amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



472 Gefundene Meldungen

Aminet-Uploads bis 17.08.2024 (18. Aug. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2024 dem Aminet hinzugefügt: amigassh.lha comm/net 103K 68k SSH2 for the Amiga dizzytorrent2.lha comm/tcp 650K 68k BitTorrent client with MUI/AREXX ld80.lha dev/cros...

Aminet-Uploads bis 20.07.2024 (21. Jul. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem Aminet hinzugefügt: CVBasic.lha dev/cross 265K 68k BASIC compiler for Colecovision gasm80.lha dev/cross 57K 68k Generic Z80 assembler REDPILLGameCreator.lha dev/mi...

Vorlage: Survival-Spiel CyberCity2069 mit Quellcode (09. Jul. 2024)
"CyberCity2069" sollte laut Author ein "Survival-Spiel mit RPG-Elementen" werden, das mit AmiBlitz 3 entwickelt wurde. Der Spieler kehrt nach drei Jahren in der Wildnis in die Stadt zurück und muss sich in einem Cyberpunk-Ambiente mit Gelegenheitsjobs ei...

OS4Depot-Uploads bis 06.07.2024 (08. Jul. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 06.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt: fd2pragma.tar.gz dev/mis 118kb 4.0 Tool to create pragmas and inlin... pasm.tar.gz dev/mis 85kb 4.0 PowerPC assembler vdam68k.tar.gz.tar dev/uti 11...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.6.2 (Update) (29. Jun. 2024)
Beginnend mit der Version 2.6.1 möchte der Entwickler Dirk Hoffmann Änderungen an der internen Architektur seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS vornehmen. Längerfristiges Ziel ist es, die neue Emulator-Architektur von VirtualC64 V5.0 auf vAmiga zu port...

Lesestoff: "The Guardian" betrachtet den Amiga mit Augenzwinkern (30. Apr. 2024)
"The Guardian", eine renommierte britische Tageszeitung, hat am 26. April 2024 einen englischsprachigen Kommentar veröffentlicht, der sich in ironischer Weise mit der anhaltenden Liebe zu dem als "technisch veraltet geltenden" Amiga auseinandersetzt. Unte...

Hyperion wird seit letzter Woche von einem Konkursverwalter geführt (08. Apr. 2024)
Die "Ben Hermans BV" (im Folgenden: BHBV) ist ein Privatunternhemen mit beschränkter Haftung im Besitz von Ben Hermans, das seit 2019 97% der Anteile an Hyperion hält und auf dem Papier als 'Director' von Hyperion fungiert. Im März war zum zweiten Mal ein...

Hyperion: Erneut Konkursverfahren gegen Ben Hermans B.V. eröffnet (Update) (29. Mär. 2024)
Seit einer Umstrukturierung im Jahr 2019 besitzt der belgische Anwalt Ben Hermans rund 97% aller Anteile an Hyperion (u.a. Heretic 2, AmigaOS 4, AmigaOS 3.2), die er einige Monate später an sein Unternehmen "Ben Hermans B.V." übertragen hat. Gen...

Turbokarten-Showdown: A1200-Beschleuniger im Vergleich (29. Feb. 2024)
Amiga-Nutzer "AMike" hat im Forum von a1k.org mehrere aktuelle A1200-Turbokarten aus seinem Bestand ausführlichen Geschwindigkeitstests unterzogen. Er hat uns freundlicherweise die Genehmigung erteilt, seinen Bericht hier in voller Länge "abzudrucken". Ei...

"AmigaOS 3.2 – Das Handbuch" jetzt erhältlich (22. Feb. 2024)
Pressemitteilung: Willkommen in der Welt des Amiga, wo Kult und Innovation aufeinandertreffen! „AmigaOS 3.2 – Das Handbuch“ ist der neue, unverzichtbare Wegweiser auf der Reise durch das Amiga-Betriebssystem in seiner neuesten und besten...

Entwicklertagebuch: Update zum Spiel "The Gate" #1 (01. Feb. 2024)
Anfang Oktober letzten Jahres stellten wir das AMOS-Spiel "The Gate" von Fabio 'Allanon' Falcucci vor, eine Mischung aus "Impossible Mission" und "Project Firestart" versehen mit eigenen Ideen und Konzepten. Wir haben den Entwickler gebeten, uns zu schild...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.5 (29. Jan. 2024)
Nach der Veröffentlichung der Betaversion vor gut einer Woche (amiga-news.de berichtete) hat Dirk Hoffmann nun die stabile Version 2.5 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS ohne weitere Änderungen veröffentlicht. Die minimale Systemvoraussetzung für sei...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.5b1 (20. Jan. 2024)
Dirk Hoffmann hat die erste Betaversion der V2.5 seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS veröffentlicht. Änderungen: Lizensierung: Der Emulatorkern ist jetzt unter der Mozilla Public License v2 lizenziert. Verbesserungen: Die Größe des Schnapp...

Plattformer: "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" 2023.1 (29. Dez. 2023)
Das Minispiel "Super Delivery Boy - The Holiday Shift" (YouTube-Video) wurde erneut aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen: Rewritten and simplified most of the code Improved performance on low end machines More precise collision ...

Buch-Ankündigung: AmigaOS 3.2 – Das Handbuch (10. Dez. 2023)
Wie berichtet, arbeitet Look Behind You an einem Handbuch zu AmigaOS 3.2.x. Nun steht mit dem 20. Februar 2024 das Erscheinungsdatum fest. Das Buch umfasst 512 Seiten und kommt für 29,90 Euro in den Handel. Die behandelten Them...

AmigaOS 4: Erweiterter Audioemulator "Nallepuh" 1.7 (02. Dez. 2023)
"Nallepuh" bzw. "Nalle Puh" ist der schwedische Name für Winnie Puuh (Winnie the Pooh) und ist ein Hack, der einige Custom-Chips-Registerzugriffe abfängt und sie in AHI-Funktionsaufrufe umwandelt. Das ursprünglich von Martin Blom begonnene und jetzt von K...

Plattformer: Update für Amiga-Port von Electro Man (11. Nov. 2023)
Paweł 'tukinem' Tukatsch ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das jetzige Update fügt den f...

Veranstaltung: AmigaWinterTreffen 9.-11.02.2024 in 22946 Großensee (06. Nov. 2023)
Pressemitteilung: DAS AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic-Amiga und weiterer Systeme vom 9. bis 11.02.2024 in 22946 Großensee: Drei Tage lang dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom,...

Video: Messebericht Amiga38 von Robosaurus Spielothek (15. Okt. 2023)
Dominic Ortmanns von Robosaurus Spielothek schreibt: "Das heutige Video halte ich für eine Sternstunde in meinem bisherigen Schaffen. Das liegt einerseits am Thema. Nach dem relativen Erfolg meines Amiga37-Videos, wollte ich mich für die Amiga38 nicht lum...

Amiga38: Persönlicher Rückblick des "Settle the World"-Entwicklers (14. Okt. 2023)
Auch der "Settle the World"-Entwickler Christian 'TheoTheoderich' Wiegel hatte auf der Amiga38 einen Stand. Wir haben ihn um einen persönlichen Rückblick gebeten, stellvertretend auch für die vielen anderen Aussteller: "Also...starten wir mal mit den...

<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 17 24
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.