amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25856 Gefundene Meldungen

Vorbestellaktion: Neue, mechanische Amiga-USB-Tastatur (03. Apr. 2022)
Simulant Systems Ltd ist ein Anbieter von Computerhardware, Software und Online-IT-Support mit Sitz in York, Großbritannien. Wie der Anbieter heute vermeldet, beginnt nun die Produktion der mechanischen Amiga USB-Tastaturen. Ebenso können weitere Länder/S...

Überblick: Die Welt der Nicht-C-Betriebssysteme (englisch) (03. Apr. 2022)
The Register bietet als Online-Portal Nachrichten und Analysen aus der Welt der Technologie-Unternehmen. In einem aktuellen Artikel gehen die Autoren der Frage nach, welche aktuellen, kommerzielle Betriebssysteme es gibt, die vor der Erfindung von C gesch...

Chris Hülsbeck-Songs: Album "Piano Collection II" veröffentlicht (03. Apr. 2022)
Patrick Nevian ist als Hobby-Programmierer für Spiele wie Ambermoon Arcade oder die 'Tales of Gorluth'-Reihe verantwortlich. Sein Hobby und seinen Beruf als Musikproduzent und Pianist führte er erstmals im Jahr 2008 zusammen, als er Songs diverser Amiga-S...

Aminet-Uploads bis 02.04.2022 (03. Apr. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2022 dem Aminet hinzugefügt: Artstate-Loopback.zip demo/sound 24K 68k 32Kb executable music for GER... vbcc_PosixLib.lha dev/c 366K POSIX compatibility library f... zlib_S1212.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 02.04.2022 (03. Apr. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.04.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: vasmm68k_mot.lha dev/cro 237kb 4.0 Portable and retargetable assembler vasmm68k_std.lha dev/cro 231kb 4.0 Portable and retargetable assembler vasmppc_std.lha ...

Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.10 (02. Apr. 2022)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen vorbestellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde die neue Firmwareversion 1.10 mit de...

Video: Der Amiga 1000 (02. Apr. 2022)
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.0 (02. Apr. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

MorphOS: Screenbar-Plugin MouseEyes 1.4 (01. Apr. 2022)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugins 'MouseEyes', das mittels Augen in der Menüzeile den Mauszeiger verfolgt, für MorphOS auf die Version 1.4 aktualisiert. Die Änderungen: Die Pupillen der Augen werden nur noch auf dem aktiven Bildschirm angez...

Bericht: Classic Videogames Convention (01. Apr. 2022)
Videospielgeschichten ist eine offene Plattform für Hobbyautoren und Journalisten, die dort unabhängig über Videospiele schreiben können. Dort wurde nun ein Bericht über die 16. ClaViCon (Classic Videogames Convention) veröffentlicht, die am 26. März in E...

Marke Eigenbau: A500KB - eine mechanische Tastatur für den Amiga 500 (31. Mär. 2022)
Henryk Richters Projekt A500KB ist eine mechanische Tastatur für den Amiga 500, die mit den Originaltasten des Amiga 2000/3000/4000, den A1200.net-Nachbildungen oder Tasten von Mitsumi, Cherry oder KailH bestückt werden kann. Die Betriebs-, Laufwe...

Marke Eigenbau: MicroSD-Interface für die Parallele Schnittstelle (31. Mär. 2022)
Aufbauend auf dem Design-Konzept von Niklas Ekström hat 'RetroNynjah' unter dem Titellink sein Projekt "Retroninja Amiga Parallel SD" veröffentlicht, welches es ermöglicht, MicroSD-Karten über die Parallele Schnittstelle am Amiga zu nutzen. Da letztere üb...

Emulator: vAmigaWeb 2.0 Beta 1 Update 3 (31. Mär. 2022)
Bei vAmigaWeb handelt es sich um einen Amiga-Emulator für den Web-Browser bzw. um eine Progressive Web App (PWA) auf Basis des Mac-OS-basierten vAmiga (amiga-news.de berichtete). Ungeachtet des vermeintlich kleinen Updates bringt dieses doch eine nicht...

Chip-Ram-Erweiterung für Amiga 500, 2000, Commodore CDTV: RAMesses (31. Mär. 2022)
Der Entwickler Andrew Hutchings berichtet auf seiner Webseite LinuxJedi über seine neueste Entwicklung 'RAMesses': diese Platine rüstet einen Amiga 500, 2000 bzw. das Commodore CDTV auf 2MB Chip-RAM auf, ohne dass die Hauptplatine gelötet oder geschnitte...

Shoot'em up: Sechste Demoversion von Jackal (31. Mär. 2022)
NeesoGames hat die sechste Demoversion (YouTube-Video) seines mit der Scorpion Engine erstellten Spiels Jackal veröffentlicht. Die Änderungen: Level 1 boss has an indicator to show where the tanks will spawn New enemy in Level 2 (Jeep throwing 'nade...

Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.1 (31. Mär. 2022)
Nach der Veröffentlichung von A-Copy, einem optisch stark an X-Copy angelehntem Programm zum Lesen und Schreiben von ADF-Diskimages unter Windows mithilfe der ADF-Drive-Hardware, hat Arne Urbaniak nun mit 'G-Copy' eine entsprechende Anwendung für den Grea...

Anschlussplatine für FPGA-Amiga-Klon: MiSTress ITX (30. Mär. 2022)
Neulich berichteten wir über eine Erweiterung zum Einbau des FPGA-Amiga-Klons MiSTer in ein Amiga-1200-Gehäuse, genannt MiSTress 1200. Nun gibt es mit MiSTress ITX auch ein Umbaukit, um das MiSTer FPGA in ein ITX/Micro ITX PC-Gehäuse einzubauen. Das ...

MorphOS: Screenbar-Plugin Uptime 1.5a (Update) (30. Mär. 2022)
Das #amigazeux-Team hat das Screenbar-Plugin 'Uptime' zum Anzeigen der Betriebszeit (Uptime) - die Zeit, in der das Computersystem läuft und funktionstüchtig ist - für MorphOS auf die Version 1.5 aktualisiert. Die Änderungen: Es wurde eine Sicherheitsa...

Soundkarte: Erste Charge der ZZ9000AX wird ausgeliefert (29. Mär. 2022)
Die ZZ9000AX ist das Soundmodul für die multifunktionale Amiga-Erweiterungskarte ZZ9000 (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde vermeldet, dass die erste Charge jetzt versandt wird, was ursprünglich bereits für Januar geplant war. Interessenten, die jet...

Analyse: Die Entwicklung der PPC-Architektur in der Amiga-Welt (tschechisch) (29. Mär. 2022)
Martina Hřebcová ist bekannt für Ihre ausführlichen Besprechungen und Analysen von Amiga-Hardware, zum Beispiel über die Nutzung von Grafikkarten unter dem Sam440ep-flex oder über den Pegasos I. Nun nimmt sie die Amiga-Nutzer mit auf einen Diskurs üb...

1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 739 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.