so wird auch heuer das Amiga User Group Network (UGN) am 24./25. Juli wieder live in Bild und Ton von der größten Amiga-Veranstaltung Nordamerikas, der AmiWest, berichten. Die Übertragung erfolgt per Webcam sowie Audio- und Video-Streams. Als besonderes Highlight hierbei sind die Bankettrede Garry Hares am Samstag sowie ein Live-Interview mit dem KMOS-CEO am Sonntag angekündigt.
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:45] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 12:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
|
Amiga-Emulator mobil: UAE-Versionen für iPAQ und PocketPC
Das Spielen alter Amiga-Klassiker auch für unterwegs sollen zwei derzeit in Entwicklung befindliche Portierungen des Emulators UAE auf mobile Geräte ermöglichen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 11:03] [Kommentare: 16 - 22. Jul. 2004, 17:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jul.2004
Rupert Hausberger (ANF)
|
Relaiskarten-Software Relax nun auch für AmigaOS 3.x verfügbar
Die Relaiskarten-Software Relax von Rupert Hausberger ist in der aktuellen Version 2.0 nun neben MorphOS auch für AmigaOS 3.x verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 16. Jul. 2004, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Sven Drieling
|
amiga-news.de: Kommentar-Skript - Bugfixes
Sven Drieling hat die beiden folgenden Fehler in unserem Kommentar-Skript beseitigt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:34] [Kommentare: 8 - 16. Jul. 2004, 23:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
|
AmigaOS 4: Zombie Apokalypse
"Zombie Apocalypse" ist ein 2D-Shooter von Blackbird. Seit heute steht auch eine AmigaOS 4-Version zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 23:08] [Kommentare: 13 - 16. Jul. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Moorhuhn-Clone: Blackshoot
"Blackshoot" ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und AmigaOS 4 zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 24 - 21. Jul. 2004, 13:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
|
os4depot.net: Uploads bis 15.07.2004
rtgmaster-os4fix.lha dri/gra 71 KB RTGmaster OS4 fix
tactictowers.lha gam/mis 51 KB Sort the tower before the other player does.
amishots.lha gra/mis 108 KB AMIShots for Amiga. An Amiga clone of Webshots
sid4amigaos4.lha aud/pla 371 KB Sid4Amiga
addmenu.lha uti/mis 10 KB Adds more menus to the Workbench
ispell-3.2.06-aos40.tar.gz uti/tex 2 MB Ispell
sge.lha emu/uti 87 KB SGE: The Spectrum Graphics Editor/Ripper 68k/PPC
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 20:55] [Kommentare: 34 - 17. Jul. 2004, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Movie-Player AMP (Beta)
"AmiDog" hat eine erste Beta-Version seines Movie-Players für AmigaOS 4 veröffentlicht. Nach Angaben des Autors sind große Teile dieser Version komplett ungetestet.
Direkter Download: AMP2-BETA-040705.lha (899 KB)
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:38] [Kommentare: 23 - 16. Jul. 2004, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Status Update von Ben Hermans
Ein amigaworld.net-Leser hat eine Abschrift der Rede veröffentlicht, die Ben Hermans auf der "Amiga Alpe Adria" (3. Juli, Udine/Italien) gehalten hat. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 19:29] [Kommentare: 100 - 18. Jul. 2004, 18:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Gerd Frank (E-Mail)
|
BSD: DragonFly 1.0 veröffentlicht
Der FreeBSD-Ableger DragonFly wurde diese Woche in der Version 1.0 veröffentlicht. Initiator des Projektes ist Matthew Dillon, Amiga-Anwendern unter anderem bekannt durch den DICE-C-Compiler. Näheres zu diesem Unix-Derivat finden Sie bei Heise.
(snx)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 1 - 15. Jul. 2004, 19:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Deutsche Übersetzung des Interviews mit DiscreetFX
Auf amigaworld.org wurde vor kurzem ein englisches Interview mit DiscreetFX (u. a. Amizilla) veröffentlicht.
Seit heute ist nun die deutsche Übersetzung des Interviews auf der Amiga Future Homepage online.
