amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26174 Gefundene Meldungen

Game Construction Kit: Scorpion Engine 2024.2 (27. Mai. 2025)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG...

Linux: Kernel 6.15.0 für X1000/e5500 (27. Mai. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.15.0 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und e5500-Maschinen (X5000/20, X5000/40, Mirari und QEMU VMs) final kompiliert. Die X1000/e5500-spezifischen Neuerungen: Umsetzung de...

PDF-Magazin: REV'n'GE 170 (italienisch/englisch) (27. Mai. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...

Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine, die die erforderlichen Werkzeuge bereitstellt und den Boilerplate-Code generiert, um leistungsstarke Amiga-Spiele nur mit der Programmiersprache C zu erstellen (Video). Sie basiert auf dem ScrollingTri...

Tool: morsconv 3.0 erzeugt Morsecode (26. Mai. 2025)
Mit Grzegorz Kraszewskis Tool " morsconv" ist es möglich, Text in verschiedene Formen von Morsecode mittels Shell-Befehlen zu konvertieren. Dabei werden folgende Ausgabemodi unterstützt: AUDIO - Gibt Morsecode als Echtzeit-Audio über audio.device aus...

Vorschau-Video: Neues E-Mail-Programm "AMail" (26. Mai. 2025)
Bereits vor zwei Wochen hatte Ryan 'bluewizard' Stapleton sein Projekt mittels eines ersten Videos vorgestellt: "AMail" soll ein moderner E-Mail-Client für AmigaOS 3.2 werden, der IMAP und SMTP unterstützt. Das jetzt veröffentlichte zweite Video zeigt, wi...

Amiga 40 Tools Jam: Icon-Made V0.9 / Video-Interview (26. Mai. 2025)
Pawel 'tukinem' Tukatsch hatte mit "Icon-Made" den ersten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam eingereicht: ein einfaches, sich noch in Entwicklung befindliches Tool, das Standard-Icons aus IFF-Bilddateien für die Workbench erstellt (Video, amiga-news.de be...

Programmierwettbewerb: Gewinner des AmiGameJam 2024 (26. Mai. 2025)
Bereits Anfang Dezember 2024 startete die Abstimmung zum AmiGameJam 2024 (amiga-news.de berichtete). Im Rahmen einer live-Show auf Twitch wurden nun die Gewinner verkündet: 1. Platz: Fast Food 2 von 'acidbottle' 2. Platz: Master of Minefields von 'Reb...

Aminet-Uploads bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem Aminet hinzugefügt: Global_War.zip comm/cnet 296K OS3 Global War amigassh.lha comm/net 151K OS3 SSH2 for the Amiga ...

Jubiläum: Amigaland.de wird 25 (25. Mai. 2025)
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt: "Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, w...

AmigaOS 4: SDL 2.32.6 und 3.2.14 (25. Mai. 2025)
Die Multimediabibliothek Simple DirectMedia Layer (SDL) steht für AmigaOS 4 nun in den Versionen 2.32.6 und 3.2.14 zur Verfügung. Das im Januar dieses Jahres als Version 3.2 eingeführte SDL 3 bietet gegenüber seinem Vorgänger eine erweit...

Desktop-Wiki: MPW 0.1 (24. Mai. 2025)
Marcus 'ALB42' Sackrow schreibt ein Desktop-Wiki, dessen Inhalte in Markdown verfasst werden. Das Wiki startet einen lokalen Webserver, der dann von einem beliebigen Web-Browser aufgerufen werden kann (Video). Datei- und Bild-Upload machen noch Probleme, ...

Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 25 (24. Mai. 2025)
Die aktuelle Ausgabe 25 (Mai 2025) des italienischen Magazins "Passione Amiga" enthält 48 Farbseiten und ist als gedruckte oder digitale Ausgabe (via Amazon) erhältlich. Zu den Themen des Hefts gehören: Testberichte zu 11 neuen Amiga-Spielen: Burger ...

Hardware-Emulatoren: ARM-natives MP3-Decoding für A1200NG und A600GS (24. Mai. 2025)
Wie Amigakit in einem Beitrag auf amigaworld.net bekanntgibt, hat man mit der "ArmMP3File.library" eine Bibliothek veröffentlicht, die nativen ARM-Code nutzt um MP3-Dateien zu dekodieren. Man hofft, zusätzlich zum bereits verfügbaren Textbasierten Player ...

Tool: png2iff 0.1 für Windows (23. Mai. 2025)
Dan 'zooperdan' Thoresen hat ein kleines Kommandozeilen-Tool für Windows geschrieben, welches indizierte oder Truecolor-PNG-Dateien in das klassische Amiga IFF-Format konvertiert. Dabei werden Farbquantisierung, Palettenremapping und mehrere Dithering-Mod...

Dungeon Crawler: Bolminok's Kingdom 2 V0.90 (23. Mai. 2025)
Sami Vehmaas Dungeon Crawler "Bolminok's Kingdom 2" benötigt einen AGA-Amiga mit etwas Fast-RAM. Der Titel ist kostenlos bei itch.io verfügbar und erzählt die Geschichte des ersten Teils weiter (amiga-news.de berichtete). Die aktuelle Version 0.90 bietet ...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor 6.2.0 (23. Mai. 2025)
ASM-Editor ist eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete, Quellcode auf GitHub). Nun unterstützt das Tool ...

Vorschau-Video: Shoot'em Up "Echo Fighter" (6) (23. Mai. 2025)
Mit dem sechsten Vorschau-Video seines Shoot'em Up "Echo Fighter" (amiga-news.de berichtete) zeigt 'pixelplop' die Fortschritte der letzten Zeit: so wird der Spieler nun mit einem skalierenden "Wave"- und "Get Ready"-Text zu Beginn des Levels begrüßt. Die...

AROS: The Register berichtet über die portable AROS-Distribution (23. Mai. 2025)
The Register bietet als Online-Portal Nachrichten und Analysen aus der Welt der Technologie-Unternehmen. Ein aktueller Artikel widmet sich der kürzlich veröffentlichten portablen AROS-Distribution (amiga-news.de berichtete) und erkundet, wie diese live-Di...

golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga (22. Mai. 2025)
In einem ausführlichen Erfahrungsbericht beschreibt Martin Wolf auf golem.de seine Erfahrungen mit der Installation von MorphOS auf einem Apple Powerbook: "Frickeln als Grundprinzip - wie ich zweimal MorphOS auf einem Powerbook installierte und trotzdem n...

1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 664 1309
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.