amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Jul.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Weitere Texte übersetzt
Auf dem deutschen Mirror des Big Book of Amiga Hardware sind weitere 169 Hardwarebeschreibungen ins Deutsche übersetzt worden und ab sofort online.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2004, 21:42] [Kommentare: 27 - 07. Jul. 2004, 02:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2004



Nachrichtenseite: Amigart.com stellt Betrieb möglicherweise ein
Nach einer Cracker-Attacke, der das Archiv sämtlicher Meldungen zum Opfer gefallen ist, wird die Amiga-Nachrichtenseite Amigart.com möglicherweise eingestellt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2004, 18:05] [Kommentare: 21 - 06. Jul. 2004, 10:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2004
Jörg Renkert (ANF)


AmiChameleon: Update des Themen-Installationsprogramms
Das Themen-Installationsprogramm AmiChameleon hat wieder einen kleinen Versionssprung gemacht. Die Version 1.3 enthält neben einigen Code-Bereinigungen nun auch die Unterstützung der aktuellen Version von MagicMenu.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2004, 17:09] [Kommentare: 2 - 04. Jul. 2004, 23:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: StartMeUp und UntarMeUp portiert
Die Programme StartMeUp und UntarMeUp von Boing Attitude :) wurden nun auch für AmigaOS4 angepasst.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2004, 10:39] [Kommentare: 4 - 06. Jul. 2004, 20:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


AmiWest 2004: KMOS-CEO Garry Hare hält Bankettrede
Beim traditionellen Bankett der US-amerikanischen Veranstaltung AmiWest wird dieses Jahr der Chief Executive Officer des neuen AmigaOS-Rechteinhabers KMOS eine Rede halten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Jul. 2004, 10:18] [Kommentare: 66 - 08. Jul. 2004, 12:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004



Elektronische Fernsehzeitung: TView 1.3.16
TView ist eine Art elektronische Programmzeitschrift: Es lädt das Programm beliebig vieler europäischer Fernsehsender auf ihren Rechner herunter und zeigt es nach Uhrzeit oder Sender geordnet an. Des Weiteren verfügt TView auch über eine Alarmfunktion.

In Version 1.3.16 wurden einige kleinere Fehler beseitigt.

Direkter Download: TView_1.3.16.lha (84 KB) (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 20:19] [Kommentare: 27 - 06. Jul. 2004, 00:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
amigafuture.de (Webseite)


Pegasos: Bootcreator v0.6
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine neue Version des Bootcreators veröffentlicht. Dieses Programm erstellt Bootmenüs für die Open Firmware des Pegasos, wodurch das Starten verschiedener Betriebssysteme vereinfacht werden kann.

Neu in der Version 0.6 ist der [ABORT] Befehl, der das Verlassen des Bootmenüs ermöglicht. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 17:31] [Kommentare: 3 - 05. Jul. 2004, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
amigafuture.de (Webseite)


News-Reader: Newscoaster jetzt bei Sourceforge.net gehostet
Die Webseite des MUI-basierten News-Readers "Newscoaster" ist jetzt nach newscoaster.sourceforge.net umgezogen.

Wer an Newscoaster mitarbeiten möchte, soll sich bitte mit dem Autor Mark Harman in Verbindung setzen, um Zugriff auf das CVS-Archiv zu bekommen. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 17:24] [Kommentare: 1 - 03. Jul. 2004, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
Martin Wolf (ANF)


Neue Screenshots der Tales of Tamar 3D-Karte
Tales of Tamar ist ein rundenbasiertes Fantasy-, Strategie- & Rollenspiel für Amiga, PC & Mac. Linux und Java befinden sich in der Entwicklung. Martin Wolf schreibt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 17:20] [Kommentare: 14 - 05. Jul. 2004, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
amiga.org (Webseite)


Audio-Player: Streamer 2.09 (Beta)
"Streamer" spielt Shoutcast Internet Radio, MP3, and RealAudio Dateien ab, die über eine HTTP-Verbindung empfangen werden. Streamer unterstützt MPEG-Decoder Hardware (MAS und Delfina). Version 2.09 bietet folgende Neuerungen:
  • Bessere HTTP-Unterstützung
  • Unterstützung für "URL Encoding" (Leerzeichen oder Sonderzeichen in einer URL)
  • Einfache HTTP Authentication
  • Funktioniert jetzt auch mit WinUAE
Der Autor bittet um Rückmeldungen, speziell von Anwendern mit Hardware MPEG-Decodern. (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004



Amiga Alpe Adria: Webcam und erste Fotos
Zur heute im italienischen Udine stattfindenden Veranstaltung Amiga Alpe Adria stehen inzwischen erste Fotos bereit. Weitere sollen im Laufe der Zeit hinzugefügt werden. Auch eine Webcam wurde eingerichtet. (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 12:57] [Kommentare: 4 - 04. Jul. 2004, 12:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
Olaf K. (ANF)


PPaint: Version 7.1c nun mit GIF-Unterstützung im Aminet
Nach Auslaufen des GIF-Patents hat Cloanto nun ein neues Aminet-Archiv von PPaint 7.1c (3 MB) bereitgestellt, welches dieses Format unterstützt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 11:59] [Kommentare: 37 - 05. Jul. 2004, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jul.2004
amiga.org (Webseite)


Hardware-"Hack": Prometheus im Desktop-Gehäuse
Jim "Redrumloa" Farley von Anachronism Industries hat einen Weg gefunden, um ein "Prometheus" PCI-Busboard in einem (geschlossenen) A3000 oder A4000 Desktop-Gehäuse unterzubringen. Dabei sind keinerlei Modifikationen an der Prometheus oder dem A4000 nötig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Jul. 2004, 02:16] [Kommentare: 10 - 05. Jul. 2004, 12:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
ANN (Webseite)


UAE: "AmiRun" startet Amiga-Applikationen direkt
"AmiRun" ist ein Patch für Richard Drummonds "Experimental UAE", der den Emulator in die Lage versetzt, automatisch die vom Anwender gewünschte Anwendung zu starten ohne vorher die Workbench booten zu müssen.

Um in den Genuss dieser Funktion zu kommen, müssen Sie sich die Quellcodes von UAE und AmiRun besorgen, die UAE-Quellen patchen und den Emulator dann neukompilieren. Danach kann UAE durch Angabe von "-e Dateiname" angewiesen werden, statt der Workbench das Programm "Dateiname" zu starten. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 20:10] [Kommentare: 11 - 04. Jul. 2004, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
Ingo Schmitz (E-Mail)


Fundsache: Chinesisches AOne-Produkt
Ingo Schmitz schickt uns dieses Fundstück zum Thema "AOne". Wir fragen uns: Wer ist Ve Wong und welche Beziehung besteht zu KMOS? Auf jeden Fall aber scheint das neueste Produkt aus dem Hause Eyetech sogar kleiner als MiniITX zu sein - zumindest, solange man kein Wasser hinzugibt. Kommentar eines AOne-Betatesters: "Schmeckt irgendwie nach Hühnchen..." ;-) (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 16:52] [Kommentare: 31 - 05. Jul. 2004, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
Heise Newsticker


