amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Aug.2012
(ANF)


Janus - Javascript-basierter Amiga-Emulator
Rupert Hausbergers Janus ist ein in Javascript geschriebener Amiga-Emulator, der in jedem modernen Web-Browser laufen soll. Der Sourcecode umfasst derzeit rund 13000 Zeilen Code, die zur Hälfte aus UAE übernommen wurden. Benötigt wird neben einem sehr schnellen Rechner und ADF- bzw. Kickstartdateien ein Browser mit Unterstützung für HTML 5, WebGL, WebAudio, DOMParser, FileReader und Typed arrays. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:57] [Kommentare: 27 - 06. Sep. 2012, 19:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


MorphOS: Software-Synthesizer U1Synth 1.1a (Reggae-Programmierbeispiel)
U1Synth ist ein Software Synthesizer von Grzegorz Kraszewski, der die Note C4 mit einer vom Anwender festgelegten ADSR-Hüllkurve abspielt. Die so entstandenen Sounds können auch dauerhaft abgespeichert werden.

Der Quellcode von U1Synth steht unter einer BSD-Lizenz zur Verfügung, er soll als Beispiel für die Nutzung des Reggae-Frameworks zum Speichern von Inhalten dienen. Außerdem wird die Implementation einer privaten Reggae-Klasse, saubere MUI-Programmierung und die Lokalisierung von graphischen Benutzerschnittstellen demonstriert. (cg)

[Meldung: 31. Aug. 2012, 18:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: Annotate 3.0 (AmigaOS 3/4, AROS)
Der quelloffene Texteditor Annotate bietet u.A. Syntax-Highlighting, unlimitiertes Undo/Redo und Unterstützung für mehrere Clipboards. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Aug. 2012, 01:04] [Kommentare: 4 - 31. Aug. 2012, 11:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



Aminet-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



OS4Depot-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:26] [Kommentare: 3 - 28. Aug. 2012, 10:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



AROS-Archives-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 25.08.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 25.08.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 25.08.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 25.08.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 19:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2012
Stefan Egger (ANF)


Projekt: Aufsteller für klassische Computer
Stefan Egger erwägt eventuell die Produktion einer kleinen Serie von Aufstellern für klassische Computer und Konsolen, mit deren Hilfe die Geräte in Vitrinen oder bei Treffen stilvoll präsentiert werden können. Bei einer Auflage von 10 Stück würde ein einzelner Aufsteller 55 Euro kosten (zzgl. Versand). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Aug. 2012, 16:50] [Kommentare: 9 - 30. Aug. 2012, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012



AmiWest 2012: Hyperion, A-EON und AmigaKit, Seminar "AmigaOS 4-Programmierung"
Wie die Veranstalter der AmiWest 2012 (18.-21. Oktober, Sacramento) bekannt geben, werden Hyperion (vertreten durch AmigaOS 4-Teamleiter Steven Solie), A-EON (Trevor Dickinson) und AmigaKit auf der Veranstaltung präsent sein. Dickinson kündigt "etwas größeres" für die Veranstaltung an, mehr könne er derzeit noch nicht verraten.

Steven Solie wird am 18. und 19. Oktober ein Seminar zur Programmierung von AmigaOS 4 in C abhalten, dass sich an erfahrene Anwender wendet die in die Software-Entwicklung einsteigen möchten. Weitere Informationen sind einer eigens eingerichteten Info-Seite zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 20:01] [Kommentare: 66 - 03. Sep. 2012, 18:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Sirena AHIW 1.40 (AmigaOS 4, MorphOS, Windows)
Sirena AHIW erledigt einfachere Bildbearbeitungsaufgaben wie Drehen, Spiegeln, Invertieren, Schärfen oder das Versehen mit einem Wasserzeichen (Screenshot).

Version 1.40 steht für AmigaOS 4, MorphOS und Windows zur Verfügung. Neu ist eine Thumbnail-Anzeige, außerdem kann das Programm jetzt sowohl auf einem eigenen Bildschirm als auch auf dem Workbench-Screen sein Fenster öffnen. (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 18:49] [Kommentare: 6 - 30. Aug. 2012, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2012



Retro-Gaming: Amiga ClassiX mit unlizensierten Titeln?
Wie der Branchendienst mcvnordic.com berichtet, ist beim Vertrieb des Pakets aus Competition USB und Amiga ClassiX CD (s. entsprechendes Angebot bei Vesalia) über eine dänische Supermarktkette offenbar aufgefallen, dass die Titel Battle Squadron und Hybris ohne entsprechende Lizenz vom Hersteller auf der CD enthalten sind: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Aug. 2012, 00:21] [Kommentare: 14 - 01. Sep. 2012, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


AROS: Patch 02 für Icaros Desktop 1.4.5
Mit dem zweiten Patch für die Version 1.4.5 der AROS-Distribution Icaros Desktop werden die enthaltenen Systemdateien auf den Stand vom 20. August aktualisiert. Icaros spielt jetzt einen "Startup-Sound", ein entsprechendes Prefs-Programm sowie zwei AROS-Startup-Sounds von Stuart Duffield sind ebenfalls vorhanden. Außerdem ist jetzt Version 0.83 des Texteditors NoWinEd enthalten. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:41] [Kommentare: 7 - 27. Aug. 2012, 08:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Sam440ep-flex: Firmware U-Boot 1.3.1e
ACube stellt ein Update der Firmware für das Sam440ep-flex zur Verfügung, das nun auch den auf dem Motherboard enthaltenen IDE-/SATA-Controller (VIA VT6421) unterstützt, allerdings derzeit nur als IDE-Controller. (cg)

[Meldung: 24. Aug. 2012, 16:27] [Kommentare: 6 - 24. Aug. 2012, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Aug.2012
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Geit@Home #3 2012
Vom Freitag, den 21.09.2012, bis Sonntag, den 23.09.2012, findet wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Aug. 2012, 16:37] [Kommentare: 14 - 27. Sep. 2012, 17:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Aug.2012
amigaworld.net (Webseite)


Videos von der Commodore Vegas Expo (28./29. Juli, Las Vegas)
Am 28. und 29. Juli fand in Las Vegas die achte Auflage der "Commodore Vegas Expo" statt. Inzwischen sind einige Videos von der Veranstaltung verfügbar:

Im Voraus aufgezeichnete Begrüßung durch RJ Mical (Youtube)
Demonstration: Drucken mit dem Commodore 64 und einem HP Deskjet (blip.tv, benötigt Flash) (cg)

[Meldung: 21. Aug. 2012, 00:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 265 525 ... <- 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 -> ... 545 876 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.