25856 Gefundene Meldungen
Video: Konfiguration von "MenuTools" (01. Apr. 2024)
In seinem neuesten Video zeigt Gerry, wie man das ARexx-Skript "MenuTools", das standardmäßig in AmigaOS 3.2 enthalten ist und bei Aktivierung den Menüpunkt "Help" im Tools-Menü hinzufügt, so erweitern kann, dass weitere Programme (und Trennlinien) aufgen...
AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats März 2024 (englisch) (01. Apr. 2024)
Auch für den zurückliegenden Monat hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht....
Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.2 für Windows, Mac und Linux (01. Apr. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...
Knobelspiel: Glubble (01. Apr. 2024)
Über das Osterwochenende findet die Demo-Party "Revision" in Saarbrücken statt. Die Gruppe Oxygen hat dort ein Knobelspiel namens "Glubble" veröffentlicht, bei dem gleichfarbige, "Blobs" genannte Wesen zu Gruppen mit gleicher Farbe zusammengeschoben werde...
Aminet-Uploads bis 30.03.2024 (31. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2024 dem Aminet hinzugefügt:
ign-AddOn-ODS.lha biz/spread 203K OS4 ignition addon for access ods...
amigassh.lha comm/net 30K 68k SSH2 for the Amiga
amospro_darkula.lha dev/amos...
OS4Depot-Uploads bis 30.03.2024 (31. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
libfreetype.lha dev/lib 3Mb 4.1 A Free, High-Quality, and Portab...
libsdl2_ttf.lha dev/lib 4Mb 4.1 A Freetype 2.0 wrapper for SDL2
amiarcadia.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 30.03.2024 (31. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.03.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
barsnpipesaros.lha aud/edi 10Mb Port of Amiga 68k Midi Sequencer
residualvm-0.3.1.i386-aro... emu/mis 4Mb ResidualVM
scummvm-1.9.0.i386-aros.zip emu/mis 16M...
Videoanleitung: WLAN am Amiga mit dem BlueSCSI v2 (31. Mär. 2024)
Bei der Version 2 des BlueSCSI handelt es sich um eine SCSI-Lösung für Retrocomputer. Da sie auf dem Raspberry-Pi-Pico-W-Microcontroller basiert, ist jedoch noch mehr möglich.
Das englischsprachige Video unter dem Titellink demonstriert, wie man d...
Video: Der Amiga 500 als Gitarrenpedal (31. Mär. 2024)
Das Video demonstriert unter dem Titellink die Fähigkeit des Amiga, schon seit fast vier Jahrzehnten als Gitarrenpedal in Echtzeit den Klang einer E-Gitarre zu verändern und so als Effektgerät zu fungieren....
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2024.04.01 (31. Mär. 2024)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...
Printmagazin: "VD aktuell" 03 (30. Mär. 2024)
Im Jahr 2022 veröffentlichte Virtual Dimension zwei Ausgaben der "VD aktuell": einer Programmzeitschrift für ihre YouTube-Kanäle, die sich im wesentlichen auf Details zum Programm konzentrierte. Die nunmehr veröffentlichte dritte Ausgabe, die für 4,90 Eur...
Motorola68k-Emulation: Statusupdate zum WLAN-Treiber für Emu68 (30. Mär. 2024)
Nachdem Michal Schulz vor gut einer Wochedie erste stabile Version 1.0 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 veröffentlicht hatte (amiga-news.de berichtete), arbeitet er intensiv an einem WLAN-Treiber und hatte in einem Patreon-Beitrag erste Überlegungen und...
Printmagazin: Ausgabe 142 der Amiga Future online lesbar (29. Mär. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 142 (Januar/Februar 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version ...
Hyperion: Erneut Konkursverfahren gegen Ben Hermans B.V. eröffnet (Update) (29. Mär. 2024)
Seit einer Umstrukturierung im Jahr 2019 besitzt der belgische Anwalt Ben Hermans rund 97% aller Anteile an Hyperion (u.a. Heretic 2, AmigaOS 4, AmigaOS 3.2), die er einige Monate später an sein Unternehmen "Ben Hermans B.V." übertragen hat. Gen...
Übersicht: Linux für Sam- und A1222-Plus-Boards (28. Mär. 2024)
Mit unserer fortlaufenden Berichterstattung über neue Linux-Kernels für die Modelle AmigaOne X1000 und X5000 (amiga-news.de berichtete), stellt sich mit der Verfügbarkeit des A1222 Plus, aber auch weiterhin der Sam460LE-Boards die Frage, wie es hier mit d...
AmigaOS 4.1: ignition-OpenDocument-Plugin V0.39 (26. Mär. 2024)
Das ods-addon der Tabellenkalkulation ignition (amiga-news.de berichtete) wurde überarbeitet. Die Erweiterung ermöglicht das Laden und Speichern von Tabellen im OpenDocument-Format, das u.a. in LibreOffice/OpenOffice Calc zum Einsatz kommt. In der vorlieg...
Aminet-Uploads bis 23.03.2024 (24. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2024 dem Aminet hinzugefügt:
amospro_darkula.lha dev/amos 19K Dark theme for AMOS Professional
BSDSocket-Extension.lha dev/amos 32K 68k Use bsdsocket.library in AMOS...
HWP_Pangomonium.lha...
Chat-Software: AmigaGPT V1.4.4 für AmigaOS 3 und 4 (23. Mär. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloanto's ...
Emulation: Workaround für Netzwerk- und Tonprobleme von AmigaOS 4.1 unter QEMU (22. Mär. 2024)
Unter dem Titellink hat George 'walkero' Sokianos beschrieben, wie er die Netzwerk- und Tonprobleme von AmigaOS 4.1 unter QEMU bei einem emulierten Pegasos-2-Setup gelöst hat (vgl. hierzu auch Rene Engels entsprechende Installationsanleitung für AmigaOS 4...
Video: 10 Minute Amiga Retro Cast #169 - Amiga iBrowse 3.0a Review and Tutorial (22. Mär. 2024)
In der 169. Ausgabe seines englischsprachigen Videocasts 10MARC widmet sich Douglas Compton dem Web-Browser iBrowse 3.0a....
|