(cg)
[Meldung: 15. Jul. 2004, 15:38] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2004, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)
|
MorphOS: OpenTTD 0.3.3
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe". Gegenüber dem Original wurden vielen Erweiterungen und Neuerungen implementiert, u. a. wurden viele Funktionen des bekannten TTD-Patches direkt integriert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2004, 20:09] [Kommentare: 12 - 16. Jul. 2004, 18:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)
|
IRC-Client: Version 1.2 von WookieChat veröffentlicht
Der IRC-Client WookieChat liegt nun in der Version 1.2 (353 KB) vor. Die Enforcer-Hits wurden noch nicht behoben, jedoch wollte der Autor den aktuellen Stand der Entwicklung schon mal veröffentlichen, bevor er verreist. Sollten währenddessen Probleme mit der neuen Version auftreten, so steht die V1.1 weiterhin zum Herunterladen zur Verfügung.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Jul. 2004, 09:43] [Kommentare: 9 - 16. Jul. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
|
Software News in Kürze
Solar Rescue
Solar Rescue ist ein mit dem ebenso berühmten wie berüchtigten "SEUCK" ("Shoot'em Up Construction Kit") erstelltes Ballerspielchen.
Direkter Download: SolarRescue.zip (346 KB)
BACK-IT-ALL-UP 9.8
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.
Direkter Download: backitallup98.lha (17 KB)
Worm Wars 7.82
"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). In Version 7.82 gibt es diverse Optimierungen und es wurden mehrere Fehler beseitigt.
Direkter Download: WormWars.lha (542 KB)
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 23:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II: Entwickler-Tagebuch online
Steffen Nitz wird ab sofort in regelmäßigen Abständen den Status seiner Shareware-Handelssimulation Die Kleine Gilde II in einer Art Entwickler-Tagebuch festhalten.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 22:43] [Kommentare: 7 - 20. Jul. 2004, 11:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Thore Böckelmann (ANF)
|
Systemmonitor: Scout V3.4 veröffentlicht
Der Systemmonitor Scout wurde soeben in der Version 3.4 bei sourceforge.net veröffentlicht. Die Liste der Änderungen ist mal wieder relativ lang, daher empfehle ich, die Readme-Datei zu lesen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 20:08] [Kommentare: 20 - 14. Jul. 2004, 15:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
synSONIQ-Newsletter
|
Games Convention Leipzig: Einige Komponisten beim Spielemusikkonzert anwesend
Beim Spielemusikkonzert, das am 18. August im Leipziger Gewandhaus als Eröffnungsveranstaltung der Games Convention stattfindet (amiga-news.de berichtete), wird synSONIQ Records mit einem Stand zugegen sein und die zum Konzert passenden CDs zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sein Album von Komponisten wie Chris Hülsbeck, Yuzo Koshiro oder Allister Brimble vor Ort signieren zu lassen.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 15:05] [Kommentare: 3 - 16. Jul. 2004, 09:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Dietmar Knoll (ANF)
|
Amigart: Nachrichtenseite soll weiterbetrieben werden
Aufgrund zahlreicher Zuschriften haben sich die Betreiber der Amiga-Nachrichtenseite Amigart entschlossen, eine neue Seite ähnlichen Konzeptes mit besseren Sicherheitsmaßnahmen zu erstellen, nachdem die bisherige Hackern zum Opfer gefallen war (amiga-news.de berichtete).
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 12:21] [Kommentare: 9 - 14. Jul. 2004, 13:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Golem (Webseite)
|
Golem: eServer-Systeme von IBM mit POWER5-Prozessoren
Wie Golem heute meldet, hat IBM für den 31. August mit dem p5 neue eServer-Systeme mit zunächst zwei bis 16 POWER5-Prozessoren angekündigt. Zusammen mit der dort eingesetzten neuen Version des Betriebssystems AIX sei eine Mikro-Partitionierung möglich, in deren Folge auf jedem Prozessor bis zu zehn virtuelle Server betrieben werden können.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 11:48] [Kommentare: 21 - 15. Jul. 2004, 09:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
MorphZone (Forum)
|
Genesi: Weiterer Pegasos II/G4-Produktionslauf für Endkunden
Wie Genesi in einem Kommentar in der MorphZone mitteilt, werde der Online-Shop im Laufe dieser Woche wiedereröffnet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 10:54] [Kommentare: 90 - 16. Jul. 2004, 17:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
Cloanto (ANF)
|
Amiga Alpe Adria: Fotos und MP3-Dateien (Update)
Auf der offiziellen Amiga Alpe Adria-Webseite 0xAA.org finden Sie neben weiteren Fotos (u. a. diverser klassischer Commodore-Computer) dieser Veranstaltung, die am 3. Juli im italienischen Udine stattfand, auch MP3-Mitschnitte der Rede von Ben Hermans (Hyperion) sowie weiterer Präsentationen.
