amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

03.Mär.2008
amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 21
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Bill Panagouleas zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. Die Themen der einundzwanzigsten Ausgabe:
  • AmigaOS 4.0 February 2008 update for CyberStormPPC and BlizzardPPC available
  • New PCI board for A1200: Mediator 1200 TX
  • Fryingpan 1.3.1 hot update
  • TeamAROS Bounty #47, Port TeX, Is Now Completed
  • A history of the Amiga, part 6: stopping the bleeding
(cg)

[Meldung: 03. Mär. 2008, 17:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
Amigaworld.net (Forum)


YouTube: Video "Space Wars" von Tobias Richter (1992)
YouTube-Nutzer Kenzoid27 hat die Animation "Space Wars" aus dem Jahre 1992 von einer VHS-Kassette digitalisiert, leicht überarbeitet und unter dem Titellink der Allgemeinheit zugänglich gemacht, um Erinnerungen zurückzubringen bzw. aufzuzeigen, was damals am Amiga bereits möglich war.

Das Video von Tobias J. Richter (Story, Modeling, Animation), Carsten Fuchs (Program) Bjørn A. Lynne (Music) und Frank Brehme (Editor) entstand auf zwei Amiga 2000 und drei Amiga 3000 unter Verwendung der Programme Reflections 2.0, Videoscape 2.0, Deluxe Paint IV, Scala sowie Music X und wurde direkt aufgezeichnet. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 15:14] [Kommentare: 18 - 06. Mär. 2008, 23:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
Moo Bunny (Forum)


AROS: WebKit-Vorschau (Alpha-Version) für Wagemutige
Um experimentierfreudigen AROS-Anwendern ein Antesten des gegenwärtigen Entwicklungsstandes seiner WebKit-Portierung zu ermöglichen, hat Robert Norris unter dem Titellink eine Vorschauversion veröffentlicht (Screenshot).

Bitte beachten Sie, dass diese frühe Alphaversion des späteren Web-Browsers Traveller noch weitestgehend unbenutzbar ist und auf jeden Fall abstürzen wird. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:42] [Kommentare: 19 - 08. Mär. 2008, 18:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
Amiga.org (Webseite)


Magazin: The Crypt - Ausgabe 53
Die 53. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt enthält unter anderem Artikel zum Bastelprojekt eines Amiga-USB-Joystick-Controllers sowie zum Hardware-Zugriff mit AmigaBASIC und ARexx. Außerdem wird der Gewinner des AmigaOS 4-Classic-Pakets bekanntgegeben. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
Tomasz Wiszkowski (E-Mail)


Brennprogramm: Frying Pan 1.3.2
Tomasz Wiszkowski hat die Version 1.3.2 seines Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.

Das Update behebt Probleme der beiden Vorgängerversionen und richtet sich an jene Anwender, die Probleme mit seltsamen Texten auf den Cycle-Buttons, Enforcer-Hits beim Programmende oder noch immer nicht korrekt abgeschlossenen Discs hatten. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:21] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2008, 23:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
AmigaFreund (ANF)


YouTube: Inteview mit Michael Labiner von 1999
Unser Leser AmigaFreund ist auf YouTube auf ein Interview mit Michael Labiner (Amiga Joker, PC Joker) gestoßen, das 1999 im Rahmen der Sendung Giga geführt wurde.

Teil 1
Teil 2
Teil 3 (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 14:12] [Kommentare: 3 - 05. Mär. 2008, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
Amition.de (ANF)


