30.Jul.2023
OS4Welt
|
AmigaOS 4.1: Tabellenkalkulation ignition 1.22
Achim Pankalla hat Version 1.22 seiner Tabellenkalkulation ignition veröffentlicht, die mindestens AmigaOS 4.1 Update 6 benötigt. Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 18:33] [Kommentare: 3 - 31. Jul. 2023, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
MP3-Player: Reel Deck V1.06
Anfang Februar hatte Sami Vehmaa die 1.00 seines MP3-Players "Reel Deck" für Amigas mit Grafikkarte veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Seitdem hat er kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen vorgenommen. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 13:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
Videoplayer: Amos Anim Player V2023.07.30
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de berichtete).
In der aktuellen Version hat der Reducer anpassbare Einstellungsmöglichkeiten erhalten (Luminanzempfindlichkeit, Blockgröße usw.).
(dr)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 12:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
Plattformer: Demoversion von "Gothic Vania" (Amiten Games)
Nachdem sich bereits Matteo 'Toolkitman' Trevisan des Scorpion-Engine-Demos Gothic Vania angenommen und eine eigene Demoversion veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), unternimmt Amiten Games nun denselben Versuch (YouTube-Video) als Beitrag zum AmiGameJam 2022.
(dr)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 11:26] [Kommentare: 11 - 01. Aug. 2023, 02:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
Aminet-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
OS4Depot-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
AROS-Archives-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 29.07.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.07.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jul.2023
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.07.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.07.2023 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Jul. 2023, 08:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jul.2023
|
Videoreihe "Taborized": Battle Squadron Enhanced + Tower 57 an A1222+ angepasst
Daniel 'Daytona675x' Müßener hatte bereits in der Vergangenheit einige seiner Spiele an das Tabor-Board angepasst (z.B. Tower 57). Allen diesen Spielen fehlte allerdings noch der Ton, weil es damals noch keinen Soundtreiber gab. Da dieser inzwischen verfügbar ist, nimmt er sich gerade diese Spiele nacheinander vor und passt den Audiocode für SPE an. Erledigt ist dies bereits für die Spiele Battle Squadron Enhanced und Tower 57.
Die jeweiligen Executables werden kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
(dr)
[Meldung: 29. Jul. 2023, 11:45] [Kommentare: 9 - 02. Aug. 2023, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2023
|
LinuxJedi-Blog: Restauration eines Amiga 3000, Teil 3 und 4
Nach den ersten beiden Blogeinträgen über die Restauration eines aus den USA gekauften Amiga 3000 (amiga-news.de berichtete) führt Andrew 'LinuxJedi' Hutchings diese Reihe mit Teil drei und Teil vier fort, in denen er diverse Reinigungsarbeiten bzw. Upgrades beschreibt.
(dr)
[Meldung: 28. Jul. 2023, 21:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Jul.2023
GitHub
|
WHDLoad: Grafische Oberfläche iGame 2.4.2
iGame ist ein MUI-basiertes Frontend für das Starten von WHDLoad-Titeln (amiga-news.de berichtete). George 'walkero' Sokianos hat die Version 2.4.2 für AmigaOS 2.04 und höher, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen in der Übersicht:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 28. Jul. 2023, 05:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2023
|
Video-Tutorial: Erstellung eines einfachen Grafikeditors in AMOS, Teil 1
Nach Abschluss seiner Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) hat Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' mit diesem ersten Teil eine neue Video-Tutorial-Serie begonnen, die etwas ausführlicher zeigen soll, wie man mit AMOS ein einfaches Werkzeug zur Erstellung und Bearbeitung von Grafiken programmieren kann, indem man Befehle wie Plot, Draw, Box und BAR verwendet.
(dr)
[Meldung: 27. Jul. 2023, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2023
itch.io
|
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.76 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete). In der nun veröffentlichten Version 0.76 hat er neben einem aktualisierten Spielemenü vor allem die Quellcodes der Spiele Atris, Battleship SEAHAWK (YouTube-Video), Dungeon Escape (YouTube-Video), Last Space Raider (YouTube-Video), Sky Tower (YouTube-Video) und Slendermanpages hinzugefügt.
(dr)
[Meldung: 27. Jul. 2023, 20:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Jul.2023
Amiga-Blogs
|
Blog: Amiga 4000T Upgrade, Teil 1
Im ersten Teil einer Artikelserie beschreibt "Epsilon's World", wie er seinen Amiga 4000T mit AmigaOS 3.2.2, der Grafikkarte ZZ9000 und diversen Anwendungen aufrüstet.
(dr)
[Meldung: 27. Jul. 2023, 05:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2023
|
Arcade-Port: Wonderboy V1.2
Wonderboy ist eine Amiga-Umsetzung des ersten Teils der Wonder-Boy-Saga, wovon für den Amiga bisher nur der Nachfolger Wonderboy in Monsterland verfügbar war (amiga-news.de berichtete). Änderungen seit unserer Meldung über die Version 1.0:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 26. Jul. 2023, 20:59] [Kommentare: 1 - 26. Jul. 2023, 21:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2023
Stephan Blixth (E-Mail)
|
MorphOS: Bildschirmschoner fxBlankers V1.3
Stephan Blixth von OnyxSoft hat die Version 1.3 seines Bildschirmschoners fxBlankers für MorphOS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), der neu MysticLines enthält. Er basiert auf June Tate-Gans Live-Stream-Tutorial in QBasic.
(dr)
[Meldung: 26. Jul. 2023, 05:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Jul.2023
|
Praxisbericht: Austausch der CPU im MicroA1 (tschechisch)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte über PowerPC-Hardware. Aufbauend auf ihren letzten Artikel über den Einfluss des Caches auf PowerPC-CPUs berichtet sie nun, wie sie die G3-CPU in ihrem MicroA1 von 750FX auf 750GX getauscht und diese schließlich auf 1200 MHz übertaktet hat. Wegen des großen 1024 kB Cache sei der Geschwindigkeitszuwachs besonders bei Emulatoren und beim Web-Browsing bemerkenswert.
(dr)
[Meldung: 26. Jul. 2023, 05:46] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2023, 19:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2023
Amigaworld.net (Forum)
|
Xbox: 201 Amiga-Spiele im Stream mit Antstream Arcade
Besitzern der Spielekonsole Xbox von Microsoft stehen (bzw. standen: gemäß heute aktualisierter FAQ wurde Antstream Arcade "vorübergehend" durch Microsoft aus dessen Store entfernt) nun auch 201 Amiga-Spiele per Streaming zur Verfügung, bereitgestellt von dem britischen Anbieter Antstream. Für die Nutzung kann man zwischen einer 1-Jahres- und einer Lebenszeitgebühr wählen.
Die Lizenzierung der Spiele von der Amiga Corporation durch Antstream war vergangenes Jahr auf der Amiga37 bekanntgegeben worden, als ein weiterer Lizenznehmer wurde damals Evercade genannt. Antstream Arcade ist daneben u.a. auch für den PC, Mac, Android und Amazons Fire TV verfügbar.
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2023, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2023
Seiya (ANF)
|
PDF-Magazin: REV'n'GE 148 (italienisch/englisch)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Zudem wird versucht, auch weniger bekannte Retrospiele herauszusuchen.
In der neuesten Ausgabe geht es amigabezogen um Seek and Destroy, Star Crusader und Starglider.
(snx)
[Meldung: 25. Jul. 2023, 11:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Jul.2023
|
Machbarkeitsstudie: Shoot 'em Up "Amiga E.D.F."
Der Entwickler 'S0Y' (u.a. Temptations-Umsetzung für das CD32) hat sich das ursprünglich für SNES erschienene Shoot 'em Up Earth Defense Force angesehen und ausgelotet, inwieweit eine Umsetzung und Weiterführung auf Amiga-AGA-Computern möglich wäre (YouTube-Video). Folgende Merkmale soll das Spiel haben, das ausdrücklich kein reiner Port werden soll:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 25. Jul. 2023, 06:49] [Kommentare: 5 - 30. Jul. 2023, 09:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
ALBs Blog
|
Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.2
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate (Video) dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor.
In der Version 0.2 wurden einige Fehler ausgemerzt: die Scrollbars für die Textbearbeitung funktionieren nun und im PDF-Dokument werden jetzt Zeilenumbrüche beachtet. Ebenso wurde der Nutzerwunsch eines Kontextmenüs umgesetzt, um Text zu kopieren und einzufügen.
Neben einer SSL-gesicherten Internetverbindung (OpenSSL3 unter MorphOS bzw. AmiSSL bei den anderen Systemen) benötigt das Programm auch die MUI-Klasse texteditor.mcc.
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 16:44] [Kommentare: 1 - 24. Jul. 2023, 22:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
|
Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 3 und 4
Im ersten Teil seiner Videoserie über die Reparatur eines A590 beschäftigte sich Robert Smith mit der Funktionalität im Detail und dem Onboard-FastRAM, im zweiten Teil dreht sich alles um die Festplatte. Im dritten Teil (YouTube-Video) der Serie wird ein Blue SCSI V2 installiert, und die vierte Folge (YouTube-Video) beschäftigt sich mit einer Modifikation des A590, die ihm mehr Schnelligkeit verleiht.
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 07:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
itch.io
|
Plattformer: Rastan-Demo V0.32
Rastan wurde 1987 von Taito für Spielhallenautomaten veröffentlicht. Vor wenigen Tagen berichteten wir über die Demoversion des sich in Entwicklung befindlichen Amigaports. Diese wurde nun auf die Version 0.32 mit folgenden Änderungen aktualisiert:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 06:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
|
Hall of Light: Relaunch der Amigaspieledatenbank
Seit gut einer Woche präsentiert sich die Amigaspieledatenbank "Hall of Light" im neuen Design. Die wichtigsten Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 06:17] [Kommentare: 30 - 28. Jul. 2023, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Jul.2023
|
LinuxJedi-Blog: Vorteile eines 68010-Prozessors
In seinem neuesten Blogeintrag berichtet Andrew 'LinuxJedi' Hutchings (amiga-news.de berichtete) über Vorteile einer 68010-CPU gegenüber einer 68000.
(dr)
[Meldung: 24. Jul. 2023, 06:06] [Kommentare: 10 - 30. Jul. 2023, 10:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |