amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

07.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


Programmierung: Modula-2 Compiler
Thomas Breeden bietet unter dem Titellink einen selbst entwickelten, nicht optimierenden Compiler für die Programmiersprache Modula-2 an. Das Programm ist zwar für 68k-Prozessoren compiliert und auch ausschließlich Code für diese CPU, wurde zuletzt aber durchgehend unter AmigaOS 4 benutzt und weiterentwickelt.

Ein kurzer Test unter WinUAE verlief problemlos. Eine PPC-Version ist geplant. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 23:05] [Kommentare: 10 - 09. Apr. 2005, 13:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2005
IOSPIRIT Newsletter (ANF)


IOSPIRIT: Neuerungen beim Webauftritt und im Online-Shop
Die AMIGA-Seiten von IOSPIRIT sind schon seit geraumer Zeit auf amiga.iospirit.de umgezogen. Da es bisher keine anderen Produktseiten außer den AMIGA-Seiten gab, hat die Firmendomain auf diese Subdomain umgeleitet. Mit dem Erscheinen der Mac-Software "Picture Arena" wurde die Umleitung jedoch auf picturearena.com geändert. Die AMIGA-Seiten bleiben aber auf jeden Fall weiter bestehen. Für die Zukunft ist unter der Firmendomain eine Portalseite geplant, die dann auch auf die AMIGA-Seiten verweist.

Weitere Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 21:29] [Kommentare: 19 - 09. Apr. 2005, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Anwendungsgerüst AVD Template für Entwickler veröffentlicht
Von BITbyBIT Software Group LLC ist AVD Template als Freeware veröffentlicht worden. Bei dieser Vorlage handelt es sich um das Grundgerüst eines AmigaOS4-Programms, geschrieben in C.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 16:22] [Kommentare: 24 - 09. Apr. 2005, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2005
PegXMac-ML


PegXMac: Update auf Version 1.4.1 für Pegasos II (G3 + G4)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.1 erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Apr. 2005, 08:47] [Kommentare: 11 - 08. Apr. 2005, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2005
Matthias Kretzler (SelectaNovel^gnumpf) (ANF)


Veranstaltung: "Maximum Overdose", 22. April, Lübeck
Vom 22.-24. April findet in Lübeck (St. Jürgen) die Oldschool Gaming- und Demosceneparty "Maximum Overdose" statt.

Folgende Wettbewerbe sind geplant: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2005, 23:06] [Kommentare: 6 - 08. Apr. 2005, 20:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2005



AGA-/ECS-Spiele: BattleCircle, King of Oil u. a.
Scott Seiler hat einige ältere, von ihm entwickelte Spiele jetzt als Freeware freigegeben:

Bei "BattleCircle" handelt es sich um einen rundenbasierten Rollenspiel-/Taktik-Mix (Screenshot), Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2005, 00:23] [Kommentare: 5 - 08. Apr. 2005, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
Norman Walter (ANF)


Neue Lektion im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger"
Im "Amiga-C-Kurs für Einsteiger" gibt es jetzt neben einigen Ergänzungen der vorhandenen Lektionen einen neuen Abschnitt mit dem Titel "Nachricht von Intuition". Dort wird das Thema "Messages und Ports" behandelt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 19:48] [Kommentare: 68 - 08. Apr. 2005, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


Ankündigung: MMKeyboard V3.0 für MorphOS und Amithlon XL
Guido Mersmann kündigt auf seiner Homepage die Version 3.0 von MMKeyboard an, einem Multimediatastatur-Treiber für amigakompatible Systeme. Ein kleines Commodity aktiviert hierbei alle "Nichtstandardtasten" auf jeder Tastatur.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 17:11] [Kommentare: 9 - 08. Apr. 2005, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Boot-CD-Anleitung liegt nun auch auf Englisch vor
Die von Jürgen Lucas verfasste deutsche Anleitung zum Erstellen bootbarer MorphOS-CDs liegt dank Marcel Unbehaun und Kenny 'KennyR' Richardson in der Version 1.1 nun auch in englischer Sprache vor. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 16:42] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 17:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
ANN (Webseite)


aMiGa=PoWeR: Ausgabe 30 erschienen
aMiGa=PoWeR ist ein französisches Magazin, das von der Vereinigung AFLE herausgegeben wird und seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen Ausgabe 30 lesen Sie unter anderem folgende Berichte:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 13:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
AROS-Exec (Forum)


AROS: Interview mit Randy Vice (englisch) / Bounty-Sammelpunkt für die EU
Unter dem Titel finden Sie ein englischsprachiges Interview, das Erik Hill mit Randy Vice, Gründer des TeamAROS und Präsident der Black Troll Technology Corporation, geführt hat.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2005
Henk Jonas (MetaView) (ANF)


Amiga-Emulator: E-UAE 0.8.27 für Palm OS
Version 0.3 des Palm OS-Ports von E-UAE (0.8.27) steht unter dem Titellink zur Verfügung. Einige Spiele laufen bereits, es gibt jedoch noch Probleme mit der Joystickemulation. Der Port läuft auf Palm OS 5.x und wurde erfolgreich auf Tapwaves Zodiac und PalmOnes Tungsten T3 getestet. (cg)

[Meldung: 05. Apr. 2005, 00:00] [Kommentare: 16 - 06. Apr. 2005, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
amigaworld.net (Webseite)


Spiele-Engine: REminiscence 0.1.4 (OS 4/MOS) (Update)
REminiscence ist eine Reimplementation des Klassikers Flashback. Die DOS-Version von Flashback wird benötigt (Screenshot).

Download:

AmigaOS 4: Downloadseite
MorphOS: REminiscence-MOS-0.1.4.lha (267 KB)

Update (05.04.2005, 00:20, cg)

MorphOS-Version hinzugefügt. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 22:54] [Kommentare: 9 - 06. Apr. 2005, 10:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
Sebastian Beloch (ANF)


ScummVM: Supportseite für Amiga-Portierungen umgezogen
Die Webseite der Amiga-Ports von ScummVM ist nun Teil der Webseite des Fan-Adventure-Projektes the secret of MOUNT MONKEY (momentan in Produktion für Windows). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 22:37] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2005, 22:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
Amiga.org (Webseite)


Bericht von der AmiTron 2005 in Norwegen (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von der Amiga-Veranstaltung AmiTron 2005 im norwegischen Trondheim, verfasst von Kay Are Ulvestad. Nach Angaben der Veranstalter wurden etwa einhundert Besucher gezählt. Zudem wurden Fotos bereitgestellt. (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 09:51] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2005, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2005
ANN (Webseite)


OnyxSoft: Zehnjähriges Jubiläum / Zwei neue Programme, sechs Updates
Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlichen die Entwickler von OnyxSoft kostenlose Software für den Amiga, in den letzten Jahren zudem sowohl für AmigaOS4/AmigaOne wie auch für MorphOS/Pegasos. Aktuell wurden nun zwei neue Programme sowie sechs Updates veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Apr. 2005, 09:44] [Kommentare: 8 - 04. Apr. 2005, 21:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



CAPS Update: Weitere 15 Spiele archiviert
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 15 Spiele in das CAPS eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen gelesen werden kann. Eine Liste der neu archivierten Titel ist unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
Mr.X of Barracuda (ANF)


AmigaOS 4: Gagprogramm "Badger Badger Badger"
"Badger Badger Badger" ist ein mit Hollywood erstelltes Intro/Gagprogramm. Dank der AmigaOS 4-Unterstützung von Hollywood steht jetzt auch eine PPC native Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:35] [Kommentare: 5 - 04. Apr. 2005, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)


Software-News bis 03.04.2005

UnRAR v3.50 (Beta)

UnRAR extrahiert RAR-Archive. Amiga-Port von Diego Casorran.

Link: Homepage

CManager 34.0

Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" veröffentlicht.

Link: Homepage

BackMan 68k

Da derzeit im Aminet keine 68k-Version der Backup-Software BackMan zu finden ist, bietet der Autor diese ältere Version, die allerdings noch Shareware-Einschränkungen besitzt, auf seiner Homepage an. Ein AmigaOS 3-Compilat der neuesten BackMan Revision folgt baldmöglichst.

Link: Homepage
Download: BackManMUI ( KB)

(cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



WHDLoad: Neue Pakete bis 03.04.2005
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserem letzten Update neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 22:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #050331
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die März-Ausgabe veröffentlicht: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Software-News bis 03.04.2005

CLONCK 1.0

CLONCK ist eine weitgehend konfigurierbare, analoge Uhr für die Workbench (Screenshots).

Link: Homepage
Download: CLONCK.lha (215 KB)

CManager 34.0

Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" veröffentlicht.

Link: Homepage

littlecms 1.0

littlecms ist eine auf dem Little CMS-Projekt basierende Bibliothek für "speed optimized color management".

Link: Downloadseite
Download: littlecms_user.lha (136 KB)
Download: littlecms_dev.lha (169 KB)

rxmms 1.0

rxmms ist ein Programmierbeispiel für eine MorphOS native ARexx-Bibliothek, die auf MOSMedia aufsetzt.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 21:55] [Kommentare: 9 - 05. Apr. 2005, 16:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



Aminet: Uploads bis 03.04.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005



os4depot.net: Uploads bis 03.04.2005
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 21:12] [Kommentare: 7 - 06. Apr. 2005, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
urhs (ANF)


Audio-Treibersystem: AHI v6.0rc3 (Beta)
Seit heute steht der "Release Candidate" 6.0rc3 des Audio-Treibersystems AHI für AmigaOS 3, MorphOS, AROS und Amithlon zur Verfügung. Dies wird die voraussichtlich letzte Beta-Version vor der offiziellen Veröffentlichung von AHI 6.0 sein.

Für die nahe Zukunft sind ein öffentliches Subversion-Sourcecode-Archiv, ein Bug-Tracker, ein Feature-Request-Tracker sowie ein Forum bzw. eine Mailingliste geplant. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 21:00] [Kommentare: 11 - 05. Apr. 2005, 12:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
ANN (Webseite)


Update von playOGG auf Version 1.8
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 10:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2005
Obligement (ANF)


Umfassender Artikel über den Pegasos und MorphOS für Anfänger (französisch)
Unter dem Titellink haben Obligement und Wikipeg einen umfassenden französischen Bericht veröffentlicht, der den Pegasos und MorphOS für Außenstehende beschreibt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Apr. 2005, 10:05] [Kommentare: 3 - 04. Apr. 2005, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2005
Andreas Küssner (ANF)


MorphOS: Native Versionen der MPEG-De/Encoder für Wildfire7
"wf_mpeg2decode" und "wf_mpeg2encode" sind die MorphOS-Versionen der freien MPEG-Video-Loader und -Saver, die Wildfire7 beiliegen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2005, 21:29] [Kommentare: 12 - 04. Apr. 2005, 11:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2005
(ANF)


Update der inoffiziellen G-REX PCI Homepage
Matthias "DJBase" Münch hat die inoffizielle Homepage zum PCI-Busboard "G-REX PCI" inhaltlich komplett überarbeitet. (cg)

[Meldung: 02. Apr. 2005, 17:06] [Kommentare: 24 - 08. Apr. 2005, 10:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2005
Darren Eveland (ANF)


Umfrage zum Remote Desktop Client
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage zum Remote Desktop Client, die den Autoren Informationen zur Nutzung dieses Programms unter den verschiedenen Amiga-Systemen liefern soll. Jegliche persönliche Angaben werden vertraulich behandelt, veröffentlicht werden lediglich die Anzahl der Anwender und welche Systeme sie nutzen bzw. zu nutzen planen (Fragen 1-7). (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2005, 20:30] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2005, 08:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2005
Dieter Groppé (ANF)


Neue Version des MCP (Master Control Program) verfügbar
Seit dem 31. März steht die aktuelle Version 1.44 des MasterControlProgram - kurz: MCP - zum Herunterladen bereit. Neben dem Komplettpaket steht auch ein Update für die Version 1.43 zur Verfügung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2005, 17:28] [Kommentare: 39 - 06. Apr. 2005, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2005
anonym (ANF)


distributed.net: Pegasos Team in den Top 100
Das Distributed Pegasos Team befindet sich mittlerweile auf Platz 100 der Team-Charts beim RC5-72-Wettbewerb und hat somit den Sprung in die Top 100 geschafft.

Es wird allen, die im Team mitrechnen, gedankt und das nächste Ziel ist natürlich die Top 10. (cr)

[Meldung: 01. Apr. 2005, 13:09] [Kommentare: 2 - 01. Apr. 2005, 14:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2005
Martin Wolf (ANF)


Tales of Tamar: Zu wenig Interessenten für "The Great War of Anarrow"
Liebe Amiga-Gemeinde, leider haben sich zu unserer kostenlosen Aktion "The great war of Anarrow" nur sehr wenige Spieler gemeldet (14 insgesamt, 11 Mosianer und 3 Hombres). Somit wird der große Krieg nicht stattfinden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2005, 12:08] [Kommentare: 39 - 03. Apr. 2005, 13:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2005
Rupert Hausberger (ANF)


MorphOS: SimpleCam 2.0 GPL veröffentlicht
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.0 vor.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Apr. 2005, 10:45] [Kommentare: 12 - 09. Apr. 2005, 10:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 443 880 ... <- 885 886 887 888 889 890 891 892 893 894 895 -> ... 900 1054 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.