21.Jun.2000
Innovative
|
Neuer fxPAINT-Workshop online
Und wieder ist ein neuer Workshop online. Diesmal dreht sich alles um die Bildkomposition
und die Benutzung des Zauberstabes. Ein Muss für alle fxPAINT-Besitzer! Der Workshop findet
sich von der fxPAINT-Seite aus im Bereich "Support".
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
amiga.org
|
Slashdot: Sixteen Degrees Of Separation
Slashdot hat ein Interview mit Wayne Martin veröffentlicht, News-Manager von amiga.org.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Martin Baute
|
Neuer Anlauf gegen Software-Patente
Prof. Dr. Clemens der Universität Rostock schreibt:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Christian Runda (ANF)
|
Photogenics 4.5 Update
Photogenics 4.5 Update 83a steht zum Download zur Verfügung. ACHTUNG:
Läuft noch nicht unter AGA (bitte weiterhin V4.4 Update 75 verwenden bis Fix kommt)!
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Markus Schmidt (E-Mail)
|
ICQ Userliste Website umgezogen
Die ICQ-Userliste hat eine neue URL. Sie ist jetzt unter http://Icq-Liste.ms25.de/ zu erreichen.
Die alten Adressen bleiben zwar vorerst auch noch aktiv, werden aber bei einem
eventuellem Server-Wechsel nicht aktualisiert.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Andreas Magerl (E-Mail)
|
APC&TCP News
APC&TCP hat seinen Support-Bereich fast komplett überarbeitet. Außerdem
wurde die News-Sektion geändert, so dass dort nur noch APC&TCP-News
veröffentlich werden. Seit Kurzem ist es nun auch für User in Deutschland
möglich, direkt online bei APC&TCP deren Produkte zu ordern.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Jarmo Laakkonen
|
GLTron
Jarmo Laakkonen hat GLTron portiert. Das an Tron angelehnte Spiel (3D Lightcycle) nutzt die
OpenGL. Unterstützt werden WarpOS/040/060 und 040/060-Prozessoren.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Innovative
|
VHI-Beispieltreiber-Sourcecode online
Der VHI-Standard wurde erst kürzlich um die Unterstützung für Digitalkameras erweitert
und bereits jetzt sind drei Treiber verfügbar. Die Erweiterungen zum VHI-Standard sind
bisher noch nicht dokumentiert und deshalb bieten wir nun den kompletten Sourcecode zum
CamEx-Treiber zum Download an, um die Entwicklung weiterer Treiber zu fördern. Der
Sourcecode lässt sich auch problemlos als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Treibern
für Videokarten benutzen.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Darkage Software
|
Extreme V2.0 auf dem Weg
Darkage Software arbeitet hart an dem schon lange erwartetem Update für Extreme V2.0.
Die neue Version wird einen Full-Overscan Modus bieten. Der Vertrag mit Alive Mediasoft für
den Vertrieb von Extreme ist beendet, und man bittet darum, das Spiel nicht dort zu kaufen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Amiga Future
|
Amiga Future: Interview mit den Programmierern von Shadow Elks
Ein Interview mit den Programmierern von Shadow Elks
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
CCC Köln
|
CCC Köln: Hackschiff
Hacken auf dem Schiff: Am 4. August ist es so weit. Mit einem Ausflugsschiff fährt der
Chaos Computer Club Köln ab Bonn auf dem Rhein, von 18:00 Uhr bis etwa 3:00 Uhr morgens.
Der Club hat Referenten aus Deutschland und den Niederlanden eingeladen, die Vorträge zu
den Themen Hacken, Computersicherheit und kreativem Umgang mit Ressourcen halten werden.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
Amiga Extreme
|
Amiga Extreme Review: Tales From Heaven
Stefan Falk hat auf Amiga Extreme einen Test zum 3D-Plattformspiel "Tales From Heaven"
veröffentlicht und mit 2 von 10 Punkten als schlecht bewertet. Kritisiert wird u.a.
die Grafik, die, laut Testbericht, auch in der maximalen Auflösung von 320*256 Punkten
grob ist.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
CUCUG
|
CUCUG: The Status Register, Juni 2000
Die Champaign-Urbana Computer Users Group hat ihr "Status Register" für Juni 2000 veröffentlicht.
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
AmiDog EmuCorner
|
AmiDog: Neue Versionen von Frodo und DarcNES/Amiga
Der WarpOS-Port von Christian Bauer's C-64-Emulator "Frodo" ist in der
Revision 4 erhältlich. Der Emulator merkt sich nun den Pfad der zuletzt, via ASL-Requester,
geladenen Datei und läuft, durch zusätzliches Timing, auf schnellen Rechnern weicher.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
AmiDog MoviePlayer
|
AmiDog: MoviePlayer Version 1.33 erschienen
AmiDog's Movie Player liegt in der Version 1.33 zum Download bereit. Gegenüber der
vorigen Version gibt es folgende Änderungen:
- Demuxer: Verarbeitet nun MPEGs die mit MPLEX erstellt worden sind.
- Overlay funktioniert nun mit allen Media-Typen ab CGfx V4.2 pre-6.
Der Player unterstützt folgende Formate: MPEG1/2, MP2/3, FLI/FLC, AVI, QT/MOV, NSF.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2000
amiga.org
|
Ausgabe 2 "The Amigan" online
Das Online-Magazine bezeichnet sich als "Amiga's Finest Parody Source".
(ps)
[Meldung: 21. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Richard Kapp (ANF)
|
AMIGA-Software in Wien!
Alle Wiener Amiga-Fans wird es sicher freuen zu hören, dass man wieder
Amiga-Software in Wien kaufen kann, wenn auch die Auswahl noch ein
wenig gering ist. Das Geschäft A&M in der Millenium-City
(U-Bahnstation: Handelskai) hat bereits OS3.5, AmigaWriter, ArtEffect
und die Spiele Tales from Heaven, Foundation DC, Spiele-Classix
(Collection) im Angebot - außerdem soll schon bald Simon the
Sorcerer2, Foundation Mission Pack und Foundation Gold Pack erhältlich
sein.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Heiko Hayn (ANF)
|
Warnung!
Heiko Hayn spricht im Amiga News Forum folgende Warnung aus:
"Wer sich bei der Firma XL-Online angemeldet hat (Flatrate), der sollte
schleunigst sein Konto überprüfen. In dieser Woche hat die Firma massiv
von bereits angemeldeten Kunden ca. 700 Mark abgebucht, zu Erreichen
ist die Firma aber nicht mehr. Die Webseiten sind weg usw. Auch die CT
hat es nicht geschafft, mit dieser Firma in Kontakt zu treten."
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Pär Boberg (E-Mail)
|
Berühmte Amiga Einsätze
Pär Boberg hat seine Liste mit berühmten Amiga Einsätzen erneut aktualisiert.
Aus der Liste können Sie ersehen, bei welchen berühmten Anlässen, Leuten, Firmen und
Filmen der Amiga zum Einsatz kommt bzw. kam.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Computer City
|
Computer City bietet Amiga Developer Box an
Der holländische Händler Computer City bietet eine Amiga Developer Box auf der Basis eines
AMD K6/2 500 MHz an. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Michael Ufer (ANF)
|
Deutsches Katalogfile für IBrowse 2.2
Unter dem Titellink kann man ein zwar nicht offizielles, aber
nichtsdestotrotz funktionierendes Katalogfile in deutscher Sprache für
IBrowse 2.2 downloaden.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Jurgen A. Theiner (ANF)
|
playamiga.de veranstaltet SWOS-Turnier!
Im Rahmen des Amiga-Meetings 2000
veranstaltet playamiga.de ein Sensible World of Soccer Turnier. Alle
Interessierten oder die, die es noch werden wollen, sollten den Titellink
besuchen.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Alfred Faust (E-Mail)
|
Der Clou - Passwortliste
Die Firma Neo Software hat vor kurzem das Spiel "Der Clou" zum Download freigegeben.
Das Spiel und die Anleitung können unter dem Titellink geladen werden. Leider ist die
Passwortabfrage noch nicht fertig. Alfred Faust hat mit einem HEX-Editor schon einige
Passworte herausgefunden und die Anleitung
konvertiert. amiga-news.de hat die Erlaubnis von Frau Trofeit von Neo Software, die
Passworte hier zu posten. Laut Neo Software wird in ca. zwei/drei Wochen unter
www.clou2.de ein vollständige Passwortliste
veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Sebastian Weimer (ANF)
|
Neue JoeCard Website von Met@box
Die Website präsentiert sich in neuem Layout mit Flash, allerdings ohne neue Informationen.
