amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

08.Dez.2009
Pascal Papara (ANF)


AROS-Komplettrechner: Ares One lieferbar
Bereits vor einiger Zeit hat Pascal Papara unter dem Titellink einen Webshop eingerichtet, um seinen AROS-kompatiblen PC "Ares One" zu vertreiben. Wie er auf Anfrage mitteilte, sei dieser trotz der angegebenen Lieferzeiten von einer Woche "ab sofort" verfügbar.

Auch mit der Fertigstellung der CD A-live rechnet Pascal Papara noch diese Woche, er wolle jedoch zunächst noch ein Update der AROS-Distribution Icaros abwarten, während Cinnamon Writer 0.72 bereits fertiggestellt sei. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2009, 20:21] [Kommentare: 23 - 13. Dez. 2009, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2009



Bericht vom Computerspiel-Konzert in Duisburg
Unter dem Titellink berichtet derwesten.de von einem Konzert der Duisburger Symphoniker, die Werke von Chris Hülsbeck spielten. (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2009, 19:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Dez.2009
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: SDK für die Unixumgebgung AmiCygnix verfügbar
Edgar Schwan stellt Entwicklern unter dem Titellink ein Developer-Kit für seine Unixumgebung AmiCygnix zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um eine Light-Version mit einer begrenzten Anzahl an Bibliotheken bzw. Toolkits. Weitere sind für die Zukunft geplant und werden voraussichtlich in einem Updatepaket veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Dez. 2009, 12:17] [Kommentare: 1 - 08. Dez. 2009, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2009
Sebastian Eichholz (ANF)


Kultpower.de: mehrere Ausgaben alter Zeitschriften komplett online verfügbar
Kultpower.de bietet seit ca. zehn Jahren Scans aus alten Computerspiele-Zeitschriften wie Powerplay, ASM, Videogames und Amiga Joker. Seit einigen Monaten gibt es auf Kultpower.de das neue "Kultpower Archiv", in dem die Besucher komplette Ausgaben alter Zeitschriften ansehen können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 21:52] [Kommentare: 7 - 09. Dez. 2009, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2009
amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Achtes Update für Arcade-Spiel BOH
Simone Bevilacqua stellt das achte Update für sein kommerzielles Arcade-Spiel BOH zur Verfügung, das einige kleinere Fehler beseitigt:
  • fixes the handling of sparks colors (did not take into account the platform pixel format, so on some machines colors could look wrong)
  • fixes the disappearance of enemies when hit (happened only in the MacOS version, due to a missing assignment)
  • fixes a few errors in the Spanish translation
  • makes some minor changes to the user's manual

Von BOH stehen Portierungen für AmigaOS 4, AROS, Linux, MacOS X und Windows zur Verfügung. Im Rahmen einer Rabatt-Aktion ist das Spiel vorübergehend für 10 ("Box"-Version) bzw. 7.50 Euro (Download-Version) erhältlich. (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:39] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2009, 21:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Dez.2009
AMIworx (ANF)


Beat'em Up: Ambermoon Arcade veröffentlicht
Patrick Nevians "Ambermoon Arcade" ist ein Rastan-Klon, der in der Welt des RPG-Klassikers Ambermoon angesiedelt ist und mit dem Game Construction Kit Backbone entwickelt wurde (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).

Die finale Version des Spiels wurde gestern veröffentlicht, das Archiv enthält auch Vorlagen für CD-Cover und -Label (Foto). (cg)

[Meldung: 07. Dez. 2009, 20:32] [Kommentare: 13 - 11. Dez. 2009, 01:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2009
AROS-Exec (Forum)


AROS: Kickstart-Bounty wieder offen
Nachdem von demjenigen Programmierer, der sich zuletzt daran hatte versuchen wollen, nichts mehr zu hören und die gesetzte Frist lange überschritten war, ist die erste Phase des Bounty-Projekts für einen Kickstart-Ersatz inzwischen wieder offen.

Dabei geht es zunächst im wesentlichen darum, die 68k-Version von AROS auf den aktuellen Stand der x86-Fassung zu bringen. Dieses Unterfangen ist gegenwärtig mit 1463 US-Dollar und 33 Euro dotiert. Mit Gary 'gaz' Pearman gibt es auch bereits einen neuen Interessenten, der das Projekt in den nächsten Wochen in Angriff nehmen möchte. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2009, 19:51] [Kommentare: 25 - 11. Dez. 2009, 01:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2009
Amiga Future (Webseite)


Datatypes: WarpJPEG 45.7, WarpPNG 45.11, WarpBMP 45.6
Oliver Roberts stellt unter dem Titellink kleinere Updates seiner als Shareware vertriebenen Warp-Datatypes für AmigaOS 3.x, WarpUp, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Diese enthalten eine Fehlerumgehung hinsichtlich der datatype.library von AmigaOS 4, zusätzlich basiert WarpPNG nun auf der Version 1.2.41 von libpng. (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:36] [Kommentare: 2 - 08. Dez. 2009, 10:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Dez.2009
MorphZone (Forum)


WHDLoad-Wrapper: UAELoad 1.0
Bei UAELoad handelt es sich um einen Wrapper für WHDLoad und E-UAE unter MorphOS oder AmigaOS 4. Unter Verwendung der grafischen Oberfläche iGame können so WHDLoad-Spiele direkt aus dem betreffenden PowerPC-Betriebssystem heraus gestartet werden.

Unter E-UAE wird hierfür eine AmigaOS-3.x-Umgebung benötigt, in der uae_rcli läuft und WHDLoad sowie einige WHDLoad-Spiele installiert sind.

Download: UAELoad.lha (5 KB) (snx)

[Meldung: 06. Dez. 2009, 13:27] [Kommentare: 10 - 08. Dez. 2009, 22:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 773 1540 ... <- 1545 1546 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1553 1554 1555 -> ... 1560 2202 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.