Apple: Neue iMacs noch nicht da - alte nicht mehr lieferbar
Kuriosum bei Apple: Das Unternehmen steht in den nächsten Monaten offenbar ohne lieferbare iMacs da. Während überarbeitete Modelle der bekannten Produktlinie erst im September auf den Markt kommen sollen, nimmt der Hersteller für die aktuellen Rechner keine Bestellungen mehr entgegen. In welchem Maße sich diese Situation negativ auf Apples Gewinnsituation auswirken wird, ist bislang unklar. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 12:38] [Kommentare: 49 - 05. Jul. 2004, 16:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
golem.de


Canon verschenkt Digitalfoto-Prints
Canon bietet jetzt die Möglichkeit, die Erzeugnisse seiner Tintenstrahldrucker vor dem Kauf mit eigenem Bildmaterial zu testen. Auf einer hierfür eingerichteten Internetseite wählt der Interessent einen oder mehrere Canon-Drucker aus und übermittelt per Upload ein eigenes Digitalfoto. Innerhalb weniger Tage sollen diese Bilder kostenlos per Post ins Haus kommen... (kompletter Artikel unter dem Titellink). (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 12:30] [Kommentare: 23 - 03. Jul. 2004, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
morphzone.org (Webseite)


Pegasos-Präsentation auf spanischer Technologie-Ausstellung
Auf der Partyzip@, einer Technologie-Ausstellung im spanischen Monzón (9. bis 11. Juli) werden in einer kleinen "Betriebssystem-Ausstellung" neben einer Bebox und einem Amiga1200 auch zwei Pegasos-Rechner gezeigt.

Darüber hinaus wird es eine Präsentation zum Pegasos und MorphOS geben, ein Seminar zur Programmierung unter BeOS sowie eine Demonstration des Betriebssystems "Zeta", die von Bernd Korz durchgeführt wird, dem CVO von yellowTAB. (cg)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 12:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Jul.2004
OS4Depot (Webseite)


OS4Depot: Uploads der vergangenen Woche
OS4Depot-Uploads vom 24. Juni bis 2. Juli 2004:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Jul. 2004, 11:25] [Kommentare: 12 - 03. Jul. 2004, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
ANN (Webseite)


PerSuaSiVe SoftWorX: Weitere freie Keyfiles
Andreas R. Kleinert hat auf seiner Homepage weitere Keyfiles für einige seiner Programme frei verfügbar gemacht.

Es handelt sich dabei um die Keyfiles für SViewII/NG, Den "akNAIL"-Datatype (für ImageFX Thumbnails) sowie TWinIFF. (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 23:55] [Kommentare: 13 - 04. Jul. 2004, 00:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Sommer-Aktion mit temperaturabhängigen Rabatten
Der schweißtreibende Sommer hat nun in Krakau begonnen. Aus diesem Grunde laden wir Sie ein, an unserer Sommer-Aktion teilzunehmen.

Vom 1. bis zum 15. Juli kann jeder Kunde, der etwas über unseren Webshop bestellt, in den Genuss unseres Sommerrabatts auf sämtliche Artikel kommen. Der Rabatt wird automatisch berechnet und vom Betrag der gekauften Waren abgezogen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 20:29] [Kommentare: 14 - 03. Jul. 2004, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Pegasosforum (Webseite)


Pegasos: Linux-Distribution MontaVista 3.0 Professional angepasst (Update)
Gemäß einer Meldung des Pegasosforums ist mit MontaVista Linux 3.0 Professional eine weitere Distribution für den Pegasos angepasst worden - bisher allerdings nur an den Pegasos I.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 17:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


Emulatoren: Betatester für WinFellow gesucht
Für eine neue Version des Amiga-Emulators WinFellow werden noch Betatester gesucht, bevor sie veröffentlicht wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 17:10] [Kommentare: 3 - 01. Jul. 2004, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Solskogen 2004 (ANF)


Demoszene: Ergebnisse und Demos von der Solskogen 2004
Von der diesjährigen Solskogen-Party finden Sie die Wertungen und einige der Demos bei Scene.org.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 16:09] [Kommentare: 3 - 07. Jul. 2004, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Golem IT-News (Website)


Golem: Commodore VC-20 feiert Wiederauferstehung - als MP3-Player
Auch Golem IT-News greift die auf einer Pressekonferenz Mitte Juni getätigten Ankündigungen von Commodore auf (amiga-news.de berichtete): "Nachdem der niederländische Konzern Tulip, der mittlerweile die Markenrechte an dem Namen Commodore besitzt, kürzlich bereits einen Joystick inklusive Spielen für den direkten Anschluss an das TV-Gerät unter der Commodore-Marke veröffentlichte, folgt nun das nächste Produkt: der eVic-20 GB - ein portabler MP3-Player mit Festplatte." Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 12:08] [Kommentare: 25 - 02. Jul. 2004, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004



WarpDT-Serie für AmigaOS 4.0, WarpPCX v45.2 und mehr
Das PCX-Datatype "WarpPCX" wurde gestern in der Version 45.2 veröffentlich. In den kommenden Wochen werden neue Versionen aller WarpDTs folgen, darunter auch AmigaOS-4-native Versionen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 12:02] [Kommentare: 8 - 01. Jul. 2004, 20:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004



Backup-Software: Back-It-All-Up v9.7
Mit Back-It-All-Up können Sicherungskopien von einer Festplatte auf einer anderen Harddisk erstellt werden. Die Software unterstützt bis zu acht Partitionen und Festplatten jenseits der 4-GB-Grenze, bietet zahlreiche Features und kann auf einem eigenen Screen oder direkt auf der Workbench betrieben werden.

Direkt-Download, Website (nba)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 11:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040630
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den Juni 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 11:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Jul.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS-Skin: Sky
In der MorphZone findet sich ein neuer Skin für MorphOS: Sky (154 KB) von Aaron Diezman (Screenshot). (snx)

[Meldung: 01. Jul. 2004, 11:32] [Kommentare: 21 - 02. Jul. 2004, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
amigaworld.net


AmigaDE: "Space Invaders"-Clone "Invasion"
Zeoneo geben die sofortige Verfügbarkeit ihres auf AmigaDE/AmigaAnywhere basierenden "Space Invaders"-Clone Invasion bekannt.

Das Spiel wird in Versionen für PocketPC und Windows angeboten. (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 23:51] [Kommentare: 14 - 01. Jul. 2004, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
amiga-news.de Redaktion


amiga-news.de: Kommentar-Skript nochmals erweitert (Update)
Das am 26. diesen Monats aktivierte neue Kommentar-Skript wurde aufgrund verschiedener Hinweise und Vorschläge nochmals überarbeitet und verbessert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 21:50] [Kommentare: 52 - 06. Jul. 2004, 02:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Umfrage zum Schubladen-Standarddesign
Auf Amigaworld.net wurde jetzt auf Initiative von Martin 'Mason' Merz eine Umfrage zum künftigen Standarddesign der Workbench-Schubladen gestartet. Vier Modelle sowie die Option einer ganz neuen Entwurfserstellung stehen zur Wahl. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 21:14] [Kommentare: 30 - 01. Jul. 2004, 19:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Andreas Magerl (ANF)


Online-Magazin: Vorletzte Ausgabe der "NoCover" erschienen
Der Abschied naht - vorletzte Ausgabe des Onlinemagazins NoCover erschienen

Heute ist mit der Ausgabe Nummer 124 die vorletzte Ausgabe des altehrwürdigen Onlinemagazins "NoCover" erschienen und wurde allen Abonnenten bereits per E-Mail zugestellt. Auch auf der Homepage sowie auf http://www.apc-tcp.de ist die neue Ausgabe online zu lesen. Darüber hinaus ist das Magazin im Aminet und auf den Amiga Future - CD-ROM's zu bekommen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 21:06] [Kommentare: 13 - 02. Jul. 2004, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Artikel: Rekompilierung alter C-Programme für AmigaOS4 (Update)
Peter Hutchison hat für die IntuitionBase einen Artikel verfasst zum Thema Rekompilierung von in C geschriebenen Programmen für den AmigaOne unter AmigaOS4. Seine Erfahrungen beziehen sich hauptsächlich auf SAS 6.5x und Storm C.

Nachtrag 02.07.2004:
Philippe Bourdin hat den Artikel ins Deutsche übersetzt. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 19:18] [Kommentare: 8 - 02. Jul. 2004, 16:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Todd Oberly (E-Mail)


Beta-Version der MUI-Klasse "newstring.mcc" (IBrowse)
Mikolaj Calusinski hat eine neue Version der MUI-Klasse "newstring.mcc" bereitgestellt, die unter anderem folgende Fehler beseitigt:
  • U. U. wurden "RAmiga-Events" von der Klasse absorbiert, selbst wenn das dazugehörige Fenster gar nicht mehr aktiv war
  • Das Markieren und/oder Ersetzen von eingegebem Text funktionierte teilweise gar nicht oder nicht wie vorgesehen
  • Potentielle Abstürze bei zu langen Strings

Newstring.mcc wird unter anderem von IBrowse benutzt. (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 14:03] [Kommentare: 6 - 30. Jun. 2004, 18:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


IRC-Client: Version 1.1b von WookieChat veröffentlicht
Heute wurde die Version 1.1b (225 KB) des neuen IRC-Clients Wookiechat veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 13:25] [Kommentare: 6 - 01. Jul. 2004, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004



Emulator: Amiga Forever 6.0.2.0
Das Update auf Version 6.0.2.0 bringt "Amiga Forever"-Anwendern eine neuere Version von WinUAE (0.8.27.0) und weitere kleinere Verbesserungen. (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 02:18] [Kommentare: 31 - 02. Jul. 2004, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Oliver Roberts (E-Mail)


IBrowse: Neue "IBPreferences" Klasse
Tests unter AmigaOS 4 haben einen alten Fehler im IBrowse-Voreinstellungsprogramm zum Vorschein gebracht, der u. U. zu einem Absturz führen könnte. Nach einer kurzen Testphase stellt das IBrowse-Entwicklerteam jetzt eine fehlerbereinigte Version der entsprechenden Klasse zur Verfügung.

Es wird allen Anwendern empfohlen, die neue Version der Klasse zu installieren, auch wenn sie von dem Fehler gar nicht betroffen waren oder OS4 überhaupt nicht benutzen. (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 02:04] [Kommentare: 23 - 02. Jul. 2004, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Pegasosforum (Webseite)


MorphOS: Kleines GUI "Devedie" für DVD-Wiedergabe mit dem MPlayer
Im Pegasosforum steht eine kleine grafische Benutzerschnittstelle (Screenshot) zur DVD-Wiedergabe mit dem MPlayer namens Devedie in der Version 0.3 bereit. (snx)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 01:52] [Kommentare: 11 - 30. Jun. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004



Gag-Software: SweetKiss 1.2
"SweetKiSS" ist ein Anzeiger für Kisekae Set System-Sets ("KISS"), einer Art "Paper Dolls" für den Computer. (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 01:50] [Kommentare: 14 - 01. Jul. 2004, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Murakami (ANF)


Magazin: aMiGa=PoWeR Ausgabe 27
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Newsmagazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 27 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
  • AmigaOS 4 Prerelease
  • Neues von MorphOS 1.5
  • IBrowse 2.4
  • Review: Hollywood Designer 1.0
  • Review: Open Transport Tycoon De Luxe
  • Review: DOSBox
  • Breakpoint 2004, UBoot-Tutorial etc.
(cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 01:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jun.2004
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)


Amiga-Club Hamburg: Neuer Clubraum, OS4-Themenabend
Der Amiga-Club Hamburg ist in neue Clubräume umgezogen. Die neuen günstigen und sehr gemütlichen Räume ermöglichen die Finanzierung eines DSL-Anschlusses, der ab September zur Verfügung steht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jun. 2004, 01:37] [Kommentare: 1 - 30. Jun. 2004, 08:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2004
Christoph Dietz


amiga-news.de: LAMP komplett aktualisiert
Nach der Aktualisierung auf den 2.6er-Kernel lief der Server von amiga-news.de nicht mehr rund. Deshalb wurde nun auch der Rest des "LAMP" (Linux, Apache, MySQL, PHP) aktualisiert. Dadurch und mit dem nun zusätzlich eingebundenen PHP-PreCompiler/Cache, liefert unser Server nun schneller als gewohnt die Seiten aus.

Einzig ein Problem wird erst im Laufe des kommenden Tages behoben werden können: Kommentare können nicht in unsere Datenbank aufgenommen werden.

Update: Mittlerweile ist auch dieses Problem behoben worden. (cd)

[Meldung: 29. Jun. 2004, 23:05] [Kommentare: 21 - 30. Jun. 2004, 14:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2004
Mario Misic (ANF)


BBoAH: Darstellungsproblem unter IBrowse behoben
Das Darstellungsproblem des deutschen Mirrors des BBoAH unter Verwendung von IBrowse ist heute erfolgreich behoben worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2004, 16:08] [Kommentare: 4 - 29. Jun. 2004, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2004
ANN (Webseite)


Poseidon: Neuer Treiber für die Thylacine USB-Karte
Unter dem Titellink finden Sie eine neue Version des Treibers (7 KB) für die USB-Karte Thylacine, der mit dem USB-Stack Poseidon verwendet werden kann. (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2004, 09:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jun.2004
Jens Schönfeld (ANF)


Firmware-Update für Kickflash OS4
Die Version 1.6 der Kickflash OS4-Software ist ab sofort auf der Webseite von Coyote Flux und auf unserer Support-Seite erhältlich. Es handelt sich um ein großes Update mit vielen Verbesserungen und neuen Features im Vergleich zur alten Version:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jun. 2004, 07:24] [Kommentare: 58 - 02. Jul. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
Diverse


Software-News in Kürze
Update diverser Asoft-Tools

Alfonso "alfie" Ranieri hat Updates von RxMUI (40.8), RexxMustHave (22.5), RxToolkit (2.6) und FreeDB (10.1) veröffentlicht.

Worm Wars 7.81

"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs. Version 7.81 führt ein neues Objekt ein ("Autojump"), außerdem gibt es diverse Optimierungen und es wurden mehrere Fehler beseitigt.

Direkter Download: WormWars.lha (541 KB)

Saga 1.4b

Ebenfalls von James Jacobs stammt "Saga", eine Computer-Umsetzung des Brettspiels "Saga: Age of Heroes". Das Update beseitigt einige bekannte Fehler.

Direkter Download: Saga.lha (332 KB)

68060-Version der "libmad mpega.library"

Eine spezielle 68060-Version der "libmad mpega.library", die durch den Verzicht auf einige dem 68060 unbekannte Opcodes einen Geschwindigkeitsvorteil bietet.

Direkter Download: mpega_libmad_060.lha (59 KB) (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 22:27] [Kommentare: 1 - 29. Jun. 2004, 13:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Hollywood: Version 1.1 des Malibu-Plugins erschienen
Ab sofort ist das Malibu-Plugin für Hollywood in der Version 1.1 erhältlich. Mit Hilfe dieses Plugins kann Hollywood Scala-Skripte lesen und anzeigen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 16:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
Vesalia (ANF)


Händler: Neue Angebote bei Vesalia
Unter dem Titellink finden Sie aktuelle Angebote des Hamminkelner Amiga-Händlers Vesalia für die Kalenderwoche 27/28 vom 28. Juni bis 4. Juli 2004. (snx)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 16:04] [Kommentare: 2 - 29. Jun. 2004, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
pegasos.org (ANF)


Pegasos 2: Gentoo Linux jetzt ebenfalls mit Gigabit-LAN
Neben Debian unterstützt jetzt auch Gentoo die Gigabit-Ethernet Schnittstelle des Pegasos 2-Motherboards. Der neue Kernel bietet darüber hinaus auch supermount, squashfs, gcloop sowie Unterstützung für Linux Speakup. (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 15:04] [Kommentare: 15 - 29. Jun. 2004, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
amigaworld.net (Webseite)


Ego-Shooter: AmigaOS 4-Version von "Quake"
Frank Wille hat eine OS4-Version seines "Quake"-Ports veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass im Zusammenspiel mit dem Prerelease derzeit noch Schwierigkeiten auftreten können, da Quake eine neuere Version von "Elf.Library.kmod" benötigt als die, die bisher an Endkunden ausgeliefert wurde. (cg)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 14:58] [Kommentare: 48 - 01. Jul. 2004, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jun.2004
Christoph Dietz


Aus geplanter Wartung wurde nächtlicher Server-Ausfall
Aus einer geplanten Wartung unseres Servers zur Aktualisierung des 2.4er-Kernels wurde ein nächtlicher Server-Ausfall, da der Server mit dem frisch installierten SuSE-Kernel zwar wieder hochfuhr, jedoch die Netzwerkkarte nicht einbinden konnte. Auch die "Fernsteuerung" eines Technikers durch unseren Provider in der Nacht brachte keine Besserung. Weiterlesen ... (cd)

[Meldung: 28. Jun. 2004, 13:07] [Kommentare: 15 - 30. Jun. 2004, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jun.2004
Mario Misic (ANF)


Juni-Update des Big Book of Amiga Hardware
Das Big Book of Amiga Hardware ("BBoAH") ist wahrscheinlich das größte Online-Handbuch für Amiga-Hardware. Sowohl die Hauptseite als auch der deutsche Mirror haben jetzt wieder ein umfangreiches Update erfahren. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Jun. 2004, 21:10] [Kommentare: 16 - 29. Jun. 2004, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2004
amiga-news.de Redaktion


amiga-news.de: Kommentar-Skript erweitert
Nachdem unsere Kommentar-Funktion im März 2004 um die Möglichkeit einer freiwilligen Registrierung erweitert wurde, hat Sven Drieling das Skript nun noch weiter verbessert. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jun. 2004, 23:23] [Kommentare: 57 - 28. Jun. 2004, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jun.2004
Guido Mersmann (ANF)


Grafiker und Musiker für neues AmigaOS-Spiel gesucht
Für das Spielprojekt "TripleA" (Arbeitstitel) werden Grafiker und Musiker gesucht. Um es vorweg zu nehmen, es gibt kein Geld dafür.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jun. 2004, 17:22] [Kommentare: 28 - 28. Jun. 2004, 13:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
Heise Newsticker


Microsoft warnt vor besonders kritischer Sicherheitslücke
Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft hat heute auf eine besonders kritische Sicherheitslücke in seinem WWW-Browser Internet Explorer hingewiesen, die seit einigen Wochen bekannt ist. Demnach können sich User selbst auf scheinbar vertrauenswürdigen Websites mit einem Trojaner infizieren. Betroffen sind Webserver, die Microsofts Internet Information Services (IIS) nutzen und durch eine weitere Sicherheitslücke unautorisiert manipuliert wurden. Diese kann zwar durch einen Sammelpatch geschlossen werden, wurde bislang aber offenbar noch nicht konkret identifiziert. Die Lücke im Internet Explorer lässt sich bislang lediglich durch Installation des erst in einer Vorabversion verfügbaren Service Pack 2 für Windows XP beseitigen, welche jedoch nicht auf Rechnern im Produktiveinsatz verwendet werden sollte. Eine Notlösung stellt die Erhöhung der Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer für die Internet-Zone auf "hoch" dar, wobei diese Maßnahme jedoch unter anderem die Abschaltung von JavaScript zur Folge hat. Wer auf Nummer sicher gehen will - auch die Zonenverwaltung des Browsers besitzt eine noch nicht geschlossene Sicherheitslücke und lässt sich über diese manipulieren -, sollte daher zeitweilig auf den Internet Explorer sowie Browser, die dessen Engine verwenden, verzichten. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 23:13] [Kommentare: 52 - 28. Jun. 2004, 14:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
Michael C. Battilana (E-Mail)


Veranstaltungs-Update: Amiga Alpe Adria 2004 in Udine, Italien
Die Webseite der Amiga Alpe Adria, einer jährlichen Veranstaltung in Udine für alternative und klassische Computersysteme, die vom italienischen Amiga Forever-Team organisiert wird und heuer am 3. Juli stattfindet, ist noch einmal mit den neuesten Flug- und Reise-Informationen sowie Links zu kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen aktualisiert worden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
S. Eichholz (ANF)


Demo-Szene: Ergebnisse der Umfrage zur Breakpoint-Party
Die Ergebnisse der Umfrage (amiga-news.de berichtete) zur diesjährigen Demo-Party "Breakpoint" in Bingen sind seit dem 21. Juni in englischer Sprache online verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 18:20] [Kommentare: 1 - 25. Jun. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
Tristan 'TriMa' Mangold (ANF)


MorphOS: "Blue Space Ninja"-Skin veröffentlicht
Ich habe meinen zweiten MorphOS-Intuition-Skin fertig gestellt. Dieser ist im Amiga-Stil gehalten und beinhaltet neben dem eigentlichen Skin zusätzlich MUI-Images und eine MUI-Vorgabekonfiguration (Screenshot). (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 18:00] [Kommentare: 27 - 29. Jun. 2004, 07:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
Jürgen Schober (ANF)


Händler: point.design schließt seine Pforten
Vor kurzem durften wir mit Stolz die erste AmigaOS 4.0-Version an unsere AmigaOne-Kunden ausliefern. Was uns besonders freut und dem Warten ein positives Ende beschert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 17:57] [Kommentare: 39 - 01. Jul. 2004, 02:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2004
www.xbaze.tk (ANF)


Datenbank: XBaze Version 7.3 Beta 18 verfügbar
Das Datenbankprogramm XBaze liegt nun in der Version 7.3 Beta 18 (619 KB) vor. Erforderlich ist mindestens AmigaOS 3.0, das Programm läuft auch unter MorphOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jun. 2004, 10:00] [Kommentare: 4 - 27. Jun. 2004, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Ron van Schaik (ANF)


Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 18:02] [Kommentare: 4 - 26. Jun. 2004, 08:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)


Golem: Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright - Interview mit L. Lessig
"Warum rebellieren wir nicht gegen das Copyright?" lautet die Frage, unter der Golem.de ein Interview mit dem Jura-Professor Lawrence Lessig geführt hat, einem entschiedenen Kritiker der gegenwärtigen Urheberrechtsbestimmungen und Vorstandsmitglied der Free Software Foundation.

Im Gespräch mit Golem.de äußert er sich zu seiner Vision von der Kultur des 21. Jahrhunderts, kritisiert Urheberrechte, die bei Firmen liegen - da diese fortbestehen, während der eigentliche Urheber früher oder später stirbt - und spricht sich für die Notwendigkeit von P2P-Tauschbörsen aus. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 17:23] [Kommentare: 19 - 26. Jun. 2004, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Genesi (E-Mail)


Präsentation: "Pegasos - The Open Platform"
Unter dem Titel Pegasos - The Open Platform finden Sie eine Präsentation, in welcher Genesi die Vorzüge einer auf dem Pegasos als offener PPC-Plattform und auf Open-Source-Software aufsetzenden Strategie für Firmenkunden herauszustellen sucht. In diesem Zusammenhang stellt die Geschäftsführung Genesis in der MorphZone jedoch klar, dass man sich keine Sorgen um MorphOS machen brauche, denn dieses sei nach wie vor durchaus ein Teil des Gesamtbildes. (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 16:54] [Kommentare: 57 - 27. Jun. 2004, 11:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Jacek Piszczek


MorphOS: TranspoClock 1.04
Jacek Piszczek hat eine neue Version der transparenten Desktop-Uhr für MorphOS veröffentlicht. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 15:43] [Kommentare: 2 - 26. Jun. 2004, 18:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-EuroArchiv erschienen / Ankündigung SN-AnlagenArchiv (Update)
Ab sofort ist auf meiner Homepage die V1.5 von SN-EuroArchiv verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 12:53] [Kommentare: 3 - 25. Jun. 2004, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Amigaplus


AMIGAplus 06/2004 - Alles für den AmigaOne
In der neuen AMIGAplus 06/2004 (#148) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte: Weiterlesen ... (sn)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 12:08] [Kommentare: 133 - 29. Jun. 2004, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
Matthias Bertram (ANF)


Update zur Neuauflage der Turbokarte Apollo 630
Zur möglichen Neuauflage der Amiga 600-Turbokarte Apollo 630 (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32 MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) durch Indivudial Computers (amiga-news.de berichtete) schreibt Matthias Bertram:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 09:56] [Kommentare: 44 - 28. Jun. 2004, 21:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
ANN (Webseite)


Schachspiel: HellChess veröffentlicht (Update)
Mit HellChess ist ein neues Schachspiel erschienen, welches in der Amiga-Version kostenlos ist und sich auch, hier allerdings kostenpflichtig, für Linux, Windows, GameBoy Advanced, Palm und PocketPC in Entwicklung befindet (Screenshots).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 09:29] [Kommentare: 10 - 26. Jun. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004
pegasosforum.de


Pegasos 2: Debian Linux 2.6.7 Kernel mit GigaBit-LAN
Sven Luther (Genesi) hat heute einen Debian-Linux-Kernel für den Pegasos 2 veröffentlicht, der auch die Gigabit-Ethernet Schnittstelle des Motherboards unterstützt.

Die Nutzung von Gigabit-Ethernet ist jedoch erst nach Aufspielen eines Firmware-Updates möglich, welches in den nächsten Tagen erscheinen sollte. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 00:29] [Kommentare: 21 - 25. Jun. 2004, 08:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2004



AmigaOS 4: Aktuelle Portierungen
SMBFS

Mark Bond hat Olaf Barthels SMBFS (SMB Filesystem) für AmigaOS 4 compiliert.

xMameGui

xMameGUI ist eine graphische Benutzeroberfläche für den AmigaOS-Port von xMame.

KmailtoMbox

Bei "KmailtoMbox" handelt es sich um ein ARexx-Skript, das die E-Mail-Archive von "KMail" (Linux) in das von YAM benötigte "MBox"-Format konvertieren kann. (cg)

[Meldung: 24. Jun. 2004, 00:22] [Kommentare: 26 - 26. Jun. 2004, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
Martin Wolf (E-Mail)


Tales of Tamar: Amiga-Version 0.52 R1
Heute ist eine neue offizielle Amiga-Version von Tales of Tamar erschienen. Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Strategiespiel für Amiga, Mac, Linux und PC von Eternity Entertainment Software. Weitere Details und aussagekräftige Screenshots finden Sie unter dem Titellink.

Download: ToT_Amiga_V0.52_R1.lha - Größe: 9253320 Bytes Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 21:11] [Kommentare: 6 - 24. Jun. 2004, 15:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
Andreas R. Kleinert


PerSuaSiVe SoftWorX: Weitere freie Keyfiles
Andreas R. Kleinert hat auf seiner Homepage weitere Keyfiles für seine Programme frei verfügbar gemacht, welche demnächst auch im Aminet erscheinen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 20:51] [Kommentare: 1 - 23. Jun. 2004, 23:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
ANN (Webseite)


Version 1.5 der FlashROM-Software Luciferin für Algor/ROMulus
Die Version 1.5 der FlashROM-Software Luciferin von Chris Hodges für Algor- und Highway/ROMulus-Erweiterungskarten ist nun für alle registrierten E3B-Kunden kostenlos verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 15:57] [Kommentare: 9 - 25. Jun. 2004, 11:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
Amiga.org (Forum)


RISC OS: "Are we so dissimilar?" - Ein Lagevergleich mit dem AmigaOS
Wer meint, die aktuelle Lage im Amiga-Markt - die Aufsplittung der Weiterentwicklung, unterschiedliche Visionen - sei in irgendeiner Form etwas Besonderes, der wird durch den englischen Artikel RISC OS vs. AmigaOS von Chris Williams eines Besseren belehrt. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 13:49] [Kommentare: 8 - 24. Jun. 2004, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
Philippe Bourdin (ANF)


AmigaOS4: Neuer Artikel zur Boot-Konfiguration (Update)
Philippe 'Elwood' Ferrucci hat auf der IntuitionBase.com, der Hilfe-Seite für AmigaOS4-User, einen Artikel veröffentlicht, der auf die Boot-Konfigurationsmöglichkeiten von AmigaOS4 eingeht.
Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 13:16] [Kommentare: 8 - 24. Jun. 2004, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Samba 3.0.4 portiert (Alphaversion)
Michael Grunditz hat Samba 3.0.4 für MorphOS portiert. Die Alpha-Version (30 MB) kann aus der MorphZone heruntergeladen werden. Samba ermöglicht den Dateiaustausch und das Drucken über Netzwerke. (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 11:31] [Kommentare: 23 - 23. Jun. 2004, 23:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2004
Heise (Newsticker)


Motorola meldet beabsichtigten Börsengang der Chipsparte Freescale offiziell an
Wie Heise gestern berichtete, hat Motorola inzwischen offiziell bei der US-Börsenaufsicht den geplanten Börsengang der ausgelagerten Halbleitersparte als eigenständiges Unternehmen mit dem Namen Freescale Semiconductor angemeldet. Ein konkretes Datum hierfür wurde allerdings noch nicht bekannt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Jun. 2004, 08:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2004
MorphZone (Webseite)


Review: MicroATX-Gehäuse Antec Aria Cube
Auf Pegasos.org hat 'Ironfist' einen Review des MicroATX-Gehäuses Antec Aria Cube veröffentlicht, in welches er sein Pegasos-Board eingebaut hat. Das Gehäuse ist ein blau-silberner Kubus von 20 x 26,9 x 33,5 cm mit eingebautem 8-in-1-USB-Cardreader. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2004, 18:33] [Kommentare: 8 - 25. Jun. 2004, 14:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2004
ANF


Defender of the Crown als Shockwave-Spiel
Ähnlich der Flash-Version von IK+ (amiga-news.de berichtete) kann man auch den Klassiker "Defender of the Crown" mit den originalen Amiga-Grafiken online spielen - einen Browser mit Shockwave-Unterstützung vorausgesetzt. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2004, 17:12] [Kommentare: 11 - 22. Jun. 2004, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2004
MorphOS-News.de


MorphOS: MKVtoolnix 0.9.1 für Matroska-Dateien
Bei MKVtoolnix handelt es sich um ein Set von Kommandozeilenbefehlen, mit denen Matroska-Dateien (.mkv) erstellt, verändert und überprüft werden können. MKVtoolnix wurde von Moritz Bunkus entwickelt und von Christian Rosentreter statisch mit libebml V0.7.0 und libmatroska V0.7.0 für MorphOS portiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2004, 08:23] [Kommentare: 3 - 23. Jun. 2004, 19:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2004



AmigaOS4: Aktuelle Portierungen (LAME 3.96, asyncio.library 50.1)
Im OS4Depot finden Sie aktuelle AmigaOS4-Portierungen des MP3-Encoders LAME (Version 3.96) sowie der asyncio.library (V50.1), einem Hilfsmittel für Programmierer, Dateizugriffe zu beschleunigen. (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2004, 07:40] [Kommentare: 75 - 25. Jun. 2004, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2004
Cloanto (ANF)


Veranstaltung: Neue Webseite für die Amiga Alpe Adria
Unter 0xAA.org wurde am Wochenende eine neue Webseite für die italienische Veranstaltung "Amiga Alpe Adria" eingerichtet, welche am 3. Juli in Udine stattfindet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Jun. 2004, 07:30] [Kommentare: 3 - 22. Jun. 2004, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004



Bildanzeiger: PicShow 1.31
Thomas Rapp hat eine neue Version seines Bildanzeigers "PicShow" veröffentlicht. PicShow liest die Dateinamen eines ganzen Verzeichnisses ein und ermöglicht schnelles "Blättern" durch alle gefundenen Bilder.

Version 1.31 kommt mit folgenden Neuerungen:
  • Das Archiv enthält zusätzlich eine AmigaOS 4-Version
  • Interpolation blockiert unter Picasso96 nicht mehr länger den ganzen Rechner (benötigt mehr Speicher)
  • Das Options-Menü wurde in zwei Menüs aufgeteilt
  • Animations-Einzelbilder werden jetzt korrekt positioniert
(cg)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 23:46] [Kommentare: 8 - 22. Jun. 2004, 08:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
ANN (Webseite)


Web-Browser: Beta-Version von AWeb 3.5 APL Lite
Das AWeb open Source Project hat heute eine erste offizielle Beta-Version von "AWeb 3.5 APL Lite" veröffentlicht.

Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Neuerungen seit AWeb 3.4 (kompletter ChangeLog): Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 19:33] [Kommentare: 46 - 24. Jun. 2004, 09:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
amigaworld.net (Webseite)


Tutorial: Samba unter AmigaOS 4.0
Alan Buxey und Olaf Barthel haben ein kurzes Tutorial zusammengestellt, das die Installation von Samba unter AmigaOS 4 erläutert. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 18:26] [Kommentare: 3 - 23. Jun. 2004, 21:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
Gerd Kautzmann


Wettbewerb der Pixel-Künstler
Bei dem Wettbewerb für 'Nachwuchs-Pixler', der in Zusammenarbeit von Spiegel Online und der Vermarktungsgesellschaft Quality Channel ausgerufen wurde, kann man als Hauptpreis 2000,- Euro gewinnen. Von Flash bis hin zur Gif-Animation ist alles erlaubt, was gefällt. (cg)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 18:18] [Kommentare: 2 - 21. Jun. 2004, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
David Brunet (ANF)


Magazin: Obligement 45 erhältlich
Die Ausgabe 45 (1,3 MB) des französischen Magazins Obligement ist jetzt erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
TGD (ANF)


Neue HTTP- & Proxy-Server-Engine "Serve-It!" für REBOL
Die Final-Release von Serve-It!, einer schnellen, zuverlässigen, coop-threading-fähigen, HTTP/1.0-konformen Server-Engine, welche mehrere HTTP- & PROXY-Server in einer kompakten Anwendung bietet, ist ab sofort unter dem Titellink im Download-Bereich verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 14:21] [Kommentare: 1 - 21. Jun. 2004, 14:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2004
Heise Newsticker


Mainboards mit neuen Standards ab heute im Handel
Am heutigen Montag startet der offizielle Verkauf von Mainboards, die auf einen Schlag drei neue technische Standards mitbringen. Neben Intels neuem Prozessorsockel LGA775 geht es um PCI Express, dem Nachfolger der Steckplätze PCI und AGP, und den neuen Arbeitsspeicherstandard DDR2. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker. (cs)

[Meldung: 21. Jun. 2004, 00:03] [Kommentare: 44 - 22. Jun. 2004, 16:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
ANF


Videos von MorphOS in Aktion (Update)
Unter dem Titellink können Sie verschiedene Anwendungen und Spiele unter MorphOS in Aktion erleben, beispielsweise fxPAINT, Delitracker, Pagestream, FinalWriter, Shogo oder Wipeout 2097.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 15:36] [Kommentare: 20 - 22. Jun. 2004, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga Demoscene Archive: Drei neue Produktionen hinzugefügt
Dem Amiga Demoscene Archive wurden drei neue Produktionen hinzugefügt: Motion / Bomb, Chrysler / Fit and Bandwagon sowie Hotstyle Takeover / Loonies.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 12:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
Robin (ANF)


AmigaOS4: Native mpega.library
Im OS4Depot liegt jetzt auch eine native Version der mpega.libary (499 KB) für AmigaOS4 vor. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 12:47] [Kommentare: 108 - 24. Jun. 2004, 19:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Michael Ness (Mattathias BASIC)
Unter dem Titellink finden Sie ein Interview mit Michael Ness, dem Autor von Mattathias BASIC.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 12:45] [Kommentare: 1 - 20. Jun. 2004, 15:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: DOSBox 0.61 R3 und RunDOS 1.2 veröffentlicht
Der DOS-Emulator DOSBox (578 KB) liegt nun in der Version 0.61R3 vor, das Tool RunDOS (32 KB) zum Starten von DOS-Programmen per Mausklick von Ambient aus in der Version 1.2.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 11:45] [Kommentare: 4 - 20. Jun. 2004, 14:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2004
ANN (Webseite)


AmigaKit.com: Neuer britischer Amiga-Webshop
Mit AmigaKit.com hat ein neuer Amiga-Webshop seine Pforten geöffnet. Der Versand erfolgt derzeit nur innerhalb Britanniens. Verkauft werden neue sowie wiederinstandgesetzte Produkte. (snx)

[Meldung: 20. Jun. 2004, 07:39] [Kommentare: 3 - 20. Jun. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2004
amiga.org (Webseite)


Filesharing: ctorrent für AmigaOS und MorphOS (Update)
ctorrent ist ein konsolen-basierter Klient für das Filesharing-Netzwerk BitTorrent.

Die Amiga-Version wurde auf einem 68040/40 entwickelt, auf diesem System benötigt der Klient für das so genannte "File Hash Checking" (notwendig bei der Wiederaufnahme eines unterbrochenen Downloads) bei einer 44 MB Datei ca. 1,5 Minuten, die CPU-Belastung liegt jedoch im normalen Betrieb unter 50 %.

ctorrent unterstützt keine Upload-Limitierungen.

Direkter Download: ctorrent-1.3.2.lha (186 KB)

Update: (12:29, 20.06.04, snx)
#amigazeux hat zwischenzeitlich auch eine MorphOS-Version (71 KB) bereitgestellt. Wie die AmigaOS-Version verfügt auch diese nur über eine allgemeine Bandbreitenbegrenzung für Up- und Download zusammengenommen. (cg)

[Meldung: 19. Jun. 2004, 17:11] [Kommentare: 15 - 21. Jun. 2004, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2004



amiga-news.de: Forumstruktur verbessert
Die Struktur des Forums von amiga-news.de wurde hinsichtlich der einzelnen Kategorien und ihrer Anordnung überarbeitet. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2004, 11:03] [Kommentare: 82 - 22. Jun. 2004, 04:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Native Versionen von SGrab und PNGTool
Stephan Rupprecht hat OS4-Versionen der Programme SGrab (328 KB, erstellt Screenshots) und PNGTool (198 KB, konvertiert verschiedene Grafikformate nach PNG) veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2004, 10:13] [Kommentare: 15 - 20. Jun. 2004, 16:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2004
ANN (Webseite)


PegXMac: Betaversion für den Amiga One fertig gestellt
Die Live-CD PegXMac von David Bentham (amiga-news.de berichtete) liegt nun in einer frühen Betaversion auch für den Amiga One vor. Vor dem Herunterladen muss man sich beim Autor registrieren. PegXMac erlaubt das Starten von MacOS mittels Mac-on-Linux auf dem Pegasos oder Amiga One ohne zuvorige Linux-Installation. (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2004, 09:50] [Kommentare: 4 - 19. Jun. 2004, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jun.2004
Michael Garlich (ANF)


Titan Computer: Diskussions- und Hilfe-Forum eingerichtet (Update)
Die Software-Schmiede Titan Computer hat ein Forum eingerichtet, in dem Fragen rund um deren Amiga- und MorphOS-Produkte beantwortet werden und Hilfestellung geleistet wird.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 19. Jun. 2004, 06:17] [Kommentare: 22 - 21. Jun. 2004, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
Thomas Unger (ANF)


Kickstart archives: DVD-Release v3.2
"Kickstart archives" ist eine Sammlung von Dokumenten in deutscher und englischer Sprache über die Geschichte des Amigas und Commodores aus der Sicht vieler verschiedener Autoren.

Außerdem gibt es zahlreiche Informationen zu bekannten Persönlichkeiten aus dem Amiga-Umfeld, die Amiga-Modelle und Amiga-Clones, das AmigaOS und alternative Betriebssysteme, Peripheriegeräte und die Amiga-Patente sowie ergänzendes Material. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 20:10] [Kommentare: 1 - 18. Jun. 2004, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004



Europäisches GIF-Patent läuft heute aus
Nachdem die US-Version des als "GIF-Patent" berühmt gewordenen Patents für die LZW-Komprimierung bereits vor über einem Jahr ihre Gültigkeit verlor, läuft heute auch das europäische Pendant ab. Japan folgt übermorgen, das entsprechende kanadische Patent endet am 7. Juli. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 19:10] [Kommentare: 2 - 20. Jun. 2004, 02:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Weitere Erfahrungsberichte (Update)
"Coder" hat einen ausführlichen Bericht von seiner ersten Begegnung mit dem Prerelease von AmigaOS 4 veröffentlicht.

Update: (18.06.2004, 20:00, cg)

Bei PPA gibt es einen polnischen OS 4-Bericht. (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 17:42] [Kommentare: 58 - 22. Jun. 2004, 04:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
ANN (Webseite)


IRC-Client: Betaversion von WookieChat veröffentlicht
Mit WookieChat wurde die Betaversion eines neuen IRC-Clients veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 15:25] [Kommentare: 16 - 20. Jun. 2004, 02:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
MorphZone (Forum)


MorphOS: CPU-Monitor V1.4 veröffentlicht
Christian Rosentreter hat ein Update seines CPU-Monitors für MorphOS veröffentlicht (Screenshot). Neu ist der Tooltype DNETCFILTER, welcher die Prozessorbelastung durch den Task "dnetc crunch #1" herausfiltert und Nutzern des distributed.net-clients somit eine sinnvollere Angabe liefert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 07:19] [Kommentare: 6 - 19. Jun. 2004, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
Jens Schönfeld (ANF)


Neue Firmware für Kickflash OS4 verfügbar
Die neue Version V1.52 für die Kickflash OS4-Karte für Amigas mit Zorro-Slots ist verfügbar. Dieses Update verbessert einen Fehler in der Speicherreservierung, der einige Amiga 3000-Modelle am korrekten Starten hinderte. Das Programmierteam Coyote Flux arbeitet nun am Kickstart-Remapping für die nächste Version.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 06:51] [Kommentare: 2 - 18. Jun. 2004, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Jun.2004
ANF


distributed.net: Pegasos-Team gegründet
Für das gemeinschaftliche Knacken des RC5-72 bei distributed.net ist inzwischen durch Matthias 'DJBase' Münch auch ein Pegasos-Team ins Leben gerufen worden, um hierdurch für dieses PowerPC-System zu werben. (snx)

[Meldung: 18. Jun. 2004, 06:48] [Kommentare: 78 - 20. Jun. 2004, 01:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)


Musik: Liquid Skies records #073
Die Szenengruppe "Liquid Skies" veröffentlichte gestern ihr 73. Musikpack. Diesmal beinhaltet es "SpacePop" vom finnischen Komponisten Tripper im "Demoscene"-Stil. Das dazugehörige Cover wurde von Angeldust gepixelt.

Weitere Informationen zum Track: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 22:30] [Kommentare: 6 - 21. Jun. 2004, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: Relax 2.0 verfügbar
"Relax" ist ein Programm zur Ansteuerung von Relaiskarten. Version 2.0 bringt folgende Verbesserungen:
  • ARexx Schnittstelle
  • Eigener Arbeitsprozess
  • Einige Teile wurden optimiert
  • Kleinere Fehler beseitigt
  • Verschiedene kleinere Erweiterungen
  • Neues Logo
  • Dokumentation überarbeitet
(cg)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 20:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Eule (ANF)


Spielekonsolen selber entwickeln
Gerd Kautzmann schreibt: "Ich habe im WWW eine Seite gefunden, die sich mit einem Software-Development-Projekt für Spielekonsolen jeder Art beschäftigt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 19:43] [Kommentare: 4 - 18. Jun. 2004, 00:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


OS4Depot mit Cross-Upload ins Aminet
OS4Depot bietet nun auch einen Cross-Upload von Dateien ins Aminet an. Ihre Datei wird hierbei schlicht zusammen mit einer generierten Readme-Datei an us.aminet.net/pub/aminet/new geschickt, sobald ein Administrator sie freigegeben hat. Diese Funktion befindet sich noch in der Testphase. Für das korrekte Ausfüllen der aminetrelevanten Angaben sind die Anwender selbst verantwortlich. (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 15:04] [Kommentare: 24 - 18. Jun. 2004, 22:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
ANN (Webseite)


AmigaOS4-Vorführung in Stockholm am kommenden Wochenende
Am kommenden Wochenende findet von Freitagnachmittag bis Sonntagabend eine AmigaOS4-Vorführung der schwedischen Amiga-Anwendergruppe in Stockholm statt. Die Details finden Sie auf Schwedisch unter dem Titellink. Zeitgleich veranstalten die Syntax Society und der ACG GBG eine ähnliche Vorführung in Landskrona (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 14:32] [Kommentare: 3 - 17. Jun. 2004, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004



Tulip: Neustart für das Markenzeichen Commodore (Update)
Tulip Computers N.V. gab heute auf einer Pressekonferenz bekannt, dass man unter dem Markenzeichen Commodore eine ganze Reihe von Unterhaltungsprodukten auf den Markt zu bringen beabsichtige.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 11:51] [Kommentare: 23 - 19. Jun. 2004, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Amiga.org (Webseite)


Neue MiniGL-Spiele: "I, meteor" und "d3GNOP+"
Jukka Varsaluoma hat zwei neue kleine MiniGL/Warp3D-Spiele veröffentlicht: I, meteor, bei dem Sie als Meteor größtmöglichen Schaden anrichten müssen, und d3GNOP+, eine verbesserte Variante des Pong-Klons d3GNOP. Die beiden neuen Spiele können im Paket zu einem frei wählbaren Betrag erworben werden und liegen in Versionen für 68k und WarpOS vor. (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 07:48] [Kommentare: 3 - 17. Jun. 2004, 15:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2004
Elbox Computer (ANF)


Elbox: Neuer Treiber für FastATA 1200-Controller
Elbox hat neue Treiber-Software für FastATA 1200-Controller (Power Flyer 1200, Winner 1200 High-Speed) veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2004, 07:33] [Kommentare: 11 - 17. Jun. 2004, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2004
ANN (Webseite)


intuitionbase.com eröffnet Online-Shop
Die AmigaOS 4-Infoseite intuitionbase.com hat einen Online-Shop eröffnet. Die ersten erhältlichen Produkte sind "AmigaOne"-Aufkleber für Computergehäuse. (cg)

[Meldung: 16. Jun. 2004, 19:59] [Kommentare: 9 - 17. Jun. 2004, 23:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2004
ANN (Webseite)


AROS: VIM 6.3 veröffentlicht
Adam Chodorowski hat die Version 6.3 des aus der Unix-Welt bekannten Texteditors VIM für AROS veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine direkte Kompilierung des 6.3-Quellcodes ohne AROS-spezifische Verbesserungen (solche erfolgten zuletzt für die Version 6.2.532). (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2004, 18:12] [Kommentare: 7 - 18. Jun. 2004, 09:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2004
ANN (Webseite)


Benjamin Herrenschmidt zu möglichen Schwierigkeiten von Linux mit dem Articia S
Unter dem Titellink beschreibt der bekannte Linux/PPC-Kernel-Maintainer Benjamin Herrenschmidt, der allerdings selbst keinen AmigaOne besitzt, weshalb Linux mit den Eigenschaften der Northbridge Articia S Probleme haben könnte.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2004, 14:57] [Kommentare: 63 - 17. Jun. 2004, 10:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2004
ANN (Webseite)


Kurzer OS4-Review der Pegasos Users Group Sweden mit Fotos (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen weiteren englischen Bericht zur Entwickler-Vorabversion von AmigaOS 4.0 samt Fotos, diesmal von der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2004, 08:53] [Kommentare: 96 - 19. Jun. 2004, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2004
Steffen Nitz (ANF)


SN-MünzArchiv II und SN-MarkenArchiv II V0.9 erschienen
SN-MünzArchiv II und SN-MarkenArchiv II V0.9 sind nun auf meiner Homepage verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2004, 08:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga-C-Kurs für Einsteiger um eine neue Lektion erweitert
Der Amiga-C-Kurs für Einsteiger wurde um eine neue Lektion erweitert. Diesmal geht es um das Thema "Polarkoordinaten". Der gesamte Kurs ist weiterhin auch als Archiv zum Herunterladen verfügbar. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2004, 07:56] [Kommentare: 52 - 20. Jun. 2004, 13:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2004
HAAGE&PARTNER (ANF)


Haage&Partner: Deutsche Version von PageStream 5
Grasshopper LLC hat gerade die neue Version 5 von PageStream veröffentlicht. Diese Version ist derzeit für Windows und Linux verfügbar. Versionen für Amiga und Macintosh sollen in Kürze folgen.

HAAGE&PARTNER wird für alle 5er-Versionen eine stark verbesserte deutsche Übersetzung anbieten. Möglich wird dies durch die Tatsache, dass es nun eine einheitliche Übersetzungsdatei für alle Plattformen gibt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 14. Jun. 2004, 20:02] [Kommentare: 20 - 17. Jun. 2004, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Weiterer OS4-Bericht (englisch) / Update der IntuitionBase
Anlässlich eines weiteren, gleichfalls englischen Berichtes zur Entwickler-Vorabversion von AmigaOS 4.0, diesmal von Philippe 'Elwood' Ferrucci, wurde die IntuitionBase um eine Sektion für Artikel ergänzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2004, 13:54] [Kommentare: 18 - 15. Jun. 2004, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2004
Andreas R. Kleinert


SViewIV: PPC-Module freigegeben
Andreas R. Kleinert hat zusätzlich zum Keyfile nun auch die PPC-Module für SViewIV frei im Aminet verfügbar gemacht; sie wurden heute hochgeladen. Vorher waren diese Module nur für registrierte PPC-Besitzer nutzbar. (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2004, 13:29] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2004, 16:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2004
#amigazeux


Neue Version von amifish
amifish ist ein Translator mit Unterstützung für mehrere Sprachen. Für die Übersetzung wird der Internetservice babelfish verwendet. Weiterlesen ... (cr)

[Meldung: 14. Jun. 2004, 12:26] [Kommentare: 2 - 16. Jun. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 153 300 ... <- 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 -> ... 320 360 405 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.