25.Aug.2013
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: IRC-Sitzung mit Jason McMullan
Für den heutigen Sonntag hat das Team des englischsprachigen IRC-Kanals "Ashachat" Jason McMullan als Gast eingeladen. Als Mitglied des AROS-Entwicklerteams hat er sich insbesondere des m68k-Zweigs des Betriebssystems und der AmigaOS-Kompatibilität verschrieben.
Genutzt wird wie üblich der Kanal #team*amiga auf irc.superhosts.net, Port 6667, Beginn ist um 3 PM EDT (21 Uhr MESZ). (snx)
[Meldung: 25. Aug. 2013, 07:26] [Kommentare: 2 - 28. Aug. 2013, 12:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
a1k.org/forum (Webseite)
|
Spiel: Bugfix-Update für "Asgard Met Vikings"
Für das vor Wochenfrist veröffentlichte Party-Spiel "Asgard Met Vikings" wurde ein Update veröffentlicht, das einige kleinere Fehler beseitigt:
- Cracktro: der Scroller läuft nun auch auf schnellen Rechnern sauber durch
- Die Highscoredatei sollte nun im selben Verzeichnis landen wie das Spiel,auch wenn es von der Workbench gestartet wird
- Es wurde manchmal die Spritedatenliste falsch gesetzt,so das es zu einem Grafikfehler kam
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 21:42] [Kommentare: 3 - 25. Aug. 2013, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
|
AmigaOS 4: Portierung der Neuauflage von Battle Squadron angekündigt
Torben Larsen von Cope-com kündigt an, dass die Neuauflage seines Shoot'em Up-Klassikers Battle Squadron, die seit einiger Zeit für Android und iOS vertrieben wird, nun auch auf AmigaOS 4 portiert wird. Derzeit werde das Spiel in einer Auflösung von 1024x768 getestet, mit einer Veröffentlichung sie "sehr bald" zu rechnen. (cg)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 21:36] [Kommentare: 4 - 25. Aug. 2013, 18:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Veranstaltung: Hyperion-Vertreter bei AmiWest 2013
Wie die Veranstalter unter demn Titellink mitteilen, wird auch dieses Jahr wieder Steven Solie Hyperion auf der AmiWest in Sacramento vertreten. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 17:39] [Kommentare: 8 - 26. Aug. 2013, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
Amiga.org (Forum)
|
Textverarbeitung: Rashumon-Quellkode angeboten
Unter dem Titellink wendet sich Michael Haephrati, der Autor von Rashumon, der 1989 geschriebenen, möglicherweise ersten Amiga-Textverarbeitung, die verschiedene Schriftsprachen unterstützte, an die Anwender, weil der zugehörige jahrealte Wikipedia-Eintrag gelöscht zu werden droht. In diesem Zusammenhang bietet er auch den Quellkode an, falls jemand zu einer Weiterentwicklung bereit sein sollte.
Rashumon ist für die Verwendung englischer, hebräischer, russischer und arabischer Texte ausgelegt. Das Programm unterstützt skalierbare Umriss- und Bitmap-Schriften mit proportionalen Zeichenabständen. Eine Unterstützung beim Satz mathematischer Formeln ist ebenso integriert wie direkte ASCII-Unterstützung und die Ausgabe der Daten über die Workbench-Druckertreiber. Rashumon verfügt über einen auf verschiedene Sprachen hin optimierten Zeilenumbruch und arbeitet mit bis zu vier Tastaturbelegungen gleichzeitig. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:58] [Kommentare: 5 - 26. Aug. 2013, 12:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
Amiga.org (Webseite)
|
Workbench-Ergänzung: BetterWB 2.9
BetterWB ist wie AIAB, AmiKit oder AmigaSYS eine Sammlung von Workbench-Ergänzungen für AmigaOS 3.1, welche jedoch auf übermäßigen Blickfang verzichtet und daher auch geringere Hardware-Voraussetzungen mitbringt. Zur Zielgruppe zählen somit neben Puristen und Besitzern von wenig oder gar nicht erweiterten Amigas beispielsweise auch Minimig-Nutzer.
BetterWB läuft auf jedem Amiga, wird in Form von Disketten-Abbildern bereitgestellt und benötigt neben den Original-Disketten der Workbench 3.1 (3.0 mag auch genügen, wurde jedoch nicht getestet) 8 MB Festplattenplatz.
Changes:
- CAMD.library and Midiports preferences for midi supported programs
- DMS command writes and reads its floppy images from CLI
- Gzip, the very popular multiplatform compressor is now included
- LZX is yet another compressor
- PFS3 All in one (now requires less memory for usage and autodetects large drives)
- SuperPlus has been updated and no longer shows the infamuos beta warning message
- TSGUI lets you read and write adf and dms floppy images with an easy to use interface
- WBStartup preferences enables you to select the commodities you want to run when workbench loads
- New commodities: DontShowIBorder (removes icon borders), ModePro (screen promotion) and MagicMenu (flying menus)
- Printfiles tool has been updated with plenty of features and an arexx port
- TagLiFE is a simple patch for the utility.library to install a
new set of optimized assembler routines to get a faster TagList support
- Now boot in CLI mode with maximum ram to run memory demanding games and demos by booting without startup sequence and running add44k from CLI
- Text datatype was rolled back, due to printing bugs
- Lha can now adequately work under low memory condition
- Boards.library allows proper identification of Amiga hardware
- WhichAmiga replaces showconfig, as it has plenty more features
- PatchWB solves many workbench bugs
- Many minor tweaks and bugfixes
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2013
Stefan Pietzonke (ANF)
|
AROS: Nano VM 3.1.0
Stefan Pietzonke hat heute die Version 3.1.0 seiner Virtuellen Maschine Nano veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Gegenüber der Linux-Fassung verfügt Nano unter AROS/x86 allerdings noch nicht über den neu eingeführten JIT-Compiler.
Auch unter Linux ist der JIT-Compiler zwar noch nicht vollendet, aber Testprogramme sind bereits lauffähig und gegenüber dem Bytecode-Interpreter ungefähr um den Faktor 7 bis 10 schneller. Programme für die VM können mit dem Compiler oder Assembler erstellt werden. Die VM ist multithreadingfähig und nun unter der GPL und MPL doppelt lizenziert. (snx)
[Meldung: 24. Aug. 2013, 07:22] [Kommentare: 2 - 24. Aug. 2013, 15:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2013
The NetBSD Foundation (ANF)
|
Betriebssystem: NetBSD 6.1.1
Die neue stabile Version 6.1.1 des Betriebssystems NetBSD ist veröffentlicht worden. Das Update behebt wichtige Sicherheitslücken und Fehler. Einzige spezifische Neuerung für den Amiga ist die Bereinigung eines Fehlers, der bei Verwendung von Deneb-Karten mit der Firmware-Version 11 zur Kernel-Panik führte. (snx)
[Meldung: 23. Aug. 2013, 11:35] [Kommentare: 8 - 24. Aug. 2013, 22:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2013
Lorence Lombardo (ANF)
|
Kartenspiel: Ronda
Lorence Lombardo hat das SDL-basierte spanische Kartenspiel Ronda für AmigaOS kompiliert. Systemvoraussetzung ist eine FPU (Readme-Datei).
Download-Seite (snx)
[Meldung: 21. Aug. 2013, 20:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Aug.2013
amigaworld.net (Webseite)
|
Ausstellung von "Amiga ASCII Art" in Köln
Im Rahmen des "Platine"-Festivals werden jedes Jahr in Köln-Ehrenfeld an mehreren Orten Ausstellungen zum Thema "Elektronische Kunst und alternative Spielformen" angeboten. In der Zoo Schänke wird dieses Jahr vom 19. bis 22. August ASCII-Art von Amiga-Künstlern aus Deutschland, Schweden und Finnland gezeigt.
In Zusammenarbeit mit dem Amiga-Ascii-Kollektiv Divine Stylers und der Amiga-Demogruppe Up Rough werden ausgedruckte Versionen der Textkunstwerke ausgestellt, außerdem gibt es eine Einführung in die ASCII-Art-Szene samt einer Reise durch die Geschichte dieser laut Veranstalter "vergessenen, aber keineswegs toten Kunstform".
Der Eintritt ist frei. (cg)
[Meldung: 20. Aug. 2013, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Aug.2013
amigafuture.de (Webseite)
|
Veranstaltung: Bilder von der Evoke
Vergangenes Wochenende fand in Köln die Evoke statt. Bei a1k.org wurden jetzt erste Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 19. Aug. 2013, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2013
Amiga Future (Webseite)
|
Spiel: Asgard Met Vikings
Bei Asgard Met Vikings gilt es, zwei Wikinger soviele Metflaschen wie möglich fangen zu lassen. Das Spiel benötigt 1 MB Arbeitsspeicher. (snx)
[Meldung: 18. Aug. 2013, 15:08] [Kommentare: 19 - 22. Aug. 2013, 15:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2013
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 104 - Vorschau und Leseproben online
Von der Ausgabe 104 (September/Oktober 2013) der Amiga Future sind seit heute die farbigen Leseproben sowie die Vorschau online. Enthalten sind in dieser Ausgabe ein Interview zu MIST, ein Messebericht über das Silicon Dreams & Vintage Computer Festival 2013 sowie ein Review des Spiels MACE. (snx)
[Meldung: 18. Aug. 2013, 14:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Aug.2013
|
Aminet-Uploads bis 17.08.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.08.2013 dem Aminet hinzugefügt:
luettjebookholler.lha biz/misc 636K OS4 Little Personal Finance program
twittAmiga.lha comm/misc 2.8M MOS Twitter client
amigaboy.lha demo/intro 155K 68k OCS/ECS old school intro style
gimmearos.zip dev/cross 3K Script for building AROS from...
termcap-bin.lha dev/lib 393K 68k GNU termcap library. V1.3.1
termcap-src.lha dev/lib 453K GNU termcap library. V1.3.1
HoloH.lha game/wb 34K 68k Move shapes in the hole!
eis.lha gfx/conv 349K OS4 Easy Image Sizer (Qt)
AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 21.3 spanish catalog
qmetro.lha misc/misc 1.2M OS4 Subway/metro/underground rout...
meteostation.lha misc/sci 3.4M OS4 USB weather station reader (Qt)
AcidHouse4YaSpouse.lha mods/anaki 2K THX module by DF0:BAD and Mr....
AndThenSomeMore.lha mods/anaki 1K THX module by DF0:BAD and Mr....
FunTimeSixtyFour.lha mods/anaki 3K THX module by Mr.Roboto
Interdimensional.lha mods/anaki 2K THX module by DF0:BAD and Mr....
LetsGo.lha mods/anaki 2K THX module by DF0:BAD and Mr....
SimpleE.lha mods/anaki 3K THX module by Mr.Roboto
Sucks.lha mods/anaki 2K THX module by Mr.Roboto
Cloud_Storm.lha mods/xm 5.9M New mod By Pseudaxos
k8o_IconPack-1.lha pix/picon 1.0M v0.1 Extended Icon Set for Mo...
crystal.zip pix/theme 54K AROS Crystal Theme
drawing_dt.lha util/dtype 256K OS4 Structured art superclass + D...
ReportPlus.lha util/misc 421K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 493K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 527K OS4 Multipurpose utility
AmiUpdateSP.lha util/sys 9K AmiUpdate 2.33 spanish catalogs
(snx)
[Meldung: 18. Aug. 2013, 06:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|