amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Mär.2013



OS4Depot-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
audacious.lha            aud/pla 13Mb  4.1 An audio-player for AmiCygnix ba...
libzip.lha               dev/lib 376kb 4.0 Read, create and modify zip arch...
fheroes2.lha             gam/str 10Mb  4.0 A free HoMM II engine reimplemen...
mabldemo.lha             gam/str 1Mb   4.1 Robot simulation demo
iconsreworked3.lha       gra/ico 12Mb  4.1 Icons for 3rd party software
uget.lha                 net/mis 8Mb   4.1 A download manager for AmiCygnix
muibase.lha              off/dat 5Mb   4.0 Programmable relational database...
homebank.lha             off/mis 11Mb  4.1 A personal accounting program fo...
gnumeric.lha             off/spr 52Mb  4.1 A spreadsheet for AmiCygnix
abiword.lha              off/wor 57Mb  4.1 AbiWord 2.8.6 for AmiCygnix
diskdaisy.lha            uti/fil 50kb  4.0 Tool for checking data distribut...
ranger.lha               uti/mis 399kb 4.0 System diagnostic tool
ffshop.lha               vid/edi 2Mb   4.0 Frames and video edit with ffmpeg.
(snx)

[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2013



AROS-Archives-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt:
etlegacy.src.tgz             gam/fps 36Mb  ET Legacy sources
flare_0_17_1.i386-aros.ta... gam/rol 111Mb Flare - 2D action rpg game
flare_aros_0_17_1_src.tar.gz gam/rol 176kb Flare 0.17.1 AROS Sources
(snx)

[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2013



MorphOS-Files-Uploads bis 23.03.2013
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Odamex                   0.6.2   gam/sho   3924 Advanced opensource Doom cl...
ZXSSK                    2.7.3   mus/pla    171 ZX Spectrum Sound Kit is a ...
(snx)

[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2013



WHDLoad: Neue Pakete bis 23.03.2013
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.03.2013 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 24. Mär. 2013, 09:01] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2013, 18:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Übersicht des Betriebssystems für Anfänger
Unter dem Titellink beschreibt Cem 'Cego' Göktas auf a1k.org MorphOS für Außenstehende mit besonderem Augenmerk auf dessen Workbench Ambient sowie die verfügbare Hardware. (snx)

[Meldung: 24. Mär. 2013, 08:54] [Kommentare: 28 - 10. Apr. 2013, 11:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: OSDLauncher 0.3.0 (Beta)
Der etwas irreführend betilte "OSDLauncher" simuliert die von anderen Systemen bekannte Multimedia-On Screen Displays. Anstatt mit globalen Hotkeys direkt typische Multimedia-Funktionen wie "lauter", "leiser" oder "Pause" zu steuern, wird das System so konfiguriert dass mit diesen Shortcuts zunächst OSDLauncher aufgerufen wird.

Dieser zeigt dann mittels anpassbarer, auf Wunsch halbtransparenter Grafiken den aktuellen Zustand (Lautstärke, Start/Stop, Auswurf etc.) an und leitet das Kommando per ARexx an die eigentliche Multimedia-Anwendung weiter (Screenshot, Youtube-Video).

OSDLauncher benötigt AllKey, Mixer, Eject.Os4 und MUI_Calc. Der Autor erläutert im Readme die Installation und weist ausdrücklich auf den Beta-Status der aktuellen Version hin.

Direkter Download: OSDLauncher.lha (11,3 MB) (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2013, 17:56] [Kommentare: 4 - 24. Mär. 2013, 15:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2013
morphzone.org (Webseite)


Mac Mini-Gehäuse im MorphOS-Design
Ein MorphOS-Anwender hat sich von skinit.com eine maßgeschneiderte "Skin" (dünne selbstklebende Folie) für seinen Mac Mini fertigen lassen: Bild 1, Bild 2, Bild 3. (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2013, 17:39] [Kommentare: 17 - 26. Mär. 2013, 14:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


Hollywood: XML-Parser-Plugin für WarpOS
Das XML-Parser-Plugin für Hollywood liegt nun auch in einer WarpOS-Fassung vor, das Amiga-Archiv wurde entsprechend aktualisiert. Mit ihm können Hollywood-Skripte XML-Dateien verarbeiten. (snx)

[Meldung: 23. Mär. 2013, 16:43] [Kommentare: 1 - 24. Mär. 2013, 20:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Bilder von der Amigateries 2013 (Frankreich)
Vergangenes Wochenende haben sich in Villers-Les-Pots (Frankreich) 30 Amiga-User zur "Amigaterie 2013" getroffen. Bei amiga-ng.org wurden jetzt Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 23. Mär. 2013, 15:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2013
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Super Tirititran 0.9.0.1 und MiniSlug Project 2.0.0.04
"Super Tirititran" (Screenshots) ist ein vertikal scrollendes Shoot'em Up, bei dem der Spieler den aus Spanien stammenden fliegenden Superhelden steuert. Bei MiniSlug Project handelt es sich um ein Remake des Arcade-Klassikers Metal Slug.

Die Amiga-Umsetzungen beider Titel stammen von Hugues 'HunoPPC' Nouvel. (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2013, 23:38] [Kommentare: 4 - 23. Mär. 2013, 10:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


Magazin: Commodore Free, Ausgabe 68
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013



Leona's Tricky Adventures: Vorbestellungen statt Kickstarter-Projekt
Nachdem für "Leona's Tricky Adventures" über das Kickstarter-Projekt aus der Amiga- und Dreamcast-Gemeinde bloß 1.794 der angestrebten 35.000 Pfund zusammengekommen waren, wurde es heute abgebrochen. Stattdessen kann das Puzzle-Adventure unter dem Titellink nun direkt vorbestellt werden. (snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 16:08] [Kommentare: 21 - 23. Mär. 2013, 01:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2013
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaAMP 3.6
Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. Die Änderungen in der Version 3.6:
  • Added new GET... AREXX commands
  • Fixed picky streaming sanity check
  • Fixed 'disabled' status for tag editor Save/Clear-buttons
  • Fixed crash when quitting AmigaAMP while visualization is stopped
(snx)

[Meldung: 20. Mär. 2013, 06:30] [Kommentare: 15 - 26. Mär. 2013, 23:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2013



Datenbank: MUIbase 3.0 (AmigaOS 3/4, MorphOS)
Steffen Gutmann stellt ein Update seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen in Version 3.0:
  • Optional logging of changes (adding, deleting and changing of records) into a system log table
  • The counting of changes can now be disabled for a complete table including the table's attributes
  • New dialog editor for table display objects
  • Panels are now part of the table display object
  • Possibility of defining record descriptions which are used when logging changes and when listing records in list view popups
  • Record description can be computed by a trigger function. This addresses feature request 2491815.
  • New menu item for viewing all records of a table in the query editor
  • Updated license to GPL-3
  • Use GTK 3 on Linux
  • Use global menu for all windows on Linux if gtk-shell-shows-menubar is set, e.g. when using the Unity desktop
  • The geometry layout on GTK (Windows, Mac OS and Linux) now better matches to the one generated by MUI (Amiga)
  • New demo project 'Yam-Link.mb' that demonstrates how to interface MUIbase with Yam for storing the message IDs of emails in a MUIbase project, and showing the corresponding Email in Yam (Amiga)
  • When started from Workbench, use the search path from Workbench for starting other processes (Amiga)
  • Several bug fixes

Die MUIbase-Distribution enthält Portierungen für AmigaOS 3, AmigaOS 4 und MorphOS. (cg)

[Meldung: 19. Mär. 2013, 05:39] [Kommentare: 4 - 25. Mär. 2013, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 440 875 ... <- 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 -> ... 895 1884 2878 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
DiavoloBackup 2000 XPK Problem !
Newsletter
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
Festplattenbackup
A4000 bootet nicht
.
 Letzte Top-News
.
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
Rundenbasierte Strategie: August-2025-Update für "Settle the World" (25. Aug.)
TINAPAMA: Programme aktualisieren leichtgemacht (24. Aug.)
Aufbauspiel: Siedler II: Gold Edition kann vorbestellt werden (12. Aug.)
Amiga/040th: Video vom Nachbau des Amiga-Messestands auf der CES 1984 (10. Aug.)
AmigaOS 4: Starfall Defenders veröffentlicht (08. Aug.)
Emulator-Hardware: AmiBrowser für A1200NG und A600GS angekündigt (Update) (06. Aug.)
RTG-Treiber: P96 3.6.0 (31. Jul.)
Printmagazin: Boing #10 (französisch/englisch) (28. Jul.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.