amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

04.Mär.2018



Aminet-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



OS4Depot-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.03.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.03.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 03.03.2018 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018
Amigaworld.net (Forum)


Asteroids-Klon: Finale Version von Golden Wing veröffentlicht
Der Asteroids-Klon "Golden Wing", der den Spiele-Wettbewerb auf der Capacitor 2017 gewonnen hatte und im Dezember im Aminet veröffentlicht wurde, liegt seit gestern in der finalen Fassung vor.

Download:
GoldenWingADF.lha (447 KB - Diskettenversion)
GoldenWingHD.lha (277 KB - Festplattenversion) (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:16] [Kommentare: 1 - 05. Mär. 2018, 05:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 19.02.2018)
Folgende Fortschritte wurden in der Woche des 19. Februar bei der Arbeit am quelloffenen AmigaOS-Klon AROS erzielt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Mär. 2018, 08:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2018



Entwickler-X: Status-Update zum Jump'n Run "Spencer"
Thomas 'imagodespira' Claus von Entwickler-X hat auf a1k.org ein Status-Update zu dem aktuell in Entwicklung befindlichen Jump'n Run "Spencer" veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:53] [Kommentare: 7 - 08. Mär. 2018, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Mär.2018
Berliner Kurier (ANF)


Amiga im Einsatz; ehemaliger S-Bahn-Simulator in Berlin-Marzahn
Der Berliner Kurier berichtet über einen ehemaligen S-Bahn Simulator aus DDR-Zeiten, der nach einer Modernisierung 1990 mit einem Amiga 3000 ausgerüstet wurde. Dieser diente zur Anzeige von Steuersignalen in den Streckenvideos. Das System ist noch funktionsfähig und kann nach Voranmeldung besichtigt werden. Derzeit werden allerdings Spenden gesammelt, um die verwendeten Computer zu modernisieren - das bisher eingesetzte System sei "verschlissen" und "laufe instabil". (cg)

[Meldung: 03. Mär. 2018, 23:25] [Kommentare: 7 - 12. Mär. 2018, 16:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018
Amiga Future (Webseite)


Raumschiffe aus "Frontier: Elite II" als Papiermodelle
Niklas Jansson bietet auf seiner Webseite selbst erstellte Bastelbögen, mit denen die Raumschiffe aus David Brabens Klassiker Frontier: Elite II nachgebaut werden können. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:06] [Kommentare: 4 - 09. Mär. 2018, 17:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2018



Jump'n Run: Schütze Mike VS Zombie (Demo)
"Schütze Mike VS Zombie" ist ein mit Backbone erstellter Jump'n-Run-Shooter mit neun Leveln in drei verschiedenen Welten, der Autor gibt die Spielzeit mit "1-4 Stunden" an. Es stehen vier verschiedene Waffen zur Auswahl, die Geschichte wird mit animierten Zwischensequenzen erzählt und außerdem gibt es neun verschiedene, ebenfalls animierte "Kill-Sequenzen" in denen der Held einen Zombie meist auf recht blutige Weise erledigt.


"Schütze Mike VS Zombie" setzt einen Amiga mit 68020-Prozessor und 4 MB RAM voraus. Das Spiel ist zu 90 Prozent fertig gestellt, u.a. fehlt noch der Soundtrack. Der Autor würde sich über ein paar Tester freuen, angedacht ist ein kostenloser Vertrieb des fertigen Titels sowie eine "Boxed Edition" zum Selbstkostenpreis. (cg)

[Meldung: 02. Mär. 2018, 00:01] [Kommentare: 1 - 03. Mär. 2018, 21:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 378 750 ... <- 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 -> ... 770 1807 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.