![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
24.Sep.2001 Matthijs Schonewille (ANF) |
Website agains terrorism - Stop this madness Hi, I am an ex-Amiga owner. Today I use linux. I know my message has nothing to do with computers, but I hope you'll visit my website anyway. It is a website against terrorism. Please visit it and sign the list. Thank you. I am still looking for a German translation. If you can help, please contact Matthijs Schonewille. (ps) [Meldung: 24. Sep. 2001, 11:10] [Kommentare: 59 - 25. Sep. 2001, 15:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Sep.2001 Andreas L. (ANF) |
'Samplitude-Opus'-Workshop online (Update) Andreas L. von Elastic Images (Titellink) hat einen neuen Workshop zum Thema Audio-CDs mastern mit Samplitude-Opus ins Netz gestellt. Der Workshop befasst sich mit der Aufbereitung von Audio-Samples (z.B. Aufnahmen von Cassetten, Schallplatten, etc.) zum Brennen von Audio-CDs. Zur Anwendung kommt die Audio-Bearbeitungssoftware Samplitude-Opus (PPC) von SEKD. Es wird vorausgesetzt, dass die grundlegenden Programmfunktionen von Samplitude-Opus bekannt sind. Soweit möglich, werden keine Original-Dateien zerstört, bzw. überschrieben. Nachtrag 25.09.2001: Workshop aktualisiert Andreas L. schreibt: Erst einmal vielen Dank für die netten E-Mails zu meinem Workshop! Da ein solch großes Interesse daran besteht, habe ich die Workshop-Seite aktualisiert. Dies betrifft besonders die Beschreibung des Schnitts. Viel Spaß, Falcon. P.S.: Wer übrigens die im Workshop angesprochene ´Alf´-CD haben möchte, kann sie direkt bei mir per E-Mail (für nur DM 20.-) bestellen. Auf der Scheibe sind außerdem auch einige MPEG-Ausschnnitte des Videos enthalten. (ps) [Meldung: 24. Sep. 2001, 10:14] [Kommentare: 4 - 25. Sep. 2001, 07:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Thomas Wolf (ANF) |
Amigakult hat eigenen IRC-Channel eröffnet Thomas Wolf schreibt: Heute wurde der IRC-Channel zur amigakult.de-Homepage eröffnet. Als hauptamtlicher Channel-Operator hat sich '<<< pSYCHo of mOODs >>>' bereit erklärt. Server: irc.d-t-net.de Channel: #amigakult Wir hoffen auf rege Teilnahme und wünschen euch viel Spaß. (sd) [Meldung: 23. Sep. 2001, 23:19] [Kommentare: 10 - 25. Sep. 2001, 20:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 irc.openprojects.net (ANF) |
IRC: Ein Amiga #channel, in dem es um die Zukunft geht... Hallo Leute! Da ja gerade Werbung gemacht wurde für #diehard, möchte ich noch eine Alternative aufzeigen: Auf irc.openproject.org gibt es einen jungen Channel (#amiga), in dem es um Ami-OpenSource (AmigaDE) gehen soll. Momentan ist noch nicht viel los. Manche haben keinen Amiga mehr, manche sind bei Amiga Inc. beschäftigt, entwickeln an ähnlichen Projekten, die aus der Amiga Welt stammen, sind aktiv in der momentanen Amiga Szene beschäftigt oder sind Leute wie du und ich. Wer also Lust hat mal vorbeizuschauen, ist herzlich eingeladen. Metaserver: irc.openprojects.net Channel : #amiga (sd) [Meldung: 23. Sep. 2001, 19:19] [Kommentare: 3 - 26. Sep. 2001, 08:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Olaf Köbnik (E-Mail) |
Amiga Arena News: CDBoot, Schatztruhe-Produkte gesucht Amiga Arena - Vollversion Mit der Genehmigung von Thomas Kessler, dem Entwickler von CDBoot, und Richard Small (Vertrieb über die Schatztruhe) ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von 'CDBoot'. Mit 'CDBoot' können Sie fast alle CD32-Spiele auf einem A1200/4000 starten. Hier ein kleiner Auszug aus der Liste mit Spielen, die getestet wurden. (Weitere Informationen finden Sie auf der CDBoot Disk.)