Video von der Retrobörse 2008 in Bochum
Auf Amition.de ist ein gut siebenminütiges Video mit Impressionen von der Retrobörse 2008 in Bochum bereitgestellt worden. (snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 10:08] [Kommentare: 5 - 02. Mär. 2008, 23:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Mär.2008
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert:
  • Amiga and MorphOS news of january/february 2008
  • Old Amiga news of november/december 1999
  • News: The death of the HD-DVD
  • Interview with Andreas Magerl (editor of Amiga Future)
  • Review of YAM 2.5
  • Review of Tubexx
  • Review of Project-X
  • Review of Wings
  • Review of Step Five
  • Hardware: Minimig
  • Point of view: The AmigaOS 4 objective in Amiga history
  • File: Messages of developers for crackers
  • File: History of the Amiga - year 1995 and 1996 (update)
  • Tutorial: Transfer files between two Amigas via serial port or Ethernet port
  • Quizz of the year 2007
  • Quizz about Project-X
(snx)

[Meldung: 02. Mär. 2008, 10:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2008
MorphZone (Forum)


SerialEcho 50.1
Christian Rosentreters SerialEcho für AmigaOS und MorphOS funktioniert wie der "echo"-Befehl, sendet seine Ausgabe jedoch an die Serielle Schnittstelle.

Changes:
  • Uses RawPutChar instead KPrintF
  • 68k/SASC changes
(snx)

[Meldung: 01. Mär. 2008, 19:21] [Kommentare: 9 - 02. Mär. 2008, 09:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Mär.2008
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.15 (Update)
Jörg Strohmayer hat unter dem Titellink ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Unter anderem beinhaltet es eine neue Speicherzuweisung, die langsamer ist und mehr Arbeitsspeicher benötigt - 256 MB stellten vermutlich das Minimum dar.

Im Gegenzug lassen sich hierdurch jedoch mehr Seiten als bisher absturzfrei darstellen. Zudem wurden Rollbalken implementiert.

Update: (18:41, 01.03.08, snx)
Inzwischen steht bereits Version 1.15 zur Verfügung, die einen Fehler ihres Vorgängers behebt. (snx)

[Meldung: 01. Mär. 2008, 17:30] [Kommentare: 23 - 05. Mär. 2008, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


Podcast: Amiga Round Table, Episode 20
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Sean Fitzgerald zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.

Die Themen der zwanzigsten Ausgabe, bei der Bill Panagouleas und Bill Buck zu Gast waren:
  • OWB Updates
  • New AROS SDK for AmiDevCpp
  • 10 Years Amiga Future: New downloads and special offers
  • NatAmiga Shown At MeKa 2008
  • BBRV talks about LimePC and other happenings
(cg)

[Meldung: 28. Feb. 2008, 02:30] [Kommentare: 1 - 04. Mär. 2008, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.22
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. In Version 0.22 wurden diverse kleinere Fehler beseitigt. strangé steht für MorphOS und AmigaOS 3 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2008, 17:19] [Kommentare: 4 - 28. Feb. 2008, 01:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Feb.2008
gamereset.de (ANF)


Retro-Börse in Bochum am Samstag, den 01.03.2008
Die Veranstalter erinnern nochmals an die "Retro-Börse", die kommenden Samstag in Bochum im Falkenheim stattfindet. Amiga-Fans sind herzlich eingeladen. (cg)

[Meldung: 27. Feb. 2008, 15:21] [Kommentare: 2 - 28. Feb. 2008, 01:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Feb.2008
amigaworld.net (Webseite)


Minimig: Erste Erfahrungsberichte
Zum Amiga-Klon Minimig stehen inzwischen erste Erfahrungsberichte von Anwendern zur Verfügung. So stellt "TheDaddy" im ersten Teil seines Minimig-Reviews den Rechner in Wort und Bild vor, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Präsentation des Lieferumfangs sowie Bildern die die geringen Ausmaße der Hauptplatine zeigen sollen. Der Bericht wird ständig erweitert, Angaben zur Nutzung und Konfiguration des Minimig sowie eine Kompatiblitätsliste sind als nächstes geplant.

Ein weiterer, französischer Testbericht zum Minimig ist bei Obligement zu finden. (cg)

[Meldung: 26. Feb. 2008, 15:41] [Kommentare: 63 - 05. Mär. 2008, 22:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 590 1175 ... <- 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 -> ... 1195 2015 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.