26253 Gefundene Meldungen
Magazin: The Crypt - Ausgabe 54 (01. Mär. 2009)
Die 54. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält wieder einen Artikel-Mix aus den unterschiedlichsten Themenbereichen, Amiga-Anwender finden ein Tutorial "Hardware Access Using AmigaBASIC And ARexx" sowie das Gedicht "The Newbie A500 User...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2009)
Die Redaktion des französischen Magazins Obligement stellt wieder einige Artikel aus älteren Ausgaben auf ihrer Webseite zur Verfügung:
Amiga/MorphOS news of january/february 2009
Old news of january/february 1997
Interview with Mathias Parnaudeau ...
Hollywood 4: VideoUp jetzt erhältlich (28. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4: VideoUp bekanntgeben zu können. Bei Hollywood 4 handelt es sich um eine großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen gegenüber Hollywood 3 mit si...
Musik mit dem Amiga: Blue Metal Rose - "Spreading the seed" (27. Feb. 2009)
"Spreading the seed", das Debutalbum von Blue Metal Rose, entstand unter tatkräftiger Mithilfe eines Amiga 4000. Für die Drum-Sequencen und die Manipulation von Synth-Sounds kam Octamed Soundstudio zum Einsatz....
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.16 (27. Feb. 2009)
Guido Mersmann schreibt: SimpleCat ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Es ist kein neues Programm, sondern existiert seit dem Erscheinen von AmigaOS 2.1 und dem Locale-System - also schon etwa 16 Jah...
AmigaOS 4: Directory Opus 4.18.22 (27. Feb. 2009)
Joachim "Zerohero" Birging stellt mit Directory Opus 4.18.22 die erste Version des bekannten Dateimanagers zur Verfügung, die 64-Bit-Dateizugriffe unterstützt und deswegen mit Dateien größer als vier Gigabyte zurechtkommt.
...
Audio-Player: AmigaAMP 2.20 (27. Feb. 2009)
Thomas Wenzel stellt ein Update seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. In Version 2.20 wurde die Unterstützung für M3U-Playlists verbessert und die Erkennung der verwendeten Bitrate überarbeitet. Außerdem werden Mausrad-Ereignisse unter AmigaOS ...
AROS-Komplettsystem: iMica one (26. Feb. 2009)
Steve "Cluster UK" Jones, der Kopf hinter bekannten ehemaligen Amiga-Firmen wie Checkmate Digital (A 1500), HiQ und Siamese Systems, hat sich offenbar wieder für den Amiga erwärmt und bietet in seinem Webshop ein Komplett-System für AROS an.
Der als ...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 43 (26. Feb. 2009)
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
News: MorphOS 2.2, AmigaOS 4.1 for Pegasos, WarpView 1.03, AmiCygnix 1.0, OWB...
Reviews: Sam440-ep, AmigaOS 4.1, NoWinED 0.77, Indivision AGA, "Out of Silence" a...
AmigaOS 4: Offizielle Updates zur Fehlerbereinigung (25. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Zwei kleine Updates zur Fehlerbereinigung stehen registrierten Kunden von AmigaOS 4.1 (für AmigaOne, SAM440ep und Pegasos 2) ab sofort im Downloadbereich der neuen Hyperion Entertainment-Webseite zur Verfügung.
Der Fix für...
EasyADF PCMCIA Multi-Card Transfer Kit (24. Feb. 2009)
Der britische Händler AmigaKit bietet unter dem Titellink ein aktualisiertes Paket seines PCMCIA-Adapter-Kits für Speicherkarten an. Zudem stehen nun auch drei neue Tutorial-Videos zur Verfügung, die den Einsatz der EasyADF-Software demonstrieren:
Vide...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.7 (24. Feb. 2009)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.7 basiert jetzt auf der neuesten Version ("Galegon") der im OWB-Projekt verwendeten Rendering-Engine, die weiteren Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen....
Diverse SDL-Portierungen für AmigaOS 3 (24. Feb. 2009)
Artur "Arti" Jarosik hat wieder einige SDL-basierte Spiele auf AmigaOS 3 portiert:
Fish Fillets (Puzzler, Screenshot)
Maze of Galious (Plattform-Action, Screenshot)
OpenRedAlert (Echtzeitstrategie, Screenshot)
Tilt'n Roll (Geschicklichkeit, Scr...
Interview mit Simon Archer (CodeBench) (24. Feb. 2009)
Das polnische Amiga-Portal PPA veröffentlicht ein Interview mit Simon Archer, dem Autor der integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench.
...
AmigaOS 4: Vim 7.0 für AmiCygnix (23. Feb. 2009)
Edgar Schwan hat Vim 7.0 für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiert. Vim ist ein hoch konfigurierbarer Text-Editor, entwickelt für das effiziente Bearbeiten von Texten. Es ist eine verbesserte Version des vi-Editors, der den meisten UNIX-Systemen beiliegt....
USB-Stack: ANAIIS 0.98 (23. Feb. 2009)
ANAIIS ("Another Native Amiga IO Interface Stack") von Gilles Pelletier ist ein USB-Stack, der auch auf Systemen mit einem 68000-Prozessor läuft. Der Stack benötigt mindestens AmigaOS 1.3 und ist für Zorro-II-Systeme ohne Turbokarte gedacht.
Downl...
Software-News bis 23.02.2009 (23. Feb. 2009)
Matthias Münch hat diverse konsolenbasierte Tools aus der Unix-Welt portiert:
AmigaOS 3
Apache 1.3.41 (Websever)
bzip2 1.0.5 (Archiver)
NcFTP 3.2.2 (FTP-CLient)
OpenJPEG 1.3 (JPEG2000-Codec)
PHP 4.4.9 (Skriptsprache)
thttpd 2.21b incl. PHP 4.4....
Amiga Future: Amiga Fever online (23. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Mit freundlicher Erlaubnis von Malte Mundt sowie der Mithilfe von Bjoern Berz und Roland Wöß sind seit heute alle erschienen Ausgaben des deutschen Printmagazins Amiga Fever auf der Amiga Future-Homepage online.
Ihr könnt die einzel...
AROS: Janus-UAE 0.2 (21. Feb. 2009)
Oliver 'o1i' Brunner hat für AROS/x86 mit Janus-UAE einen neuen Weiterentwicklungszweig des Amiga-Emulators E-UAE begonnen. Anlass hierfür ist die in Arbeit befindliche UAE-Integration. Janus-UAE ermöglicht nun vor allem Picasso96-Unterstützung.
Chan...
MorphOS: Odi 0.5 (21. Feb. 2009)
In der Version 0.5 liegt dem Vektorgrafik-Server Odi (amiga-news.de berichtete) ein kleines Tool namens Druckauftrag bei. Zu druckende Textdateien oder Grafiken können auf der Ambient-Oberfläche auf dessen Appwindow gezogen werden.
Über ein kleines Men...
|