Die Schatztruhe übernimmt selbstverständlich keinen Support mehr für 'CDBoot'. Besonderen Dank an Thomas K. und Richard S. für die Genehmigung. Amiga Arena - Aufruf Die Amiga Arena sucht weitere Software aus dem Haus 'Schatztruhe'. Bereich Shareware-/Lowcost-Produkte. Anwender, die noch Produkte von der Schatztruhe besitzen, möchten sich bitte mit der Amiga Arena in Verbindung setzten. Entwickler, die ihre Software freigeben möchten, sowie Kontaktpersonen werden ebenso gesucht. Vielen Dank! (sd) [Meldung: 23. Sep. 2001, 18:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Czech Amiga News |
Amiga Arena sucht das Spiel 'Alibaba' Olaf Köbnik, Amiga Arena, hat die Erlaubnis erhalten, das Spiel 'Alibaba' auf seiner Website zu veröffentlichen. Bisher konnte er jedoch keine Vollversion dieses Spiels finden. Wer ihm bei der Suche helfen kann, kann an olaf.koebnik@online-club.de schreiben. (sd) [Meldung: 23. Sep. 2001, 17:23] [Kommentare: 4 - 24. Sep. 2001, 21:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Horst Diebel (ANF) |
Amiga-Society: Mehrere Updates Wieder gibt es ein paar Updates auf der Amiga-Society:
[Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Thomas Wolf (ANF) |
amigakult.de: Sonderpreisaktion AmIRC Thomas Wolf schreibt: Amigakult ermöglicht all seinen registrierten Usern einen Sonderpreis für die aktuelle Version von AmIRC. Sollten sich über 50 Käufer finden, so ist ein Rabatt von 20% möglich. Um dieses Angebot zu nutzen, braucht ihr euch nur zu registrieren und dann den Anweisungen auf der Startseite zu folgen. In diesem Zusammenhang sucht Amigakult noch jemanden, der die Aufgabe des Channel-Operators für den Amigakult-Channel übernehmen möchte. Ich hoffe auf reges Interesse und wünsche weiterhin viel Spaß! Thomas Wolf (sd) [Meldung: 23. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Trizt (ANF) |
A real Amiga IRC channel for real Amiga users Amiga Users!
If you answer yes to the above questions, then maybe this is the channel for you. It was created by amiga users for amiga users who were tired of emulator, windows and linux being talked about in so called amiga channels. Below are some popular servers to get there: de.arcnet.vapor.com ch.arcnet.vapor.com se.arcnet.vapor.com uk.arcnet.vapor.com us.arcnet.vapor.com (ps) [Meldung: 23. Sep. 2001, 04:04] [Kommentare: 10 - 28. Sep. 2001, 22:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Sep.2001 Matthias Münch (ANF) |
Englischübersetzer gesucht Wir suchen für unsere Seite Digiboosterpro.de einen Übersetzer (Deutsch - Englisch), HTML Kenntnisse sind nicht erforderlich. Wer mithelfen möchte, wende sich bitte an Matthias Münch. (ps) [Meldung: 23. Sep. 2001, 04:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Sep.2001 Kultpower.de (ANF) |
Kultpower.de - Serverumzug und neue AmigaJoker-Tests Kultpower.de liegt nun auf einem wesentlich größeren Server (bzw. in einem größeren Paket beim Provider), was die Probleme mit knappem Webspace und beschränktem Datentransfer für längere Zeit beheben sollte. Daher können alle Testberichte, die von nun an veröffentlicht werden, in besserer Qualität (geringere Komprimierung) zur Verfügung gestellt werden. Es gibt auch gleich 22 neue AmigaJoker-Testberichte aus den Ausgaben 9-12/1991: Abandoned Places, Apidya, Battle Isle, Blues Brothers, Bundesliga Manager Professional, Cruise for a Corpse, Die Kathedrale, Eye of the Beholder, Gunboat, Hunter, James Pond 2, Kings Quest 5, Knights of the Sky, Life and Death, Lotus Turbo Challenge 2, Magic Pockets, Manchester United Europe, Mega lo Mania, R-Type 2, Silent Service 2, The Return of Medusa, Thunderhawk, Utopia. Damit gibt es jetzt bereits 79 AmigaJoker-Testberichte von Amiga-Klassikern. Außerdem kann man jetzt auch in der AmigaJoker-Datenbank bei jedem Spiel einen direkten Link zu den Details des Spiels beim Spielemuseum "The Legacy" finden. Für alle Fans von nicht-Amiga-Klassikern gibt es noch neue PowerPlay-Testberichte aus den Ausgaben 11/94 und 1/95: Colonization (MS-DOS), CreatureShock (MS-DOS CD-ROM), DawnPatrol (MS-DOS CD-ROM), Earthsiege (MS-DOS), Ecstatica (MS-DOS), HellonEarth (MS-DOS), IronAssault (MS-DOS CD-ROM), KingsQuest7 (Windows CD-ROM), Lemmings3 (MS-DOS), Lollypop (MS-DOS), MasterofMagic (MS-DOS), PoliceQuest4 (MS-DOS CD-ROM), SystemShock (MS-DOS), U.S.NavyFighter (MS-DOS CD-ROM), UnderaKillingMoon (MS-DOS CD-ROM), Warcraft (MS-DOS CD-ROM). Die Gesamtzahl der Powerplay Testberichte ist damit auf stolze 349 gestiegen. (ps) [Meldung: 22. Sep. 2001, 12:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Sep.2001 #ac.de (ANF) |
Logowettbewerb des AC-Deutschland geht in die "heiße Phase" Der Amiga-Club Deutschland e.V. i.Gr. bedankt sich bei allen Einsendern für ihre Logoentwürfe für den neuen bundesweiten Amiga-Club. Die inzwischen über 20 Mitglieder haben sich sehr über die rege Teilnahme gefreut, und würden sich über ein ähnlich großes Interesse an der öffentlichen Abstimmung noch mehr freuen. Jeder, also auch Nichtmitglieder, kann für seinen Lieblingsentwurf stimmen und somit etwas zum Gesicht des AC-DE beitragen. Wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere seine Entscheidung im Diskussionsforum begründet. (ps) [Meldung: 22. Sep. 2001, 01:12] [Kommentare: 1 - 22. Sep. 2001, 09:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 375 745 ... <- 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 -> ... 765 806 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |