amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Okt.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaScene.nl: Amiga Magazine und Amiga X als PDF-Dateien
Unter dem Titellink stellt AmigaScene.nl mit Genehmigung der Urheber zusammen 58 Ausgaben der niederländischen Printmagazine "Amiga Magazine" und "Amiga X", die von 1989-1997 bzw. 1994-1995 erschienen, als PDF-Dateien zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2010, 20:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2010
Grasshopper LLC (E-Mail)


DTP: PageStream 5.0.5.8a (Beta)
Registrierten Benutzern des DTP-Programms PageStream steht mit der Betaversion 5.0.5.8a ein weiteres Update der AmigaOS-Fassung zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2010, 14:58] [Kommentare: 4 - 30. Okt. 2010, 01:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2010
Forum


AmigaOS 4: SuperTuxKart-Update
Unter dem Titellink stellt unser Leser xeno74 eine optimierte und dadurch ein wenig schnellere Fassung des Spiels SuperTuxKart (amiga-news.de berichtete) mitsamt einer Fan-Strecke zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2010, 11:57] [Kommentare: 1 - 25. Okt. 2010, 12:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2010



Veranstaltung: Erste Berichte und Fotos von der AmiWest 2010 (3. Update)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento mit der AmiWest 2010 die bedeutendste jährliche Amiga-Veranstaltung in den USA statt. In der nachfolgenden, nach und nach aktualisierten Meldung fassen wir für Sie die ersten Berichte, Fotos und Videos zusammen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Okt. 2010, 10:32] [Kommentare: 61 - 03. Apr. 2011, 23:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2010
(ANF)


Viva Amiga: Amiga-Dokumentation in Arbeit
Der US-Amerikaner Zach Weddington plant offenbar einen Dokumentarfilm über den Amiga der den Titel "Viva Amiga" tragen soll. Die offizielle Webseite gibt den derzeitigen Projektstatus etwas vage mit "noch in der Produktion" an - in einem Beitrag auf amiga.org hatte der Regisseur Ende September erklärt, dass man mit den Dreharbeiten angefangen habe.

Finanziert werden soll das Projekt wohl u.A. über Vorbestellungen. Ein erster Teaser im achtziger-Jahre-Stil ist auf der offiziellen Webseite des Projekts zu finden. Weddington ist selbst langjähriger Amiga-Fan und betont, dass es sich bei "Viva Amiga" um ein unabhängiges Projekt handle, das größtenteils von unbezahlten Mitarbeitern auf die Beine gestellt werde. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2010, 18:19] [Kommentare: 4 - 23. Okt. 2010, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2010
Pascal Papara (ANF)


AROS: Erste Versuche einer Pagestream-Portierung
Angeregt durch Mitglieder der AROS-Community versucht Deron "deronk" Kazmaier derzeit, seine kommerzielle DTP-Anwendung Pagestream für AROS zu kompilieren. Motiviert ist dieses Unterfangen offenbar auch durch die Aussicht, unter der "Linux-hosted" Variante den Debugger GNU Debugger nutzen zu können und damit eventuell einige hartnäckige Fehlerquellen in den Amiga-Versionen von Pagestream 5 aufspüren zu können. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2010, 17:33] [Kommentare: 55 - 25. Okt. 2010, 20:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2010
Amiga Future (Webseite)


Individual Computers: Turbokarten-Präsentation auf der AmiWest
In einer aktuellen Pressemitteilung bestätigt Individual Computers die bereits früher gemeldeten neuen Turbokarten für den Amiga 1200 bzw. 600. Bei diesen stehe weniger die Prozessorleistung, sondern vielmehr die Kompatibilität und der Speicher im Vordergrund. Die Karten werden am Wochenende auf der AmiWest erstmals vorgestellt.

Die Einsteigerversion für den Amiga 1200 ist mit einem 28-MHz-68EC030 sowie 64 MB RAM ausgestattet und bietet die Möglichkeit, das Kickstart-ROM in ihren schnellen Speicher zu kopieren, so dass die Gesamtleistung des Systems erhöht wird. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch eine Karte mit höherer CPU-Leistung und MMU geplant. Die Karte für den Amiga 600 weist 25 MHz und 32 MB RAM sowie eine MMU auf. (snx)

[Meldung: 20. Okt. 2010, 16:16] [Kommentare: 34 - 25. Okt. 2010, 11:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 725 1445 ... <- 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 -> ... 1465 2154 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.