amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Sep.2009
PPA (Webseite)


Emulator: Hatari 1.3.0
Der Atari-ST- und -STE-Emulator Hatari liegt nun in der Version 1.3.0 vor. Die umfangreichen Änderungen seit unserer letzten Meldung können der Readme-Datei unter dem Titellink entnommen werden. Unter anderem ermöglicht die verbesserte DSP-56k-Emulation die Nutzung weiterer Falcon-Spiele und -Demos. (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2009, 21:36] [Kommentare: 1 - 03. Sep. 2009, 10:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2009
Amiga.org (Webseite)


AmigaOS 4: Update 5 des Arcade-Spiels BOH
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH steht ein weiteres Update zur Verfügung. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Sep. 2009, 20:44] [Kommentare: 3 - 11. Sep. 2009, 00:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2009



Software-News bis 02.09.2009

Update für Amiga Forever 2009

Kunden des kommerziellen Amiga-Emulators Amiga Forever 2009 steht ab sofort ein Update mit der Bezeichnung 2009.0.5.0 zur Verfügung.

AmigaOS 4: ScummVM 1.0.0 rc1

Der Adventure-Interpreter ScummVM steht jetzt auch für AmigaOS 4 in der neuesten Version zur Verfügung.

AmigaOS 4: EyeViewer SE 1.7

EyeViewer SE zeigt bzw. spielt Bild- und Sound-Dateien (Screenshot). Das 68k-Programm ist inzwischen soweit an AmigaOS 4.1 angepasst, dass es unter AmigaOS 3 nicht mehr funktionsfähig ist. In Version 1.7 wurden kleinere Fehler beseitigt und das Install-Skript überarbeitet, außerdem kommen jetzt Piktogramme von Martin "Mason" Merz zum Einsatz.

AmigaOS 4: Sprach-Datenbank WordNet 3.0

WordNet ist eine lexikalische Datenbank der englischen Sprache, die Umsetzung für AmigaOS 4 stammt von Daniel Jedlicka.

Die Amiga-Version verfügt u.A. über folgende Eigenschaften:
  • a comfortable ReAction-based browser
  • ARexx interface
  • application.library support
  • speech output through the Flite synthesis engine
  • tooltype-based configuration
  • extensive help and documentation

Für die Sprachausgabe wird das flite.device benötigt. (cg)

[Meldung: 02. Sep. 2009, 17:07] [Kommentare: 5 - 04. Sep. 2009, 21:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009
Amiga.org (Forum)


Minimig: Neuer Altera-Core veröffentlicht
Für die Altera-Boards DE1 und DE2 wurde ein aktualisierter Minimig-Core unter dem Titellink für Mitglieder der entsprechenden YahooGroup bereitgestellt.

Neben der mit 7 MHz getakteten FPGA-Implementation eines 68k-Prozessors für den Minimig-Core selbst ist noch ein weiterer 68k-Prozessor implementiert, der den ARM-Controller ersetzen kann. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 20:22] [Kommentare: 6 - 02. Sep. 2009, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009
Amiga.org (Webseite)


Online-Magazin: The Crypt - Ausgabe 57
Die 57. Ausgabe des englischsprachigen Online-Magazins The Crypt enthält unter anderem Artikel zum Hardware-Zugriff unter ARexx und AmigaBASIC. (snx)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009
German Amiga Community (Webseite)


Printmagazin: Amiga Future 80
Pressemitteilung: Die Amiga Future Ausgabe 80 (September/Oktober 2009) ist heute erschienen, d.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 16:37] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2009, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert. Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich mit David Brunet in Verbindung setzen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009
amigafuture.de (Webseite)


AROS-Distribution: Probleme beim Update auf Icaros 1.1.4, Icaros Live-DVD
Wie der Verantwortliche der AROS-Distribution Icaros mitteilt, gibt es beim automatischen Update einer Icaros-Installation auf die kürzliche veröffentlichte Version 1.1.4 offenbar Probleme.

Um diese zu umgehen, wird empfohlen das Update manuell herunterzuladen und unter einem anderen Betriebssystem zu entpacken. Die ISO-Datei kann dann unter AROS mittels der "from ISO"-Option des LiveUpdaters problemlos installiert werden.

Unter der Bezeichnung "Icaros Desktop LIVE!" ist jetzt auch eine bootbare "Live"-DVD der Distribution erhältlich, die keine Installation auf Festplatte benötigt, sich aber auch zusätzlich zu einer bestehenden Windows-Installation auf einer separaten Partition installieren lässt. (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 16:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2009



MorphOS: Software-News bis 01.09.2009

Adventure-Interpreter: ScummVM 1.0.0 rc1

Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierungen des Adventure-Interpreters ScummVM zur Verfügung.

Neue Beta-Treiber für Epson-USB-Scanner

Michal "zukow" Zukowski stellt eine neue Beta-Version seines Scanner-Treibers für Epson-Geräte am USB-Port zur Verfügung, und bittet in der entsprechenden Diskussion auf morphzone.org erneut um Rückmeldung, da er selbst keine Epson-Hardware besitzt.

Direkter Download: EpsonUSB.device (91 KB)

MorphOS-Skin: Blue Marine

The Blue Marine Skin ist ein MorphOS-Skin von Jambalah (Screenshot).

Direkter Download: BlueMarineSkin.lha (1,2 MB) (cg)

[Meldung: 01. Sep. 2009, 15:53] [Kommentare: 2 - 01. Sep. 2009, 20:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2009



Videos: Historisches bei cchronicles.com, neue Ausgabe von AmitopiaTV
Bei cchronicles.com wird durch das Sammeln alter Video-Aufzeichnungen Computergeschichte dokumentiert. Auch zum Amiga gibt es einiges Material.

Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe:
  • Amiga News
  • Efika usage
  • Gaming on A1200
  • Walls of Doom
  • Closed

Download: amitopiatv31stofaugust.mp4 (292 MB) (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2009, 21:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2009



AROS: WHD Menu 0.2
Mit Yannick Erbs "WHD Menu" können WHDLoad-Spiele unter AROS verwaltet und gestartet werden (Screenshot). Neu in Version 0.2:
  • Screenshots are now available using separate png files (see the screenshot pack)
  • Games can be filtered by genre/favorite
  • some code clean-up
  • faster update of the interface
(cg)

[Meldung: 31. Aug. 2009, 18:08] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2009, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2009
pegasosforum.de (Webseite)


MorphOS: MPlayer 1.0-svn-2009.08.30
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Änderungen in dieser Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2009, 15:19] [Kommentare: 6 - 01. Sep. 2009, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 788 1570 ... <- 1575 1576 1577 1578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1585 -> ... 1590 2217 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.