amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25852 Gefundene Meldungen

Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.5 (14. Jan. 2025)
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL mit zusätzlicher PDF und UTF-8 Textspeicherung und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor. In Version 0.5 ist die Möglichkei...

HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.10.1 (13. Jan. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...

AmigaOS 4: Gedächtnisspiel "Dragon Memory NG" (13. Jan. 2025)
Dragon Memory NG ist ein "einfaches, aber lustiges Gedächtnisspiel mit sehr detaillierter Grafik", das usprünglich von Santiago Radeff Leria geschrieben wurde und das bereits 2012 für AmigaOS 3 und 2015 für AmigaOS 4 umgesetzt wurde. Hugues 'HunoPPC' N...

Aminet-Uploads bis 11.01.2025 (12. Jan. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.01.2025 dem Aminet hinzugefügt: modifile.lha dev/amos 74K OS3 File modifier written b... ColourMatch.lha dev/basic 28K OS3 Colour match in Blitz ...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (12. Jan. 2025)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Heatbeat's Space Love (2024 remix) acid experiment (teo rework) Relic - T...

NanoMig: Minimig auf Tang-FPGA-Entwicklerboards portiert (12. Jan. 2025)
Till Harbaum hat die FPGA-Amiga-Emulation Minimig, konkret MiSTer Minimig AGA, an die FPGA-Entwicklerboards Tang Nano 20K, Tang Primer 25K und Tang Mega 138K Pro angepasst. Das Schreiben auf Disketten ist noch nicht möglich. Ob AGA-Unterstützung und ei...

Amiga Future Ausgabe 172 erschienen (12. Jan. 2025)
Die deutsche und englische Ausgabe 172 (Januar/Februar 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts zählen die Fortsetzung des MacroSystem-Inte...

Video: Vorstellung des "PiStorm68k" und des "AmiCube 1200" (11. Jan. 2025)
Ranko Rodic stellte vor einer Woche den aktuellen Stand von zwei seiner Projekte vor: dem "PiStorm68k" und dem "AmiCube F1200". Das "PiStorm68k" kann dank seines neudesignten Formfaktors jeden Raspberry Pi, einschließlich des 3B+, aufnehmen kann. Das...

Kultmags.com: Buch "Quickstart - WordPerfect Amiga" (11. Jan. 2025)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Unter den zehn Büchern, die jetzt neu dazugekommen sind, befindet sich auch "Qu...

Vorschau-Video: Aktueller Stand eines isometrischen Arcade-Abenteuerspiels (10. Jan. 2025)
Nivrig Games arbeitet daran, ein isometrisches Arcade-Abenteuerspiel in der Tradition von Head Over Heels zu erstellen und veröffentlicht dazu Entwicklertagebücher (amiga-news.de berichtete). In einem Vorschau-Video zeigt er nun den aktuellen Stand seine...

Vorlesung: Rolf-Dieter Klein ("Ports of Call") zu Gast an der Uni Halle (13.01) (10. Jan. 2025)
Stefan Höltgen ist Medienwissenschaftler, Redakteur, Publizist und aktuell Vertretungsprofessur für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am kommenden Montag, den 13. Januar 2025, ist in seiner Vorlesung...

Retrocomputer-Treff Niedersachsen: RCT#35 (15.03.2025, Hannover) (09. Jan. 2025)
Am 15. März findet im "Freizeitheim Döhren" in Hannover der nächste "Retrocomputer-Treff Niedersachsen" statt. Der Treff ist laut Eigenbeschreibung "ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, ...

Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.0-RC3 (09. Jan. 2025)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Amiga-Emulator für macOS: vAmiga 3.1.1 (08. Jan. 2025)
vAmiga ist ein Amiga-Emulator für macOS, der ab der aktuellen Version 3.1.1 nun macOS 13.5 oder neuer voraussetzt. Änderungen seit der Version 3.0 (amiga-news.de berichtete): Enhancements Build-in 6-channel logic analyzer New dashboard window Mu...

3. Vorschauvideo: Hyper Runner - Spring Valley Route (08. Jan. 2025)
Bei "Hyper Runner" handelt es sich um ein angekündigtes Sci-Fi-Rennspiel für den Amiga. Nach unserer letzten Meldung vor gut zweieinhalb Jahren ist das Spiel weiterhin in Arbeit, unter dem Titellink wurde nun ein Video veröffentlicht, das mit der "Spring ...

Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.6pre (08. Jan. 2025)
Vor knapp drei Jahren (amiga-news.de berichtete) stellte Entwickler Arne Urbaniak sein Kopierprogramm G-Copy zum Lesen und Schreiben von Amiga-ADF-Daten am Windows-PC vor. Das optisch an das beliebte X-Copy angelehnte G-Copy unterstützt dafür die Laufwerk...

Dokuserie: Westwood-Mitbegründer Louis Castle über Dune 2, Lion King und Co. (07. Jan. 2025)
In der neuesten Folge der englischsprachigen YouTube-Dokuserie "Titans of the Industry" steht Louis Castle, Mitbegründer des legendären Entwicklerstudios Westwood Studios, im Fokus. Die Episode gibt spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte ikonisc...

SCSI für Raspberry Pi: SCSI2Pi 5 als Pre-Release veröffentlicht (07. Jan. 2025)
Eine neue Version der Emulationssoftware SCSI2Pi steht als Pre-Release bereit. SCSI2Pi ist eine Alternative zur bekannten PiSCSI-Software für das PiSCSI/RaSCSI-Board, das die SCSI-Technologie auf den Raspberry Pi bringt. Die Software soll laut Entwickler ...

Audio-Player: UADE-Plugin 0.12.4 für Audacious (Windows, Linux, macOS) (06. Jan. 2025)
"audacious-uade" ist ein Plugin für den Audio-Player Audacious (Windows, Linux, macOS), das die Verwendung des Unix Amiga Delitracker Emulator als Input-Filter erlaubt. In der neuen Version 0.12.4 wurde unter anderem Unterstützung für Scream Tracker 2 hin...

Rennspiel: Carmageddon 1.02 (06. Jan. 2025)
Ein Reverse-Engineering-Projekt bringt den PC-Klassiker Carmageddon auf den Classic Amiga: die Umsetzung von Arcziii (Video) basiert auf der originalen Engine, wurde für die 68k-Architektur angepasst und benötigt die originalen Spieldaten von Carmageddon ...

1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 661 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.