26253 Gefundene Meldungen
amiga.org: Amiga-Team für SETI@Home gegründet (24. Feb. 2004)
Am Projekt SETI@Home, bei
dem Heimanwender nicht genutzte CPU-Kapazitäten dem "SETI"-Projekt
("Search for Extraterrestrial Intelligence" - Suche nach außerirdischer
Intelligenz) zur Verfügung stellen, nimmt jetzt auch ein Amiga-Team teil.
...
ADA-Team: Neue Homepage, neues Tool (23. Feb. 2004)
Das Anime Development for Amiga Team (ADA) hat ein neues Layout seiner
Homepage (Titellink) freigeschaltet. Außerdem wurde ein neues
Amiga-Tool namens "unzens" veröffentlicht, das Matrix-zensierte Bilder
entzensiert....
UAE: Neue Version für MacOS X (23. Feb. 2004)
Dank Richard Drummonds Bemühungen, die Errungenschaften von WinUAE auch anderen Versionen des Emulators zugänglich zu machen, gibt es jetzt bei MaxUAE.de eine neue Version des Emulators für MacOS X, die ab sofort die bsdsocket-Emulation beherrscht - damit...
IOSPIRIT: AMIGA Sonderaktion verlängert und neue Funktionen im Account (23. Feb. 2004)
IOSPIRIT verlängert auf vielfachen Wunsch die Sonderaktion, in dessen
Rahmen viele Produkte zu stark ermäßigten Preisen erhältich sind, bis
Ende März.
Des Weiteren ist im Kundenaccount ab sofort eine neue Funktion
verfügbar, die bei vielen Versandar...
Micronik gibt auf und wird aufgekauft (23. Feb. 2004)
Das früher im Amiga-Bereich aktive und für seine Towerumbauten und Busplatinen bekannte Unternehmen "Micronik" stand zuletzt finanziell vor dem Aus und wurde jetzt durch einen Konkurrenten übernommen. "Micronik Multimedia" engagierte sich u. a. im Bereich...
Spiele-Publisher: DiscreetFX GameShop (23. Feb. 2004)
Die Softwareschmiede DiscreetFX, die unter anderem schon das "AmiZilla" Projekt zur Portierung von Mozilla auf den Amiga ins Leben gerufen hat, will ab sofort auch als Publisher für Spiele-Entiwckler auftreten:
"DiscreetFX GameShop ermöglicht es Amig...
Ikir Sector läuft als erste Webseite auf einem AmigaOne G3SE (23. Feb. 2004)
Das italienische Webportal Ikir Sector hat aufgrund der Einweihung einer neuen 2MBit Anbindung bekannt gegeben, dass es nach einer Testphase von 4 Monaten als erste Website auf einem AmigaOne G3-SE läuft. Der AmigaOne wird von Alternative Technology finan...
amigaworld.net: Quake 2-Server eröffnet (22. Feb. 2004)
Das Community-Portal amigaworld.net bietet jetzt einen Quake 2-Server an. Der Server ist unter amigaworld.net zu erreichen.
...
MAS-Player: Experimentalversion 1.4 auch für Amithlon (22. Feb. 2004)
Die MAS-Player-Software für den Amiga ist nun mit einer experimentiellen Version 1.4 (210 KB) online. Das Programm ist dafür gedacht, MP3-Audiodaten mittels eines hardwarebasierten MPEG-Audiodekoders für die parallele Schnittstelle auch auf langsameren Am...
Hyperion: Offizielle Stellungnahme zum Ausgang des Gerichtsverfahrens (22. Feb. 2004)
In einem Statement auf amigaworld.net gibt das Hyperion Management an, dass Hyperion und Eyetech zusammen exklusive Lizenzen für die Amiga Warenzeichen, die Quellcodes von AmigaOS 3.1 sowie damit in Zusammenhang stehendes geistiges Eigentum besäßen.
De...
OS4-"Emulation" im WWW (22. Feb. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine kleine "Emulation" der OS4-Workbench, die Fenster lassen sich sogar bewegen und nach vorn bzw. hinten legen. Die Seite funktioniert leider nicht mit Amiga-Browsern.
...
Emulator: WinUAE 0.8.25 veröffentlicht (22. Feb. 2004)
Der Amiga-Emulator für Windows WinUAE liegt nun in der Version 0.8.25 (1,28 MB) vor. Vorausgesetzt wird mindestens die Version 8.0 von DirectX.
Neben diversen Fehlerbereinigungen wird nun die rechte Kante nicht mehr verschluckt, wenn Programme den Ov...
Veranstaltungsbericht: "OS4 on Tour", Newcastle (Update) (22. Feb. 2004)
Unter dem Titellink berichtet Darren Glenn mit Fotos von der "OS4 on Tour"-Veranstaltung im britischen Newcastle.
Gezeigt wurden demnach drei AmigaOne-XE mit OS4 sowie drei Vorserien-Boards des Micro-A1, einer davon mit Linux und Windows via Emulation. ...
Aminet Uploads bis 21.02.2004 (21. Feb. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
AmigaBase26.lha biz/dbase 447K+Powerful programmable database with GUI
SpamFryer.lha comm/mail 27K+Deletes unwanted mail from server unread
DDaemonKey.lha c...
AmigaWorld.org: Fokus künftig auch auf MorphOS (21. Feb. 2004)
Wie Michal Bergseth, Redakteur der Nachrichtenseite AmigaWorld.org, mitteilt, werde man sich ab dem 1. März neben der Berichterstattung rund um AmigaOS 4 auch MorphOS und seiner Anwenderschaft zuwenden....
DiscreetFX: Amizilla-Shop eingerichtet (21. Feb. 2004)
Bill Panagouleas von DiscreetFX hat zur Unterstützung des Amizilla-Projekts einen Online-Shop mit Werbeartikeln eingerichtet. Das Angebot erstreckt sich dabei von den üblichen T-Shirts und Aufklebern über einen Kalender und eine Uhr bis hin zum Amizilla-T...
Printmagazin: Interesse an Ausgabe 17 von "Total Amiga"? (20. Feb. 2004)
Olaf Köbnik, der seit einiger Zeit den Vertrieb des englischen
Printmagazins "Total Amiga" in Deutschland organisiert, schreibt:
"Leider konnten wir in den letzten Wochen nur wenige Amiga-User davon
überzeugen, sich eine Probeausgabe des englischen A...
Großes CAPS-Project Update (20. Feb. 2004)
Die Webseite des CAPS-Projektes, welches sich die Erhaltung alter Amiga-Spiele für die Nachwelt zur Aufgabe gemacht hat, hat heute das größte Update in der Geschichte des Projekts erhalten. Hinzugekommen sind unter anderem eine umfangreiche "Knowledge Bas...
Genesi: AMIGA, Inc. hat Rechtsstreit verloren (20. Feb. 2004)
Wie Genesi auf morphos-news.de mitteilt, hat die Firma das Gerichtsverfahren gegen Amiga Inc.
(wir berichteten) gewonnen.
Laut Genesis Darstellung gewährt ihnen das Urteil u. a. "vollen Zugang zu
den Quellen des lizenzierten Amiga-Betriebssystem...
Anti-Virus-Software: Neue Version 1.00 von VirusZ III (19. Feb. 2004)
Georg Hoermann hat nach sechs Jahren Entwicklungszeit soeben die finale
Version von VirusZ III veröffentlicht
und damit den Beta-Status dieser Anti-Virus-Software aufgehoben. Sie
finden die neue Version 1.00 von VirusZ III auf der VHT-Website unter ...
|