amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

14.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Bilder und ein Bericht von der CommVEx 2011
Am 23. und 24. Juli fand in Las Vegas die Commodore Vegas Expo ("CommVEx") 2011 statt. omnicron und Richard Estel haben Bilder von der Veranstaltung veröffentlicht, bei Letzerem gibt es auch einen Bericht von dem Treffen. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 16:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011



AmigaOS 4: Update 3 in finaler Testphase
Wie der Projektmanager des OS4-Teams auf dem offiziellen OS4-Blog mitteilt, beginnen jetzt die Tests der sogenannten "Release Candidates" für AmigaOS 4 Update 3. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 16:05] [Kommentare: 46 - 19. Aug. 2011, 13:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Aug.2011



Quellcode von Audio Evolution 3 freigegeben
Davy Wentzler hat die Quellcodes einer älteren Version seiner Harddisk-Recording- und Editing-Software Audio Evolution im Aminet zur Verfügung gestellt. Die aktuelle Version 4, die u.a. für AmigaOS 4, MorphOS und AROS angeboten wird, ist weiterhin ein kommerzielles Produkt. (cg)

[Meldung: 14. Aug. 2011, 07:11] [Kommentare: 4 - 14. Aug. 2011, 16:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011
amigafuture.de (Webseite)


Veranstaltung: Livestream von der Szene-Party Evoke 2011
Dieses Wochenende findet in Köln die szeneübergreifende Demo-Party Evoke 2011 statt. Für alle die es nicht auf die Veranstaltung geschafft haben, bietet scenesat.com einen Livestream an. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 17:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011



Neue Level für "Worms - Directors Cut": Conversion Level Pack #01
Ein Fan des Klassikers Worms: The Director's Cut hat einige Level der nur für den PC erschienenen Nachfolger "Worms 2", "Worms Armageddon" und "Worms World Party" für die Amiga-Version nachgebaut (Screenshots). Weitere "Level Packs" sind geplant.

Download: worms2conversionset01.zip (797 KB) (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 17:35] [Kommentare: 5 - 15. Aug. 2011, 11:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011
Sven Scheele (ANF)


Amiga-Meeting - Anmeldung ab sofort möglich
Das Anmeldeformular für das diesjährige Amiga-Meeting in Bad Bramstedt (14.-16. Oktober) ist ab sofort auf der Webseite verfügbar. Aufgrund von Problemen mit der Zahlungsmoral einiger weniger Teilnehmer im letzten Jahr, ist die Buchung für das Hotel ab sofort leider nur noch per Vorab-Überweisung möglich.

Die Organisatoren überlegen weiterhin ein T-Shirt mit Meeting Logo anzubieten. Der Preis dafür voraussichtlich um die 25 Euro betragen, abhängig von der Gesamt-Stückzahl. Ein unverbindliches Muster ist in unserer Bildergalerie zu sehen.

Wer Interesse an einem Shirt hat, möchte dies bitte mit Größenangabe (XXS-8XL) über das Anmeldeformular oder Kontaktformular kundtun. Dies ist noch keine verbindliche Bestellung und dient nur der Ermittlung der ungefähren Stückzahl.

Tagesgäste die einen Rechner mitbringen möchten, sollten sich unbedingt auch über das Formular entsprechend anmelden, damit ein Platz reserviert wird. (cg)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 15:39] [Kommentare: 8 - 17. Aug. 2011, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Aug.2011
Amiga Future (Webseite)


Assembly 2011: Einzige Amiga-Demo auf Platz 1
Chaotic von Dekadence (Video) war der einzige Amiga-Vertreter auf der diesjährigen Assembly, belegte dafür aber in der Kategorie "Oldskool" den ersten Platz. (snx)

[Meldung: 13. Aug. 2011, 10:52] [Kommentare: 7 - 18. Aug. 2011, 10:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Aug.2011
Amiga Future (Webseite)


Psygnosis-Musik: Amiga Revisited 2011 von Tim Wright
Mehrere Kompositionen für Psygnosis-Spiele stammen von Tim Wright, darunter Musikstücke für "Shadow of the Beast" Teil II und III oder WipEout.

Bereits Ende Juni wurde von ihm unter dem Titellink ein Minialbum mit dem Titel "Amiga Revisited 2011" veröffentlicht, welches Neuinterpretationen einiger Titel enthält. Die Stücke können online in voller Länge angehört oder zu einem geringen Preis als Datei erworben werden. (snx)

[Meldung: 12. Aug. 2011, 17:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Kommerzielles Shoot'em Up: 1941 DX Dual Player 2.0 (AmigaOS 4/MorphOS)
1941 DX Dual Player 2.0 ist eine Nachbildung des Arcade-Klassikers 1941: Counter Attack. Das SDL-basierte Spiel wird kommerziell vertrieben, ein (plattformgebundes) Keyfile kostet 1,70 Euro.

Derzeit stehen Ummsetzungen für AmigaOS 4, MorphOS, Windows und Linux 64 Bit zur Verfügung, Portierungen auf AROS und Mac OS X sind geplant. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:49] [Kommentare: 36 - 16. Aug. 2011, 23:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
morphzone.org (Webseite)


Weitere Lizenznehmer für die Produktion von Power-Prozessoren
EETimes zufolge wollen zwei chinesische Prozessor-Entwickler Anfang September eigene CPUs ankündigen, die den Power-Spezifikationen entsprechen: VeriSilicon plant angeblich einen SoC ("System on a Chip") mit mehreren Kernen, während über die C*Cores Vorhaben noch nichts Näheres bekannt ist.

Beide Unternehmen wollen ihre Prozessor-Pläne auf der ASIA Power Architecture Conference vorstellen, die am 1. September in Shenzhen (China) stattfindet. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 16:08] [Kommentare: 17 - 15. Aug. 2011, 10:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Markus Bonet (ANF)


Umfrage zum Interesse an einer OS4-Version für Mac-Computer
Markus Bonet schreibt: Um herauszufinden, ob in der Amiga-Community Interesse an einer Portierung von OS4.x auf die Mac-Plattform besteht, habe ich bei Micropoll eine Umfrage aufgesetzt.

Die Umfrage ist in Englisch verfasst, zum Verständnis sind hier noch mal die Antwortmöglichkeiten ins Deutsche übersetzt:

Würdest du eine (PowerPC) Mac-Version von AmigaOS 4.x kaufen?
  • Ja, als mein alleiniges OS4-System
  • Ja, neben einem OS4-System, was ich bereits besitze
  • Nein

Diese Umfrage ist von mir privat initiiert und steht nicht in Verbindung mit Hyperion. Natürlich werde ich am Ende der Umfrage (Laufzeit 4-6 Wochen) Hyperion auf die Ergebnisse unverbindlich aufmerksam machen.

Es wäre toll, wenn möglichst viele teilnehmen, vielleicht stimmt es Hyperion nachdenklich, wenn auf breiter Front Interesse bekundet wird. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:53] [Kommentare: 94 - 17. Aug. 2011, 21:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Aug.2011
Obligement (ANF)


Interview mit Jason McMullan (AROS-m68k)
Das Magazin Obligement hat ein Interview mit Jason McMullan veröffentlicht, einem Amerikaner der seit einiger Zeit an AROS mitarbeitet, zuletzt hauptsächlich an der Rückportierung auf die m68k-Architektur.

Neben dem englischen Original des Interviews steht auch eine französische Übersetzung zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 11. Aug. 2011, 15:44] [Kommentare: 2 - 11. Aug. 2011, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AmigaInputAnyware 2.3
Mittels AmigaInputAnyware lassen sich Joystick-Aktionen in Tastendrücke oder Mausbewegungen "übersetzen", um so auch Spiele mit dem Joystick steuern zu können, die nur auf Tastatur- oder Maus-Input reagieren. Neuerungen in Version 2.3:
  • Now saves Joypad axis 1 and 2 in to config files
  • Removed lots of printf's
  • CloseWindow now works for configuration input window
(cg)

[Meldung: 10. Aug. 2011, 16:58] [Kommentare: 2 - 11. Aug. 2011, 10:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Aug.2011
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (20. August)
Am 20. August veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show", für die dieses Mal C64- und Amiga-Musik als Schwerpunkt ausgesucht wurde. Unter Anderem wird Wilfred Bos seinen ACID 64-Player samt HardSID bzw. HardSID Uplay vorstellen, außerdem zeigt er einen Sidplayer mit Unterstützung für die 1541 Ultimate II.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. (cg)

[Meldung: 09. Aug. 2011, 17:43] [Kommentare: 1 - 09. Aug. 2011, 18:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 478 950 ... <- 955 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 -> ... 970 1902 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.