Update: (13.07.04, 14:24, snx)
Im Amiga Show Archive liegt auch ein Video (43 MB) der Rede Ben Hermans' vor.
(snx)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 07:39] [Kommentare: 4 - 14. Jul. 2004, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Bericht von der "Amiga Alpe Adria"
Bei amigaworld.org gibt es einen Bericht von der "Amiga Alpe Adria", die am 3. Juli in Udine (Italien) stattfand.
(cg)
[Meldung: 13. Jul. 2004, 02:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
OS 3.9/4.0: sound.datatype mit AHI-Unterstützung
Bislang wenig bekannt war die Tatsache, dass der in OS 3.9 verwendete sound.datatype (der auch im OS 4-Prerelease Verwendung findet) auch Unterstützung für AHI beinhaltet - weswegen viele Soundkarten-Besitzer auf den "SoundDT41" umgestiegen sind, der leider zu den originalen Sound-Datatypes inkompatibel ist.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 12. Jul. 2004, 21:48] [Kommentare: 43 - 16. Jul. 2004, 18:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgabe #49 (Juli/August) erschienen
Heute ist die Ausgabe #49 (Juli/August) der Amiga Future erschienen. Neben einem AmigaOS4-Prerelease-Testbericht haben wir auch einen Test über den Hardware-Assistent, Hollywood-Designer, Amiga Forever 6.0, Open Transport Tycoon und natürlich LGeneral in dieser Ausgabe.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2004, 19:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Neues AmigaOS4-Video mit nativem Picasso96 in besserer Qualität
Nach einiger Kritik am vor kurzem durch den AmigaOS4-Betatester Crisot veröffentlichten Video des PPC-nativen Picasso96-Grafiksystems (amiga-news.de berichtete) hat dieser nun eine neue Aufnahme in besserer Qualität bereitgestellt (25 MB).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Jul. 2004, 19:04] [Kommentare: 32 - 16. Jul. 2004, 11:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2004
|
amiga-news.de: Neue Umfrage gestartet
Nach längerer Pause wollen wir mit einer neuen Reihe von Umfragen starten.
Den Anfang macht eine Umfrage-Idee von Christoph Gutjahr, in welcher wir
Sie fragen: "Welche Amiga-News- bzw. -Portalseite besuchen Sie (abgesehen von amiga-news.de) am häufigsten?". Sie finden die Umfrage unter dem
Titellink. Die Resultate finden Sie hier, wobei wir
ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Ergebnisse nicht repräsentativ
sind.
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2004, 18:33] [Kommentare: 28 - 14. Jul. 2004, 08:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Jul.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
Die Kleine Gilde II V0.55 erschienen
Seit heute ist Version 0.55 der Echtzeit-Wirtschaftssimulation "DKG II"
unter dem Titellink verfügbar. Es ist der Beruf des Predigers hinzugekommen,
es kann das Ehrenamt des Gildenmeisters ausgeführt werden, alle Information
zu den Rohstoffen und Produkten sind vorhanden, Sound wird jetzt über AHI
ausgegeben und es wurden ein paar Bugs behoben.
Anmerkung: Spielstände von Vor-Versionen sind nicht mehr kompatibel
und die Prefs müssen neu eingestellt werden! Die Highscore-Liste ist gleich
geblieben!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 12. Jul. 2004, 03:07] [Kommentare: 19 - 15. Jul. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AROS: ata.device um UDMA-Unterstützung erweitert
Wie bereits bei Veröffentlichung des neuen ata.device für AROS angekündigt (amiga-news.de berichtete), hat der Autor, Michal Schulz, den Treiber weiterentwickelt und unter anderem eine einfache UDMA-Unterstützung implementiert. Weitere Informationen hierzu können Sie der zugehörigen Meldung auf AROS-Exec entnehmen.
