25.Feb.2025
(ANF)
|
Frode Solheim führt Entwicklung von FS-UAE fort
Der Amiga-Emulator FS-UAE mitsamt dazugehörigem Launcher ist eine plattformunabhängige UAE-Variante für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Die letzte Version von FS-UAE & Launcher, Version 3.1.66, stammt vom 3. Januar 2022. Nun hat sich Frode Solheim, der Hauptentwickler von FS-UAE, mit einem ausführlichen Update im English Amiga Board zur aktuellen Situation gemeldet. Er räumt ein, dass er sich über die letzten Jahre zu sehr verausgabt hat, versichert aber, dass er gesund ist und das Projekt nicht einfach aufgeben werde, ohne eine geordnete Übergabe zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Feb. 2025, 19:58] [Kommentare: 9 - 05. Mär. 2025, 13:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2025
spillhistorie.no (ANF)
|
Spillhistorie: Interview mit dem Gamedesigner Jon Hare (englisch)
Das norwegische Games-Magazin Spillhistorie.no hat ein Interview mit Jon Hare, Mitbegründer von Sensible Software, veröffentlicht. In dem Gespräch teilt Hare Einblicke in die Entstehung des Studios, die Entwicklung ikonischer Spiele wie Sensible Soccer, Cannon Fodder und Wizball sowie die kreative Vielfalt, die ihre Projekte auszeichnete. Er reflektiert über die britische Entwicklerkultur der frühen 1990er Jahre und die Beziehungen zu anderen Studios wie den Bitmap Brothers und Graftgold. Das vollständige Interview in englischer Sprache bietet einen interessanten Blick hinter die Kulissen des legendären Labels Sensible Software.
(nba)
[Meldung: 25. Feb. 2025, 19:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2025
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 173 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 173 (März/April 2025) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft bietet u.a. die folgenden Themen:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Feb. 2025, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2025
|
Klassiker-Remake "X-Out: Resurfaced" erschienen
Der Amiga-Klassiker X-Out ist wie angekündigt unter dem Namen "X-Out: Resurfaced" neu aufgelegt worden. Das Remake des horizontal scrollenden Shoot 'em Ups ist am 20. Februar 2025 für Xbox, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC erschienen. Neben der digitalen Version gibt es auch physische Special Editions für PlayStation 5 und Nintendo Switch, die exklusiv über den Hersteller ININ Games erhältlich sind. Das knallige Remake bietet überarbeitete Grafiken, einen neu abgemischten Soundtrack von Chris Hülsbeck und zusätzliche Features wie einen Zwei-Spieler-Koop-Modus.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Feb. 2025, 19:06] [Kommentare: 16 - 06. Mär. 2025, 11:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Feb.2025
reddit
|
Podcast: The Retro Hour im Gespräch mit Kelly Sumner (ex-Commodore UK)
In der aktuellen Episode des Retro Hour Podcasts (Episode 468) teilt Kelly Sumner seine Erfahrungen aus 15 Jahren bei Commodore, zunächst als Trainee, dann als leitender Mitarbeiter, zuletzt als Geschäftsführer (Managing Director) von Commodore UK. Im ersten Teil dieses zweiteiligen Interviews spricht Sumner über seine Anfänge als Trainee-Ingenieur im Jahr 1979, die Vermarktung ikonischer Produkte wie des Amiga 1000 und des C64 sowie über weniger erfolgreiche Projekte wie die C64GS-Konsole und das CDTV. Zudem berichtet er von seinem überraschenden Auftritt in der TV-Show "GamesMaster". Das vollständige Interview ist auf der Website des Retro Hour Podcasts in Folge 468 ab Minute 43:34 kostenlos hörbar.
(nba)
[Meldung: 25. Feb. 2025, 09:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2025
Kobold_Eduard
|
Kinderspiel: Finale Demoversion von "The Young Salzgitter Icefighter"
Nach mehreren Vorabdemoversionen und einem neuen Namen (amiga-news.de berichtete), wurde nun die finale Demoversion des Kinderspiels "The Young Salzgitter Icefighter" veröffentlicht, in der man die ersten beiden Level antesten kann.
Das komplette Spiel mit elf Level ist als physische Version auf Flopy-Disk verfügbar, kostet 8 ¤ innerhalb Deutschlands, inklusive Porto, und kann direkt beim Entwickler per E-Mail bestellt werden. Versand außerhalb Deutschlands erfolgt auf Anfrage. Ebenso kann man beim Entwickler sein Interesse an einer Box-Version anmelden.
(dr)
[Meldung: 24. Feb. 2025, 18:33] [Kommentare: 3 - 25. Feb. 2025, 21:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2025
HoysterGames
|
Shoot'em Up: Demo-Update für "Rex and the Galactic Plague"
"Rex and the Galactic Plague" (Video) ist ein vertikal scrollender Shooter, den der Entwickler ursprünglich mit dem Shoot'em-Up-Construction-Kit entwickeln wollte, ehe er dann auf die Scorpion Engine wechselte. Nach einem Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) und ersten Demo hat er letzteres nun aktualisiert, worüber er in einem Entwicklertagebuch berichtet.
(dr)
[Meldung: 24. Feb. 2025, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2025
|
Videoserie: AmigaOS - Ein Projekt mit Sina & Paddy (Folge 10)
In einer Videoreihe erkundet Paddy da Linco zusammen mit der Programmiererin Sina den Amiga (amiga-news.de berichtete). In der zehnten Folge geht es um die Verschönerung der Workbench.
(dr)
[Meldung: 24. Feb. 2025, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Feb.2025
AmigaKit (E-Mail)
|
Emulierter Amiga: OctaMED-8-Update für A600GS und A1200NG
AmigaKit hat ein Update für die Musik-Tracker-Software OctaMED 8 für den Orange-Pi-basierten Amiga-Klon A600GS (amiga-news.de berichtete) und das ARM- und emulatorbasierten Mainboard A1200NG (amiga-news.de berichtete) veröffentlicht. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 24. Feb. 2025, 06:26] [Kommentare: 6 - 25. Feb. 2025, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
Dirk Hoffmann
|
Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 4.0
Dirk Hoffmann hat die finale Version 4.0 (amiga-news.de berichtete) seines Amiga-Emulators "vAmiga" für macOS mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 19:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
Aminet-Uploads bis 22.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
OS4Depot-Uploads bis 22.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
AROS-Archives-Uploads bis 22.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.02.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.02.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 22.02.2025
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.02.2025 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
|
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
Amiga Future (Webseite)
|
Virus Help Team: Viren gesucht
Bereits seit längerem sucht das Virus Help Team ihm noch fehlende Amiga-Viren, um die xvs.library von Georg Wittman zu komplettieren. Diese Woche wurde die Liste erneut aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Feb.2025
Amiga.org (Forum)
|
Veranstaltung: Commodore Los Angeles Super Show 2025 (26./27. April)
Am 26./27. April 2025 richten das Southern California Commodore & Amiga Network und die Fresno Commodore User Group in Burbank, Kalifornien, zum sechsten Mal die Commodore Los Angeles Super Show (CLASS) aus. Gefeiert werden der 40. Geburtstag des Commodore 128 und des Amiga.
(snx)
[Meldung: 23. Feb. 2025, 08:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2025
MiDWaN
|
Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.5 und Amiberry-lite 5.8.6
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator, während sein kleiner Bruder Amiberry-lite auf WinUAE 4.4 basiert und für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht ist. Von Amiberry steht jetzt Version 7.0.5 zur Verfügung, Amiberry-lite ist bei Version 5.8.6 angekommen.
(cg)
[Meldung: 22. Feb. 2025, 23:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2025
https://www.geit.de (ANF)
|
Veranstaltung: Geit@Home #1 2025
Guide Meersmann schreibt: Vom Freitag den 28.03.2025 bis zum Sonntag den 30.03.2025 treffen sich die Mitglieder Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurts zu einem Hardwaretreffen. Egal ob die neusten Informationen zu MorphOS, offizieller Support, neue Software oder einfach nur das Gespräch mit Entwicklern und Anwendern gesucht wird: Hier ist für Jeden etwas dabei.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 22. Feb. 2025, 22:55] [Kommentare: 1 - 23. Feb. 2025, 11:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Feb.2025
|
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint
Nachdem Arild 'mcleppa' Aarbakk mit AirScan bereits eine Scannersoftware für AmigaOS 4 geschrieben hatte, arbeitet er seit Ende 2023 auch an einem Druckerprogramm für AmigaOS 4, das auf dem Internet Printing Protocol (IPP) basiert. Ende 2010 entwickelte Apple AirPrint, eine Erweiterung des IPP, das auf vielen aktuellen Druckern Standard geworden ist.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Feb. 2025, 16:34] [Kommentare: 8 - 04. Mär. 2025, 18:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2025
|
Action-Spiel: Amiga Yoomp! 1.08
Amiga Yoomp! ist eine Umsetzung eines Atari-8-Bit-Titels von 2007. Jetzt ist Version 1.08 erschienen, die Tastatursteuerung hinzugefügt (Cursortasten, Hoch/Leertaste zum Springen). Außerdem lässt sich das Spiel nun mit Drücken der P-Taste pausieren, während mit Drücken der B-Taste das Dithering bis zum nächsten Level entfernt werden kann.
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2025, 10:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2025
|
HxC Floppy-Emulator: Software 2.16.11.1
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschluss (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 21. Feb. 2025, 10:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2025
|
Vorschau-Video: Dungeon Crawler "The Cthulhu Project"
In einem neuen Vorschau-Video (amiga-news.de berichtete) informiert der Entwickler Maurice Doerr, dass er gute Fortschritte mit dem Dialogsystem gemacht hat.
(dr)
[Meldung: 21. Feb. 2025, 09:16] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2025, 10:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Feb.2025
|
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 9.2
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 9.2 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht, die mehrere Endianness-Probleme behebt und libcURL, libsqlite und libxml2 aktualisiert.
(dr)
[Meldung: 21. Feb. 2025, 09:11] [Kommentare: 1 - 21. Feb. 2025, 11:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2025
|
Podcast: "Settle the World" bei Levelmeister
Bei Settle the World von Christian 'TheoTheoderich' Wiegel handelt es sich um ein rundenbasiertes Aufbau- und Handelsspiel, in dem es darum geht, mehrere Inseln zu besiedeln und über einen langen Zeitraum an der Regierung zu bleiben.
Nun war der Programmierer beim Levelmeister-Podcast zu Gast, um über die Spieleentwicklung und die technischen Limitierungen des Amigas zu erzählen sowie darüber, warum diese Plattform bis heute Entwickler für sich einnimmt.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2025, 11:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2025
|
Demoszene: Nominierungen für die Auszeichnung Meteoriks 2025 bekanntgegeben
The Meteoriks 2025 ist eine Auszeichnung für die besten Demoszene-Produktionen des Jahres 2024, welche im April bei der Revision-Demoparty vergeben wird. Zu den 55 Nominierungen in elf Kategorien zählen drei Amiga-Demos:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2025, 11:46] [Kommentare: 2 - 24. Feb. 2025, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2025
|
AmigaOS 4: DTP-Programm CompressionOS4 0.50 (Beta)
Achim Pankallas DTP-Programm CompressionOS4 erlaubt das Plazieren von Grafiken und Texten auf Druckseiten und generiert daraus PDF-Dokumente, ein deutsches Handbuch wird mitgeliefert. Neuerungen seit der Betaversion 0.40:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2025, 11:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2025
|
AmigaOS 4: Vorschauvideo zu GemRB 0.8.8 WIP
Bei GemRB handelt es sich um eine Reimplementation der Infinity Engine von BioWare, welche der Entwicklung von Computer-Rollenspielen auf Basis der Dungeons&Dragons-Regeln dient (bspw. Baldur's Gate). GemRB steht für "Game engine made with pre-Rendered Background".
Nach Andrea 'afxgroup' Palmatès AmigaOS-4-Portierung der Version 0.7.2 im Jahr 2012 und späteren Portierungen der 2021 veröffentlichten Version 0.8.8 für MorphOS und AROS passt Steffen Häuser nun auch letztere an AmigaOS 4 an. Unter dem Titellink finden Sie ein Vorschauvideo.
(snx)
[Meldung: 19. Feb. 2025, 11:46] [Kommentare: 8 - 21. Feb. 2025, 16:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Feb.2025
|
Ein Ausblick von Michal Schulz zu PiStorm und Emu68
Michal Schulz und Claude Schwarz haben uns mit ihrer Arbeit an der Motorola68K-Emulation Emu68 (amiga-news.de berichtete) bzw. 68K-Hardware-Emulation PiStorm32(-lite) (amiga-news.de berichtete) schon viel Freude bereitet. Wir haben Michal Schulz gebeten, uns über die aktuellen und geplanten Projekte zu informieren:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 19. Feb. 2025, 05:24] [Kommentare: 29 - 02. Apr. 2025, 21:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2025
|
Plattformer: BOOM!
Als Anerkennung für AmigaBills Engagament für die Amiga-Community hat Dan 'zooperdan' Thoresen ein kleines Plattformspiel veröffentlicht, in dem dieser den Protagonisten verkörpert. Eine Demoversion war bereits auf der Coverdisk der Amiga-Addict-Ausgabe 25 enthalten. Das Spiel wurde mit Hilfe der Scorpion Engine erstellt und benötigt den AGA-Chipsatz.
(dr)
[Meldung: 18. Feb. 2025, 19:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Feb.2025
|
Demoparty: Rückblick auf die MountainBytes 2025
Am vergangenen Wochenende fand in der Schweiz die MountainBytes-Demoparty 2025 statt. Die "Amiga User Group Switzerland" nahm erstmal mit einem eigens erstellten Demo teil und hat unter dem Titellink einen Bericht über das Event verfasst. Die Ergebnisse wurden auf DEMOZOO veröffentlicht, wobei aus Amiga Sicht vor allem das Demo Spreadpoints von Spreadpoint heraussticht, das in der Kategorie "Oldschool and Alternative Realtime" den ersten Platz belegte.
(dr)
[Meldung: 18. Feb. 2025, 05:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |