![]()  | 
ENGLISH VERSION | 
 | 
| Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden | 
| Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv | 
| [Login] [Registrieren] [Passwort vergessen?] | 
  | |||
| 18.Okt.2023 | 
    Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0 Release Candidate 2 Vor rund einem Monat hatte Michal Schulz Release Candidate 1 der Version 1.0 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Emu68 1.0 Release Candidate 2 enthält alle Korrekturen, die seit RC1 vorgenommen worden. Darüber hinaus enthält es zwei Änderungen, die die Unterstützung für alte Spiele und Demos massiv verbessert: Verbesserter Befehls-Cache Der Befehls-Cache für die Übersetzung von m68k in aarch64-Code sowie zur Überprüfung bereits übersetzten Codes wurde verbessert. Langsame DBF Ein spezieller Hack wird hinzugefügt, um DBF-Schleifen mit angemessener Geschwindigkeit abzuarbeiten. Bisher waren solche Art von Schleifen auf Emu68 viel zu schnell, was viele alte Spiele oder Demos unbrauchbar machte. Die spezielle Handhabung von DBF-Bus-Schleifen kann in der cmdline.txt-Datei durch Hinzufügen von "dbf_slowdown" oder im Betrieb von Emu68 mit dem EmuControl-Tool gesteuert werden. Ausführlichere Informationen zu den Änderungen gibt der Entwickler in seinem neuen Patreon-Artikel. (dr) [Meldung: 18. Okt. 2023, 06:35] [Kommentare: 6 - 20. Okt. 2023, 22:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]  | ||
  | |||
|  
       Impressum |
       Datenschutzerklärung |
       Netiquette |
       Werbung |
       Kontakt
        Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.  |