amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Okt.2011



Videos: Timberwolf auf X1000, Steven Solie bei der AmiWest
Steven Solie, Projekt-Manager AmigaOS 4, hat auf der AmiWest ein OS4-basiertes Netbook angekündigt. Eine Aufzeichnung seiner Rede wurde jetzt bei Vimeo veröffentlicht.

Ein weiteres, bereits seit einigen Tagen bei Youtube erhältliches Video zeigt die Alpha-Version von Timberwolf 4.0 auf einem AmigaOne X1000. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2011, 18:47] [Kommentare: 19 - 26. Okt. 2011, 19:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2011
Obligement (ANF)


Interview mit Pavel Fedin
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit dem russischen Programmierer Pavel Fedin veröffentlicht, der für MorphOS und AROS entwickelt. Fedin arbeitet derzeit u.a. an der ACPI-Implementation für AROS. Das Interview steht in einer englischen und einer französischen Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2011, 18:41] [Kommentare: 9 - 26. Okt. 2011, 16:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2011



Individual Computers erwirbt Quelltext-Lizenz für USB-Stack Poseidon
Wie Jens Schönfeld gestern auf der AmiWest bekannt gab, hat er eine Quelltext-Lizenz für Chris Hodges' USB-Stack Poseidon erworben, die die Entwicklung neuer Treiber erlaubt und den Vertrieb der Software mit kommerziellen Produkten gestattet.

Geplant ist die Fertigung einer USB-Karte, die zunächst für einen proprietären Bus angeboten werden wird, der auf zwei noch nicht erhältlichen Produkten Verwendung finden wird: "ACA 520" dürfte eine 68020-basierte Turbokarte für den Amiga 500 werden, außerdem wird eine SATA-Karte für den Amiga 1200 erwähnt. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2011, 17:49] [Kommentare: 31 - 29. Okt. 2011, 14:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2011



AmiWest 2011: Netbook für AmigaOS 4 angekündigt (4. Update)
Bei seiner Bankettrede auf der diesjährigen AmiWest hat Steven Solie, Hyperions Projektmanager der Betriebssystem-Entwicklung, ein PowerPC-Netbook für AmigaOS 4 angekündigt.

Dieses 12"-Netbook basiere auf der e300-Architektur und werde frühestens zum Ende des zweiten Quartals 2012 für etwa 300 bis 400 US-Dollar erhältlich sein.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Okt. 2011, 07:12] [Kommentare: 87 - 25. Okt. 2011, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2011
Amiga Impact (Webseite)


Veranstaltung: Alchimie 111111 (Frankreich)
Auch die diesjährige Alchimie vom 11. bis 13. November 2011 findet im südfranzösischen Tain l'Hermitage statt. Neben einer Demoparty liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf alternativen Betriebssystemen und Robotik. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2011, 20:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2011
PPA (Webseite)


Quake 1: Qbreed 0.3
Andrew Loft befasst sich damit, Maps des Spiels "Alien Breed 3D" nach Quake 1 zu transferieren. Mit der Version 0.3 stehen nun die Level a bis p zur Verfügung, allerdings verfügen nur die ersten beiden über eine korrekte Ausleuchtung, funktionierende Türen und Aufzüge sowie Gegner.

Download: Qbreed.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2011, 19:49] [Kommentare: 2 - 23. Okt. 2011, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2011
AROS-Exec (Forum)


AROS: Distribution AspireOS 1.3
Nikolaos Tomatsidis hat ein Update seiner AROS-Distribution AspireOS veröffentlicht. Diese ist auf das Acer-Netbook Aspire One zugeschnitten; sie sollte zwar auch auf anderer Hardware laufen, dieser Einsatz wird jedoch offiziell nicht unterstützt.

Das Update setzt eine bestehende 1.x-Installation voraus. Zu den Neuerungen zählen neben wichtigen Fehlerbereinigungen neue Versionen von Snapshoter und Boing Icon Bar, aktualisierte Treiber für W-LAN- und USB-Netzwerkadapter sowie HD-Audio (letzterer unterstützt weitere Hardware und schaltet die Lautsprecher stumm, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird) sowie diverse Updates weiterer Systemdateien.

Download: aspireos_update_1.3.zip (28 MB) (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2011, 19:19] [Kommentare: 1 - 23. Okt. 2011, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Video- und Audio-Streams von der AmiWest
In Sacramento findet zur Zeit die AmiWest statt. In Zusammenarbeit mit IntuitionBase und ZiaSpace bietet Bill "Tekmage" Bosari wieder Video- und Audiostreams von der Veranstaltung an, außerdem überträgt eine Webcam Standbilder.