(snx)
[Meldung: 11. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 9 - 12. Jul. 2004, 19:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
Software-Archive: os4depot.net und amigashare.com kooperieren
Die Software-Archive os4depot.net und amigashare.com werden in Zukunft enger kooperieren: Uploads bei os4depot.net werden automatisch auch in das Archiv von amigashare.com aufgenommen, sofern der Uploader die entsprechende Option aktiviert.
Hinweis: amigashare.com ist aufgrund von Hosting-Problemen vorübergehend nur unter http://66.235.194.181/amigashare.com/ zu erreichen.
(cg)
[Meldung: 11. Jul. 2004, 16:07] [Kommentare: 6 - 12. Jul. 2004, 17:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Jul.2004
Bernd Lachner (ANF)
|
AROS: Erweitertes CD-Image
Wie in einem Beitrag auf AROS-Exec nachgelesen werden kann, hat ein AROS-Nutzer ein erweitertes CD-Image bereitgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Jul. 2004, 10:21] [Kommentare: 75 - 15. Jul. 2004, 09:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Mailingliste für AteoBus-Benutzer eingerichtet
Für die Besitzer einer AteoBus-Erweiterung wurde jetzt eine Mailingliste bei Yahoo eingerichtet.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Jul. 2004, 15:13] [Kommentare: 12 - 13. Jul. 2004, 18:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: BlackIRC-Keyfiles online verfügbar
In letzter Zeit erreichten uns vermehrt Anfragen nach der Verfügbarkeit von Keyfiles für den seit Anfang 2000 eingestellten Titel BlackIRC. Um diesen interessierten Anwendern entgegenzukommen, stellen wir ab sofort eine Online-Version von BlackIRC 1.1 zum Kauf bereit. In der Online-Version enthalten ist ein Keyfile sowie die
letzte veröffentlichte Version von BlackIRC.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Jul. 2004, 14:54] [Kommentare: 34 - 29. Sep. 2005, 17:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2004
PPA - Polnisches Amiga-Portal (ANF)
|
Kleines MorphOS-Brettspiel: Kulce
Bei dem MorphOS-Brettspiel Kulce von Roman Grygier müssen fünf gleichfarbige Kugeln in eine horizontale, vertikale oder diagonale Reihe gebracht werden, damit diese verschwindet und der Spieler Punkte erhält.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Jul. 2004, 14:51] [Kommentare: 7 - 11. Jul. 2004, 05:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben
Anlässlich des allgemein ausgelaufenen LZW-Patentes hat Andreas R. Kleinert nun auch die Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben, so dass diese in Kürze im Aminet verfügbar sein werden. Der akGIF-Datatype steht auch auf der Webseite des Entwicklers zum Herunterladen bereit, das akTIFF-Archiv größenbedingt jedoch nicht.
(snx)
[Meldung: 10. Jul. 2004, 12:55] [Kommentare: 6 - 13. Jul. 2004, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Jul.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH sucht Musiker
Das Team des BBoAH sucht weiterhin Leute, speziell Songwriter und Musiker/Bands
oder Leute, die mit entsprechenden Programmen einen Song abmischen können. Geplant
ist, einen AMIGA-Song zu produzieren, der unter die Haut geht. Dafür
wird nach jeder helfenden Hand gesucht, die in Form eines Non-Profit-Projektes
daran mitarbeiten will. Die Idee sowie das Konzept sind vorhanden und stehen fest.
Wer einen Teil seiner Freizeit für das Vorhaben opfern möchte, wende sich bitte
per E-Mail an: Amigahardware@mariomisic.de.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Jul. 2004, 01:11] [Kommentare: 31 - 11. Jul. 2004, 23:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
(ANF)
|
Programmiersprache: Mattathias BASIC (Alpha)
Seit gestern steht eine neue Alpha-Version der Programmiersprache "Mattathias BASIC" zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 20:45] [Kommentare: 15 - 10. Jul. 2004, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
Dude (ANF)
|
Sun präsentiert dreidimensionalen Desktop
Sun stellen mit Project Looking Glass einen dreidimensionalen Desktop für ihr Unix-Betriebssystem Solaris vor. Erläuterungen und zahlreiche Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.
Ein Video, das den 3D-Desktop in Aktion zeigt, steht ebenfalls zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 20:42] [Kommentare: 37 - 12. Jul. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
Von Olaf K. beim AMIGA-Magazin gefunden (ANF)
|
AMIGA-Magazin: Report über AmigaOne mit AmigaOS4
Die aktuelle Ausgabe 07/2004 des AMIGA-Magazins steht ganz im Zeichen
des AmigaOne. Es enthält unter anderem einen ausführlichen Report von
Michael Christoph "Nummer 1 lebt!" zum AmigaOne mit AmigaOS 4.0, welchen
Sie in voller Länge als Leseprobe unter dem Titellink finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 18:09] [Kommentare: 29 - 13. Jul. 2004, 15:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
PC-Welt
|
US-Regierung warnt vor Internet Explorer
Die sich häufende Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Microsofts WWW-Browser Internet Explorer treibt immer seltsamere Blüten: Erstmals hat jetzt sogar das "United States Computer Emergency Readiness Team", eine Organisation mit Beteiligung der US-Regierung, vor der Nutzung des Browsers, zumindest ohne Veränderung von Einstellungen, gewarnt. Währenddessen hat sich der freie Autor Paul Boutin in einem Artikel offen für den Konkurrenten Firefox ausgesprochen - an sich nichts Besonderes, lediglich die Tatsache, dass der Text innerhalb von Microsofts Online-Magazin Slate erschienen ist, gibt der Neuigkeit eine kuriose Note... Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel der PC-Welt.
(cs)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 14:22] [Kommentare: 25 - 11. Jul. 2004, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
Golem IT News
|
Golem: Mozilla-Produkte umgehen schwere Windows-Sicherheitslücke
»Patch für Mozilla, Firefox und Thunderbird erschienen
Nachdem am Abend des 7. Juli 2004 ein gefährliches Sicherheitsleck bekannt wurde,
das nur auf Windows-Systemen in den drei Web-Applikationen Mozilla, Firefox und
Thunderbird auftritt, steht bereits ein passender Patch zum Download bereit.
Das Sicherheitsloch erlaubt es einem Angreifer durch einen Programmfehler
innerhalb von Windows, Programmcode auf einem fremden System auszuführen.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
Nachtrag: Titel geändert.
(ps)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 10:50] [Kommentare: 30 - 10. Jul. 2004, 23:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Weiteres Video von AmigaOS4 mit nativem Picasso96
Unter dem Titellink hat ein AmigaOS4-Betatester ein Video (20 MB) bereitgestellt, welches ähnlich jenem der Veranstaltung in Landskrona die Geschwindigkeit der neuen PPC-nativen Version von Picasso96 zeigt.
(snx)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 10:48] [Kommentare: 110 - 12. Jul. 2004, 12:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Video von der OS4-Prerelease-Party in Landskrona
Unter dem Titellink können Sie ein Video von der OS4-Prerelease-Party herunterladen, die vom 18. bis 20. Juni im schwedischen Landskrona stattfand.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Jul. 2004, 07:13] [Kommentare: 7 - 10. Jul. 2004, 10:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
ChaoZer (ANF)
|
MorphOS: ColdRebootPatch
ColdRebootPatch klinkt sich in die Funktion ColdReboot() ein und ermöglicht es, einen Reset hinauszuzögern oder ganz zu unterbinden (Screenshot).
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 23:30] [Kommentare: 6 - 09. Jul. 2004, 23:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Von Sebastian Brylka gefunden in "Die Zeit" (ANF)
|
Die Zeit: Coole Kunst im Rechner
Kreative Programmierer führen vor, wie sich auch mit kleinen Mitteln große
Wirkung erzielen lässt. In dem Artikel von Aaron Koenig findet der Amiga
im Zusammenhang mit einer gewachsenen Demo-Scene Erwähnung.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 23:10] [Kommentare: 2 - 10. Jul. 2004, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH Chat-Radio-Session
Am kommenden Samstag, dem 10. Juli 2004 veranstaltet das BBoAH um
20.00 Uhr eine Online-Chatradio-Session. Zum Webradio gehört außerdem
ein Chat, der an diesem Abend ausschließlich dem Thema AMIGA gewidmet
sein soll.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 23:04] [Kommentare: 7 - 10. Jul. 2004, 20:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Testberichte, Artikel und Kult-Packungen
Kultpower.de, die Fan-Site für klassische Computerspiele-Magazine, bringt nach langer Zeit mal wieder ein Update:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 20:14] [Kommentare: 3 - 08. Jul. 2004, 21:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Garry Hare (KMOS) spricht auf der Summer Breakout 2004
Auf der "Summer Breakout 2004", einer jährlichen Veranstaltung zum Thema Netzwerke, die am 14. Juli in Petaluma (Kalifornien) stattfinden wird, wird Garry Hare (CEO, KMOS Inc.) eine Rede zum Thema drahtlose Kommunikation halten.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 18:02] [Kommentare: 19 - 09. Jul. 2004, 17:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Rene (ANF)
|
Neues Gesetz verbietet Versenden von Spam-Mail
chip.de: In Deutschland ist ab sofort das Verbreiten von unerwünschten Werbe-Aussendungen per E-Mail, SMS und Fax verboten. Das so genannte Spamming verbietet das neue Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), welches am heutigen Donnerstag in Kraft getreten ist.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 17:50] [Kommentare: 11 - 09. Jul. 2004, 11:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
ARD-Teletext Seite 135
|
Bewährungsstrafe für Ex-Metabox-Chef Domeyer
Wie im ARD-Teletext zu lesen ist, ist der frühere Chef der Metabox AG
Domeyer wegen Kursmanipulation vom Hildesheimer Landgericht zu einer Bewährungsstrafe von sieben Monaten und 10.000,- Euro Strafe verurteilt worden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 15:11] [Kommentare: 22 - 12. Jul. 2004, 02:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Dirk Martin (ANF)
|
Veranstaltung: Fun Of Computing 2004
Vom 2. bis 3. Oktober 2004 findet im Hauptgebäude des Technologie- und
Gründerzentrum Ilmenau die Vereinsmesse FUN OF COMPUTING 2004 statt. Diese Veranstaltung wurde 1997 vom Amiga-Zentrum Thüringen e.V. ins Leben gerufen und bietet den interessierten Besuchern nunmehr zum 5. Mal Einblicke in Neuigkeiten, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Computer.
(cg)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 14:19] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2004, 11:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Emulator: MAME V0.84 für MorphOS
Fabien Coeurjoly hat die Version 0.84 (13,5 MB) des Multi Arcade Machine Emulator für MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 03:19] [Kommentare: 8 - 08. Jul. 2004, 22:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Golem IT News
|
Golem: Googles gegen Google
«Stelor will Marke "Google" löschen lassen
Stelor Productions, Kinderspielzeug-Hersteller und Betreiber der Kinder-WebSite
Googles.com, hat beim US-Patent- und Markenamt beantragt, dass die Marke "Google"
des Suchmaschienenbetreibers Google gelöscht wird.»
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 01:21] [Kommentare: 9 - 08. Jul. 2004, 19:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.07.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren,
auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten
Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 01:14] [Kommentare: 1 - 09. Jul. 2004, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Neuer APC&TCP Newsletter
Seit heute ist der neue Newsletter von APC&TCP aktiv. In dem
Newsletter werden Homepage-Updates der Seiten APC&TCP,
DigiBoosterPro und Amiga Future gepostet. Außerdem werden
Informationen über Software-Updates aus dem Hause APC&TCP
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Jul. 2004, 00:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2004
Lou Vidal (ANF)
|
Queens Amiga User Group: Webseite überarbeitet, "CD32 Video Editing Station"
Die Queens Amiga Users Group hat ihre Webseite überarbeitet. Im vergrößerten "Members Projects"-Bereich sind jetzt Bilder und eine kurze Beschreibung einer auf dem CD32 basierenden "Video Editing Station" zu finden.
Außerdem erinnert die Gruppe erneut an ihre weiterhin regelmäßig stattfindenden AmigaOS 4-Präsentationen.
