19.Nov.2011
pegasosforum.de (Webseite)
|
Datenbank: amigamap.com katalogisiert jetzt auch MorphOS- und AROS-Rechner
amigamap.com ist eine Datenbank für weltweit noch existierende Amiga-Computer. Inzwischen können auch MorphOS- und AROS-Rechner eingetragen werden, außerdem hat jeder Benutzer jetzt eine erweiterte Profilseite die seine Rechner auflistet (das entsprechende Diagramm wird mit Javascript erstellt, benötigt also etwas CPU-Power und einen modernen Browser).
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 17:52] [Kommentare: 22 - 26. Nov. 2011, 05:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.72 (17.11.11)
Chris Pervers EvenMore ist ein in Amiga E geschriebener Textanzeiger. Mit dem jüngsten Update wurden u.a. die Zeilendarstellung und das HTML2Text-Plugin verbessert. Letzteres sucht nun auch innerhalb von Archiven nach HTML-Dateien, um diese anzuzeigen.
Zusätzlich liegt seit gestern das Datatypes-Plugin 1.03 vor, welches seinen Puffer jetzt als Exec-Liste ausgibt.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 17:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
|
Dateisystem: Kickstart 1.x-kompatible Version von PFS3 (Beta)
Der WinUAE-Autor Toni Wilen hat eine Version des inzwischen quelloffenen Dateisystems PFS3 erstellt, die auch mit 68000-Prozessoren und unter Kickstart 1.x funktioniert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 15:24] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2011, 10:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
EAB (Forum)
|
Amiga-Emulator: WinFellow 0.4.4 build 4
Der Windows-basierte Amiga-Emulator WinFellow liegt nun in der Version 0.4.4 build 4 vor. Mit der jüngsten Anpassung lassen sich auch aktuelle AROS-ADF-Bootimages starten.
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 09:10] [Kommentare: 3 - 25. Nov. 2011, 03:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Nov.2011
MorphZone (Webseite)
|
MorphOS: IceFileSystem 2.8
IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis von Zweierpotenzen) nahezu jede Sektorengröße unterstützt.
Die Version 2.8 behebt Probleme mit Partitionen, die größer als ein Terabyte sind. Zudem wird kein Keyfile mehr benötigt.
Dowmnload: icefs208.lha (270 KB)
(snx)
[Meldung: 19. Nov. 2011, 07:42] [Kommentare: 26 - 25. Nov. 2011, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2011
AROS-Exec (Webseite)
|
AROS: DOSBox 0.74
DOSBox ist ein SDL-basierter MS-DOS-Emulator, der vorrangig für die Emulation alter Spiele gedacht ist. Gegenüber der vorangegangenen AROS/x86-Umsetzung wurden in der Version 0.74 alle bis dahin bekannten Fehler bereinigt.
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2011, 13:05] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2011, 14:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2011
David Brunet (ANF)
|
Alchimie: Veranstaltungsbericht zu AmigaOS 4 und MorphOS (französisch)
David Brunet hat für das Obligement-Magazin einen französischen Bericht von der Alchimie 111111 verfasst, die vom 11. bis 13. November in Tain l'Hermitage stattfand.
David Brunet bedankt sich bei Alexandre Balaban, Fabien Coeurjoly und Philippe Ferrucci für ihre Hilfe.
(snx)
[Meldung: 18. Nov. 2011, 12:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2011
Floppy (ANF)
|
AROS: ACPI-Bounty (Phase I) erfüllt
Das mit 801 US-Dollar dotierte Bounty-Projekt zur ACPI-Implementation unter AROS (Phase I, amiga-news.de berichtete) ist von Pavel 'Sonic' Fedin erfüllt worden.
Anwender kommen jedoch noch nicht in deren Genuss, da sie für das ABI V1 geschrieben wurde.
(snx)
[Meldung: 17. Nov. 2011, 11:06] [Kommentare: 1 - 17. Nov. 2011, 17:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |