amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

09.Jun.2022



Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga 2.1b2
Parallel zur Veröffentlichung der Version 2.0 (amiga-news.de berichtete) hat der Entwickler Dirk Hoffmann die Betaphase der Version 2.1 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS gestartet und soeben bereits die zweite Betaversion veröffentlicht. Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2022, 18:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2022
English Amiga Board


RTG-Treiber: P96 V3.3.1 veröffentlicht
Jens Schönfeld (individual Computers) hat die Version 3.3.1 seines RTG-Treibers P96 veröffentlicht, die bei iComp gekauft oder aus der Bestellhistorie heruntergeladen werden kann. Dies ist ein kleineres Service-Release mit den folgenden Änderungen: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2022, 06:47] [Kommentare: 3 - 10. Jun. 2022, 05:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jun.2022
Kevin Saunders


Wettbewerb: Amiga Art Contest 2022
Der "Amiga Art Contest 2022" (Video) wird vom Youtube-Kanal 10 Minute Amiga Retrocast und dem Grafikdesigner Kevin Saunders veranstaltet. Teilnehmer können ihre Werke in den Kategorien "handgezeichnete Kunstwerke", "Digitale Fotographie", "Raytracing", "Musikstücke" und "Animatonen" einreichen (Einsendungen der drei Vorjahre 2019, 2020 und 2021). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 09. Jun. 2022, 05:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2022



AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.20, Update des OpenDocument-Plugins
Achim Pankalla hat Version 1.20 der Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Viele Fehler und Probleme wurden behoben und weitere kleine Erweiterungen implementiert. Zum Beispiel:
  • Zoomen mit STRG und Mausrad
  • Zeile-/Spaltentitel werden nun beim ändern angezeigt.
  • 22 Funktionen ergänzt
  • mehrere Funktionen erweitert / korrigiert
  • mehrere Fehler korrigiert
  • turbocalc add-on erweitert und Fehler korrigiert
  • Überarbeitetes Handbuch

Auch das ods-addon wurde überarbeitet. Die Erweiterung ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/OpenOffice Calc zum Einsatz kommt.

Änderungen in ign-ods-addon 0.35:
  • add new functions og ignition
  • correct the problem, which appears after save a ods-file
Achim Pankalla bedankt sich bei allen Testern, Bug-Meldern, Übersetzern und Unterstützern. Er freut sich über jegliche Rückmeldungen per E-Mail, außerdem verweist er für weitere Informationen und Diskussionen auf das offizielle ignition-Support-Forum bei os4welt.de. (dr)

[Meldung: 08. Jun. 2022, 17:41] [Kommentare: 4 - 09. Jun. 2022, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2022



Echtzeitstrategie: Vanilla Conquer mit 'Mission Pack'-Unterstützung
Artur Jarosik ist neben seiner SDL-Umsetzung des Browsers NetSurf bekannt für diverse Spieleports wie den Plattformer Hydra Castle Labyrinth oder das Action-Adventure Heart of Darkness. Aktuell portiert er den ersten Teil der Echtzeitstrategiereihe Command & Conquer auf den Amiga und hat es "Vanilla Conquer" getauft (amiga-news.de berichtete). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 07. Jun. 2022, 19:39] [Kommentare: 4 - 10. Jun. 2022, 05:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jun.2022
Patreon


Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.4
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musiken und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt.

Soeben wurde die Version 2022.4 mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • Neues Beispiel: AlarCity Titelbildschirm
  • Neues Beispiel: Vertikale Parallaxe AGA
  • Neues Beispiel: Rendermodi und Paletten
  • Rendermodi für das Blinken, Blitzen usw. von Darstellern
  • "NoClear"-Option für Effekte, die erfordern, dass BOBs nach dem Blitten nicht gelöscht werden
  • Stark verbesserte Palettenmanipulation in Echtzeit
  • "Parallax locked"-Bewegungstyp für die Erstellung von Objekten, die an den Parallaxenhintergrund gebunden sind
  • Möglichkeit, Sounds mit Levels zu verknüpfen (so dass sie mit diesen spezifischen Levels geladen oder freigegeben werden)
  • Neuprogrammierung der virtuellen Maschine von Codeblocks zur Verbesserung der Leistung
  • Viele Fehlerkorrekturen und andere kleinere Verbesserungen
Wer die Arbeit des Entwicklers unterstützen möchte, findet dazu auf seiner Patreon-Seite Gelegenheit. (dr)

[Meldung: 07. Jun. 2022, 05:48] [Kommentare: 31 - 13. Jun. 2022, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 1609 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.