amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

23.Mär.2025



Chat-Software: AmigaGPT 2.3.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 09:00] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2025, 21:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



Aminet-Uploads bis 22.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



OS4Depot-Uploads bis 22.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



AROS-Archives-Uploads bis 22.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 22.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



WHDLoad: Neue Pakete bis 22.03.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.03.2025 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2025



Spiel: Battleship (Schiffe versenken)
Das türkische Amiga.org-Mitglied 'hggurak' hat nach knapp drei Jahrzehnten seine Schiffe-versenken-Umsetzung Battleship überarbeitet und ins Englische übersetzt. Das Spiel schrieb er 1996 in AMOS auf seinem Amiga 500. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2025, 07:35] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2025, 08:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2025



Monochromes Arcade-Spiel: Go! Tony Go!
Bei "Go! Tony Go!" (Video) von Monochrome Productions gilt es, durch Springen oder Ducken Hindernissen auszuweichen und Bonus-Gegenstände einzusammeln. Das Spiel ist wie bereits Tony Montezuma's Gold vom selben Entwickler-Team komplett in Schwarz/Weiß gestaltet. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2025, 14:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Mär.2025
BeWorld


MorphOS: BreakHack 4.1.2
BreakHack ist ein SDL-basiertes Rogue-like. Die MorphOS-Portierung stammt von 'BeWorld' und ist das erste Spiel, das die aktualisierte Umsetzung der SDL-Bibliotheken vom selben Autor einsetzt. (cg)

[Meldung: 22. Mär. 2025, 13:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2025



GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.4 für Windows
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.4 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.22 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen seit unserer letzten Meldung zur Version 5.2.1:
  • Device/COM: Refresh button "?"
  • Multiple connected "devices/COM" (e.g. COM3 and COM4 available): Buttons "Reset", "Bandwidth", "Info" and delays "Info"
  • Greaseweazle: Hardware select: Support for Adafruit RP2040 for e.g. "--device COM6"
  • GUI: Resizing to minimum values
  • Read/Write/Convert: Usage of all arguments now only if "View|Show all arguments" is checked
  • Menu: Renamed "View" "Show/Use all arguments"
  • GUI: Host scaling setting (e.g. 125%) fixes
(dr)

[Meldung: 21. Mär. 2025, 22:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2025



Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.6 für Linux und macOS
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator für Linux und macOS. Die neue Version 7.0.6 bietet zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbereinigungen. (dr)

[Meldung: 21. Mär. 2025, 21:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2025



Lesestoff: Eine Geschichte der Benutzeroberflächendesigns
Im neuen Beitrag auf Datagubbe.se analysiert der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson die Entwicklung von Benutzeroberflächen unter dem Titel "Past and Present Futures of User Interface Design" – mit besonderem Fokus auf futuristische Interface-Entwürfe vergangener Jahrzehnte. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Mär. 2025, 11:21] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2025, 01:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 1444 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.