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
Milan Computer
|
Milan Computer sucht Programmierer und Entwickler
Gesucht werden:
- ca. 30 Programmierer die C/C++ programmieren können (Assembler wäre von Vorteil),
um mehrere Spiele und Standard-Applikationen von der Amiga-Plattform zu portieren.
Es wird durch uns eine Verbindung zu den Amiga-Unternehmen hergestellt. Die Bezahlung
erfolgt nach jetzigem Kenntnisstand durch eine prozentuale Beteiligung an den
verkauften Stückzahlen.
- Entwickler, die Ihre Software professionell durch Firmen vermarkten lassen wollen,
die gerade einen Einstieg in den Milan-Markt planen.
Interessenten melden sich bei:
Ali Goukassian
a.goukassian@milan-computer.de
Milan Computersystems
An der Holsatiamühle 1, D-24149 Kiel
Tel. +49 (431) 20 99 034
Fax +49 (431) 20 99 035
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2000
D. Crawford (E-Mail)
|
UGN Times Ausgabe Juni erschienen
Download: UGNT200006.lzx
(ps)
[Meldung: 20. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Matthias Henze (ANF)
|
stormamiga.lib für SAS/C
Lange hat es gedauert, doch jetzt ist es offizell - die stormamiga.lib für den SAS/C
Compiler wird kommen. Damit erhält dieser Compiler sehr schnelle Linkerbibliotheken.
Geplant sind Versionen für den MC68EC020+, MC68881+, MC68040+ und MC68060. Erste Tests
waren bereits sehr vielversprechend.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Steven Flowers (E-Mail)
|
Alive Mediasoft Press Release
Alive Mediasoft schließt den Amiga Soft- und Hardwarebereich komplett und will sich
in Zukunft auf das neue Printmagazin "The Pulse" konzentrieren. Lesen Sie im Folgenden die
ausführliche Pressemeldung, die Jens Petersen ins Deutsche übersetzt
hat.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
AROS-ML
|
AROS Status Update
Wieder ist neue Software auf AROS portiert worden: Die freetype.library (www.freetype.org),
BGUI und SnoopDOS. Auch die Umsetzung von DOpus wird nach und nach brauchbarer.
Viele Bugs in der gfx.HIDD wurden behoben und es existiert bereits eine lauffähige
Version der cybergrafx.library. Die erste Version des IDE-Treibers für x86/Native
wurde freigegeben. Da das trackdisk.device vorhanden ist, können wir mit der
Portierung des Filesystems auf AROS beginnen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Carsten Schröder (E-Mail)
|
AMIGA aktuell international online
AMIGA aktuell International 06/00 ist jetzt online.
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist
diesmal auch ein Workshop zum Aufbau eines Netzwerks unter AmigaOS und
Linux enthalten.
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Schatztruhe
|
GlowIcon Collection II Preview
Es gibt ein kleines kostenloses Update für die
GlowIcon Collection.
Es umfasst 200 neue Icons. Dieses Update ist gleichzeitig ein Preview auf eine mögliche
zweite Ausgabe der GlowIcon Collection.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Christian Herbst (E-Mail)
|
Treffen von #Miggy.De
Der Kanal #Miggy.De plant am 15.07.2000 ein Treffen in Bremerhaven. Alle Chatter
aus diesem Channel sind herzlichst dazu eingeladen! Falls jemand, der nicht aus
dem Kanal stammt, daran teilnehmen will, möge er sich bitte unter folgender
Email-Adresse melden: hansapils@businessnet.de
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Czech Amiga News
|
Amster V0.7
Vom Napster-Client "Amster" für Amiga-Rechner, liegt nun die Version 0.7 im
Aminet zum Download bereit. Napster ist eine Community zum Austausch
von MP3-Dateien, die hierfür einen speziellen Client verwendet, der
Features wie Chatting, Suche, Download, Bekanntmachungs-Listen usw.
unterstützt.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2000
Fun Time World
|
PIV-MooVId V1.3
Am 18. Juni 2000 wurde die Version 1.3 des Video-Players "MooVId"
veröffentlicht. Der Player unterstützt in der registrierten Version
den Indeo-Codec von Intel.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 19. Jun. 2000, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |