21.Jul.2024
Amiga Future (Webseite)
|
Video: Interview mit Andy Finkel
Im April hat Dave McMurtrie den früheren Amiga-Entwickler Andy Finkel zu seiner Zeit bei Commodore interviewt, wo dieser seit 1981 tätig war. Das rund fünfzigminütigen Video wurde nun unter dem Titellink veröffentlicht. (snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 18:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
Andreas Falkenhahn (ANF)
|
Hollywood-Plugin: Pangomonium 2.0 mit erweiterter SVG-Unterstützung
Pangomonium ist ein Plugin für Hollywood, das eine moderne Text- und Grafikengine mit umfangreichen Features bietet und unter anderem auch exotische Schriftarten und Farbemojis unterstützt. In der gerade erschienenen Version 2.0 unterstützt Pangomonium nun auch SVG-Bilddateien.
Zwar existiert bereits seit über einem Jahrzehnt ein separates SVG-Plugin für Hollywood. Der SVG-Renderer von Pangomonium 2.0 punktet jedoch mit deutlich erweiterter Feature-Unterstützung, da er auf die moderne Text- und Grafikengine des Plugins zurückgreift. So werden die Darstellung komplexerer Grafiken, eine verbesserte Performance und ein vereinfachter Workflow ermöglicht.
Pangomonium 2.0 steht kostenlos zum Download auf dem offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink zur Verfügung. Dank des plattformunabhängigen Pluginsystems von Hollywood gibt es Versionen für AmigaOS 3, AmigaOS 4, MorphOS, Linux, macOS und Windows. Für die Nutzung des Plugins ist Hollywood 10 oder höher erforderlich. (nba)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 14:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
Aminet-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem Aminet hinzugefügt:
CVBasic.lha dev/cross 265K 68k BASIC compiler for Colecovision
gasm80.lha dev/cross 57K 68k Generic Z80 assembler
REDPILLGameCreator.lha dev/misc 5.7M 68k Game Creator with AGA support
eurochamp.lha docs/misc 280K Statistics of Euro Champs 196...
GIMasterMindAros.zip game/board 373K x86 GI Master Mind
g17demo_68k.lha game/demo 340M 68k Demo version of the 3D strate...
MCE-MOS.lha game/edit 4.5M MOS Multi-game Character Editor
TMSColor.lha gfx/conv 89K 68k Converter from BMP to TMS9928...
AmiArcadia.lha misc/emu 7.8M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 8.4M OS4 Signetics-based machines emul...
BlackOcean.zip mods/crash 47K Short/Slow/Drudging/Loops. 8 ...
borg.zip mods/crash 38K Looping Action Game Music. 8 ...
bossfight1.zip mods/crash 56K Looping Bossfight Music. 8 bi...
BrokenSkull.zip mods/crash 99K Metal with synth leads. 8 bit xm
COPtheme.zip mods/crash 20K Minimalist, low-toned. 8 bit xm
DemonRobot.zip mods/crash 124K Speed Metal. 8 bit xm
dieselfuel.zip mods/crash 97K Looping Action Game Music. 8 ...
dissociate.zip mods/crash 66K 8-channel, slow and heavy. 8 ...
hplague1.zip mods/crash 66K Dark Orchestral, part 1 of 3....
niknak.zip mods/crash 68K Tribal drums/synth strings. 8...
STALKER.zip mods/crash 19K Simple, slow, and creepy. 8 b...
tank.zip mods/crash 33K Looping Action Game Music. 8 ...
wwwretch.zip mods/crash 78K Industrial Chaos. 8 bit xm
ReportPlusMOS.lha util/misc 809K MOS Multipurpose utility
Consumer.lha util/moni 223K 68k Memory Log Tool, to Screen & ...
pfetch.lha util/moni 21K Pretty fetch for MorphOS
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
OS4Depot-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 8Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
AROS-Archives-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 den AROS-Archiven hinzugefügt:
eurochamp.lha doc/mis 280kb statistics euro soccer 1960-2024
gimastermindaros.i386-aro... gam/boa 373kb intelligence game
terri-fried.i386-aros.zip gam/pla 610kb A game of balanced power and pre...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.07.2024
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
gasm80.lha Development/Cross Generic Z80 assembler
CVBasic-0.5.1.lha Development/Cross BASIC compiler for Cole...
AmiArcadia_32.80.lha Emulation A Signetics-based machi...
MCE_15.11.lha Games/Editor Multi-game Character Ed...
TMSColor-2.3.lha Graphics/Convert Converter from BMP to T...
ReportPlus_8.60.lha Misc A Multipurpose utility ...
Iris_1.28.lha MorphOS-update Iris, the MorphOS email...
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jul.2024
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2024
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.07.2024 hinzugefügt:
(snx)
[Meldung: 21. Jul. 2024, 07:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jul.2024
|
Bildkonverter: Lazzy Image Viewer V0.71 für Windows
Im Jahr 2010 begann 'PascalVault' damit, eine Website zu erstellen, mit der man schnell alte Bildformate in neue umwandeln kann. Diese war in PHP geschrieben aber leider "furchtbar langsam", wie er uns schreibt.
Jetzt ist er dabei, den Code mittels der Lazarus-IDE nach Pascal zu portieren: mit mehr Formaten, einer "netten GUI" und einigen zusätzlichen Funktionen (Filter, Größenänderung usw.). Wie er schreibt, gäbe es noch viel zu tun, aber das Tool sei schon nutzbar. Mit der jetzt veröffentlichten Version können nun auch Bilder im Amiga-Format IFF/ILBM geladen werden. Bei Bedarf und entsprechendem Feedback würde er in einer nächsten Version dieses Format auch als Speicheroption einbauen. (dr)
[Meldung: 20. Jul. 2024, 07:55] [Kommentare: 1 - 20. Jul. 2024, 14:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
Discord
|
Plattformer: Testversion von "Dr. Dangerous"
Inspiriert vom Amiga-Klassiker Rick Dangerous, hat hoogames eine spielbare Testversion von "Dr. Dangerous" veröffentlicht, die mit der Scorpion Engine erstellt wurde und acht spielbare Level bietet (YouTube-Video).
Es ist das erste Projekt für die Amiga-Plattform und und sollte eigentlich nur zum Testen genutzt werden. Nun soll daraus ein vollständiges Spie werden. Bei genügend Interesse und Feedback sollen weitere Amiga-Spiele folgen. (dr)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 18:42] [Kommentare: 10 - 23. Jul. 2024, 08:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
|
Veranstaltung: Commodore und Amiga Meeting (Belgien)
Der "Belgian Amiga Club" veranstaltet am 21. September in Antwerpen wieder ein "BAC Meeting". Einlass ist ab 13 Uhr. Neben Workshops und Voträgen liegt ein besonderer Fokus in diesem Jahr auf neuer Hardware wie dem A600GS und dem A1222 Plus. Der Eintritt ist frei, auch für Nutzer mit eigenen Rechnern. Für Verpflegung ist gesorgt. (dr)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
|
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2024.1
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG-Dateien importiert, für das Erstellen von Levels wird der Editor Tiled eingesetzt. Für Sounds, Musik und Animationen werden Amiga-Formate (mod, 8svx, anim5) genutzt. Heute ist die Version 2024.1 mit zahlreichen Neuerungen und Aktualisierungen erschienen.
Änderungen der Version 2024.1
- BETA-Support für das NeoGeo, einschließlich NeoGeo-CD
- ALPHA-Support für die Sega Pico Lernkonsole.
- Neue Unterstützung für Melee "hurt boxes", zu Deutsch etwa "Nahkampf-Verletzungsboxen", die eine feinere Kontrolle darüber ermöglichen, wo eine Animation durch einen gegnerischen Angriff verwundbar ist.
- Die neue Klasse "Attacker" macht es einfacher, Gegner in einem wiederholten Zyklus angreifen zu lassen.
„Camera Box“-Kartenereignisse können verwendet werden, um die Grenzen einer Kamera in einem Bereich eines Levels einfach festzulegen.
- Die Kollisionserkennung wurde deutlich überarbeitet, um sowohl flüssiger als auch viel genauer zu sein.
- Neuer Bewegungstyp "Pattern" ("Muster"), der das Zeichnen von sanft gekrümmten Mustern ermöglicht.
- Fehlerkorrekturen, kleinere Features und Leistungsverbesserungen auf der ganzen Linie.
Die Scorpion Engine enthält jetzt auch RetroAnimator, ein Animationstool, mit dem sich flüssige und komplexe Animationen aus einzelnen Bildteilen erstellen lassen. RetroAnimator wurde bereits für Nicht-Scorpion-Titel wie Metro Siege verwendet und steht nun auch für die Scorpion-Nutzer zur Verfügung.
Informationen und Download-Links finden Interessierte unter dem Titellink. (nba)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 13:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
|
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.6 für Windows
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.6 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.18 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen:
- Requires Greaseweazle 1.18
- New image format: NS Dos Northstar (nsi)
- New disc formats: "hp.mmfm.9885", "hp.mmfm.9895"
- New disc formats: "northstar.fm.ds", "northstar.fm.ds", "northstar.mfm.ds", "northstar.mfm.ds"
- Convert: Added "--hard-sectors" converts input index marks into hard sectors
- Updated "diskdefs.cfg" (2024-07-07)
- Updated disc formats syntax: "mm1.os9.80dshd_32", "..._33", "..._36", "..._37"
- Write/Convert: Small fixes with file extensions (.ipf, sorting)
(dr)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 06:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
|
Adventure: Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine" V2.1
Paul Golian begann im Jahr 2000 damit, sein Grafik-Adventure Geo's Quest "In Search of Queen Lorraine" zu schreiben, unterbrach die Arbeiten daran 2002 und konnte erst letztes Jahr im Ruhestand diese fortsetzen (amiga-news.de berichtete). Die nun veröffentlichte Version 2.1 (YouTube-Trailer) enthält Fehlerbereinigungen, wodurch es nun nicht mehr zu speicherbedingten Abstürzen kommen sollte. Außerdem ist für einen gewünschten Preis von 2 Dollar nun ein Handbuch im PDF-Format verfügbar, das auf 56 Seiten eine Beschreibung und einen Spaziergang durch jedes Zimmer, eine Beschreibung aller Inventargegenstände und eine Einführung in jeden Charakter im Spiel enthält - oder auch als Märchenbuch genutzt werden kann. (dr)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 06:51] [Kommentare: 1 - 21. Jul. 2024, 22:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jul.2024
|
Linux: Kernel 6.10.0 für AmigaOne X1000/X5000
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.10 hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen nach zahlreichen Tests für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert.
Download: linux-image-6.10.0-X1000_X5000.tar.gz (61 MB) (dr)
[Meldung: 19. Jul. 2024, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|