30764 Gefundene Meldungen
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr. 2025)
Von Ausgabe 174 (Mai/Juni 2025) der Amiga Future sind inzwischen die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft bietet u.a. die folgenden Themen:
Special: 40 Jahre Amiga - Teil 1: Der Amiga 1000 betritt die Bühne
Interview Jon Bohmer (Scala)
I...
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr. 2025)
QEMU ist ein Open-source-Computeremulator und -virtualisierer. Die Emulation kompletter Rechner ermöglicht es auch, Betriebssysteme wie AmigaOS 4 oder MorphOS unter QEMU laufen zu lassen, die auf eine bestimmte Hardware-Plattform zugeschnitten sind. Diese...
Print-/PDF-Magazin: Komoda & Amiga plus #27 (polnisch/englisch) (23. Apr. 2025)
Komoda & Amiga plus ist ein polnisches Print- & PDF-Magazin rund um den C64 und den Amiga, das auch in einer englischen Variante vertrieben wird. Das Heft im A4-Format umfasst 82 Seiten.
Themen der aktuellen 27. Ausgabe sind u.a. Reviews zu Fast Food&n...
Entwicklerwerkzeug: vasm 2.0b (23. Apr. 2025)
Frank Wille hat vasm aktualisiert, einen portablen Assembler für zahlreiche CPUs mit verschiedenen Syntax- und Output-Modulen. Neben diversen Fehlerbereinigungen zählen ein neues CPU-Backend für den SPC700, der im SuperFamicom und SNES für die Klangverarb...
SFX-Engine: Audio Mixer 3.7 (22. Apr. 2025)
Jeroen Knoesters Audio Mixer (YouTube-Video der Version 2.0) ermöglicht das Mischen mehrerer Samples in Echtzeit auf einem einzigen Kanal (bis zu 4 Samples auf einem Kanal), ohne dabei eine hohe CPU-Last zu erzeugen (3,7% CPU-Last für 4 Samples bei 11KHz ...
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 37 (englisch) (22. Apr. 2025)
Die neue Ausgabe 37 des britischen Magazins Amiga Addict widmet sich ausführlich dem Klassiker Worms von Team 17 und beleuchtet dessen Ursprung gemeinsam mit Schöpfer Andy Davidson – inklusive spannender Einblicke in die allererste Vorabversion, die...
3D-Polygonmodelle: 3D Object Converter 1.30 für AmigaOS 3.x/4.x (22. Apr. 2025)
3D Object Converter ist ein im vergangenen Jahr erstmals veröffentlichtes Tool für Drahtgittermodelle (amiga-news.de berichtete). Die Software wird als Shareware zum Preis von 40 Euro für AmigaOS 3.x und 4.x angeboten. Die Neuerungen der Version 1.30 seit...
Lesestoff: Warum Computer früher mehr Spaß gemacht haben (22. Apr. 2025)
Im aktuellen Beitrag "Honest and Elitist Thoughts on Why Computers Were More Fun Before" (dt. etwa "Ehrliche und elitäre Gedanken dazu, warum Computer früher mehr Spaß gemacht haben") auf Datagubbe.se reflektiert der schwedische Technik-Nerd und Software-...
Spillhistorie: Interview mit den Entwicklern von Roguecraft (englisch) (22. Apr. 2025)
Das norwegische Entwicklerduo Badger Punch Games hat in einem Interview mit Spillhistorie.no spannende Einblicke in die Entstehung ihres preisgekrönten Amiga-Spiels Roguecraft gegeben. Die beiden Entwickler, Ricki Sickenger und Henning Ludvigsen, lernten ...
Dungeon Crawler: Sir Redford Knights Adventure in Entwicklung (22. Apr. 2025)
Sir Redford Knight's Adventure ist ein kommendes Dungeon-Crawling-Spiel für den Amiga, entwickelt von Juen, Koyot1222 und JMD. Das Spiel gewann den ersten Platz beim RAM#3-Wettbewerb und bietet bereits eine spielbare Demo mit fünf zufällig generierten Lev...
Demoparty: Ergebnisse der Revision 2025 (21. Apr. 2025)
An diesem Osterwochenende fand die diesjährige Ausgabe der Demoparty Revision in Saarbrücken statt. In zwei YouTube-Videos kann man sich jeweils die Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien Amiga Intro und Amiga Demo ansehen. Gewonnen haben:
Amiga Intro...
Osterspiel: Noisy Rabbit (21. Apr. 2025)
Nach 2023 mit "Hop to the Top!" und 2024 mit "Bunnys Boing Ball Bounty" hat Robert Smith auch in diesem Jahr ein Osterspiel veröffentlicht: in "Noisy Rabbit" (Video) muss man in Pacman-Art große und kleine Eier sammeln. Diese kann man aber nur schwer erke...
Veranstaltung: Retrobörse Bayern (21. Apr. 2025)
Auch in diesem Jahr öffnet die Retrobörse in Bayern wieder ihre Türen: am kommenden Samstag, den 26. April, im Ballhaus Rosenheim. Vor 15 Jahren fand die erste Retrobörse in Bayern statt und bietet erneut allen Retro-Videospiel-Fans die Möglichkeit zum Ka...
Aminet-Uploads bis 19.04.2025 (20. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2025 dem Aminet hinzugefügt:
zbbslister.lha comm/bbs 5K OS3 ZBBSLister is a BBS lis...
apccomm.lha comm/misc 205K OS3 transfers files between...
amigaget.lha...
OS4Depot-Uploads bis 19.04.2025 (20. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line&a...
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb ...
AROS-Archives-Uploads bis 19.04.2025 (20. Apr. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 19.04.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
metemp3_v1.5.i386-aros.zip aud/pla 601kb a Mp3,Flac,Wav Player
amifish.i386-aros.lha gam/boa 4Mb Chess program compatible with UC...
baccarat.lha ...
Datenbank: Amigamap.com katalogisiert jetzt auch A600GS und THEA500 Mini (20. Apr. 2025)
Auf Amigamap.com katalogisiert Mario Wilkens alle noch im Einsatz befindlichen Amiga-Systeme einschließlich MorphOS und AROS (amiga-news.de berichtete). Auf Anregung von Michael Rupp können nun auch Besitzer eines THEA500 Mini oder eines A600GS ihr G...
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr. 2025)
Pressemitteilung: Nach einjähriger Entwicklungszeit sind wir stolz darauf, ein neues und aufregendes Hardwareprodukt für den Amiga im Jahr 2025 anzukündigen: die AmiGUS-Soundkarte.
Für die Hardwareentwicklung der Karte ist Oliver Achten verantwortl...
Video: Amiga-Ingenieure und Manager im Gespräch, VCF East 2025 (19. Apr. 2025)
In der zweiten Gesprächsrunde von der "VCF East 2025" (Teil 1) erzählen die Ingenieure Dave Haynie, Hedley Davis, Greg Berlin, Don Gilbreath, Robert Miranda und Jeff Bruette sowie UK-Manager David Pleasance Geschichten aus ihrer Zeit bei Commodore....
Aiostreams V1.7.8: Skripte für das Streamen von Videos (AmigaOS 4, MorphOS) (19. Apr. 2025)
"All In One streams" (aiostreams) ist ein Paket von in Python geschriebenen Skripten, die zum Streamen und Anschauen von Videos aus verschiedenen Online-Netzwerken, wie Twitch.tv, YouTube und Vimeo.com, verwendet werden können. Alle Skripte wurden unter A...
|