amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


Commodity: Window2Front
Michel 'DMX' Bagmeijers Commodity Window2Front ist seit heute im Aminet verfügbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 22:35] [Kommentare: 1 - 31. Jul. 2004, 23:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Simon Goodwin (ANF)


Spam-Blocker: SpamFryer 3
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert auch eine Version, die die Mails in Ihren lokalen Postfächern bearbeitet. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:42] [Kommentare: 5 - 03. Aug. 2004, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004



AmigaOS 4: Software News in Kürze
Ripple

"Ripple" ist ein kleiner graphischer Effekt für die Workbench.

Direkter Download: ripple.lha (45 KB) (Readme)

ELIST

ELIST ist ein erweiterter "List" Befehl, der für jede Datei anzeigt, ob es sich um ein PPC-natives "ELF"-Binary oder eine 68k "Hunk"-Datei handelt.

Direkter Download: elistv1.2.lha (54 KB) (Readme)

vmpeg

vmpeg ist ein MPEG-Player mit Audiowiedergabe. Diese Version wird vom Autor als "noch nicht komplett funktionsfähig" beschrieben.

Direkter Download: vmpeg.lzx (239 KB) (Readme)

HTML Tidy

"HTML Tidy" überprüft HTML-Seiten auf korrekte Syntax und kann Fehler bereinigen oder die Struktur des HTML-Codes übersichtlicher gestalten.

Direkter Download: tidy_os4.lha (494 KB) (Readme)
(cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 19:03] [Kommentare: 2 - 31. Jul. 2004, 21:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: MLdonkey 2.5.22
Der Peer-to-Peer Client "MLdonkey" liegt nun in der Version 2.5-20 vor. MLdonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden kann es sowohl lokal als auch aus der Ferne mit Schnittstellen für beispielsweise telnet und http.

Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:24] [Kommentare: 7 - 01. Aug. 2004, 22:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Dirk Best (ANF)


PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 2
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Unter anderem finden Sie in dieser Ausgabe folgende Themen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 17:19] [Kommentare: 7 - 02. Aug. 2004, 15:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
AMIGAplus Redaktion


Leser-Umfrage 2004 der AMIGAplus bis 30.8.2004
In der aktuellen Ausgabe 09/2004 der AMIGAplus wurde eine große Leser-Umfrage gestartet, die nicht nur Feedback zur AMIGAplus liefern soll, sondern auch eine repräsentative Übersicht über die derzeit im Markt real genutzten Amiga-Systeme. Sie können an dieser Umfrage anders als im Heft angegeben bis zum 30. August 2004 teilnehmen und dabei eine Digitalkamera von Kodak gewinnen. Die Redaktion freut sich über die bereits jetzt sehr hohe Rückläuferzahl - vielen Dank auch allen zukünftigen Teilnehmern! (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 11:07] [Kommentare: 81 - 03. Aug. 2004, 00:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jul.2004
Olaf K. (ANF)


OpenTTD v0.3.3 für AmigaOS 68k und WOS
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Eigenschaften aufwarten kann. Frank Menzel hat von OpenTDD die neue Version 0.3.3 für AmigaOS 68k und WarpOS, u. a. mit Netzwerk-Unterstützung, veröffentlicht, die unter dem Titellink heruntergeladen werden kann. Zusätzlich werden die Originaldaten der Windows-Version benötigt. (nba)

[Meldung: 31. Jul. 2004, 10:55] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2004, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2004
Elbox Computer (ANF)


USB-Controller: SPIDER Software-Update
Elbox Computer ist erfreut, die Verfügbarkeit einer neuen Version des spider.device-Treibers für SPIDER und SPIDER II High-Speed USB 2.0 Controller für den "Poseidon" USB-Stack bekannt geben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 30. Jul. 2004, 20:26] [Kommentare: 22 - 31. Jul. 2004, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Jul.2004
Lars Sobiraj (ANF)


Update der Jurassic Pack-Homepage
Die Homepage eines der letzten aktiven Diskmags der Amiga-Demoszene, Jurassic Pack, wurde kürzlich erneuert. Zu allen neueren Ausgaben sind die Titelbilder und Musikstücke verfügbar, diese können separat heruntergeladen werden. Zum Hineinschnuppern sind einige ausgewählte Artikel online verfügbar. Support & Feedback bitte an Ghandy@diskmag.de. (snx)

[Meldung: 30. Jul. 2004, 11:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Deutsche Übersetzung des AmiWest-Interviews mit Ben Hermans
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute eine deutsche Übersetzung des Interviews mit Ben Hermans (Hyperion) von der AmiWest veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:29] [Kommentare: 28 - 01. Aug. 2004, 21:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future 27 + 28 komplett online verfügbar
Die Amiga-Future Redaktion hat heute die ersten beiden in Eigenregie erstellten Ausgaben des Magazins auf ihrer Homepage veröffentlicht:

Ausgabe 27 (Oktober 2000)
Ausgabe 28 (Dezember 2000) (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:27] [Kommentare: 6 - 30. Jul. 2004, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Tastaturbelegungseditor für MorphOS
KME, der Keymap-Editor, unterstützt nun mit dem PC105-Standard auch die Tastaturbelegungen unter MorphOS auf dem Pegasos. Somit können alle Tasten neu definiert und eigene Keymaps erstellt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2004, 15:18] [Kommentare: 13 - 30. Jul. 2004, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2004



Club Amiga: Mitglieder sollen angegebene Postanschrift überprüfen
Auf os.amiga.com werden alle Anwender, die auf einer der offiziellen Amiga-Seiten über einen Account verfügen, dazu aufgerufen, ihr Profil auf den neuesten Stand zu bringen.

Der Aufruf gilt speziell "Club Amiga"-Mitgliedern, die ihre Postanschrift nochmals überprüfen sollen. Dies sei notwendig, um ihnen Merchandise-Artikel zusenden zu können, sobald diese fertig gestellt seien. (cg)

[Meldung: 29. Jul. 2004, 12:49] [Kommentare: 37 - 31. Jul. 2004, 16:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Freescale-Dokumentation des Pegasos-Systems für die Linux-Entwicklung
Auf der PowerPC-Homepage hat Freescale unter dem Titellink Ressourcen für die Linux-Entwicklung auf PowerPC-Basis bereitgestellt. Hier finden sich neben Unterlagen zur Referenzplattform Sandpoint insbesondere Dokumente zum Pegasos II. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2004, 06:54] [Kommentare: 30 - 30. Jul. 2004, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2004
ANN (Webseite)


AmiWest-Report von Paul Rezendes (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen bebilderten englischen Bericht der Eindrücke, die Paul 'Acill' Rezendes auf der Amiga-Veranstaltung AmiWest gewonnen hat, welche am zurückliegenden Wochenende in Sacramento, USA, stattfand. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2004, 23:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2004
Michael Lanser (ANF)


Strategiespiel: Alphaversion von "Realms of Power" veröffentlicht
"Realms of Power" wurde heute von Michael Lanser in einer Alphaversion veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein rundenbasiertes Strategiespiel à la Civilization (Screenshot).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2004, 21:59] [Kommentare: 22 - 30. Jul. 2004, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2004
amigaworld.net (Webseite)


Spectrum-Emulator: ASp 0.84
Der Spectrum-Emulator "ASp" wurde überarbeitet und unterstützt jetzt AHI, außerdem wird für die Emulation des 48K-Modus keine MMU mehr benötigt. Zusätzlich gibt es neben einigen Bugfixes jetzt einen Screen-Grabber und ein neues, schnelleres Grafiksystem. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 28. Jul. 2004, 18:11] [Kommentare: 1 - 29. Jul. 2004, 21:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


Instant Messenger: Jabberwocky V1.5pre5 veröffentlicht
Der Instant Messenger Jabberwocky liegt nun in der öffentlichen Betaversion 1.5pre5 vor. Das Archiv enthält auch neue Katalogdateien, welche verwendet werden müssen, sofern man nicht die eingebaute englische Sprache wählt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2004, 14:08] [Kommentare: 4 - 28. Jul. 2004, 17:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2004
SWAUG (Website)


Neue Übersetzung der AmiWest-Bankettrede von KMOS-CEO Garry Hare
Vor wenigen Tagen haben wir eine deutsche Übersetzung der auf der AmiWest-Messe von Garry Hare, dem CEO von KMOS, Inc., gehaltenen Bankrettrede veröffentlicht. Leider war die Übersetzungsgrundlage, ein Transkript, das die South Wales Amiga Users Group angefertigt hatte, nicht vollständig und stellenweise fehlerbehaftet. Mittlerweile wurde unter dem Titellink ein bereinigtes Transkript online gestellt, das wir als Basis für eine zweite Übersetzung verwendet haben: Weiterlesen ... (cs)

[Meldung: 28. Jul. 2004, 10:01] [Kommentare: 46 - 31. Jul. 2004, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Demoversion einer Echtzeit-Raytracing-Engine
Von der Echtzeit-Raytracing-Engine RayRace, die von Simon Csaba entwickelt wurde, gibt es nun auch eine Demoversion (52 KB) für AmigaOS4 (Screenshot). (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2004, 19:21] [Kommentare: 55 - 29. Jul. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2004
ANN (Webseite)


Instant Messaging: Epistula angekündigt (Update)
"Epistula" ist ein "Instant Messaging"-Client, der ähnlich wie die Linux-Software GAIM diverse IM-Protokolle unterstützen soll. Epistula ist modular gestaltet, die einzelnen Protokolle (genannt werden MSN, AOL AIM and Yahoo Messenger) sind als Plugins realisiert.

Unter dem Titellink hat der Autor einige Screenshots veröffentlicht, eine öffentliche Beta-Version ist noch nicht erhältlich.

Update: (28.07.2004, 14:30, cg)

Der Autor hat die Webseite um eine kurze FAQ ergänzt. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2004, 18:43] [Kommentare: 13 - 28. Jul. 2004, 14:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Weitere deutsche Übersetzung von Garry Hares Bankettrede
Auf der Homepage der Amiga Future wurde eine deutsche Übersetzung der Bankettrede von Garry Hare veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2004, 16:48] [Kommentare: 37 - 29. Jul. 2004, 14:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2004
urhs (ANF)


Soundkartentreibersystem: AHI 5.13 veröffentlicht
Martin Blom, Entwickler des Soundkartentreibersystems AHI, hat die Version 5.13 für AmigaOS-68k, MorphOS und AROS veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2004, 16:16] [Kommentare: 41 - 30. Jul. 2004, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2004
Chris Hodges (ANF)


Auslieferung der ALGOR PRO verzögert sich
Chris Hodges schreibt:

"Leider muss ich im Namen von Michael Böhmer/E3B eine Verzögerung der Auslieferung der neuen Produktion von ALGOR und ALGOR PRO Karten um (hoffentlich nur) eine Woche bekannt geben. Michael hat im Moment ein paar schwerwiegende gesundheitliche Probleme, die ihn die nächsten Tage beschäftigen werden :-(" (cg)

[Meldung: 27. Jul. 2004, 14:15] [Kommentare: 6 - 27. Jul. 2004, 18:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Martin Wolf (ANF)


Tales of Tamar Amiga-Version 0.52 R5
Von Tales of Tamar, dem rundenbasierten PBEM Fantasy-, Strategie- und Rollenspiel, ist Amiga-Version 0.52 R5 erschienen und steht zum Download bereit (Größe: 10.132.695 Bytes). Enthalten sind folgende neue Features und Bugfixes: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 22:59] [Kommentare: 28 - 28. Jul. 2004, 16:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
TerAtoM gesehen bei Golem.de (ANF)


Golem: Hoffnung für Amiga? KMOS kaufte Amiga Inc.
»AmigaOS 4.0 soll Ende 2004 erscheinen
Die Zukunft des Amiga bleibt weiterhin spannend: Wie KMOS-Geschäftsführer Garry Hares auf der US-Amiga-Messe AmiWest bekannt gab, hat man nun - nach dem Erwerb der Rechte am AmigaOS im März 2004 - auch den Rest von Amiga Inc. aufgekauft. Ziel sei es, schnelle, stabile, sichere, peer-to-peer-fähige und für Multimedia-Anwendungen geeignete Betriebssysteme für Handys und Computer zu schaffen.« Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 22:43] [Kommentare: 10 - 27. Jul. 2004, 17:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


AmiWest: Reden und Interviews als MP3-Dateien verfügbar
Unter dem Titellink wurden einige von der AmiWest übertragene Reden und Interviews als MP3-Dateien bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 22:01] [Kommentare: 1 - 26. Jul. 2004, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Amigaworld.net (Webseite)


GoldED/MorphED: Offizielle Supportforen eingerichtet
Unter dem Titellink hat Dietmar Eilert offizielle Supportforen für seine Produkte GoldED Studio AIX, microgolded und MorphED eingerichtet. (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 21:53] [Kommentare: 1 - 27. Jul. 2004, 01:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Amiga.org (Webseite)


SWAUG: Transkript des AmiWest-Interviews mit Garry Hare
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes englisches Transkript des von der AmiWest übertragenen UGN-Interviews mit Garry Hare, CEO von KMOS.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 21:48] [Kommentare: 19 - 28. Jul. 2004, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Native SnoopDOS-Version 3.8 verfügbar
Ilkka 'itix' Lehtoranta hat eine PPC-native Version 3.8 des Systemmonitors SnoopDOS kompiliert (Download, 370 KB). (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 20:50] [Kommentare: 4 - 26. Jul. 2004, 22:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Richard H. Poser II (E-Mail)


Instant Messenger: AmigAIM Beta 0.9452 veröffentlicht
Unter dem Titellink wurde die Betaversion 0.9452 des Instant Messengers AmigAIM veröffentlicht. Im Wesentlichen wurde das Sockethandling modifiziert, damit es auch ohne Timer-Bypass unter WinUAE korrekt funktioniert. (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Computer City (ANF)


ImageFX Lite für AmigaOS4
Wie bereits für Genesis Superbundle, ist ImageFX Lite nun auch für AmigaOS4-Nutzer erhältlich und wird in Kürze ins OS4-Depot hochgeladen. Weitere Informationen zu ImageFX finden Sie beim Hersteller Nova Design.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 18:35] [Kommentare: 11 - 06. Aug. 2004, 19:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Deutsche Übersetzung des Interviews von AW mit Amigaguiden
Im Artikel-Bereich der Amiga Future ist die deutsche Übersetzung des Interviews von AmigaWorld mit dem norwegischen Magazin "Amigaguiden" veröffentlicht worden. (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 15:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
Michael Böhmer (ANF)


E3B: Neue Version der ALGOR ist verfügbar
Garching, 26.07.2003 - E3B freut sich, die Auslieferung der neuen Serie von ALGOR USB-Kontrollerkarten für Zorro II/III bekannt geben zu dürfen. Die neue Auflage der ALGOR wurde in Punkto FlashROM nochmals verbessert: statt 512 KB stehen bei der ALGOR PRO nunmehr 1 MB FlashROM zur Verfügung. Zusammen mit Chris Hodges bekannter Software Luciferin steht damit eine ausgereifte und bei vielen Anwendern bereits bewährte FlashROM-Lösung zur Verfügung. Durch den Einsatz der vollkommen transparenten Kompression erhöht sich die tatsächlich nutzbare Kapazität auf ungefähr 1750 KB! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 15:31] [Kommentare: 5 - 27. Jul. 2004, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jul.2004
heise online (ANF)


Heise: Amiga Inc. schlüpft unter das Dach von KMOS
Durch die AmiWest in Sacramento wird nun auch bei heise online davon berichtet, dass Amiga Inc. von KMOS übernommen wurde und sich auf Produkte für PDAs, Handys und Set-Top-Boxen konzentrieren will. Lesen Sie den kompletten heise-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 26. Jul. 2004, 15:26] [Kommentare: 51 - 31. Jul. 2004, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2004
MorphZone (Webseite)


Offizielle Stellungnahme des MorphOS-Teams zu aktuellen Themen
Während der letzten paar Tage wurden verschiedene Punkte bezüglich des Betriebssystems MorphOS und damit zusammenhängender Themen in der MorphZone diskutiert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2004, 20:18] [Kommentare: 54 - 27. Jul. 2004, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2004
Michael Christoph (ANF)


OS4-Programmierung: Ergänzung zum Exec-Abschnitt der Amiga-Magazin-Leseprobe
Ergänzend zur Veröffentlichung der Amiga-Magazin-Leserprobe über die AmigaOS4-Programmierung, habe ich eine erweiterte Version des Exec-Teils auf meiner Homepage zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2004, 19:39] [Kommentare: 18 - 26. Jul. 2004, 11:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2004
IOSPIRIT (ANF)


IOSPIRIT: Service-CD verfügbar
Für Kunden mit langsamer Internetanbindung oder dem Wunsch, auch Updates auf CD zu besitzen, bietet IOSPIRIT ab sofort eine Service-CD an. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2004, 12:30] [Kommentare: 7 - 26. Jul. 2004, 22:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2004
SWAUG (Webseite)


AmiWest: Bankettrede Garry Hares / Amiga Inc. aufgekauft
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes Transkript der von der AmiWest übertragenen Bankettrede Garry Hares, CEO von KMOS, welches wir im Folgenden übersetzt haben:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2004, 09:40] [Kommentare: 183 - 30. Jul. 2004, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2004
ANN (Webseite)


AmiWest: Interview mit Ben Hermans
Unter dem Titellink finden Sie das durch die South Wales Amiga Users Group erstellte Transkript eines von der AmiWest übertragenen Interviews mit Ben Hermans, ehemaliger Managing Partner und seither Rechtsberater von Hyperion Entertainment.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Jul. 2004, 08:29] [Kommentare: 21 - 27. Jul. 2004, 00:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 460 915 ... <- 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 -> ... 935 1071 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.