25856 Gefundene Meldungen
MorphOS-Storage-Uploads bis 24.09.2022 (25. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
DevilutionX_1.4.1.lha Games/Adventure Diablo build for modern...
BlobWars-Attrition_1.2... Games/Platform A mission and objective...
Woof!_10.3...
Diskettenlaufwerk für WinUAE: Waffle (25. Sep. 2022)
Auf der Basis von Robert Smith' FloppyBridge bietet Retrogiovedi.it unter dem Titellink mit Waffle ein Diskettenlaufwerk in amigainspirierter Gestaltung zur Verwendung mit dem Emulator WinUAE an, mit dem ADF-Dateien erzeugt bzw. geschrieben werden können....
Assemblerkurs: Vollständige deutsche Übersetzung (24. Sep. 2022)
Seit einiger Zeit berichten wir über den von Prince auf Twitch gestreamten und später auf YouTube veröffentlichten "Corso completo di programmazione assembler in due dischi". Heute wurde Folge 32 der auf Englisch gehaltenen Videoreihe veröffentlicht. Göra...
Videoanleitung: Folge 32 des Assemblerkurses (24. Sep. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Kickstarter-Kampagne: Update zum DB9-zu-USB-Adapter der "Tank Mouse" (24. Sep. 2022)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete).
In einem aktuellen Statusupdate erläutert er nun nochmals, warum der Adapter nicht wie...
Amiga37: Informationen zu den Ausstellungsständen (Update 5) (24. Sep. 2022)
Noch drei Wochen sind es bis zur Amiga37 in Mönchengladbach. Für all jene, die ein Ticket ergattern konnten, haben wir uns umgehört und bei einigen Ausstellern nachgefragt, was den Besucher an den jeweiligen Ständen konkret zu erwarten hat, ob besondere A...
AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.8r1 (23. Sep. 2022)
Ende Juli hatte der "AmigaOS 4"-Entwickler George 'walkero' Sokianos bereits das Codeanalyse-Tool "Flawfinder" veröffentlicht, das in Quelldateien nach potenziellen Sicherheitslücken sucht. Nun hat er mit Cppcheck ein Programm zur statischen Codeanalyse f...
Harvey 'Harv' Laser (AmigaZone, Amiga Companion) verstorben (22. Sep. 2022)
Harvey 'Harv' Laser war ein US-amerikanischer Amiga-Journalist, der tausende Artikel für verschiedene Amiga-Publikationen verfasst hat und den kostenpflichtigen, Amiga-bezogenen Online-Dienst "AmigaZone" gegründet und jahrzehntelang betreut hat. Laser ist...
Inoffizieller Nachfolger: "It Returned From The Desert" für Windows (22. Sep. 2022)
Tim Rachors "It returned from the desert" (YouTube-Video des frühen Prototypen) soll ein inoffizieller Nachfolger des Amiga-Spiels It came from the desert sein und für Windows, bei entsprechender Nachfrage vielleicht auch für Linux und ggf. Android ersche...
AmigaOS 4: Neue Versionen der newlib.library und string.gadget-Klasse (21. Sep. 2022)
Über das AmiUpdate sind zwei aktualisierte Systemdateien verfügbar: Die string.gadget-Klasse 53.24 und das Kickstart-Modul newlib.library 53.80. Die Änderungen:
string.gadget V53.24
Rewrote the SHK_PASSWORD handling in the GM_RENDER method in a wa...
AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5 (Update) (21. Sep. 2022)
Ende Oktober 2018 wurde mit der Veröffentlichung des "Enhancer Software Graphics Upgrade" als Ergänzung zum Enhancer 1.x-Paket der RadeonHD-Treiber 3.6 veröffentlicht, der später auch Bestandteil der Enhancer Software 2.0 wurde. Mit der Veröffentlichung d...
Plattformer: "BlobWars: Attrition" 1.2.2r2 für AmigaOS 4 und MorphOS (20. Sep. 2022)
Vor gut einem Monat hatte der umtriebige AmigaOS 4-Entwickler George 'walkero' Sokianos - unter anderem aiostreams, Flawfinder, Lite XL oder iGame - den kommerziellen Plattformer "BlobWars: Attrition" für AmigaOS 4 portiert (amiga-news.de berichtete).
...
AmigaOS 4: FTP-Server 'ZitaFTP' 1.35 (20. Sep. 2022)
Vor einer Woche hatte Hans de Ruiter Version 1.34 seines kommerziellen FTP-Servers 'ZitaFTP' veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nutzer meldeten hier Abstürze beim Programmstart, was an einer fehlenden Initialisierung von AmiSSL lag. Der Fehler wur...
Game Construction Kit: Scorpion Engine V2022.7 (19. Sep. 2022)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst Closed Source, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen Open Source sind. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PN...
Videoanleitung: Folge 31 des Assemblerkurses (18. Sep. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...
Aminet-Uploads bis 17.09.2022 (18. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.09.2022 dem Aminet hinzugefügt:
ZitaFTPServer.lha comm/tcp 14M OS4 A fast and secure FTP(S) server.
MCE.lha game/edit 3.4M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 17.09.2022 (18. Sep. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.09.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 2Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
a1xe_hardware_fixes.zip doc/tut 796kb 4.0 Official Eyetech AmigaOne XE USB...
eaqne.lzx ...
Programmierhilfe: "AB_Template" V0.40 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3 (18. Sep. 2022)
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #21 (Englisch/Polnisch) (17. Sep. 2022)
"Komoda & Amiga Plus" widmet sich an Retro-Gamer und beschäftigt sich hauptsächlich mit Commodores 8-Bit-Rechnern und Amigas. Zu den Themen der aktuellen Ausgabe 21 (Sommer/Herbst) gehören u.a. ein Artikel zum Amiga im Dienst der NASA, den zweiten Teil zu...
Disketten, zweiter Teil: Wer hat sie? Tom Persky! (17. Sep. 2022)
Neulich entdeckte der Nachwuchs die fast sträflich in Vergessenheit geratenen Disketten als Spieleobjekt, wodurch nicht nur unser einer, sondern auch viele Leser in viele schöne Erinnerungen hineingezogen wurden. Es gibt allerdings jemanden, der das Inter...
|