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2004, 23:11] [Kommentare: 1 - 08. Jul. 2004, 00:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2004
|
Neuer Amiga-Händler - mit Vorsicht zu genießen
Auf amigaworld.net macht ein Leser auf einen neuen, vermutlich in Großbritannien ansässigen Amiga-Händler namens amigashop.co.uk aufmerksam. Bereits wenige Stunden nach dieser Ankündigung häufen sich jedoch Hinweise, die einen äußerst vorsichtigen Umgang mit dem Anbieter ratsam erscheinen lassen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 07. Jul. 2004, 21:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Amiga.org-Magazin: Noch Restexemplare der Pilotausgabe verfügbar
Von der Pilotausgabe des 'Amiga.org Magazine', eines bis auf weiteres eingefrorenen internationalen Printmagazins in englischer Sprache, sind noch Restexemplare erhältlich, wie Ron van Herk ('Palpatine') auf Amiga.org mitteilt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2004, 13:04] [Kommentare: 8 - 07. Jul. 2004, 17:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Fileshare-Spiel: Secrecy
Bei Secrecy (38 KB), einem Strategiespiel für zwei bis vier Spieler, handelt es sich um ein so genanntes Fileshare-Spiel, d. h. ein Spieler macht seinen Zug, speichert das Spiel ab und sendet diese Datei an den nächsten Mitspieler. Ein Editor für verschiedene Arenen ist enthalten.
(snx)
[Meldung: 07. Jul. 2004, 11:29] [Kommentare: 6 - 08. Jul. 2004, 14:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jul.2004
Sabrina Online Redaktion (E-Mail)
|
Comic: Sabrina Online.de mit Strips 226-230
Es wurden erneut fünf Sabrina-Comics auf der Website "Sabrina Online"
unter dem Titellink veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Jul. 2004, 10:59] [Kommentare: 8 - 19. Aug. 2004, 14:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
AROS: Neues ata.device fertig gestellt
Wie AROS-Exec meldet, wurde Bounty #11, ein neues ata.device, heute von Michal S. fertig gestellt. Der Treiber wurde dabei komplett neugeschrieben und verbessert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2004, 21:58] [Kommentare: 64 - 09. Jul. 2004, 05:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: NASS IV (Frankreich)
Am 10. und 11. Juli 2004 findet nahe La Rochelle in Frankreich die NASS IV statt. Gezeigt werden unter anderem ein AmigaOne XE/G4 unter AmigaOS4 sowie das Spiel 'Shadow of the Beast' in einer Deluxe-Version.
(snx)
[Meldung: 06. Jul. 2004, 13:26] [Kommentare: 8 - 07. Jul. 2004, 12:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jul.2004
|
WinUAE 0.9.90 angekündigt
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.9.90 angekündigt, die unter dem Motto "WinUAE 1.0 is coming" steht. Die Neuerungen im Einzelnen:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Jul. 2004, 01:52] [Kommentare: 84 - 10. Jul. 2004, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: ClicketyFlip und CPUClock
Das Commodity "ClicketyFlip" von Peter Gordon wechselt per Doppelklick mit dem mittleren Mausknopf auf den nächsten Bildschirm. Vom selben Autor stammt die AmiDock-Erweiterung "CPUClock", die die CPU-Auslastung und die Uhrzeit anzeigt.
Direkter Download:
ClicketyFlip.lha (31 KB)
cclock_docky.lha (9 KB)
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2004, 23:27] [Kommentare: 2 - 07. Jul. 2004, 11:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2004
amigafuture.de (Webseite)
|
Multimedia-Skriptsprache: Karate-Fighter 1.0
Karate Fighter ist eine einfache Skriptsprache zur Programmierung von graphischen ("Szene"-) Demos. Das Programm setzt mindestens eine 68020-CPU voraus, unterstützt AGA und Grafikkarten und läuft auch unter diversen Emulationen.
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2004, 19:23] [Kommentare: 11 - 07. Jul. 2004, 20:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #074
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 74. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Fantazja" des polnischen Musikers Maxus. Das Cover hierzu wurde von DaFreak erstellt.
- Titel: Fantazja
- Musiker: Maxus
- Stil: Trance
- Spiellänge: 4:21
- Format: mp3
- Größe: 4,0 MB
Das gezippte File steht unter dem Titellink zum freien Download bereit.
(cg)
[Meldung: 05. Jul. 2004, 19:18] [Kommentare: 1 - 05. Jul. 2004, 20:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |