amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


27.Jan.2023
AmigaSource


Übersicht: Vergleich von Betriebssystemen
Eylenburg's Tech Website ist ein wahrlich erstaunliches Projekt, in dem jede Menge Fleißarbeit steckt: in mehreren Übersichten und Historien bietet 'Eylenburg' zum Beispiel Zeitleisten und Stammbäume für Betriebssysteme, Standard-Desktop-Umgebungen für Linux und Unix oder Vergleich von Instant Messengern - immer unterlegt mit großformatigen Tabellen und Grafiken. Für den Amigaanwender von besonderem Interesse ist der Vergleich von Betriebssystemen, in dem seit längerem schon AmigaOS und MorphOS aufgelistet waren und nun auch AROS hinzugefügt wurde. Es lohnt aber ebenso ein Blick in die oben erwähnte Stammbaumübersicht oder Geschichte der Webbrowser-Engines von 1990 bis heute, in der auch IBrowse geführt wird.

Wie uns 'Eylenburg' auf Nachfrage erzählt, hat es dieses reine Hobby-Projekt bereits vor ein paar Jahren begonnen: zunächst auf Blogspot und später auf Github. Das erste Thema war der Vergleich von Browsern. Wie er berichtet, erhält er seine Daten durch Wikipedia, Github, die Websites der Entwickler und Foren etc., ermittelt aber wie beim Browser-Vergleich auch Daten selbst. Er habe schon immer ein Interesse an Technik und insbesondere an alternativen Betriebssystemen gehabt und auch wenn er selbst zum Beispiel die Blütezeit des Amiga nicht miterlebt habe, so sei er fasziniert, dass nach all den Jahren alle drei Amiga-Betriebssysteme (AmigaOS, MorphOS, AROS) noch weiterentwickelt werden.

Anregungen oder Korrekturen sind jederzeit willkommen! (dr)

[Meldung: 27. Jan. 2023, 06:08] [Kommentare: 10 - 29. Jan. 2023, 12:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jan.2023



Webseite: Suchmaschine für AmigaOS-NDK3.2-Dokumentation
Der Amiga-Entwickler Aris hat eine Webseite eingerichtet, mit der man die AutoDocs des von Hyperion Entertainment zur Verfügung gestellten AmigaOS 3.2 Native Developer Kit (NDK) durchsuchen kann. Seine Beweggründe dazu schildert er in einem aktuellen Blogeintrag. (dr)

[Meldung: 27. Jan. 2023, 03:31] [Kommentare: 1 - 27. Jan. 2023, 03:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2023



Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Wie uns der Entwickler auf Nachfrage mitteilte, arbeite er weiter an dem Projekt, konzentriere sich im Moment hauptsächlich Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen des Interpreters.
Seit unserer letzten Meldung habe er außerdem den Stacktracer und die visuelle Historie hinzugefügt, die die letzten N Änderungen am Zustand des Interpreters anzeigt. (dr)

[Meldung: 26. Jan. 2023, 21:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jan.2023
Facebook


Amiga Ireland 2023: Gewinner der Creative Competition
Letztes Wochenende fand die Amiga Ireland in Athlone statt (amiga-news.de berichtete). Nun wurden die Gewinner der dabei veranstalteten "Creative Competition 2023" veröffentlicht. In der Kategorie "Pixel Art" sind die Gewinner direkt unter dem Titellink einsehbar, für die Musikbeiträge haben wir Links zu den Top-3 zum Reinhören recherchiert: (dr)

[Meldung: 21. Jan. 2023, 07:38] [Kommentare: 4 - 21. Jan. 2023, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 428 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.