Die Webcam läuft bereits, die Streams starten offiziell um 19:40 Uhr deutscher Zeit. (cg)

[Meldung: 22. Okt. 2011, 18:34] [Kommentare: 1 - 24. Okt. 2011, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Okt.2011
Amigaworld.net (Webseite)


Hyperion: Relaunch der AmigaOS-4-Webseite
Hyperion hat die offizielle AmigaOS-4-Seite, amigaos.net, neugestaltet. Neben Informationen zum Betriebssystem, Hardware und Anwendungen sowie Screenshots finden sich auch Verweise zu Händlern, Anwendergruppen und Webseiten. (snx)

[Meldung: 22. Okt. 2011, 09:04] [Kommentare: 37 - 26. Okt. 2011, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2011
amigafuture.de (Webseite)


Workbench-Ergänzung: BetterWB 2.4
BetterWB ist wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2011, 16:22] [Kommentare: 2 - 22. Okt. 2011, 08:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2011
Detlef "Dandy" Zirpel (ANF)


SnapShoter 1.8 für alle Amiga-Systeme
Xabier Payets Clipboard-Manager und Screenshot-Tool SnapShoter speichert beliebig viele Clipboards, ist kompatibel mit Online-Speichersystemen wie Dropbox und bietet auf diese Weise Multi-User-Unterstützung. SnapShoter kann Bildschirmausschnitte, ganze Bildschirme oder Videos aufnehmen, außerdem bietet das Programm einfache Bildbearbeitungsfunktionen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2011, 16:19] [Kommentare: 5 - 26. Okt. 2011, 11:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2011
amiga.org (Webseite)


AmigaOne x1000: AmigaKit nimmt Vorbestellungen für Komplettsysteme an
In drei Pressemitteilungen geben A-EON und Partner Neuigkeiten rund um den AmigaOne bekannt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2011, 15:42] [Kommentare: 103 - 30. Dez. 2011, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Polnisches Printmagazin: Polskie Pismo Amigowe 6
Die sechste Ausgabe des polnischen Printmagazins PPA ist verfügbar. Das Heft hat 28 komplett farbige Seiten und ist für rund 5,25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Ältere Ausgaben werden als PDF-Dateien zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2011, 14:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Okt.2011
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 93, Vorschau und Leseproben
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 93 (November/Dezember 2011) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Okt. 2011, 15:23] [Kommentare: 5 - 22. Okt. 2011, 13:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Okt.2011
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.4 Beta 116
Die nächste Version von Thomas Wenzels Audio-Player AmigaAMP ist komplett lokalisiert und nutzt für einige Dialogfenster Reaction statt Gadtools. Eine erste Beta-Version von AmigaAMP 3.4 steht jetzt zur Verfügung, die Änderungen im Detail: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 19. Okt. 2011, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Viertes Update für AmigaOS 4.1 in Arbeit
Wie Steven Solie, Leiter des OS4-Teams, im offiziellen Hyperion-Blog bekannt gibt, soll es noch ein viertes Update für AmigaOS 4.1 geben, das einige Probleme mit Update 3 bereinigt. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 23:58] [Kommentare: 41 - 21. Okt. 2011, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
amigaworld.net (Webseite)


Timberwolf: Status-Update der Firefox-Portierung
Thomas Frieden gibt wieder einen Überblick über den aktuellen Status der Firefox 4-Portierung für AmigaOS 4: Wie ein Screenshot von Youtube im HTML5-Modus zeige, werde Timberwolf 4 langsam nutzbar.

Die Anzeige werde zwar immer noch ohne Hardware-Unterstützung im Software-Modus gerendert und die Stabilität lasse noch zu wünschen übrig - aber der Browser sei bereits besser zu benutzen als die vor einiger Zeit veröffentlichte Alpha-Version von Timberwolf 3.5. Eine neue öffentliche Version rücke näher, einen ungefähren Termin will Frieden aber noch nicht nennen. (cg)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 23:32] [Kommentare: 35 - 22. Okt. 2011, 00:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Okt.2011
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4 / MorphOS: 1941 DX Dual Player 2.0.2
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundenes) Keyfile kostet 1,70 Euro.

Derzeit stehen Umsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und Linux/64 Bit zur Verfügung, Portierungen auf AROS und Mac OS X sind geplant. Angaben zu den zahlreichen Neuerungen in der Version 2.0.2 finden Sie unter dem Titellink in den plattformspezifischen Details. (snx)

[Meldung: 18. Okt. 2011, 16:28] [Kommentare: 1 - 18. Okt. 2011, 23:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 285 565 ... <- 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 -> ... 585 896 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.