25856 Gefundene Meldungen
Neueste Ausgabe der AmigaScene (06. Okt. 1999)
Die neueste Ausgabe der AmigaScene
liegt online im WWW.
Olympus Camedia
Amiga Downunder 99 von Steve Bowman
SFS
PFS2 V4.2
NcodeR V1.5
Voyager 3.0 Preview
mech Workshop Part 2
"Atomatrix" Interview
"The Prophet" Spieltest
Zip250 am Ami...
DragonDaemon V1.3 (06. Okt. 1999)
Jürgen Reinert hat die Version 1.3 von "DragonDaemon" veröffentlicht.
Hierbei handelt es sich um eine Amiga-Wahlhilfe für Hagenuk's "Speed
Dragon" und "Power Dragon"
Neben einigen leichten Verbesserungen
ist es jetzt auch möglich, die Anruferliste der Da...
AAA Awards sucht eine(n) PressersprecherIn (06. Okt. 1999)
AAA Awards sucht eine(n)
PressesprecherIn. Wer Lust hat, sich um die interne und die
öffentliche Kommunikation zu kümmern wozu u.a. die Webseiten
und Presseveröffentlichungen gehören kann sich
an Martin Sahlén wenden.
Das AAA Awards-Komitee vergibt Ausze...
Der C= Untergang aus meiner Sicht - Teil 8 (06. Okt. 1999)
Rainer Benda hatte von 1989 bis zum 30.09.1993 bei Commodore in Frankfurt
gearbeitet. Auf seiner Website
erzählt er die Geschichte des Untergangs von Commodore aus seiner
Sicht.
Im aktuellen achten Teil berichtet Andreas Machnitzke über Hintergründe zum
...
RBM: USV für Amiga (05. Okt. 1999)
Mit der AmStrong NG
präsentiert RBM Digitaltechnik
eine unterbrechungsfreie Stromversorgung(USV) für Amiga-Rechner.
Im Fall eines Stromausfalls übernimmt die USV sofort die
Spannungsversorgung des Amigas und gestattet damit ein kurzzeitiges
Weiterarbeite...
Apus: Boothack unter WarpOS (05. Okt. 1999)
Zum Apus-Linux
für PPC-Amigas wurde
mit lxwos
ein Tool veröffentlicht mit dessen Hilfe boothack auch unter WarpOS und
der ppc-emul
von Frank Wille LinuxPPC booten kann.
...
Nicole Gottfried verläßt Amiga (05. Okt. 1999)
Nicole Gottfried wird zum 15. Oktober 1999 Amiga International, Inc.
verlassen. In ihrer E-Mail bedankt sie sich bei allen für den
Spaß und die gute Zusammenarbeit.
Telefonisch ist sie über ihre Langener Telefonnummer bei Amiga
erreichbar(siehe Amiga-Web...
AmiDog: AMP V1.25, DarcNES/Amiga (991002a) (05. Okt. 1999)
AmiDog's Movie Player(AMP)
ist in der Version 1.25 erhältlich. Die mitgeteilten Probleme bei
der QT-Unterstützung sollten behoben sein.
Download: AMP125.lha
Vom Multi-Konsolen-Emulator DarcNES
gibt es eine neue Version, die auf dem aktuellen DarcNES-Que...
Amiga-Zukunft von Soundprobe (05. Okt. 1999)
Soundprobe vereinigt vom Soundeditor bis zur digitalen Effekmaschine
viele Funktionen zur Bearbeitung von Sounds. Das Programm gibt
es für Windows und Amiga. Die Windows-Version ist der Amiga-Version
voraus. Es gibt nun Überlegungen, die Windows-Version w...
Haage & Partner dementiert '30 000 AmigaOS3.5-Vorbestellungen' (05. Okt. 1999)
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
In der Amiga-Welt kursiert seit kurzem das Gerücht, wonach es bereits
30 000 Vorbestellungen des kommenden Betriebssystemupdates AmigaOS 3.5
gäbe. Auf unsere Anfrage hin stellt Jürgen Haage, Geschäftsführer des
mit der En...
KOSH summery 27 (05. Okt. 1999)
KOSH [Kommunity Orientated Software Hardware]
Weekly Summary
Week Commencing: 18th September 1999
Number: 027
Mailing List: kosh-general@iconimaging.net
I'm happy to receive comments on this summary (and corrections if I have made
mistakes). Email me...
SecOS - Software für vernetzte Amigas (05. Okt. 1999)
Trogladite Software arbeitet
derzeit an einem Softwarepaket für vernetzte Amigas. Das Paket enthält
Login-Programme, Network-Messenger Programme, User-, Workstation- und
General-Server-Manager sowie weitere Funktionen.
Wer Fragen zu diesen Projekt hat od...
BBS: System-X (05. Okt. 1999)
System-X ist ein stabil laufendes Mailbox-System für Amiga-Rechner.
Es arbeitet in weiten Bereichen ähnlich wie AmiExpress basiert
jedoch nicht auf dessen Quelltext. Das Programm besitzt zahlreiche
Features. Dazu gehört die Unterstützung verschiedener
Doo...
AmiFTPd V2.1 (05. Okt. 1999)
Am 2. Oktober wurde die Version 2.1 des FTP-Servers "amiftpd"
veröffentlicht.
Änderungen in der Version V2.1:
Unterstützung für passiven Transfer.
Bugfix: In der AmiFTPdMUI-GUI-VFS-Konfiguration. Die
Voreinstellungen für die Permissions-Flags...
StarGate V2.2 (04. Okt. 1999)
Toysoft Development Inc. hat die Version 2.2 des E-Mail- und
News-Clienten StarGate veröffentlicht. Das Programm läuft ab
AmigaOS V3.0 und bietet u.a. folgende neue Möglichkeiten:
Unterstützung der Virtual Cards.
Einbindung eines externen Editor...
phase5: G4-Karten verzögern sich (04. Okt. 1999)
Laut dem schwedischen Händler Syscon(Amiga/PC/MAC)
verzögert sich der Erscheinungstermin der G4-Karten
von phase 5. Sie werden nicht
vor dem 8. November 1999 erscheinen.
...
Buch: the e-business (r)evolution (04. Okt. 1999)
Das englischsprachige Buch "the e-business (r)evolution" von
Daniel Amor beschäftigt
sich mit den neuen Möglichkeiten, die das Internet Geschäftsleuten
bietet. Es beschreibt Möglichkeiten Geld übers Internet zu verdienen
und erklärt die dahinterstehende T...
Computronika am 24. Oktober 1999 (04. Okt. 1999)
Am 24. Oktober 1999 findet zum bereits dritten
Mal die Computronika in Köditz bei Hof statt.
Neben einem Computerflohmarkt bei dem es sicher
viel zu staunen und kaufen geben wird stellt
sich der Phoenix Computer Club e.V. der Öffentlichkeit
vor. Vor Ort w...
AmigaOS V3.5 Master-CD (04. Okt. 1999)
Die Master-CD von AmigaOS V3.5 wird in der ersten Oktober-Woche
erstellt werden.
Olaf Barthel erwartet, daß innerhalb von
2-3 Wochen nach der Erstellung der Master-CD AmigaOS V3.5
ausgeliefert werden wird.
Matthias schrieb
am 3.10.199 im Amiga-C...
VirusChecker II V2.5 (Brain V3.0) (04. Okt. 1999)
Am 3. Oktober wurde ein weiteres Update vom VirusChecker II
veröffentlicht.
Download: vht-vc25.lha
Name : VirusChecker II v2.5 (Brain v3.0)
Archivname : vht-vc25.lha
Archivgröße : 600.762 bytes
Datum : 3. Oktober 1999
Programmierer: Alex van Niel
...
|